Carly Pro (die besten anwendungen)

Wenn der Schlüssel im Slot steckt, auf Zündung gestellt wird, dann geht das problemlos.
Wenn ich 4 GB Musik per USB-Stick überspielen will und ich nicht eine Stunde den Motor laufen lassen will, dann wie oben geschrieben.
Und wenns mal länger dauern soll, einfach Batterieladegerät mit anschließen.
Aber hier gings doch rein ums Kodieren...
 
ja, laufender Motor ist ggf. sogar erforderlich, wegen Batteriespannung. Während der Fahrt ist aber verständlicher Weise ausdrücklich nicht empfohlen
 
Und sollte einfach Zündung an sein.
Eben nicht, da:
Ich würde grundsätzlich nur bei laufendem Motor kodieren! Hab mal von Jemdandem, der damit zu tun hat, gehört das Risiko eines abzuschießen sei dadurch deutlich geringer. Wieso und warum kann ich aber derzeit auch noch nicht genauer erläutern.
Werd aber da nochmal nachhaken. Vlt. kann $ubZer0 da weiterhelfen und uns zu der Thematik kurz etwas sagen?!
 
Naja du musst die Zündung an haben. Das zieht Strom und wenn die Batterie dann platt ist während dem Codiervorgang hat man ein Problem.
 
Naja du musst die Zündung an haben. Das zieht Strom und wenn die Batterie dann platt ist während dem Codiervorgang hat man ein Problem.

kann mich nur wiederholen.
Wenn der Schlüssel im Slot steckt, auf Zündung gestellt wird, dann geht das problemlos.
Wenn ich 4 GB Musik per USB-Stick überspielen will und ich nicht eine Stunde den Motor laufen lassen will, dann wie oben geschrieben.
Und wenns mal länger dauern soll, einfach Batterieladegerät mit anschließen.

Und wenn nach 30 Minuten Zündung an, bei allen abgestellen sonstigen Verbrauchern, die Batterie den Geist aufgibt, der hätte schon vorher Probleme mit der Elektronik gehabt.
 
Was genau soll die Einstellung Brake Force sein?
 
Ich habe bei meinem folgendes codiert:
- Corona Ringe bei Tagfahrlicht auf sehr hell
- digitaler Tacho mit tatsächlicher Geschwindigkeit
- Warnblinker und Unfallblinker doppelt
- Spiegel anklappen beim Schließen
- Dachbewegung bis 30 km/h
- DVD Freischaltung während der Fahrt
- PDC Ansicht F-Modelle
- Wischen nach Scheibenreinigung inaktiv


Das mit dem anklappen der Spiegel funktioniert bei mir "nur" über den Schlüssel und nicht über das Verriegeln über den Komfortzugang. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
[QUOTE="Meickey, post: 2520653, member:

Das mit dem anklappen der Spiegel funktioniert bei mir "nur" über den Schlüssel und nicht über das Verriegeln über den Komfortzugang. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?[/QUOTE]
War bei meinem 23i genau so...
war ein Bj 09
 
Ok dank euch :) :-)

Ich finde es so auch ganz ok, so kann ich problemlos entscheiden wie ich die Spiegel haben will
 
Geht nur über den Schlüssel.
Auch beim E88 nicht anders

Also also ich noch den Komfortzugang aktiviert hat ging das Anklappen der Spiegel auch über den Türgriff nach dem Programmieren mit Carly.

Ich habe diesen Punkt auf der Carly Webseite gefunden, das muss bestimmt auch aktiviert sein:

Komfortschließung Tür (Comfort Access)
• aktiv
• nicht aktiv
Komfortschließung auch bei Abschließen des Fahrzeugs am Türgriff bei verbautem Comfort Access. Bei längerem Berühren der Schließ-Fläche an dem Türgriff, schließen sich alle Fenster und das Schiebedach. (kodierbar in CAS)
 
Hi wo genau konfiguriere ich das?

ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gefunden :-). Kann mir bitte jemand den Weg weisen
-------------------------------------------------------------------------------------
Zum Thema:
Ich hab' mir mal am WE die Einpark-Optik der F-Modelle codiert.
Ist zwar nicht lebenswichtig, aber mal was anderes ;)
------------------------------------------------------------------------------------
 
Hi wo genau konfiguriere ich das?

ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gefunden :-). Kann mir bitte jemand den Weg weisen
-------------------------------------------------------------------------------------
Zum Thema:
Ich hab' mir mal am WE die Einpark-Optik der F-Modelle codiert.
Ist zwar nicht lebenswichtig, aber mal was anderes ;)
------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du den Menüpunkt nicht im "CAS" Steuerungsmodul gefunden, wenn Du auf "kodieren" in Carly klickst ?
Falls ich mich richtig erinnere,
ist es nicht zu finden im CAS, sondern im I-Drive Menü unter "CIC".
Muss aber gesondert freigeschaltet werden und der OBD-Adapter Gen 2 ist erforderlich!
 
Neues Update: Auspuffklappensteuerung

Für mich uninteressant, da Fernbedienung vorhanden.
 
Ist doch auch nur für die F-Modelle laut Update Beschreibung
 
So Spiegel klappen ein :-)

Komfort Einklappen für Seitenspiegel aktiv

Komfortschließen Verzögerung 0,0 s

komfortschließen Schlüssel und Türgriff aktiv


jetzt klappt es man muss nur den Finger einen Moment länger an den Griff halten
 
Zurück
Oben Unten