Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten, da ja Geschmäcker völlig subjektiv sind. Daher versteht meine folgende Kritik nicht als Angriff auf euer Geschmacksempfinden, sondern als gepflegter Meinungsaustausch unter Petrolheads:
Ich werde mit dem Alpine nicht warm. Nicht weil es ein schlechtes Auto ist, sondern weil ich ihn nicht verstehe.
Eigentlich ist er auf dem Papier ein enorm sportliches Auto. Damit steht er in einer Linie mit dem der Lotus Elise oder dem Alfa 4c, aber im direkten Vergleich fehlt ihm schlicht die Kompromisslosigkeit und der gewisse Geil-Faktor. Lotus und Alfa sagen in jedem Detail „Ich bin ein Mini-Supersportwagen“, das tut der zurückhaltend designte Renault nicht. Mit seinem weichen unaufgeregtem Retro Design spielt er optisch eher in der Liga der bezahlbaren Volks-Coupés wie z.B. Renault RCZ oder Toyota GT86.
Wer Power gepaart mit Alltagtauglichkeit sucht, wird auch nicht glücklich. Schließlich ist er dafür viel zu klein. Einen Alpine 110 werden vermutlich die meisten Interessenten eh nicht als Hauptauto anschaffen. Daher hätte man bei der Alltagstauglichkeit auch Abstriche ziehen können.
Und damit kommen wir zum Thema Prestige: Klar, jetzt werden alle sagen „nee, brauche ich nicht“. Aber trotzdem…, in der Regel wollen die Leute, die mehr als 55k für ein Auto investieren, auch dass man sieht, dass man mehr als 55k investiert hat. Wie schon erwähnt, tut er das in meinen Augen nicht (übrigens: ein vergleichbar motorisierter RCZ R hat ca. 40k gekostet).
Neben einem Cayman sieht er aus, wie ein Renault halt neben einem Porsche aussieht. Lotus und Alfa spielen im Bereich „Nasen-an-der-Scheibe-Faktor“ sogar noch eine Liga höher.
Wenn man wie Frank schon mal den alten A110 besessen hat und sowieso eine Affinität zu Renault und Frankreich hat, dann kann ich vollsten verstehen, dass man dies anders sieht. Aber ohne diese Affinität wird es schwierig, im Vergleich mit den preislich ähnlichen Lotus Elise 220, Alfa 4c, Audi TTS oder Porsche Cayman ein Pluspunktüberschuss beim Renault zu finden.
Mein Meinung zum Alpine: Um Erfolg zu haben hätte er entweder 10-15K weniger kosten müssen, oder man hätte das Design deutlich näher an die erste Studie anlehnen sollen.
So wird er vermutlich nur eine Randfigur im Sportwagenbereich spielen.
Hier nochmal ein Bild von der Studie: