Camaro 2016 - Outcoming Thread

Mir auch. Das ist aufgrund der roten Applikationen im Innenraum auch so ziemlich die einzige Farbe die man beim ZL1 nehmen kann, wenn man kein vollständig schwarzes Fahrzeug haben möchte. ;)

...ach, Nightfall Grey sieht auch spitze aus und dazu passen die ZL1 Applikationen intern farblich ebenfalls ganz gut. ;):t:t
 
Das Nightfall Grey ist mir zu nahe am Schwarz, wenn der Wagen dann auch noch schwarze Felgen hat. ;)

Nach aktuellem Stand würde ich den ZL1 im Rot (Red Garnet Tintcoat) nehmen, oder im Arctic Blue Metallic - das mit allerdings wohl zu nahe am Silber ist. Solange es den ZL1 hier nicht offiziell gibt, ist das natürlich alles nur (dunkel-)graue Theorie. :#
 
Ein kleiner Nachsatz: Ich hätte bis vor einigen Monaten auch nicht geglaubt, dass mir so eine Ami-Kiste mal so viel Spaß machen wird - und habe nicht zuletzt deshalb wirklich Verständnis für jeden, der die "Amis" nicht mag. :) :-)

Als ich damals, insbesondere durch die Einführung der Turbomotoren bei Porsche, in eine gewisse Bedrängnis hinsichtlich des Neuwagenkaufs geriet und mich ganz langsam mit dem Gedanken an eine Corvette anzufreunden versuchte, hatte ich dem 6th Gen. Camaro mal beim Händler für - maximal - eine Sekunde Aufmerksamkeit geschenkt und dachte sofort: "So eine hässliche und primitive Karre, der wird es jedenfalls ganz sicher nicht!" :confused:

Naja, bisweilen muss man im Leben auch mal einen Rückschlag hinnehmen. :D

Hallo Leute, ich war ja ein paar Jahre hier nicht mehr online, mehr oder weniger...

Aber es hat sich doch gelohnt mal wieder reinzuschauen!

Konnte ich mir doch gerade diesen Thread und vor allem dieses Posting auf der Zunge zergehen lassen... 8-) :p :P :) :-)

Nichts für ungut und allzeit ein paar Millimeter Luft zwischen eigenem und fremden Blech oder Kunststoff!
 
Hallo Leute, ich war ja ein paar Jahre hier nicht mehr online, mehr oder weniger...

Aber es hat sich doch gelohnt mal wieder reinzuschauen!

Konnte ich mir doch gerade diesen Thread und vor allem dieses Posting auf der Zunge zergehen lassen... 8-) :p :P :) :-)

Nichts für ungut und allzeit ein paar Millimeter Luft zwischen eigenem und fremden Blech oder Kunststoff!

Ich kann mich schon noch an Dich erinnern! Habe des Öfteren an Dich gedacht, als diese Themen hier diskutiert wurden. Bist aber bestimmt 5 Jahre oder mehr nicht hier gewesen. Hast Du Deinen Camaro noch? Gibt man nicht mehr her, oder? ;)
 
Gestern habe ich meinen Camaro wieder abgeholt: er hat Unterbodenschutz (TimeMax) und eine Hohlraumkonservierung (Mike Sander's) erhalten. Durchgeführt von einer Werkstatt für Oldtimer-Restaurierung.
Natürlich fallen einem jetzt nicht gleich irgendwelche Unterschiede zu vorher auf ... außer: der Wagen riecht. Ich finde, gar nicht mal so schlecht :rolleyes:

Nun heißt es, immer mal wieder nach den Wasserabläufen sehen, damit diese frei bleiben und nicht von der Konservierung verstopft werden und das Wasser nicht ablaufen kann. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann es eine Zeit lang noch passieren, dass an ein paar Stellen das Mike Sander's nachtropft. Keine große Sache.

Kommentar vom Schrauber: man würde schon merken, dass die Amerikaner anders konstruieren und denken. Schön sei, dass sie noch Schrauben verwenden würden, wo man an deutschen Autos nur noch Spreiznieten aus Kunststoff findet. ;)


Tim
 
... Kommentar vom Schrauber: man würde schon merken, dass die Amerikaner anders konstruieren und denken. Schön sei, dass sie noch Schrauben verwenden würden, wo man an deutschen Autos nur noch Spreiznieten aus Kunststoff findet. ;)
Na toll, jetzt sind die Amis auch noch in Details hochwertiger konstruiert als die deutschen Autos. :confused: Die armen Markenbrillenträger können einem wirklich leid tun ... ehrlich. :D
 
Ja, beispielsweise die mitunter doch recht kreativ freiliegend verlegten Kabel. :X
Welche?
Mich stört eigentlich nur der Kabelstrang, den man sieht, wenn man den Kofferraum öffnet. Der liegt bei mir so, dass beim Öffnen immer die Kofferraumverkleidung am oberen Ende etwas verrutscht und aus der Halterung springt. Nicht schlimm, aber ich muss da mal ran.

Ich meinte eben zum Beispiel den Unterboden. Der wäre bei Fabrikaten von hier nicht so nackt.

Tim
 
Welche?
Mich stört eigentlich nur der Kabelstrang, den man sieht, wenn man den Kofferraum öffnet. Der liegt bei mir so, dass beim Öffnen immer die Kofferraumverkleidung am oberen Ende etwas verrutscht und aus der Halterung springt. ...
Ja, das mit dem Kofferraum fällt auf - wobei da bei mir allerdings nichts verrutscht. Beim Schließen mit Gepäck muss man aber aufpassen, dass der rechte, dicke Kabelstrang nicht verbogen wird.

Ich meine insb. die an der Sitzunterseite verlegten Kabel.
 
Der ist aber im Alltag nicht mehr so wirklich alltagstauglich. ;) Den "normalen" (:D) ZL1 könnte ich mir im Alltag dagegen noch gut vorstellen. :) :-)
 
Nur eine Kleinigkeit: Ich habe die "Kneepads" ersetzen lassen (Abbildungen aus dem Internet):

Vorher:

IMG_0587.JPG

Nachher:

IMG_0586.JPG

Das ging ganz flott (bedeutet: ich musste in der Werkstatt nicht lange warten :D) und macht den hellen Innenraum noch etwas einheitlicher. Dazu gibt's noch passende (und gegenüber der "Serie" deutlich wertigere) Fußmatten.

Wie gesagt: Kleinigkeiten. :) :-)
 
Ich hatte nach einem akustischen Vergleich zwischen Camaro und Corvette gesucht. Allzu viel gefunden habe ich nicht, aber in diesem (leider mit blödsinnigem Bild verlinkten) Video hört man ab 2:39 und insbesondere ab 4:46 recht anschaulich den Camaro - und zwar nicht nur, wie so häufig, bei Vollgas, sondern auch mal im Schubbetrieb oder anderweitig "blubbernd". :) :-)

 
Nur eine Kleinigkeit: Ich habe die "Kneepads" ersetzen lassen (Abbildungen aus dem Internet):

Vorher:

Anhang anzeigen 274400

Nachher:

Anhang anzeigen 274401

Hast Du die Polster in den Türen auch getauscht? Das macht zumindest auf dem obigen Bild viel aus.

Tim

Das ging ganz flott (bedeutet: ich musste in der Werkstatt nicht lange warten :D) und macht den hellen Innenraum noch etwas einheitlicher. Dazu gibt's noch passende (und gegenüber der "Serie" deutlich wertigere) Fußmatten.

Wie gesagt: Kleinigkeiten. :) :-)
 
Ja, auch in den Türen. Ich wusste gar nicht, dass alle vier Kneepads getauscht werden, also nicht nur die beiden mittigen (bei der Bestellung der Teile war das m. E. nicht erkennbar) und hatte mich gewundert, dass im Kofferraum vier schwarze Teile lagen, nicht nur zwei. Tatsächlich bringt das so deutlich mehr Kalahari in den Innenraum - zumal man diese Bereiche, im Gegensatz zu den Sitzen, immer im Blick hat. :) :-)

Übrigens machen auch die Fußmatten einen sehr guten und wertigen Eindruck. :t Und auch da gab es eine Überraschung, weil auch welche für hinten dabei waren. :) :-) Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto.
 
Zurück
Oben Unten