RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
...dieses Rot gefällt mir immer besser... steht ihm schon verdammt gut!


Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir auch. Das ist aufgrund der roten Applikationen im Innenraum auch so ziemlich die einzige Farbe die man beim ZL1 nehmen kann, wenn man kein vollständig schwarzes Fahrzeug haben möchte....dieses Rot gefällt mir immer besser...![]()
Mir auch. Das ist aufgrund der roten Applikationen im Innenraum auch so ziemlich die einzige Farbe die man beim ZL1 nehmen kann, wenn man kein vollständig schwarzes Fahrzeug haben möchte.![]()
Ein kleiner Nachsatz: Ich hätte bis vor einigen Monaten auch nicht geglaubt, dass mir so eine Ami-Kiste mal so viel Spaß machen wird - und habe nicht zuletzt deshalb wirklich Verständnis für jeden, der die "Amis" nicht mag.
Als ich damals, insbesondere durch die Einführung der Turbomotoren bei Porsche, in eine gewisse Bedrängnis hinsichtlich des Neuwagenkaufs geriet und mich ganz langsam mit dem Gedanken an eine Corvette anzufreunden versuchte, hatte ich dem 6th Gen. Camaro mal beim Händler für - maximal - eine Sekunde Aufmerksamkeit geschenkt und dachte sofort: "So eine hässliche und primitive Karre, der wird es jedenfalls ganz sicher nicht!"
Naja, bisweilen muss man im Leben auch mal einen Rückschlag hinnehmen.![]()
Hallo Leute, ich war ja ein paar Jahre hier nicht mehr online, mehr oder weniger...
Aber es hat sich doch gelohnt mal wieder reinzuschauen!
Konnte ich mir doch gerade diesen Thread und vor allem dieses Posting auf der Zunge zergehen lassen...![]()
![]()
Nichts für ungut und allzeit ein paar Millimeter Luft zwischen eigenem und fremden Blech oder Kunststoff!
Na toll, jetzt sind die Amis auch noch in Details hochwertiger konstruiert als die deutschen Autos.... Kommentar vom Schrauber: man würde schon merken, dass die Amerikaner anders konstruieren und denken. Schön sei, dass sie noch Schrauben verwenden würden, wo man an deutschen Autos nur noch Spreiznieten aus Kunststoff findet.![]()
So weit würde ich nicht gehenNa toll, jetzt sind die Amis auch noch in Details hochwertiger konstruiert als die deutschen Autos.
Ja, beispielsweise die mitunter doch recht kreativ freiliegend verlegten Kabel.... Mir fallen schon ein paar Stellen ein, die in einem deutschen Wagen anders/hochwertiger gelöst wären ...
Welche?Ja, beispielsweise die mitunter doch recht kreativ freiliegend verlegten Kabel.![]()
Ja, das mit dem Kofferraum fällt auf - wobei da bei mir allerdings nichts verrutscht. Beim Schließen mit Gepäck muss man aber aufpassen, dass der rechte, dicke Kabelstrang nicht verbogen wird.Welche?
Mich stört eigentlich nur der Kabelstrang, den man sieht, wenn man den Kofferraum öffnet. Der liegt bei mir so, dass beim Öffnen immer die Kofferraumverkleidung am oberen Ende etwas verrutscht und aus der Halterung springt. ...
Für jemanden, der sonst immer sagt, dass das Äußere des Fahrzeuges nicht sooooo wichtig sei, weil man ja im Auto sitzt ... ist das eine interessante EntdeckungIch meine insb. die an der Sitzunterseite verlegten Kabel.
Nur eine Kleinigkeit: Ich habe die "Kneepads" ersetzen lassen (Abbildungen aus dem Internet):
Vorher:
Anhang anzeigen 274400
Nachher:
Anhang anzeigen 274401
Hast Du die Polster in den Türen auch getauscht? Das macht zumindest auf dem obigen Bild viel aus.
Tim
Das ging ganz flott (bedeutet: ich musste in der Werkstatt nicht lange warten) und macht den hellen Innenraum noch etwas einheitlicher. Dazu gibt's noch passende (und gegenüber der "Serie" deutlich wertigere) Fußmatten.
Wie gesagt: Kleinigkeiten.![]()