Camaro 2016 - Outcoming Thread

Also, auf die Schnelle habe ich nicht gesehen, dass dieses deutsche Video hier schon mal gepostet wurde:

Der neue Camaro gefällt mir zwar immer noch nicht (und wird dies vermutlich auch niemals), aber hier wird ganz gut auf die Neuerungen eingegangen - außerdem ist es mal wohltuend in deutscher Sprache. ;)


Ach ja, die wichtigste Info aus dem Video: Der ZL1 bekommt diese unsäglich hässliche Front nicht, sondern nur die schrecklichen Glupschaugen-Rücklichter (an die man sich vielleicht irgendwann doch noch gewöhnen kann).
 
Noch wichtiger als die Frage, ob der ZL1 eine hässliche Front bekommt, wäre die Frage, ob Europa überhaupt das Facelift bekommt. :+
 
Noch wichtiger als die Frage, ob der ZL1 eine hässliche Front bekommt, wäre die Frage, ob Europa überhaupt das Facelift bekommt. :+

...ich glaube aktuell nicht daran, dass Chevrolet den 2019er Camaro überhaupt nach Europa bringen wird - dazu sind die Absatzzahlen zu gering (selbstredend aus eigenem Fehler von Chevrolet, weil ja auch so gut wie keine Marketingmaßnahme außerhalb den USA zu sehen war).

Leider...:crynew:

Hoffentlich täusche ich mich da...
 
Kleine Anekdote am Rande:
Ich hatte gestern Besuch von einem guten Freund, der auch sehr auto-affin ist (u.a. 996 Cabrio, Mustang Bj. 1964) und meinen Camaro bisher nicht live kannte. Als wir gegen 22 Uhr bei mir zu Hause wieder losfuhren, habe ich natürlich brav den Auspuff auf "leise" gestellt vor dem Starten. Den Camaro angelassen, rückwärts aus dem Carport ... Kommentar: "Das ist 'leise'??? Selbst dafür braucht mein Audi einen Lautsprecher im Auspuff." :D

Tim
 
... wobei, das fiel mir vor wenigen Minuten wieder auf, der Camaro bei geschlossenen Klappen nach dem Start wirklich extrem leise ist. :cautious:

Man hört da aus dem Auspuff ja fast nix mehr, und was man hört, klingt nach nix. Nach meinem Dafürhalten hätte man dem Camaro bei geschlossenen Klappen ruhig eine Nuance mehr Auspuffklang lassen können.

Könnte aber freilich auch sein, dass ich zunehmend taub werde... :D
 
Oh mei, der Geiger halt.:roflmao:
So kleinkariert ich das jetzt aber auch finde, wenn`s dafür klare Regeln über den Zulassungsprozess gibt muss man sich halt im Vorfeld darüber informieren. :rolleyes:
Ja ich finde es auch lächerlich.:(
Im Grunde hat er ja recht.
Ein Zulassungs oder Zertifizierungsprozeß bei uns im Flugzeugbau wird ja auch per Flug auf festgelegten Routen und Höhen durchgeführt.
Und dieses Flugzeug das da rumfliegt ist ja auch nicht zugelassen.... :j
So what....
 
... So kleinkariert ich das jetzt aber auch finde, wenn`s dafür klare Regeln über den Zulassungsprozess gibt muss man sich halt im Vorfeld darüber informieren. :rolleyes: ...
Ne ne ne, so einfach ist das nicht - finden die Kollegen im Camaro-Forum und liefern sich dazu seitenweise kontroverse Diskussion. :D
 

Viel wichtiger sind für mich die 10, oder vielleicht mehr Dinge, die bei mir den Ausschlag pro Camaro ausgemacht hatten.

So, und nach den 10 Dingen pro Mustang, nun die 10 Dinge pro Camaro. Wie gehabt, bitte ich um Nachsicht bei der Qualität des Videos.
Trotzdem vielleicht nicht ganz uninteressant.

 
Habe über das Readly-Abo gerade in die neueste Ausgabe "Träume Wagen 05-2018" reingelesen. Auf Seite 42 gab es einen Bericht zum 2019er Camaro.

Im Großen und Ganzen nichts Neues - aber ein Punkt hat mich dann doch stutzig gemacht: Angeblich wurde der Camaro in der neuen, überarbeiteten Version laut GM-Zentrale um 90 kg leichter - kann das sein, bzw. habt Ihr da schon etwas gehört/gelesen? &:
Wenn ja, wäre dies eine kleine Sensation. Aber warum hat da bisher niemand etwas dazu geschrieben? Er soll kleiner und kompakter geworden sein und speziell am Fahrwerk wurde durch diverse Alu-Komponenten das Gewicht um 21% reduziert, so laut Redaktion der Zeitschrift.

Die gehen übrigens ganz stark davon aus, dass im Herbst das Modell auch in Europa bei den Händlern steht.

Träum Wagen ist eine Zeitschrift, welche viel über US-Cars, alte und neue Fahrzeuge, aber auch europäische Autos berichtet. Keine Zeitschrift, welche man jetzt unbedingt lesen muss, aber da diese im Readly-Abo enthalten ist, lese ich da auf dem iPAD gerne mal rein.;)
 
Das sind alles "Informationen", über die ich bisher von sonstiger Seite nicht auch nur ansatzweise etwas mitbekommen habe. :confused:

Weder findet sich in den US-Foren etwas zu einer angeblichen Gewichtsreduzierung, noch gibt es Anhaltspunkte dafür, dass sich die Abmessungen des Wagens signifikant geändert hätten - was sich dann ja auch allein über die Änderungen an Front und Heck realisieren ließe, mithin nur wenige Zentimeter sein können. Bei signifikanten Fahrwerksänderungen müsste m. E. auch neu homologiert werden (wobei ich mich mit den Details nicht auskenne), und das wollte GM ja offenbar gerade vermeiden.

Auch gibt es m. E. bislang keine validen Informationen dazu, ob der 2019er-Camaro nach Europa kommen wird. Nicht ausgeschlossen, dass der eine oder andere Händler etwas weiß, damit aber erst einmal hinter dem Berg hält. Dann müsste das 2019er-Modell aber entweder einen PF bekommen (unwahrscheinlich, das wäre durchgesicekrt), oder GM organisiert eine Ausnahmegenehmigung (m. E. ähnlich unwahrscheinlich, weil für ein FL-Modell ggf. sehr schwer).

Kurz gesagt: Es bleibt spannend. :) :-)
 
Nachtrag: Ich frage mich, ob die Autoren irrtümlich Informationen zum VFL-Modell des 6th Gen. Camaro reingebracht haben: Der 6th Gen. wurde ja in der Tat (u.a.) durch den Verbau anderer und leichterer Komponenten am Fahrwerk deutlich leichter als der 5th Gen. Laut einem der forumsbekannten Tuner ist das 6th Gen. Fahrwerk - und einiges mehr unter dem Fahrzeug - gegenüber dem 5th Gen. geradezu ein "Quantensprung". Teilweise wurden da wohl Teile verbaut, die nur noch ein Bruchteil der alten Druckguss-Schwergewichte (oder so ähnlich...) wiegen.

Auch die Abmessungen des 6th Gen. sind ja gegenüber dem 5th Gen. reduziert.

Je mehr ich darüber nachdenke, umso plausibler erscheint mir diese Verwechslung. ;)
 
Ich gehe auch davon aus, dass man das Facelift irrtümlich als "neuen Camaro" gesehen hat und deswegen hier Infos verwurschtelt hat, die den Schritt von Gen5 auf Gen6 betroffen haben.

Tim
 
Angeblich wurde der Camaro in der neuen, überarbeiteten Version laut GM-Zentrale um 90 kg leichter

Das sind alles "Informationen", über die ich bisher von sonstiger Seite nicht auch nur ansatzweise etwas mitbekommen habe.

Ich gehe auch davon aus, dass man das Facelift irrtümlich als "neuen Camaro" gesehen hat und deswegen hier Infos verwurschtelt hat, die den Schritt von Gen5 auf Gen6 betroffen haben.

Tim

Hier steht was von 90 kg leichter bei der 6th generation. ;)

https://www.chevrolet.de/modelle/camaro/#EINFÜHRUNG

Zitat aus der Webseite:

Schlanker, Schneller, Raffinierter
Das einzige Element, das der Camaro der sechsten Generation von seinen Vorgängern übernimmt, ist das Emblem! 90 kg leichter und aerodynamischer als ihre Vorgängerin, bietet die sechste Generation viele leistungssteigernde Technologien, etwa Magnetic Ride Control™. Zwei Getriebeoptionen versprechen pure Begeisterung. Performance-Technologien und anspruchsvolles Design wurden kombiniert, um das bewährte Erbe des Camaro in einen modernen, einzigartigen Sportwagen zu verwandeln. Begrüßen Sie den schlankeren, schnelleren und wilderen Camaro der sechsten Generation.
 
Hier steht was von 90 kg leichter bei der 6th generation. ;)

https://www.chevrolet.de/modelle/camaro/#EINFÜHRUNG

Zitat aus der Webseite:

Schlanker, Schneller, Raffinierter
Das einzige Element, das der Camaro der sechsten Generation von seinen Vorgängern übernimmt, ist das Emblem! 90 kg leichter und aerodynamischer als ihre Vorgängerin, bietet die sechste Generation viele leistungssteigernde Technologien, etwa Magnetic Ride Control™. Zwei Getriebeoptionen versprechen pure Begeisterung. Performance-Technologien und anspruchsvolles Design wurden kombiniert, um das bewährte Erbe des Camaro in einen modernen, einzigartigen Sportwagen zu verwandeln. Begrüßen Sie den schlankeren, schnelleren und wilderen Camaro der sechsten Generation.
Eben, der Gen6 ist 90Kg leichter als der Gen5 - aber nicht das Facelift des Gen6 wurde leichter als das VFL.

Tim
 
Oh ha, dann haben die Autoren diese uralten Informationen tatsächlich den Chevrolet-Webseiten zum (seit Jahren auf dem Markt befindlichen) VFL-Camaro entnommen. :d

Dann hätten sie aber auch ruhig betonen können, dass der Camaro nun mit Magnetic Ride-Fahrwerk und Sportauspuff-Anlage erhältlich ist. :D
 
Oh ha, dann haben die Autoren diese uralten Informationen tatsächlich den Chevrolet-Webseiten zum (seit Jahren auf dem Markt befindlichen) VFL-Camaro entnommen. :d

Dann hätten sie aber auch ruhig betonen können, dass der Camaro nun mit Magnetic Ride-Fahrwerk und Sportauspuff-Anlage erhältlich ist. :D

Danke - ich hatte dies schon befürchtet, dass die Redaktuere einfach ohne Recherche und Verstand irgendwo abgeschrieben haben...echt übel, wie sogenannte Fachjournalisten heutzutage ihr Geld "verdienen". :confused:

In diesem Beitrag war dies nämlich so geschrieben, dass man durchaus den Sachverhalt so verstehen konnte, dass das Facelift der Gen6 nochmals 90 kg leichter geworden ist.

DAS wäre dann ein echter Pluspunkt für die neue Gen6-Facelift Generation gewesen, welche auch das hässliche, verschlimmbesserte Design von Front & Heck erheblich abgeschwächt hätte...
 
Bei den weißen Camaros fällt mir immer wieder auf, wie deutlich bei dieser Lackerung (und besonders aus der o.a. Perspektive) die seitlichen "Schweller" in der Karosserie (entlang der unteren Seite der Türen) hervortreten. :t

Bei einem schwarzen Camaro ist diese signifikante Formung - selbst bei entsprechender Reflexion - zumeist deutlich weniger ausdrucksstark.

99aa28d0e60f9cdc5b96ac2313c06672.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten