Codierungen mit dem Bimmercode Expertenmodus

Huhu, gibt es die Möglichkeit auch im "comfort-Modus" und auf "D" den jeweils aktuellen Gang angezeigt zu bekommen.
Das geht ja nur wenn Getriebe auf "S" und im Sport Modus gefahren wird.

...nicht mit BimmerCode - hierzu bräuchtest Du xHP.

Aber "nur" wegen der Ganganzeige, wäre das Flashen der Getriebesoftware mit xHP etwas zu viel des Guten. Ich fahre xHP, weil ich die Schaltzeiten und Kraftverteilung optimieren wollte. Als Nebeneffekt habe ich dadurch auch die Anzeige der Gänge in jedem Modus erhalten.

Hier findest Du ggf. Infos: Your #1 Source for BMW TCU and AWD Tuning!
 
Hallo,

Welchen günstigen Adapter könnt ihr mir für Bimmercode empfehlen?
Ich hab hier noch nen NoName elm327... Reicht der schon?

Gruß,
Hendrik
 
@henfri …,und außerdem gibt es hier schon reichlich Empfehlungen für passende Adapter…..entweder direkt hier im Thema oder im „Codierung“ - Thema:

 
Bimmercode hat eine Adapterseite, wo alle kompatiblen aufgelistet sind. Von einem Elm steht da nichts.
Ja, die kenne ich.
Elm 327 ist/war der Chipsatz für OBD.
Auf der o.g. Seite werden bestimmte Geräte genannt und mir ist nicht klar, ob das eine vollständige Liste (=was nicht drauf steht geht nicht) ist, oder nur eine Aussage ist, dass diese bekannt als funktionierend sind...
 
Ja, die kenne ich.
Elm 327 ist/war der Chipsatz für OBD.
Auf der o.g. Seite werden bestimmte Geräte genannt und mir ist nicht klar, ob das eine vollständige Liste (=was nicht drauf steht geht nicht) ist, oder nur eine Aussage ist, dass diese bekannt als funktionierend sind...
Wo liegt das Problem, willst Du Dir Bimmercode anschaffen oder nicht?
Kauf es und probiere Deinen "Elm". Wenn er nicht funktioniert, dann musst Du Dir eben noch einen passenden Adapter zulegen.
 
Wäre schön gut, es vorher zu wissen.
Und vielleicht weiß das Schwarm Wissen hier.
Z.B.: ja, ich hab auch einen NoName Elm327 und der funktioniert. Wähle als Adapter im Menü einfach NexLink.

Wenn du keine Antwort hast, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die Frage Mist ist....
 
Wäre schön gut, es vorher zu wissen.
Und vielleicht weiß das Schwarm Wissen hier.
Z.B.: ja, ich hab auch einen NoName Elm327 und der funktioniert. Wähle als Adapter im Menü einfach NexLink.

Wenn du keine Antwort hast, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die Frage Mist ist....
Mann kann auch einfach mal googeln, dann kommt man zu dieser Adresse, da stehen alle adapter:
Da steht kein Elm327 drauf, also ist davon auszugehen das der nicht funktioniert.
Alles andere musst du dann schon selbst porbieren.
 
Wäre schön gut, es vorher zu wissen.
Und vielleicht weiß das Schwarm Wissen hier.
Z.B.: ja, ich hab auch einen NoName Elm327 und der funktioniert. Wähle als Adapter im Menü einfach NexLink.

Wenn du keine Antwort hast, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die Frage Mist ist....
Frag einfach bei Bimmercode nach. Die können dir am besten sagen, ob nur der Chipsatz kompatibel sein muss. Und dann Versuch macht kluch.
 
@henfri

Habe den Elm 327 mini eben mit allen Bluetooth Adapter versucht wo mir bimmer link anzeigt aber kein erfolg.
Komischer weise will mein unicar Scanner 2000 sich auch nicht mehr verbinden.

Glaube werde mit mal einen mit wlan holen,glaube die sind schneller und die Verbindung wird auch besser halten
 
Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem, und habe dann noch folgendes gemacht:
Headunit -> Expertenmodus -> mit der Lupe nach "M_VEHICLE_SP2018_Ruecko" suchen -> "M_VEHICLE_SP2018_Ruecko" aktivieren -> codieren

Nun wird das Reifen Widget im Kombiinstrument angezeigt.

Danke, hab's auch gerade probiert, hat einwandfrei geklappt! :t
 
Hallo Zusammen,

hat jemand eine Idee ob und wie man das LCI Modell auf dem Display bekommt?
Gibt es dazu überhaupt eine Trim Line? Hatte bei den Ausstattungsvarianten keine gefunden bei Bimmercode.

Gruß David


Bildschirmfoto 2024-06-30 um 17.00.36.png
 
Zurück
Oben Unten