Camaro 2016 - Outcoming Thread

...echt jetzt - mit Kupferpaste? Ich dachte eigentlich, dass man tunlichst mit jeglicher Art die Finger vom Bremskolben/der Bremsscheibe lassen sollte.

Früher... Früher war alles besser und einfacher. Aber ja, dünn!!! Kupferpaste hat geholfen. Heute werden Sensoren gestört, man nimmt noch teurere Antiquietschpasten, oder Antiquietsch Pads, Plastikplättchen halt.

Kann aber auch bei neuen Bremsen sein dass man zu forsch zu der neuen Bremsanlage war und sich noch nicht das komplette Tragbild eingestellt hat.

Deshalb sagte ich ja Werkstatt! Kann vieles sein
 
Es gibt ein Update für die MT, womit sich die Auswirkungen des Problems zumindest deutlich reduzieren. Für die AT gibt es aber bisher nix.


...ah, o.k. - erklärt aber nicht, warum beim Tim Schrick das MT immer noch Probleme machte - außer sie hben ihm ein Fahrzeug ohne Update verpasst (was bei Chevrolet nicht unüblich wäre, denn die stellen auch mal in Europa zu einem Performance-Test der Sportauto ein Fahrzeug auf Ganzjahresreifen !! zur Verfügung)
oder der Test war noch vor dem Update...

Chevrolet scheint da herzlich unbeholfen zu sein - derartig unvorbeireitete Testfahrzeuge für medinwirksame Teststellungen bei Porsche und BMW und der Fuhrpark-/Produkt-/Marketing Manager wäre längst seinen Job los! ;)
 
Weiss das jemand von euch wenn mann jetzt einen Chevrolet Camaro neu Konfiguriert ist da schon das neue Update vorhanden bei der AT ?
 
Weiss das jemand von euch wenn mann jetzt einen Chevrolet Camaro neu Konfiguriert ist da schon das neue Update vorhanden bei der AT ?
Wissen nicht, aber es sollte so sein, ja.
Wobei die Frage ist, was das Update bringt. Von denjenigen, die es beim MT bereits drauf haben, hört man, dass es Besserung bringt, aber das Problem verschwindet nicht komplett.

Tim
 
Wie ich eben gerade von meinem Händler erfahre, gibt es auch ein Update für AT. Allerdings muss mein Wagen dafür mal an den Tester um zu sehen, welcher Softwarestand drauf ist ...
Im CF wird behauptet, dass es zwar ein Update für die AT gäbe, das aber ein anderes Thema beträfe. Ich bin gespannt, was du berichten wirst. :) :-)

...ah, o.k. - erklärt aber nicht, warum beim Tim Schrick das MT immer noch Probleme machte - außer sie hben ihm ein Fahrzeug ohne Update verpasst (was bei Chevrolet nicht unüblich wäre, ...
Definitiv hatte sein Fahrzeug das Update nicht. Alles andere wäre nicht Chevrolet! :5jesterz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat bereits jemand mit den K & N Filter Bekanntschaft gemacht im Camaro? kann mann die empfehlen Tauschfilter nicht die Pilze die sind leider in EU verboten:unsure:


Marc
 
Hat bereits jemand mit den K & N Filter Bekanntschaft gemacht im Camaro? kann mann die empfehlen Tauschfilter nicht die Pilze die sind leider in EU verboten:unsure: Marc

Ich hab' letztes Jahr bei 4 Filtern den Luftdurchsatz messen lassen: originaler Plattenfilter, K&N Plattenfilter, Z28-Pilz und K&N-Pilz.
Die Pilze haben einen höheren Durchsatz als die Platten, aber untereinander (orig.-Platte/K&N-Platte bzw. Z28-Pilz/K&N-Pilz) sind sie fast gleich.
Wenn du keine Softwareoptimierung machen willst, dann ist es egal welchen Filter du drin hast (vom Ansauggeräusch mal abgesehen).
Wenn du Softwareoptimierung machen willst, wäre ein Luftfilter mit höherem Durchsatz empfehlenswert - aber dazu gibt es ganz gute Beiträge im Camaro-Forum.
 
Heute ist hier ein eher garstiger und verregneter Tag, der Camaro bleibt stehen. Am Wochenende war ich aber mit offenem Verdeck noch ein wenig unterwegs und bei aktuell gut 1.600Km darf es nun auch flotter zur Sache gehen - ich "groove" mich also mehr und mehr mit dem Wagen ein und lote auch mal aus, wo das Ende meiner ganz persönlichen Fahnenstange mit dem Wagen ist. Ich will es diesmal kürzer halten, daher in Stichpunkten:

- Gut, dass ich ein Windschott bestellt habe. Ja, bei 4-sitzigen Cabrios ist das selten sonderlich hübsch, aber bei den aktuell frischen Temperaturen zieht es mir einfach zu heftig.
- Wie erwähnt, quietscht die vordere Bremse ein wenig. Nicht schlimm und nicht immer - aber ich werde mich darum mal kümmern.
- Android Auto hat Aussetzer. Zu klären wäre, ob die vom Handy her kommen oder ob die Software im Auto nicht so recht will.
- Es bleibt dabei: der Camaro geht deutlich flotter um's Eck, als man ihm das vielleicht zutrauen würde. Der Wagen lässt sich sehr ambitioniert fahren und das Fahrwerk überzeugt mich bisher sehr.
- Wobei es auch bleibt: der Sound macht wirklich süchtig! Vom tiefen Brabbeln bis zum Brüllen ist alles zu haben - oder auch abzustellen.
- Aktuell liege ich bei 12,8l/100Km.
- Die Aufmerksamkeit, die man bei dem Wagen bekommt, liegt selbst beim schlichten Silber höher als bei einem orangen Z ;)

Am Wochenende geht mein Wagen dann zum Folierer. Bei einigen Dingen weiß ich schon ganz genau, was ich will, bei anderen bin ich noch unschlüssig ...

Tim
 
Hier ist es heute ebenfalls regnerisch - und kein Grund, den Camaro stehen zu lassen. :D

Im Ernst: Der Snow/Ice-Modus leistet bei schlechten Straßenverhältnissen wirklich gute Dienste. Der Wagen fährt lammfromm und wird so früh und gut eingeregelt, dass man eigentlich kaum etwas falsch machen kann. Kann man ja auch mal erwähnen... :t
 

...bin gespannt - angeblich kommen ja wenigstens die Performance-Teile nach Europa (vermutlich als Option): "...It's enhanced using official Chevy performance parts solely offered in the US, with an adequate selection becoming available in Europe in the near future. ..."

chevrolet-camaro-track-concept-2.JPG

chevrolet-camaro-track-concept-5.JPG

chevrolet-camaro-track-concept-1.JPG


...und der Heckflügel sieht in der Track-Version endlich auch gut aus: ;)

chevrolet-camaro-track-concept-8.JPG


Blöderweise muss ich zugeben, dass mir der Camaro immer besser gefällt... :love: :t:t
 
Mir gehts genauso: Bin schon stark auf die C7 am schielen aber der Camaro... ein Traum, sogar in der Farbe. Und nochmal: Die Felgen sind der Knaller :love:

...ja, ich weiß auch genau, wie ich die C7 als Coupé ausgestattet haben will - Performance Sitze, PDR, Automatikgetriebe und Caron Paket. Wenn möglich als Grand Sports, bin aber auch mit der "normalen" zufrieden. Bei Farbe & Innenraumfarbe wäre ich flexibel. Halte aktuell die Augen Dach einer Gebrauchten als EU-Modell offen, aber es ist seeeeeeehr schwierig. C7 kann man durchaus im Bereich 55-65k€ finden - sind dann aber leider allesamt US-Import-Fahrzeuge, welche ich absolut nicht will (Garantie, US-Ausstattung und Multimedia-Limits in der EU).

Und jetzt haut Chevrolet da solch einen Performance Camaro raus, echt mies....bringt mich zum grübeln...
 
Kommst Du beim V8-Treffen vorbei ? :b

Tim

...Ihr möchtet mich "mit Gewalt" zum V8 bringen, gell? :D
Ja, wenn es mir zeitlich ausgeht, komme ich mit meinem "Anlasser Z4M" (aus Sicht eines Hubraum V8) vorbei...;)

Vielleicht nimmt mich der Andi ja mit...
 
@R-andy: Andi, wo bleiben die Bilder Deines Camaro mit den neuen Felgen? ;)

:wop

Ich bin aktuell froh, wenn ich die Schneeschaufel nicht nochmal vor kramen muss... ;)
Und ja, es macht die Sache nicht einfacher, wenn man weiß, dass die neuen Felgen seit nem halben Jahr komplett montiert bereit herum liegen und warten, montiert zu werden :(
Wird Zeit, dass endlich Frühling wird!

Der Camaro sieht in grün übrigens fantastisch aus, wäre aktuell neben meinem weiß wohl sogar meine erste Wahl! Die neuen Felgen gefallen mir auch sehr gut...

Rainer, ich denk, wir müssen bald zusammen zum Steppe fahren. Erstens weil ich mir auch mal ne C7 näher ansehen muss und zweitens weil ich mir dein Leiden ohne V8 in der Garage nicht mehr mit ansehen kann :D
 
Ich bin aktuell froh, wenn ich die Schneeschaufel nicht nochmal vor kramen muss... ;)
Und ja, es macht die Sache nicht einfacher, wenn man weiß, dass die neuen Felgen seit nem halben Jahr komplett montiert bereit herum liegen und warten, montiert zu werden :(
Wird Zeit, dass endlich Frühling wird!

Der Camaro sieht in grün übrigens fantastisch aus, wäre aktuell neben meinem weiß wohl sogar meine erste Wahl! Die neuen Felgen gefallen mir auch sehr gut...

Rainer, ich denk, wir müssen bald zusammen zum Steppe fahren. Erstens weil ich mir auch mal ne C7 näher ansehen muss und zweitens weil ich mir dein Leiden ohne V8 in der Garage nicht mehr mit ansehen kann :D

...das machen wir, Andi - also das mit dem Steppe. :t:t

Aber das mit der Schneeschaufel verstehe ich nicht wirklich - Du bist ja Luftlinie nur wenige Kilometer weit weg und ICH war schon OFFEN bei herrlichstem Wetter unterwegs... :p :P

...und wir wollen endlich Fotos von Deinen g....n Felgen sehen!!!!!!!!!!!!!!!!

:wop
 
Kleiner "Gag" am Rande - eben bekam ich eine übersichtliche Mail: ...
Offensichtlich habe ich da irgendetwas nicht mehr im Blick, weshalb ich nun glatt mal nachfragen muss...: Wie kommt es zu dieser E-Mail? Ist das etwa eine automatisierte Ferndiagnose? Oder von dir (per App?) angestoßen?
 
Zurück
Oben Unten