Camaro 2016 - Outcoming Thread

...aus dem Ford Prospekte Download direkt von der Ford Website zum neuen Mustang...ich war auch überrascht und hätte dies eigentlich ca. 250-200 kg leichter eingeschätzt. ...
Dass der - auch aktuelle - Mustang ein gutes Stück schwerer ist, merkt man sehr anschaulich, wenn man auf dem Rundkurs direkt hintereinander fährt: Da wird der Mustang in manchen Kurven unweigerlich nach außen getragen, wo der (aktuelle) Camaro noch keine Probleme hat.

Spannend wird das neue Fahrwerk des 2018er-Mustangs. Dann wird man sehen, inwieweit die Fahrwerksverbesserung die Kurvenperformance nach vorne bringt. Dass der Camaro zum Facelift ein verbessertes Fahrwerk erhält, dürfte dagegen wohl unwahrscheinlich sein. Wozu auch? :) :-)

Beim oben gezeigten 1LE sieht man auf manchen Videos ja, wie stark der Wagen auf der Landstraße „hoppelt“ - weil das Fahrwerk auf den Track eingestellt ist. Beim normalen Camaro kann man das - interessanter Weise - manchmal ziemlich gut nachvollziehen, wenn man auf der Autobahn von „Snow“ auf „Track“ schaltet, also die Dämpfer von „sehr weich“ auf „ziemlich hart“ stellt. Während des Umschaltvorgangs verhärten sich die Dämpfer nämlich kurz maximal (bzw. die Adaption unterbricht kurz), was je nach Fahrbahn zu einem eindrucksvollen „Hoppeln“ des Camaros führt. Nach einer guten Sekunde hat er sich wieder gefangen und fährt dann wieder wie auf Schienen. :t
 
Komische Angaben. Mein Fahrzeug Modell 2017 wiegt mit Automatikgetriebe 1732 Kilogramm.
Wieso der neue so viel mehr wiegt erschließt sich mich nicht so ganz:confused:

Gewichte werden immer „getuned...“ Das einzige was dir wirklich was sagt ist volltanken und im Auto sitzen bleiben beim Wiegen. Alles andere ist Käse, wie auch schon bei der leidlichen E85-E89 Diskussion.
 
Sehr schöner Tag - endlich hatten die Sommerreifen mal wieder recht ordentlich Grip. :1angelz:
 
Nur mal so ein kurzer und kleiner Exkurs für 6th Gen. Camaro-Fahrer, denen das Display ...

C1095B0B-DA8D-4629-885F-7504BF9143AE.jpeg

... sicherlich ebenso bekannt vorkommen wird, wie die Navi-Anzeige:

62B6D1A7-6325-4533-85B7-8DBBD856282C.jpeg

Und dennoch ist es kein flotter Camaro, ...





...




...




... sondern sein eher gemütlicher und für regnerische Sonntage wie diesen sicherlich hervorragend geeigneter Kollege aus dem GM-Konzern: :) :-)

4ADDA0F7-C4B6-4A00-A234-6F7D0683FBB8.jpeg
 
Liebe Leute, mit 270 km/h an Autos vorbei, die nicht einmal halb so schnell fahren... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
... nur, dass es der hiesige, innenstädtische "Platzhirsch" für Chevrolet, Cadillac, Lotus u. w. war - mithin ein erstaunlich fairer Preis. :t

Übrigens gab es auch ein Prüfungsprotokoll dazu - nicht spektakulär, aber auch nicht völlig selbstverständlich. :) :-)
 
Als Fotos nicht spektakulär, aber ein ziemlich guter Vergleich (aus dem US-Forum) zwischen dem „normalen“ Camaro (Cabrio) und dem ZL1:

FC710F80-5552-4BDE-A9A6-4D687397AA79.jpeg
DEF45E0E-EFE1-4A19-BA86-D75B79846648.jpeg

Selbst aus dieser Perspektive fällt es mir schwer, die (wie oft behauptet) breiteren Radhäuser des ZL1 nachzuvollziehen. Auch der Heckspoiler des ZL1 wirkt kaum bis gar nicht größer. :O_oo:
 
Hoppla, das Beschleunigungsrennen gewinnt der Mustang aber souverän! :O :t

Mit der A8 im Camaro wäre es vielleicht ungefähr Gleichstand, aber das ist jedenfalls eine saubere Leistung des Mustangs. :t
 
Hoppla, das Beschleunigungsrennen gewinnt der Mustang aber souverän! :O :t

Mit der A8 im Camaro wäre es vielleicht ungefähr Gleichstand, aber das ist jedenfalls eine saubere Leistung des Mustangs. :t
Dann müsste der Mustang aber auch die A10 bekommen ... wie es dann ausgeht? Ich weiß es nicht.
Sogar die subjektive Soundwertung gewinnt der Mustang - da haben sie wohl ordentlich nachgearbeitet mit dem Performance Pack 1.

Tim
 
Der Mustang hatte ebenfalls manuelle Schaltung? Hoppla, das hatte ich völlig übersehen. :whistle: Dann ist der Mustang auf der Geraden schlicht schneller. :t

Es sieht wirklich danach aus, als hätte Ford beim Facelift an einigen Punkten deutlich nachgebessert. :) :-)
 
Das FL bekommt wohl einen leicht veränderten Navi-Bildschrirm und die neueste Version der Entertainment-Software:

Bildschirmfoto 2018-03-21 um 08.24.11.png

Hier muss nun das Update nachgeschoben werden:"Update: upon further consideration, the Camaro test model seen in the spy shots appears to be a lower trim level equipped with a 7-inch infotainment screen. This setup is standard on the 1LS trim level of the 2016-2018 Camaro. The finding disqualifies items 1-3 in the below list."

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten