Dr.Jekyll
macht Rennlizenz
- Registriert
- 17 April 2014
- Wagen
- anderer Wagen
Der Mustang hat überall auf der Welt einen dicken Bonus, aufgrund seiner Historie, er ist einfach das klassiche Muscle-Car, Pony-Car, US-Car, wie immer man es nennen will.
An dieser Stelle will ich den Camaro überhaupt nicht schlecht machen, keinesfalls, für mich ist der Camaro ein Konkurrent auf Augenhöhe!
Wenn es aber um das Thema Verkaufszahlen, Vertrieb und Marketing geht, dann leistet Ford deutlich bessere Arbeit wie Chevrolet
Ich erinnere mich da an die Gen.5, als die Retro Muscle-Cars wieder zum Leben erweckt wurden.
Ford hatte damals eine rießen Werbekampagne ins Leben gerufen, als 2005 der Mustang S197 auf allen AutoMessen dieser Welt vorgestellt wurde.
2008 kam dann Dogde mit dem Challenger, und wollte vergeblich auf den Erfolgszug aufspringen.
2009 dann erst der Camaro!!! Das muss man sich mal überlegen, Chevolet hatte damals schon komplett verpennt.
Der Camaro Gen5 war dann einfach irgendwann da, da wurde keine große Werbeaktion gestartet, halt Stop!....Der Kinoflim "Transformers" Ende 2007....
Ich kann mich noch genau erinnern
Da haben plötzlich alle Autonarren auf den Camaro5 gewartet, der dann Anfang 2009 auf den Markt kam 
Zu diesem Zeitpunkt war der Drops bei Ford schon fast gelutscht
Bei der Gen6 ist es fast die gleiche Nummer, man hinkt bei Chevolet einfach meilenweit hinterher, bis dann mal ein Produkt auf den Markt kommen.
Ford hat bis dahin den Markt schon komplett übernommen. Das wird auch beim Gen6 FL nicht anders werden, und auch bei Gen7 ca. 2020.
Interessant finde ich auch, dass genau der gleiche Prozess, auch bei den Pickup´s zu verfolgen ist. Ford ist beim Absatz seiner F-Modelle deutlich Chevy voraus.
In den USA laufen die F150 etc. wie geschnitten Brot, und Silverado/Colorado haben dagegen echt große Probleme mitzuhalten.
Unter dem Strich verkauft aber GM in den USA mehr Autos wie die Ford-Motor-Company
Und auf Platz3 folgt dann Toyota...noch vor den deutschen Herstellern.
Da stellt man sich die Frage, welche Modelle die Ami´s kaufen
Und ich denke, grade im Bereich von Sport-Coupes und Pickup´s, wird Chevy deutlich vom GM ausgebremst.
GM ist der Mutterkonzern, und da muss man sich nur mal die Website anschauen...
Chevolet, GMC, Cadillac, Biuck, Holden, und dann noch 3 Chinesen-Marken
da merkt man sofort wohin die Reise geht 
Ford geht da einen komplett anderen Weg wie GM, die FMC ist da komplett anderns aufgestellt.
Das ganze führt aber jetzt zu weit
BTW
Ford hat auf der US Website inzwischen den neuen Ford "Bronco" im Bereich "Future Cars 2020" angekündigt, und das Teil ist auch eine Legende für Autonarren
Der Bronco 2020 erinnert sehr stark an einen Range Rover, wohingen der für 2019 von Chevy angekündigte "New Chevy BLAZER" aussieht wie ein Japaner aus 2016
als Schlußwort muss ich sagen:
Chevy Camaro: ein geiles Auto
egal ob V8 oder 4 Zyl.
Aber GM trägt das Erbe dieser Legende echt zu Grabe
An dieser Stelle will ich den Camaro überhaupt nicht schlecht machen, keinesfalls, für mich ist der Camaro ein Konkurrent auf Augenhöhe!
Wenn es aber um das Thema Verkaufszahlen, Vertrieb und Marketing geht, dann leistet Ford deutlich bessere Arbeit wie Chevrolet

Ich erinnere mich da an die Gen.5, als die Retro Muscle-Cars wieder zum Leben erweckt wurden.
Ford hatte damals eine rießen Werbekampagne ins Leben gerufen, als 2005 der Mustang S197 auf allen AutoMessen dieser Welt vorgestellt wurde.
2008 kam dann Dogde mit dem Challenger, und wollte vergeblich auf den Erfolgszug aufspringen.
2009 dann erst der Camaro!!! Das muss man sich mal überlegen, Chevolet hatte damals schon komplett verpennt.
Der Camaro Gen5 war dann einfach irgendwann da, da wurde keine große Werbeaktion gestartet, halt Stop!....Der Kinoflim "Transformers" Ende 2007....
Ich kann mich noch genau erinnern


Zu diesem Zeitpunkt war der Drops bei Ford schon fast gelutscht

Bei der Gen6 ist es fast die gleiche Nummer, man hinkt bei Chevolet einfach meilenweit hinterher, bis dann mal ein Produkt auf den Markt kommen.
Ford hat bis dahin den Markt schon komplett übernommen. Das wird auch beim Gen6 FL nicht anders werden, und auch bei Gen7 ca. 2020.
Interessant finde ich auch, dass genau der gleiche Prozess, auch bei den Pickup´s zu verfolgen ist. Ford ist beim Absatz seiner F-Modelle deutlich Chevy voraus.
In den USA laufen die F150 etc. wie geschnitten Brot, und Silverado/Colorado haben dagegen echt große Probleme mitzuhalten.
Unter dem Strich verkauft aber GM in den USA mehr Autos wie die Ford-Motor-Company

Da stellt man sich die Frage, welche Modelle die Ami´s kaufen

Und ich denke, grade im Bereich von Sport-Coupes und Pickup´s, wird Chevy deutlich vom GM ausgebremst.
GM ist der Mutterkonzern, und da muss man sich nur mal die Website anschauen...
Chevolet, GMC, Cadillac, Biuck, Holden, und dann noch 3 Chinesen-Marken


Ford geht da einen komplett anderen Weg wie GM, die FMC ist da komplett anderns aufgestellt.
Das ganze führt aber jetzt zu weit

BTW
Ford hat auf der US Website inzwischen den neuen Ford "Bronco" im Bereich "Future Cars 2020" angekündigt, und das Teil ist auch eine Legende für Autonarren

Der Bronco 2020 erinnert sehr stark an einen Range Rover, wohingen der für 2019 von Chevy angekündigte "New Chevy BLAZER" aussieht wie ein Japaner aus 2016

als Schlußwort muss ich sagen:
Chevy Camaro: ein geiles Auto

Aber GM trägt das Erbe dieser Legende echt zu Grabe
