Camaro 2016 - Outcoming Thread

GT350 oder LE-1 ... diese Auswahl wird nicht einfach ... habe ja noch über ein Jahr Zeit, bevor ich mich entscheiden sollte .. den C63 Sauger aufmotzen wäre natürlich auch was, aber neben den beiden genannten US Cars ist der AMG fast schon bieder ;)

Der Vorteil des C63 ist das er tatsächlich Premium ist, leider nicht nur in der Verarbeitung sondern auch im Preis :sick:

Falscher Fred ich weiß, was mich aber doch nachdenklich macht ist die Motorhaube vom Mustang die sich tatsächlich bei höheren Geschwindigkeiten,
so ab ca. 120 Km/h, bewegt! Wurde mir gestern noch aus erster Hand von einem Händler bestätigt der jetzt schon den zweiten aktuellen Mustang als
Vorführer selber fährt und einige 1.000 Km gemacht hat. Wenn man es weiß wohl nicht erschreckend, aber wer weiß was für ein Zauber ich mit meinem
Z schon veranstaltet hat weiß auch das ich wahrscheinlich keine Ruhe geben würde bis das aufhört oder auf ewig nicht glücklich wäre..... :crynew:

deswegen doch richtiger Fred ;) erst mal den Camaro abwarten...
 
Der Vorteil des C63 ist das er tatsächlich Premium ist, leider nicht nur in der Verarbeitung sondern auch im Preis :sick:

Falscher Fred ich weiß, was mich aber doch nachdenklich macht ist die Motorhaube vom Mustang die sich tatsächlich bei höheren Geschwindigkeiten,
so ab ca. 120 Km/h, bewegt! Wurde mir gestern noch aus erster Hand von einem Händler bestätigt der jetzt schon den zweiten aktuellen Mustang als
Vorführer selber fährt und einige 1.000 Km gemacht hat. Wenn man es weiß wohl nicht erschreckend, aber wer weiß was für ein Zauber ich mit meinem
Z schon veranstaltet hat weiß auch das ich wahrscheinlich keine Ruhe geben würde bis das aufhört oder auf ewig nicht glücklich wäre..... :crynew:

deswegen doch richtiger Fred ;) erst mal den Camaro abwarten...

Das Motorhauben Problem erübrigt sich evlt, wenn man die Haubenlifter nachrüstet...
 
Das Motorhauben Problem erübrigt sich evlt, wenn man die Haubenlifter nachrüstet...

Glaube ich nicht, die Haube ist sackschwer! Die Haubenlifter werden das nicht halten.
Ausserdem scheint das eher das VFL Problem vom e85 mit Aerofront zu sein.
Die Haube wölbt sich wenn Luft durch die Schürze kommt, so wurde mir das erklärt.
 
Glaube ich nicht, die Haube ist sackschwer! Die Haubenlifter werden das nicht halten.
Ausserdem scheint das eher das VFL Problem vom e85 mit Aerofront zu sein.
Die Haube wölbt sich wenn Luft durch die Schürze kommt, so wurde mir das erklärt.
Der 2015er Mustang hat doch eine Aluhaube? ich denke, das Problem ist also eher, dass die Haube recht leicht und wenig versteift ist.
Aber der Mustang ist mit diesem Problem nicht allein (auch beim 1er gab es dieses Problem schon) und ich denke, man gewöhnt sich daran oder findet einen Weg, Abhilfe zu schaffen. Zumindest kam wohl noch niemandem die Haube entgegen.

Tim
 
Der 2015er Mustang hat doch eine Aluhaube? ich denke, das Problem ist also eher, dass die Haube recht leicht und wenig versteift ist.
Aber der Mustang ist mit diesem Problem nicht allein (auch beim 1er gab es dieses Problem schon) und ich denke, man gewöhnt sich daran oder findet einen Weg, Abhilfe zu schaffen. Zumindest kam wohl noch niemandem die Haube entgegen.

Tim

Passieren kann da sicher nichts.
Du machst doch bald die Probefahrt, mach mal die Haube auf die ist echt schwer...
 
GT350 oder LE-1 ... diese Auswahl wird nicht einfach ... habe ja noch über ein Jahr Zeit, bevor ich mich entscheiden sollte .. den C63 Sauger aufmotzen wäre natürlich auch was, aber neben den beiden genannten US Cars ist der AMG fast schon bieder ;)

...wobei der C63 Sauger auch einen Motor zum niederknien hat und einfach traumhaft klingt.... :t:t
 
Gabs das Video hier schon?

Der Kofferraum sieht echt Übel aus und auch die Durchlade wirkt naja...

Stimmt, genau deswegen kauft man den nicht &:
Wenn du Zweifel hast dann spule nochmal zum Anfang des Videos zurück und dreh den Ton lauter. Und stört dich dann wirklich das dein Gepäck oder Geiseln in einem unschönen Kofferraum reisen? Die Durchlade hat auch nur ein Kriterium zu erfüllen: Vorhanden zu sein für den Fall der Fälle.

Ach und danke für das Video, der Typ labert zwar etwas viel über die Nähte und erwähnt immer offensichtliche Sachen (dies ist das Gaspedal, daneben die Bremse :g) und sagt zwar kaum was zu tatsächlichen Fragen wie Materialen aber man kriegt einen tollen Überblick.
 
Glaube ich nicht, die Haube ist sackschwer! Die Haubenlifter werden das nicht halten.
Ausserdem scheint das eher das VFL Problem vom e85 mit Aerofront zu sein.
Die Haube wölbt sich wenn Luft durch die Schürze kommt, so wurde mir das erklärt.

Ach das muss man anders sehen, andere Leute geben viel Geld für sogenannte Aktive Aerodynamik aus. :D
 
Gabs das Video hier schon?

Der Kofferraum sieht echt Übel aus und auch die Durchlade wirkt naja...
Gut gemacht, das Video bringt doch schon einen guten Eindruck rüber. Irgendwann werde ich mir auch mal überlegen, ob was neues in die Garage passt... oder zur Not unters Carport.
 
...wobei der C63 Sauger auch einen Motor zum niederknien hat und einfach traumhaft klingt.... :t:t
absolut ... fahre den jetzt seit 30tkm und bin immer wieder positiv überzeugt vom Gesamtpaket, vor allem mit der 7-Gang-Automatik, welche im M-Modus zügig schaltet und schöne Zwischengassalven von sich gibt. Verkürzte HA und 520PS nur durch SW-Mods mit Getriebe-SW-Update kosten in Summe unter 5TEUR und geben aber nochmal richtig Dampf an die Kette, wäre dann im kommenden Frühjahr statt dem Wechsel geplant. Der Sound sucht eh seines gleichen beim der hiesigen Konkurrenzumfeld, trotz serienmässiger AGA, da kommt der Biturbo-Nachfolger einfach nicht hin.
Letztens einen grossen Kundendienst für 400EUR (mitgebrachtes Öl) gemacht, ist also alles im Rahmen. Durch AMG hat man ein Versicherungspaket für 70EUR/Monat Vollkasko, welches es für die US-Cars so nicht gibt.

Beim GT350 reizt mich "nur" der Motor & dessen AGA-Klang, beim LE-1 dass es ein komplett anderes Gesamtpaket ist. Diverse qualitative Einschränkungen der US-Cars sitzen bei mir ebenfalls auf der Contra-Liste, dünneres Werkstattnetz und teils Wartezeiten bei einfachen Ersatzteilen kommen hinzu. Klar, Wertstabilität müssen die auch noch beweisen, beim W204 C63 ist diese nach dem ersten Rutsch gesetzt.
Ich hatte für meinen als Neuwagen (24Monate Komplett-Garantie mit vorab festgelegtem Wertausgleich im Falle eines Totalschadens durch die Versicherungsregelung ab Kaufdatum) schon knapp 30% Nachlass zum Bruttolistenpreis (hatte 5tkm in einem Jahr bei der Niederlassung erlebt & mich dann 72TEUR statt 103TEUR gekostet), hier bewegt sich der Wiederverkaufswert sich in den kommenden 2 Jahren auf geschätzte 40TEUR brutto, dass muss ein 4-jähriges US-Car mit 100tkm zuerst schaffen & einen Käufermarkt dafür hierzulande erwerben.

Beim Camaro 2016 (und auch GT350) gibt es doch nur die Importvariante mit gesetzlicher Gewährleistung, Finanzierung/Leasing über die Händler und freie Versicherungswahl mit teils abenteuerlichen Tarifen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, genau deswegen kauft man den nicht &:..
Jetzt verteidige doch den Maro nicht so - sonst wollen noch mehr einen haben und dann sieht man den noch an jeder Ecke. ;) :maledevil:
Du musst den Zweiflern recht geben: Ja, die Verarbeitung ist schei..e!. Ja, er säuft dich arm! Ja, die Durchlademöglichkeit ist schlechter als bei der E-Klasse! etc. p.p. :D:D:D
 
Hier gibt es den ersten Vergleich zwischen den BMW M4 und den neuen Camaro SS!

Autsch, der Vergleich tut weh für BMW. Aber alles was man bislang dazu hört scheint in die gleiche Richtung zu gehen: Der M4 ist gut, aber die Amis sind vergleichbar bis besser bei einem Bruchteil des Preises. Und wer den Innenraum des 3er/4er kennt weiß das so viel Unterschied zu den Amis auch nicht da ist um 30.000 $ zu rechtfertigen wenn man langsamer, schlechter ausgestattet und einen höheren Verbrauch bei einem gleichzeitig emotionsloseren Motor hat. Im Grunde ist dieses Video genau das was hier im Forum immer gesagt wurde, fraglich ist nur ob die Käufer das genauso sehen werden.

Aber jetzt mal Butter bei de Fische: der M4 ist für mich zwar erschwinglich, aber einfach nicht interessant. Wenn das nichts mit einem Z4M wird ist aktuell der Camaro und der Mustang das Einzige was ich wirklich als erstrebenswert sehe als Neuwagen. Einzig den Aston Martin V8 sehe ich noch, da wäre ein guter Gebrauchtwagen am ähnlichen preislichen Nivaeu wie ein neuer M4 aber mit interessanteren Motor, vor allem wesentlich besseren Design und einem Image von dem BMW träumt. Aber genug geträumt, so viel ist mir ein Auto einfach nicht wert, und genau da liegt wohl auch inzwisch der Causus Knackus wie auch das Fazit des Videos ist. Gutes Auto, aber andere können es mindestens genauso gut für wesentlich weniger Geld auch wenn man wo anders womöglich Schwächen hat.
 
Hier ist es ja etwas still ...

Das Cabrio des Camaro lässt sich nun auch in Deutschland bestellen und ab dem 1.07. sollen erste Modelle verfügbar sein.
Der V8 mit Automatik startet bei rund 54.000.-, für 2.000.- weniger gibt es den Handschalter.

Tim
 
Wahnsinn, was für ein Preis für soviel Auto :) Deutschland verliert völlig den Anschluss, sowohl was die großen Motoren angeht mit viel Leistung für korrektes Geld als auch im Emotor Bereich. Also das nächste Auto für mich ist ein Ami: Vor 10 Jahren noch unvorstellbar für mich, ein NO GO! Aber inzwischen... Für mich wird der nächste der Camaro oder wenn bißchen mehr Geld noch da ist die Corvette.
 
Was genau erzählt er wegen der Schaltung von 1. Gang zum 2. Gang? Daß man nicht richtig in den 2. Gang kommt sondern in den 4. rutscht? Wegen den Benzin Regularien dort? Oder ist der 2. Gang gesperrt?
 
Was genau erzählt er wegen der Schaltung von 1. Gang zum 2. Gang? Daß man nicht richtig in den 2. Gang kommt sondern in den 4. rutscht? Wegen den Benzin Regularien dort? Oder ist der 2. Gang gesperrt?
Das der Wagen von sich aus immer vorschlägt vom 1. direkt in den 4. zu schalten. hab ich auch nicht verstanden wieso er das so kritisiert, nach der Schaltempfehlung werden wohl die wenigsten Camarofahrer gehen :) :-)
 
Hat jemand von euch Erkenntnisse darüber, wann das 2016er-Camaro-Cabriolet hierzulande verfügbar und auch online konfigurierbar sein wird? :) :-)
 
Zurück
Oben Unten