Comeback des Renault Alpine Ende 2016

Wie sagt der AMS Mann so schön? Eine eigene Marke unterhalb von Renault, ähnlich Dacia :b
Das macht die Abfuhr für den nobel VW noch krasser.
Naja, der neue Z4 wird es schon wieder richten.. :whistle:
 
Das der 718 Scheiße klingt da bin ich absolut bei dir / euch
 
Wie sagt der AMS Mann so schön? Eine eigene Marke unterhalb von Renault, ähnlich Dacia :b
Das macht die Abfuhr für den nobel VW noch krasser.
Naja, der neue Z4 wird es schon wieder richten.. :whistle:

Immer langsam der 718er mag Scheiße klingen und für mich hat er auch einen Scheiß Motor aber damit ist mit Scheiße Ende Gelände.
Alles andere kann er am besten und wird er auch in Zukunft am besten können da wird sich der Neue Z4 leider auch hinten anstellen müssen. Aber ich hoffe er kommt deutlich näher ran als der fast Lichtjahre entfernte E89.
Und was die Alpine kann werden wir beim Supertest sehen wenn er denn kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sachsenring der Ihr eigentlich liegen müsste hat sie sich schon mal nicht mit Ruhm bekleckert aber zumindest schneller als der 4C.
Ich hoffe da geht noch was

index.php
 
Mir ist schon bewusst dass der Porsche in dem Segment vorne mitfãhrt wäre auch traurig wenn er das nach all den Jahren Erfahrung und mit dem gewählten Konzept nicht tun würde. Dass die Marke leider auf Lebzeiten unkaufbar geworden ist steht bei so einem Vergleich natürlich auf einem anderen Blatt und wird auch von jedem anders bewertet. Ich fand es nur krass dass man zuerst Dacia als Vergleich heran zieht und dann der Alpine einen Punktsieg zuspricht. Sieht für mich aus als hätte ein beleidigtes Kind den Artikel geschrieben. Ein Vergleich ala Toyota und Lexus wäre da angebrachter gewesen meiner Meinung nach.
Noch kurz zum Motor des 718: es zeigt sehr deutlich was sich seit Jahren abzeichnet. Es wird immer billigere Scheiße für immer noch mehr Geld dank immer noch mehr Marketing verkauft. Das machen viele Marken so sonst wären sie bald vom Markt verschwunden. Aber so penetrant und rücksichtslos wie VW macht das kein anderer Konzern. Deshalb muss ich immer ein kleines bisschen lächeln wenn ich wieder einen stolzen Fahrer sehe.
Und um das gleich noch vorweg zu nehmen : klar haben sie mit dem Spider z. B. Auch das ein oder andere Paket geschnürt das sein Geld wert sein mag, aber am Ende doch nur um damit noch mehr Marketing für noch mehr Ramsch zu machen.
Schön dass sich mal jemand getraut hat den Porsche auf Platz 2 zu stellen, einfach nur weil es mal vom Hype etwas abweicht. Ein "Habenwollengefühl" kommt bei beiden nicht auf.
Der neue Z4... Nun, wenn es um die schiere Performance geht sollte er dem Flachkäfer in der Tat unterlegen sein sonst hat Porsche seine Hausaufgaben nicht gemacht. Dafür kommt ein Serienmodell mit Sechszylinder und relativ langer Haube. Das Roadsterfeeling, also der Punkt "Emotion" sollte ganz klar an den Z4 gehen, zumal der in der sportlich oberen BMW Ecke zu suchen ist und der andere als Hausfrauenporsche immer so einen "Beigeschmack" hat. Als rein Performance orientierter Kunde sieht man das ggf. Anders.
 
Am Sachsenring der Ihr eigentlich liegen müsste hat sie sich schon mal nicht mit Ruhm bekleckert aber zumindest schneller als der 4C.
Ich hoffe da geht noch was

index.php
Find ich absolut ok, Alpine ist nicht für das letzte Zentel angetreten, eher für den Fahrspass auf normalen Straßen. Merkt man auch direkt an der vergleichsweisen weichen Abstimmung. Ich finde alle Rundenzeiten bisher absolut akzeptabel. Schade dass der Z4 nicht in der Aufstellung ist...
 
... Hier noch mein Lieblingstext, denke da haben wir mit den Porschefans Einigkeit, der Klang des Boxer Rumpelns mit 4 Zylindern ist unwürdig. ...
Anhang anzeigen 319129
Es gibt Dinge, die sind so schrecklich, dass man kaum an sie denken, geschweige denn sie aussprechen mag. :eek: :o Lord Voldemort beispielweise, oder das Ende der Welt. Oder die Veröffentlichung des o.a. Auszugs im PFF. :3devilish
 
Leider macht man hier fast nix für den Besucher, so lohnt sich der Ort nicht wirklich für den Alpine-Freund.
 
Die neue Sport Auto hat einen netten Fahrbericht in der aktuellen Ausgabe und wie ich finde hat Stefan Helmreich auch eine perfekte Zusammenfassung geschrieben.

Anhang anzeigen 319537
Ein sicher zutreffendes Fazit - ich kann es nicht beurteilen, da ich mir die Alpine noch nicht angesehen habe (und es wohl auch nicht tun werde, weil mich das Fahrzeug nicht interessiert). Davon aber völlig ab, ist es interessant zu sehen, dass neben all dem Mainstream aktuell doch einige Autos zu sehen sind - und gut verkauft werden - die dem Trend zur Perfektion zuwider laufen und eher auf "alte" Tugenden setzen. Die Alpine gehört erfrischend dazu, aber auch die oft gescholtenen Amis und andere ... Teils einfache Technik, die aber funktioniert und begeistert, dazu der Verzicht auf die ein oder andere Errungenschaft innovativen Strebens. Freut mich! :) :-)
Dann fachsimpelt man mit jemandem, der gar nicht verstehen kann, warum dieses neue Auto, das man fährt, ja gar nicht schneller (besser, teurer, etc.) ist als seines - und ebenso wenig versteht er, dass es Dir selbst darum gar nicht geht.

Tim
 
Die neue Sport Auto hat einen netten Fahrbericht in der aktuellen Ausgabe und wie ich finde hat Stefan Helmreich auch eine perfekte Zusammenfassung geschrieben.

Anhang anzeigen 319537
Jop hab den Artikel mit Intresse gelesen :t:t.
Die Alpine ist wohl nicht die schnellste auf'm Track aber funktioniert sehr gut und in Sachen Fahrspaß fährt sie wohl ganz vorne mit. Also genau das was sie sein will ein spaßiges und sympathisches Auto :t
Vielleicht ergibt sich mal eine Probefahrt wobei diese in der Vergangenheit wenn die Verkäufer mit von der Partie waren etwas schnell und unentspannt zu Ende gingen :d
 
Ich glaube, dass einige Hersteller mittlerweile verstanden haben, dass es -anders als noch vor 10-15 Jahren- nicht nur um die Schnelligkeit geht, sondern auch um den Fahrspaß.
Was früher fast unauflöslich miteinander verbunden war, wird heute differenzierter gesehen. Fahrspaß ergibt sich eben für viele nicht mehr nur durch die Beschleunigung oder Rundenzeitangabe im Katalog, sondern synthetisiert sich sehr subtil aus vielen Faktoren. Das geht über von der Haptik, Design und Akustik über die Forderung des Fahrers durch das Auto, dem ja vermittelt werden soll, dass er Herr der Lage ist, aber beim Fahren eine tolle Leistung erbringt...;)
Ich begrüße diesen Trend sehr!!!

...wie bei den Uhren: Mehr Funktionen führt schon lange nicht mehr zu mehr Begehrlichkeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris_1977 Genau das ist der Punkt...

Und das was die Tester erfahren haben habe ich auch so erfahren. Ist wie mit meinen neuen Kopfhörern nach dem Aufsetzen erstmal grinsen. So ging es mir auch in der Alpine und dem reinsetzen nach den ersten Metern bereits. Und es lässt nicht nach.

Das letzte Zehntel brauche ich im Alltag nicht, aber den Spaß. Und mit mit 1:14,0 war sie in Hockenheim ja auch kein Verkehrshindernis. :D
 
und es hat nicht lange gedauert und der erste Auspuff mit Kästchen ist verfügbar.

Hier mal ein Bild ohne den letzten Teil vom Diffusor mit dem neuen Auspuff

CBD40161-97BA-4B46-9466-E1F00D294C4E.jpeg

Und ihr könnt mich gerne erinnern dass die Alpine Original bleibt.

F04E8845-07B6-49EA-BABA-9E88C9FD1132.jpeg
 
Hier in der "Saar-Wirtschaft" ist eine Anzeige zur Alpine und da stand auch was von wegen Klappenanlage. Ist das also jetzt auch ab Werk orderbar?
Wundert mich eh, dass der Händler im kleinen Saarland direkt mal 5-6 Stück da stehen hat.
photo_2018-08-10_17-01-53.jpg
 
Jop hab den Artikel mit Intresse gelesen :t:t.
Die Alpine ist wohl nicht die schnellste auf'm Track aber funktioniert sehr gut und in Sachen Fahrspaß fährt sie wohl ganz vorne mit. Also genau das was sie sein will ein spaßiges und sympathisches Auto :t
Vielleicht ergibt sich mal eine Probefahrt wobei diese in der Vergangenheit wenn die Verkäufer mit von der Partie waren etwas schnell und unentspannt zu Ende gingen :d

Begeisterung für einen Vierzylinder :) :-) es geht doch Clemens :D Prima :t
 
Begeisterung für einen Vierzylinder :) :-) es geht doch Clemens :D Prima :t

Ne ne das kann ich erst beurteilen nach eigenen Erfahrungen kaufen würde ich die Alpine wohl nicht da wäre mir ein M2C wohl lieber und man darf nicht vergessen für 55 k€ gibt's auch einen cayman der hat dann auch alles an Bord was man braucht
 
@Chris_1977 Genau das ist der Punkt...

Und das was die Tester erfahren haben habe ich auch so erfahren. Ist wie mit meinen neuen Kopfhörern nach dem Aufsetzen erstmal grinsen. So ging es mir auch in der Alpine und dem reinsetzen nach den ersten Metern bereits. Und es lässt nicht nach.

Das letzte Zehntel brauche ich im Alltag nicht, aber den Spaß. Und mit mit 1:14,0 war sie in Hockenheim ja auch kein Verkehrshindernis. :D
Naja bei einem vierstelligen Betrag, wäre es auch traurig wenn kein Grinsen bei rauskommt... :D
 
Zurück
Oben Unten