Camaro 2016 - Outcoming Thread

Hoppla! :O Die Lackierung "Shock" wurde in der Tat neu in die Farbpalette aufgenommen. Die Front muss allerdings ein "Accessory" sein - denn normal sieht das ja so aus:

2019-camaro-coupe-2ss-gko-colorizer.jpg

Offenbar hat GM zügig auf die Kritik an der Front reagiert und kurzerhand eine Austausch-Front gestaltet. :eek: :o Sehr gut! So lässt sich auch sinnvoll ein Kennzeichen vorne anbringen.
 
Hoppla! :O Die Lackierung "Shock" wurde in der Tat neu in die Farbpalette aufgenommen. Die Front muss allerdings ein "Accessory" sein - denn normal sieht das ja so aus:

Anhang anzeigen 327245

Offenbar hat GM zügig auf die Kritik an der Front reagiert und kurzerhand eine Austausch-Front gestaltet. :eek: :o Sehr gut! So lässt sich auch sinnvoll ein Kennzeichen vorne anbringen.

Witzig, in dieser Farbe hatte ich heute eine Anzeige von Chevrolet bei FB. ;)

44106579_10155644821086669_2747386877265838080_n.jpg
 
Ob das Facelift vom aktuellen irgendwann nach Europa kommt oder nicht, ist ja weiterhin unklar (die Aussichten sind wohl eher bescheiden) ... aber wenn, wird es künftig eine neue Farbe geben:

https://media.chevrolet.com/media/u...ws/us/en/2018/oct/sema/1016-camaro-shock.html

Anhang anzeigen 327243

Mir gefällt, dass der Mittelsteg hier nun doch in Wagenfarbe lackiert ist und das Chevy-Zeichen wieder in den oberen Grill gewandert ist.

Tim
Wie es aussieht, ist das von mir gezeigte Bild kein offizielles von GM ... somit hat der neue FL-Grill auch keine (positive) Änderung erfahren, sondern es handelt sich wohl um eine Retusche.
Schade eigentlich ;)

Tim
 
Ja, sieht leider wohl so aus. Aber allzu sehr kümmern muss uns das nicht, wir bekommen das FL ja ohnehin nicht. Und in den USA wird das Thema mit der Front m. E. früher oder später ordentlich gelöst werden. :) :-)
 
Auf "JP" in einen Camaro könnt' ich ja verzichten ... :whistle:


... aber mit welcher Selbstverständlichkeit der (mutmaßliche) Chevrolet-Mitarbeiter ab Minute 19:05 erklärt, dass man in den grünen Camaro "... mal alle Teile ... " aus dem "... Performance Parts-Katalog, die es so gibt ..." "... reingemacht ..." habe, ist schon wirklich dreist. :cautious:

Immerhin gibt er dann später mal kurz und unauffällig zu, dass man den Camaro in dieser Form hier nie auf den Markt gebracht hat. Danke GM! :g
 
Ich sag`s ja immer wieder... " Der Camaro rockt". Aber sowas von.... :sneaky:

auf den Prospektfotos/Fotos im Internet schaut ein Camaro ziemlich "wuchtig und kantig aus". Da mir hier seit ca 5 Wochen stets ein schwarzes Exemplar begegnet (auch die Felgen), kann ich nur sagen, dass das Auto zwar immer noch kantig ist, in Natura längst nicht so wuchtig und prall ist (überdimensioniert), wie immer behauptet wird.
Mein Z4 - daneben geparkt - verschwindet zwar :X (ich dachte schon, Auto ist geklaut :confused::D) aber er kommt überhaupt nicht prollig rüber …. also der Camaro, nicht der Z4
 
Der Camaro ist tatsächlich groß, und verbirgt das auch nicht, aber er fährt sich nicht so. :) :-)

Bist du sicher, dass es ein aktueller 6th Gen. ist?

9B9ECFAA-C24F-4532-9F58-6707E24816FA.jpeg

Die Vorgänger, die 5er, sind (noch) etwas größer und wuchtiger: ;)

917A07E4-A07B-40AD-8BE1-1D2F1E08F62C.jpeg
 
das zweite Bild ist so ein Modell (sogar mit dem seitlichen Schriftzug "Camaro", ist ja wohl Zubehör), waren m.E. aber andere Felgen

Habe ich heute daneben auf einem Supermarktparkplatz gestanden, und konnte mir diesen näher angucken.

Ist ein schönes Auto, wirkt optisch sehr kraftvoll und maskulin ohne dabei "prollig" zu sein :t

Das obere Bild:

gibt es hier einen in quietschgelb mit schwarzen Felgen, schaut aber auch gut aus :t
 
Ah ok, dann ist es (der auf dem Supermarktparkplatz) tatsächlich der 5er, also der Vorgänger des aktuellen Camaro-Modells (6er). :) :-) Das sind wirklich richtig kraftvoll wirkende „Brummer“, die sich auch ähnlich fahren. ;) In zügiger Fahrt wirken die m. E. manchmal fast schon erhaben.

Einige von den 5ern fahren auch auf Rennstrecken herum, allerdings zumeist drastisch umgebaut. Wenn die zudem manchmal aufgrund der geänderten Abgasanlage brutal (!) laut bollern, dann macht man auch schon mal höflich Platz, wenn so ein Ding auf dem Track von hinten orkanartig heranbollert und dabei zunehmend den Rückspiegel ausfüllt. :whistle:
 
... aber mit welcher Selbstverständlichkeit der (mutmaßliche) Chevrolet-Mitarbeiter ab Minute 19:05 erklärt, dass man in den grünen Camaro "... mal alle Teile ... " aus dem "... Performance Parts-Katalog, die es so gibt ..." "... reingemacht ..." habe, ist schon wirklich dreist. :cautious:

auch wenn es eigentlich eher in den Corvette Thread gehört, der mutmaßliche GM Mitarbeiter ist Patrick Hermann, den sollte eigentlich jeder Chevy Fahrer kennen :whistle:
ist der technical Product Manager von GM Europe.
Einer der wenigen fähigen Mitarbeiter von GM, welche die Fahne aus Leidenschaft noch hoch halten :t
hier mal was älters von ihm, mit der C6 ZR1 -Autobahn Shakedown :b
 
Danke, ich kannte ihn tatsächlich nicht. :) :-)

Das ändert allerdings nichts daran, dass es mich maßlos ärgert, dass sich GM in Bezug auf die Performance Parts derart dreist nicht an die eigenen Versprechungen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, dann ist es (der auf dem Supermarktparkplatz) tatsächlich der 5er, also der Vorgänger des aktuellen Camaro-Modells (6er). :) :-) Das sind wirklich richtig kraftvoll wirkende „Brummer“, die sich auch ähnlich fahren. ;) In zügiger Fahrt wirken die m. E. manchmal fast schon erhaben.

Einige von den 5ern fahren auch auf Rennstrecken herum, allerdings zumeist drastisch umgebaut. Wenn die zudem manchmal aufgrund der geänderten Abgasanlage brutal (!) laut bollern, dann macht man auch schon mal höflich Platz, wenn so ein Ding auf dem Track von hinten orkanartig heranbollert und dabei zunehmend den Rückspiegel ausfüllt. :whistle:

@InXS : Da brauchst du nur mal @M-Enni fragen - der kann dir das mit dem bollern bestimmt (freudig) bestätigen. :sneaky:

@Brummm : das mit dem "erhaben" sehe ich durchaus als Kompliment ;)
 
Nur 25 Exemplare mit der Ausbaustufe 1.000HP wird es geben: ...
M. E. auch nicht uninteressant:

"... A less powerful Stage I setup is also available with only 835 horsepower and can be built upon on any of the Camaro SS trims. ... "

Man kann ja auch ruhig mal genügsam sein. :) :-)
 

erinnert mich ein wenig an den "TransAm 455 Super Duty"
Was halten eigentlich generell die Camaro-Fahrer so vom TransAm? würde mich mal interessieren.
Ich finde das Teil einfach MEGA :11sweethe
im Grunde eigentlich ein umgebauter Camaro, aber für den Camaro kann ich persönlich einfach nicht so die Zuneigung entwickeln, wie für den TransAM.
Der TransAm weckt halt die Erinnerung an das ausgekochte Schlitzohr in mir :D (bester Film aller Zeiten)
Echt schade das Pontiac 2009 eingestampft wurde von GM, und damit der TransAm nie in eine Serienproduktion gekommen ist.
Nach dem Z4 habe ich ja lange zwischen Camaro und Mustang geschwankt, aber ich wollte definitiv kein Cabrio mehr, wegen der fehlenden Alltagstauglichkeit, und der anfälligen Verdeckproblematik auf Dauer.
Der TransAm als Targa hätte alle meine Wünsche erfüllt, da hätte sich die Frage überhaupt nicht gestellt, selbst wenn der 20k teurer wäre wie Camaro und Mustang.
wie ist eure Meinung zum new Bandit ???

455 SuperDuty....was ein Sound:sneaky:


und der geilste Werbespot der Welt für mich :inlove:
 
Der TramsAm schaut für mich doch sehr nach Bastelwastel aus! Dann lieber einen Camaro! Die Targageschichte finde ich aber super!!
 
Zurück
Oben Unten