Comeback des Renault Alpine Ende 2016

Ich war im Frankreichurlaub erstaunt, dass schon so viele Alpines unterwegs sind; tatsächlich habe ich mehr (4, vielleicht zweimal die gleiche) Alpines gesehen als E89. Alle waren in Blau. Ich hatte zudem das Vergnügen am Col de Murs, einer engen und sehr kurvenreichen Spaßstrecke (https://www.google.de/maps/place/Co...878aa3db552!8m2!3d43.977048!4d5.2257809?hl=de), ̶m̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶A̶̶l̶̶p̶̶i̶̶n̶̶e̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶R̶̶e̶̶n̶̶n̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶f̶̶a̶̶h̶̶r̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶z̶̶u̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶b̶̶e̶̶n̶̶ eine Alpine aufgehalten zu haben (:D), weshalb ich sie mir schön im Rückspiegel anschauen konnte. In einer recht kurzen Geradeauspassage rauschte sie dann blitzschnell vorbei. Eine übermäßige Seitenneigung ist mir jetzt nicht aufgefallen, aber das kann natürlich auch am eigenen Schaukelstuhl liegen. ;)

Ach, gäbe es sie doch nur (halb)offen! :12thumbsu
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezieht sich wohl auf die Geschlossenheit ;-)

Zumindest ist er steifer wie so mancher Porsche [emoji6]
Das Z4 Coupé besitzt einen Torsionssteifigkeitswert von 32 000 Nm/Grad (Welchen Wert hat eigentlich der Alpine?), die Karosserie ist extrem verwindungs- und biegefest.
Egal ob nun echter Sportwagen oder nicht, der E86 braucht sich in diesem Punkt nicht verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all der berechtigten Begeisterung über die neue Alpine möchte ich mal zwei kritische Punkte anmerken.

Zum einen finde ich es enttäuschend und im Jahre 2018 bei einem 60 t€ Auto nicht mehr angemessen und zeitgemäß, dass ausgerechnet an der Sicherheit gespart wurde, in der Weise, dass (wenn ich den Prospekt richtig lese) gerade mal zwei Airbags an Bord sind. Also halb so viele wie bei den 15 Jahre alten Zettis oder bei meinen 13 Jahre alten smart roadster. Beim ungefähr halb so teuren (!) Toyobaru sind bspw. 7 Airbags an Bord.

Wäre für mich K. O. Kriterium.

Zum zweiten, wenn auch weniger gravierend, finde ich feststehende Schaltpaddel ziemlich unhandlich und unzweckmäßig, weil der Vorteil von Schaltpaddeln, die Schalthand am Lenkrad lassen zu können, dadurch zunichte gemacht wird, dass man doch wieder sehr oft umgreifen muss. Ich fahre selbst mitdrehende Paddel und kann mir ein bequemes Schalten mit feststehenden bei entsprechendem Lenkradeinschlag nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all der berechtigten Begeisterung über die neue Alpine möchte ich mal zwei kritische Punkte anmerken.

Zum einen finde ich es enttäuschend und im Jahre 2018 bei einem 60 t€ Auto nicht mehr angemessen und zeitgemäß, dass ausgerechnet an der Sicherheit in der Weise gespart wurde, dass (wenn ich den Prospekt richtig lese) gerade mal zwei Airbags an Bord sind. Also halb so viele wie bei den 15 Jahre alten Zettis oder bei meinen 13 Jahre alten smart roadster.
Wäre für mich K. O. Kriterium.

Die Alpine ist halt ein ECHTER Sportwagen ...

:p :P

 
Die Alpine im EVO ... will jemand lesen!?
 

Anhänge

  • alpine in evo 0.jpg
    alpine in evo 0.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 86
  • alpine in evo 1.jpg
    alpine in evo 1.jpg
    194 KB · Aufrufe: 85
  • alpine in evo 2.jpg
    alpine in evo 2.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 92
  • alpine in evo 3.jpg
    alpine in evo 3.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 88
  • alpine in evo 5.jpg
    alpine in evo 5.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 91
  • alpine in evo 4.jpg
    alpine in evo 4.jpg
    309,1 KB · Aufrufe: 90
  • alpine in evo 6.jpg
    alpine in evo 6.jpg
    276 KB · Aufrufe: 98
  • alpine in evo 7.jpg
    alpine in evo 7.jpg
    216,7 KB · Aufrufe: 90
  • alpine in evo 8.jpg
    alpine in evo 8.jpg
    278,5 KB · Aufrufe: 85
Hier der Einzeltest der Alpine im Evo Magazine

http://www.evo.co.uk/alpine/a110

Die Frankreichfotos lassen ja glatt vermuten, dass ich dieses Auto möglicherweise am 08.05. gesehen habe. Denn dieses Foto

a110_static-10.jpg

wurde hier gemacht:

https://www.google.de/maps/@43.7051...y4xj152EHGZMZIJjIa4g!2e0!7i13312!8i6656?hl=de

Wo ich am 08.05. gegen 10:30 vorbei kam um dann etwa um 13:00 hier

https://www.google.de/maps/place/Unnamed+Road,+13420+Gémenos,+Frankreich/@43.3159589,5.6601996,483m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x12c9a197496149eb:0xf301d3c0e6544954!8m2!3d43.3159589!4d5.6619187?hl=de

eine blaue Alpine zu sehen.

Möglicherweise die gleiche habe ich dann gegen 19:30 Uhr hier

https://www.google.de/maps/place/Un...35de73fc044!8m2!3d43.8051929!4d5.344456?hl=de


gesehen.

:D:D:) :-)


(Edit: Das Foto scheint aber aufgrund der Vegetation älter zu sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja.. Das ist schon ein Musterbeispiel für einen Sportwagen. Besonders der Leichtbau ist halt durch nichts zu ersetzen, auch nicht durch sinnlos überhöhte Motorleistungen. Schade, dass ausgerechnet mit der passiven Sicherheit (Airbag-Ausstattung) an der falschen Stelle gespart wurde.
 
Naja, so kann man es sich natürlich auch zurechtlegen: weil die Alpine die höheren US-Sicherheitsauflagen nicht erfüllen muss, ist es also in Ordnung, dass sie weniger Airbags hat als jeder Kleinwagen, soso...

Ist mir doch egal, wie die Entwickler die Airbag-Unterbringung lösen, ich bin kein Ingenieur. Vor 15 Jahren gingen Seiten-Airbags beim Z4 und beim nochmal viel billigeren smart roadster, warum dann nicht 15 Jahre später bei der Alpine für 60 t€? Wenn es bei dem verwendeten Sitz nicht geht, ist eben der Sitz ungeeignet und man hätte eine andere Konstruktion wählen müssen. Und sicher auch können. "Andere machen es doch auch." (Loriot, "Liebe im Büro") ;-) M. E. ist das wie gesagt eine Sparmaßnahmen, weil man dachte, das ist so ein toller Sportwagen, da haben die Medien genug Anderes zu schreiben und zu bejubeln, da fällt's nicht auf.

Und dass sie "ECE Fahrer und Beifahrer" Airbags und Gurtstraffer (!) hat, ist natürlich toll - und Stand der Technik von vor Jahrzehnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah dann beschäftige Dich doch nicht mit diesem Fahrzeug...:confused:
Sorry , aber jetzt muss ich auchmal eingrätschen..Für was soll ich einen kleinen, leichten Sportwagen denn mit gefühlt 47 Airbags wie in einer modernen Luxuslimousine vollstopfen? Im meinem Daily okay, aber selbst in meinen Turnschuhen sind schon 2 zuviel..Konzept der Alpine verstanden? Das ist kein Sicherheitssportwagen sondern eine Fahrmaschine..Wem sowas zu unsicher ist kauft sich besser ne S-Klasse Panzer oder ähnliches...
Ich wundere mich immer wieder daß ich überhaupt noch am Leben bin..Ohne Helm Radgefahren usw..
 
@QP263
Es geht nicht um 47 Airbags oder die Nachahmung der Sicherheitsausstattung der S-Klasse, sondern um ein zeitgemäßes Sicherheitsniveau in einer automobilen Neuerscheinung im anspruchsvollen Bereich im Jahre 2018. Natürlich gelten hier andere Prioritäten als bei Luxuslimousinen (oder Kleinwagen), trotzdem müssen diese richtig gesetzt werden. Auch in einem Sportwagen sitzen Menschen, die im Falle eines Unfalls möglichst wenig verletzt und lebendig bleiben wollen. Dem AUCH Rechnung zu tragen widerspricht dem "Konzept der Alpine" in keinster Weise. Und diese Prioritäten sind hier m. E. nicht optimal gesetzt worden.

Und
Für Deine Gesundheit und im Zweifel Dein Leben.
 
@FlyingFH
Dass du deine Antworten auf meine doch ganz sachlich gehaltenen Beiträge nachträglich löschst, ist ja an Insouveränität und Ärmlichkeit nicht zu überbieten. Du hast doch ein gewisses Alter und damit eine gewisse Reife - und auch sonst irgendwie irgendwas im Leben, wenn du dir ein Spielzeug für 60 t€ leisten kannst - erreicht, da müsstest du doch ganz anders und souveräner drüberstehen, wenn jemand an deinem Wagen - nicht an Dir! - sachlich Kritik übt und diese begründet, als wie ein beleidigtes Mädchen zu reagieren, dem man gesagt hat, dass jemand anders eine schönere Puppe hat ... Versteh ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten