Carly Pro (die besten anwendungen)

Hallo

mist jetzt habe ich ein neues Problem

leider hat sich beim Programmieren das Startverhalten geändert. Das Auto startet jetzt nicht mehr beim ersten Tastendruck. Da geht dann nur die Zündung an. Beim zweiten Tastendruck springt er dann an. Auch muss ich beim Ausschalten jetzt die Start:Stop Taste ca. 2-4 sec halten bis alles aus ist. Bei kurzem Druck geht nur der Motor aus.
Das Backup hat mir auch nicht weiter geholfen, somit wende ich mich an euch.
 
Hi ich nochmal

Leider sperrt sich der Support von Carly bei einer Lösungsfindung :-(. Es gibt nur pauschale Antworten.

Kann mir eventuell einer sagen welches Steuermodul dafür verantwortlich sein kann und mir gegebenfalls ein Sicherungsfile mailen oder mit mir die Einstellungen vergleichen. Es handelt sich um einen 35i Bj 2012.

Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen
 
Hallo @fully467,
hast Du schon versucht, alle Steuermodule auf einen früheren Zustand (bei dem auch das Startverhalten noch funktionierte) zurückzusetzen?
Dadurch wären zwar auch alle anderen Kodierungen im Ursprung, aber Dein Problem müsste somit eigentlich gelöst sein.
 
Hi Z2807


das traue ich mich aus folgenden Grund nicht :-(


es waren schon 3 verschiedene BMWs dran

E93; e89: F31

ich habe mir jetzt mal die ZIP Files aller 3 Autos gemailt und verglichen. Leider sind sie identisch und somit befürchte ich eine Vermischung der Kodierungen mit fatalen Folgen. Von Carly habe ich zum Thema Multi-Car-Funktion noch keine Aussage bekommen
 
Hallo

mist jetzt habe ich ein neues Problem

leider hat sich beim Programmieren das Startverhalten geändert. Das Auto startet jetzt nicht mehr beim ersten Tastendruck. Da geht dann nur die Zündung an. Beim zweiten Tastendruck springt er dann an. Auch muss ich beim Ausschalten jetzt die Start:Stop Taste ca. 2-4 sec halten bis alles aus ist. Bei kurzem Druck geht nur der Motor aus.
Das Backup hat mir auch nicht weiter geholfen, somit wende ich mich an euch.

Hast Du hier was geändert?

[unter Komfortfunktionen]

Komfort-Start
• aktiv
• nicht aktiv
Zündschlüssel muss nur einmal kurz auf Zündstellung angetippt werden, um das Fahrzeug zu starten. (kodierbar in CAS)

 
Hallo Surprize

Jaaaaa genau der war es, ich habe in dann zurück gestellt aber es hat sich nichts geändert also fing ich an zu zweifeln.

Wie bekomme ich das wieder weg und wo muss er stehen :help: ( durch das viele probieren weis ich den Urzustand leider nicht mehr)

lg

Fully
 
Danke für die Info


aber das Zurückschalten ändert nicht mehr die Funktion.Siehe Anhang
 

Anhänge

  • Komfort-Start.JPG
    Komfort-Start.JPG
    19,5 KB · Aufrufe: 90
Ja das habe ich immer hin und her aber ohne Änderung am Fahrzeug :-(
 
Da du schon mehrere Autos mit deinem Carly Codiert hast und jetzt keine Änderung mehr erfolgt,
würde ich Carly komplett deinstallieren und neu runterladen. Die gekauften Optionen sollten erhalten bleiben.
 
Ich habe mir nach dem Kauf meines e86 am Wochenende gleich eine neue Batterie kaufen müssen und habe jetzt das bekannte Klimaanlagen Problem. War heute beim freundlichen und der möchte zum resetting des Transportmodus 65€ haben.
Kann ich das mit Carly auch bei diesem Model resetten?

Grüße
Jörg

Ps, sehe gerade das das ein e89 Thema ist.
Sorry.
Vielleicht weiß es trotzdem jemand [emoji851]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meinem folgendes codiert:
- Corona Ringe bei Tagfahrlicht auf sehr hell
- digitaler Tacho mit tatsächlicher Geschwindigkeit
- Warnblinker und Unfallblinker doppelt
- Spiegel anklappen beim Schließen
- Dachbewegung bis 30 km/h
- DVD Freischaltung während der Fahrt
- PDC Ansicht F-Modelle
- Wischen nach Scheibenreinigung inaktiv


Das mit dem anklappen der Spiegel funktioniert bei mir "nur" über den Schlüssel und nicht über das Verriegeln über den Komfortzugang. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Geht siehe oben
 
@Wasi
Mit Carly kannst du den Transportmodus glaube ich nicht deaktivieren aber schau doch mal nach einem netgem Forumskollegen in Deiner Gegend:
Dauert mit INPA genau 2 Minuten:
Servus!

Die Transportsicherung (oder auch Energiesparmode) wird mit INPA deaktiviert.

INPA starten
F8 für E85 (E86)
Id. FS/IS ... komplett
F6 Transportmodus
F1 Transportmodus deaktivieren

Alles geht wieder ;-)

Zwischen einem Bier und 65 Euro findet sich doch sicher ein Kollege?!

Ich bin etwas zu weit südlich..

Viel Erfolg
 
Danke für den Tipp, Fisherman !

Werde heute Mittag mal ne Anfrage im Niedersachsen Bereich starten
 
Die Blinkfrequenz ändert sich.
Das ist verboten und ein Mangel, da die StVZO die Frequenz vorgibt.
 
Das heißt sie ist dann 2x so schnell? Das sieht doch einfach nur affig aus, wie früher, wenn eine der Glühbirnen kaputt war :roflmao:
 
Eher ein Doppelimpuls mit normaler Pause...

statt
blinken - Pause - blinken - Pause - blinken
wird es ein
blinken blinken - Pause - blinken blinken - Pause

So hab ich das.

War beim TÜV, fand er toll [emoji851][emoji121]️️
 
Finde ich sehr interessant, dass dein TÜV-Profi das toll fand.
53a StVZO schreibt nämlich etwas anderes vor :D

Worüber sollen wir jetzt noch diskutieren?


Schon gesehen wie die neuen LED-Streifen bei diversen Herstellern "blinken" und "warnen"?
Da wäre selbst KITT neidisch geworden.


Das einzigste was er interessant fand, ist dass die Nebelschlussleuchte auch die Bremsleuchte ist.
 
Ich finde nicht dass das affig aussieht. Mit dem kaputten Birnchen ist es auch nicht zu vergleichen, da es da schnell an und aus geht.

Die Autobauer mit dem Stern auf der Haube haben ab Werk ein ähnlich schnelles Blinken des Warnblinkers.

Über Legalität muss man nicht wirklich diskutieren... es fahren definitiv mehr Leute mit Handy in der Hand durch die Gegend als Leute die bei einer Panne einen nicht STVZO-gerechten Warnblinker am Straßenrand stehen.
Ich bin der Meinung, dass der doppelte Warnblinker deutlich auffälliger ist als Normale.
 
Ich benutze seit knapp 2 Jahren die Carly App Pro, bisher lief immer alles problemlos. Das letzte mal kodierte ich "DVD während der Fahrt" in 2016, da war noch alles gut.

Nun wollte ich jetzt die Spannungsüberwachung der Coronaringe deaktivieren (Umrüstung auf LEDs). Ich denke, die App hat sich aktualisiert, da jetzt noch ne neue Funktionen (Auspuffklappe + Nox) hinzukamen. Wenn ich jetzt versiuche das FRM zu kodieren, erschein immer folgende Meldung:
Screenshot_20170423-114715.png

Details zum Fehler

Ich finde das sehr merkwürdig, da ich in 2016 mehrfach das FRM kodiert habe - immer ohne Probleme. An der Software im Auto wurde bisher nichts aktualisiert.
 
Zurück
Oben Unten