Chiptuning/Kennfeldoptimierung: geringerer Verbrauch??

Bei jemandem, der neu ist und mehrfach "Quatsch" geschrieben hat, ist der beabsichtigte Spaß wohl nicht so leicht zu entdecken ... ;)

Nix für ungut, ich hatte gehofft, es sei nur Spaß.

Tim

Stimmt, ich werde den nächsten Spass ausreichend kennzeichnen.

Hätte im Leben nicht gedacht, dass es jemand ernst nimmt, dass 10% von 1Mio. 10 sind.
 
Hat einer von den bisherigen Postern auf dieses Thema schonmal einen gechipten Benziner mehrere 1.000 oder 10.000 km gefahren ??
Ja. Ich.

Die Fahrzeughersteller würden das nie so machen bzw zu geben, weil Sie ja viel mehr Geld für die verschiedenen Modelle verlangen....
Interessant ... wenn Du noch keinen Kontakt mit den Herstellern hattest, woher willst Du sowas wissen? (um es abzukürzen: Du hast hiermit mir gegenüber bewiesen, dass Du absolut keine Ahnung hast)

Das Aber die Software gewisse Reserven hat bei allen Modellen das ist bewiesen wir optimieren diese Software!
Den letzten Teilsatz würde ich Dir abkaufen, wenn Ihr die Software kennen würdet. Aber ohne Kontakt zu den Herstellern könnt Ihr die Software nicht kennen, nur per Reverse-Engeneering. Und aufgrund des heutigen billigen Speicherplatzes habt Ihr bald große Sorgen die richtigen Kennfelder zu finden.

Ich weiß nicht wie es jetzt genau beim Z4 ist da ich mich wirklich mehr mit Diesel oder Turbo Benzinern beschäftige
Hoppsa! ... aber genau darüber reden wir hier doch!

, aber z.B 525d und 530d oder 118d und 120d sind die selben Motor und haben den selben Hubraum also ist es auch der selbe Motor...
Darum geht es hier nicht ... (wie war doch gleich der Hoëcker-Spruch? :d)

Die Hersteller verwenden immer das Beste von allen Modellreihen in den niedriger motorisierten Modellen bzw die höchste Stufe z,B Getriebe usw.
Das ist falsch und zugleich erschreckend wenn diese Annahme die Basis für Eure Chiptuning-Arbeit ist. Auch hier empfehle ich dringend den Kontakt zu den Fahrzeug-Herstellerm, die Euch da mal Licht ans Rad machen können.

Aber sonst ist z,B bei einem Z4 3.0 das selbe drin wie bei einem 2.5 :)
Auch das ist falsch. Ein Blick in den Teilekatalog genügt dazu schon ... bei BMW ist das ja auch noch schön einfach zu recherchieren ;)
 
  • Wir haben keinen Kontakt zu den Herstellern aber zu den die die Steuergeräte entwickeln was natürlich noch besser ist!
  • Die Hersteller entwickeln jeden Motor neu klar!
 
Alle die Hier etwas Beweisen wollen wie euer Wissen über Autos ist ihr könnt euch hier auslesen wie Ihr wollte... und Gratuliere euch allen die mich hier versuchen zu kritisieren

Ihr solltet Autos bauen oder eure eigene Firma für Chiptuning gründen! Wenn ihr alles so genau wisst...

Es gibt Sachen wo Firmen Intern ist!

Ich bin raus aus dieser Diskussion!
 
Naja man muss aber auch sagen, dass du dir oft widersprichst und oft keine Erklärung parat hast. Darum musst du das schon verstehen, wenn man dich nicht versteht.
Ging mir ja genauso, obwohl ich mich verlesen hatte...
 
  • Wir haben keinen Kontakt zu den Herstellern aber zu den die die Steuergeräte entwickeln was natürlich noch besser ist!
  • Die Hersteller entwickeln jeden Motor neu klar!
Der Kontakt zu denen, die die Steuergeräte herstellen hilft Dir aber nur auf illegale Weise. Wenn diese Firmen die Informationen an Dritte geben, sind die verdammt schnell "tot" - daher glaube ich Dir diese Aussage nicht.

Weiterhin brauchst Du nicht den Kontakt zu den Steuergerätentwicklern sondern zu denen, die die Software schreiben - aber auch die dürfen die Informationen nicht preis geben ... schlimmer noch, diese Firmen nutzen oftmals ihre Monopolstellung und werden 'nen Teufel tun und Code an Dritte weitergeben.

Und nein, Hersteller entwickeln die Motoren nicht immer neu, aber die Steuergeräteapplikation wird für jedes Fahrzeug und Abgasstufe separat vorgenommen. Auch die Getriebe haben einen Einfluss auf die Applikation.

(solche Dinge weiß aber nur derjenige, der sich den Fahrzeugherstellern in Kontakt ist ... und da gibt es diverse Möglichkeiten dieses Fachwissen zu erlangen, dazu muss man noch nicht mal Mitarbeiter eines Herstellers sein)
 
[...] und oft keine Erklärung parat hast. [...]
Das wiederum würde ich nicht überbewerten. Es gibt durchaus Dinge, die sind "intern" und lassen sich auch nicht so einfach umschreiben so dass es nicht mehr unter die Geheimhaltung fällt.

Da muss man schon aufpassen, was man schreibt.
 
Ich wollte ja nichts mehr schreiben aber wir Entwickeln die Programm selber oder wie machen es die Tuner was denkst du ? ABT und Co? Wir schreiben selber die Software für die Steuergeräte und jedes Software ist anderes für jedes Modell da gebe ich dir recht! Wir berechnen selber die Steuergerät Summen!
Wir sind ein Subunternehmen für die Entwickler und Hersteller!

Aber das muss man ja nicht alles preis geben... geh doch mal auf www.techtec.de dann kannst du dir das alles selber durch lesen!
Ich wollte nur hier was zum Thema schreiben und das ist ob man durch das Chiptuning Sprit spart und das stimmt ma spart Sprit und alles andere ist sinnlos hier weiter zu reden.
 
Wir sind ein Subunternehmen für die Entwickler und Hersteller!
Wie kann es dann zu der Schlagzeile "VAG Tuningprotection 8-> geknackt!" auf der TechTec-Webseite kommen, wenn TechTec auch mit Volkswagen zusammenarbeitet?

Sorry, aber in so einem Fall halte ich es für unklug, zu schreiben für TechTec zu arbeiten - Du wirkst sehr, sehr unseriös auf mich und repräsentierst das Unternehmen "TechTec" nicht gut.

(meine persönliche Meinung)
 
Wie kann es dann zu der Schlagzeile "VAG Tuningprotection 8-> geknackt!" auf der TechTec-Webseite kommen, wenn TechTec auch mit Volkswagen zusammenarbeitet?

Sorry, aber in so einem Fall halte ich es für unklug, zu schreiben für TechTec zu arbeiten - Du wirkst sehr, sehr unseriös auf mich und repräsentierst das Unternehmen "TechTec" nicht gut.

(meine persönliche Meinung)
Du liest eine Schlagzeile aus der Hauptseite und machst mich dafür verantwortlich? Ich hab doch gesagt es gibt interne Sachen! Wir verkaufen nicht nur die Software wie andere Tuner sondern wir schreiben Sie selber... Ich schreibe Sie nicht das machen unsere Informatiker ich spiele das Tuning auf und mach die Diagnose...
Techtec ist genau so wie ABT ein Tuner der mit VW , Seat und Audi zusammen arbeitet. Bei BMW sieht es anders aus, die haben keine Haus eigne Tuning Firma!
Du bist der Autokenner Nr1 :)

Deine Beleidigung gegenüber mir kannst du dir wirklich hier sparen! Du kennst mich nicht persönlich hast keine Ahnung vom Tuning und wie das Funktioniert und welche Abläufe man beachten muss und was mit was zusammen hängt aber Hauptsache jemanden runter machen!

Deine Persönliche Meinung konntest du mir in einer Privaten Nachricht schreiben, nicht so!
 
Ich glaub langsam wirds peinlich, der Thread hier sollte geschlossen werden.

@Frank
Wenn du das Thema wirklich interessant gefunden hättest, dann hättest du Marcin nicht so wegargumentieren müssen, auch wenns unterhaltsam war. Weil zum Thema "Kennfeld optimierung beim Z4" hat uns das ganze nichts gebracht. Schade.
 
Auf der Webseite steht, dass Ihr die Software anpasst. Du schreibst, dass Ihr selber programmiert.

Du selber jedoch spielst nur auf und machst die Diagnose.

Bist Du Dir sicher, dass Ihr die Software "programmiert"? ... oder doch nur auslesen, Kennfelder suchen, anpassen und wieder aufspielen?
 
Ach ja ...

http://www.techtec.de

Schlagzeile: "BMW 1M Coupe getuned. Als erster :-)))"

... ich halte es für vollkommen ausgeschlossen, dass dieses Tuning einem Dauerlauf unterzogen wurde oder gar eine "Programmierung" vorgenommen wurde.
Steuergerät auslesen, Kennfelder suchen, Kennfelder nach altbewährtem Muster optimieren und wieder aufspielen ... rauf auf den Prüfstand und wenn's läuft: Erfolg vermelden.

Die Entwicklung läuft sonst anders ab, da laufen die Motoren im Prüfprogramm erstmal ihre 4 Wochen auf dem Prüfstand, danach geht's im Fahrzeug in den Dauerlauf. Ob Kaltlanderprobung oder Heißlanderprobung hängt vom Einzelfall ab.

Wenn mir nun jemand von TechTec erzählen will, dass er eine Verbrauchsminderung von bis zu 10% hin bekommt, dürfte eine hervorragende Geschäftsidee haben, die er natürlich zu Geld machen kann und dann wäre TechTec als Lieferant bei den Herstellern registriert, deren Autos TechTec optimieren kann.
 
Firmenseiten voller Smileys wirken auf mich grundsaetzlich professionell :):):):)
 
Irgendjemand hat hier Fachliteratur, Vorlesungsskripte und so weiter als Informationsquelle genannte; danke dafür, wäre ich ja sonst nie drauf gekommen !

Solltest du aber ein gutes Buch kennen das ich noch nicht gelesen habe --> ich bin für jede empfehlung dankbar !

Meines wissens ist der grund warum Turbomotoren nicht mehr Leistung haben, ist vor allem dass damit Risiken abgedeckt werden, weil Turbomotoren sehr weit streuen.....

Genau das ist das Problem: ist jetzt kein persönlicher Angriff, aber das ist eben Halbwissen das sich schon gar nicht verallgemeiner läßt !

Nur zwei kleine Beispiele: der Audi 3,0l TDI geht bei normalen Umgebungsbedingungen (d.h. Tu ~ 25°C) bei Vmax bei 800°C vor Turbine ganz leicht in die Abgastemp. Abregelung (er geht dann auf Abregelfaktor 0,99 bis 0,98, d.h. zieht die spritzmenge um 1-2% zurück). Heißt: wenn ich hier Chiptuning mache bzw. mehr Leistung rauskitzeln will geht das nur über erhöhung der Spritzmenge was zu einer noch höheren Abgastemp. führt da die Luft fehlt.
Ergo: Chiptuning führt zu einer (deutlichen) Grenzwertverletzung des Motors. Und tatsächlich: es gibt jede Menge Chiptuner die den Motor auf 270 PS oder noch mehr chippen, aber dann liegen eben statt 800° ~ 900°C vor Turbine an. wie gut das für den Lader und vor allem den VTG - Steller ist kann nun jeder selbst beurteilen, ich möchte diese Betriebsbedingung auf Dauer nicht (kurzzeitig wiederrum ist eher kein Problem; d.h. ob ich dieses Tuning empfehlen würde kommt auf das Fahrverhalten an !)
Anderes Beispiel: der BMW N54 (Biturbo 3,0l R6) hat bei Normbedingungen ~ 200.000/min Turboladerdrehzahl.
Maximal hält der Turbo aber deutlich mehr da die Streckgrenze der Verdichterschaufeln erst bei über 260 krpm üüberschritten wird. D.h. der Motor und der Lader haben nach oben ~ 20% Luft da die Lader mehr Luft schaufeln können und der Block deutlich mehr Leistung und mehr Drehmoment aushält als 300 PS und 400 Nm.
Ergo: von 306 PS auf 350 PS ist recht problemlos möglich und sogar auch ziemlich dauerhaltbar (natürlich nimmt bei Abruf der Leistung die durchschnittliche Ausfallwahrscheinlichkeit gegenüber der Serie zu, aber eben in akzeptablem Rahmen).
Gleiches Prinzip, aber Riesenunterschied; beim einen Turbo - Motor würde ich die Finger vom chippen lassen da die Lader zu klein sind, beim anderen ist (gutes) chippen innerhalb sinnvoller Grenzen fast schon Pflicht !!

Ergo: einfach mal vorsichtig sein mit Pauschalurteilen und sich auch einfach mal zurückhalten wenn man die technischen Details nicht kennt.

@Jokin
Du bist sicher ein netter und weißt extrem viel über den Zetti, aber bezüglich Motoren hast du eher nicht die Fachexpertise um den Leuten hier Tips zu geben oder deine Meinung hier als allgemeingültige Wahrheit hinzustellen.....
 
Hallo Ora,

auch Du bist wieder bei den Turbo-Motoren ... um die geht es doch aber gar nicht in diesem Thread. Und es ging auch weniger um Leistungssteigerung.

Die Frage war nach einer Verbrauchsreduzierung bei Saug-Benzinern wie M54 und N52.
 
Der Beitrag ist interessant, da er zumindest den Anschein erweckt, das da wirkliche Fakten genannt werden .... sowas les ich dann gerne, damit ich nicht dumm sterbe.

Gleiches Prinzip, aber Riesenunterschied; beim einen Turbo - Motor würde ich die Finger vom chippen lassen da die Lader zu klein sind, beim anderen ist (gutes) chippen innerhalb sinnvoller Grenzen fast schon Pflicht !!

Obiges Zitat hab ich irgendwie nicht verstanden. Bei einem Turbomotor soll man ned chippen? Beim "anderen" aber schon? Er, what?
 
Obiges Zitat hab ich irgendwie nicht verstanden. Bei einem Turbomotor soll man ned chippen? Beim "anderen" aber schon? Er, what?
Der eine kann's ab, der andere nicht.

Laut Ora ist das beim 35er eher weniger das Problem.

Bei einigen VW-Turbos reicht es schon ein Tuningprospekt ins Handschuhfach zu lagen und die machen die Grätsche ... oder auch schon ganz ohne Tuning :X
 
Ah, Asche auf mein Haupt. M ist eben nicht N ... ich hab da gelesen "Bei eineM Turbo Motor" ... und schon ergabs keinen Sinn mehr :-) Wird Zeit fuers Wochenende, ausschlafen....
 
Zurück
Oben Unten