Computerwelt - Komponenten, Peripherie, Software und Q&A

Unfassbar: Die Karte kam heute (schon) an ...

Anhang anzeigen 475913

Bin gespannt ob das Teil auch "passt". 31,5 cm Platz ist im Gehäuse - angeblich. 30,x cm lang ist die Karte. Werde mich am Wochenende drum kümmern.
wow geiles teil, ich hatte für mein alt rechner mal ne neue graka gekauft, die passte nicht rein :(
deshalb dann leiber der 2018/9 neukauf eines pcs.
 
meine usb sticks bringen mich seit langem zur weißglut.
usb 3.0 und die daten 14gb (sicherung der mail programme, firmendaten etc)
dauern nun schon 1,5h, immer wieder unterbrechungen bis zu 0KB/S :/

habt ihr ein paar gute empfehlungen für usb sticks die auch wirklich "schnell" sind
???
in größe 64gb 128gb und höher
im moment denke ich ich kopiere 20 disketten :confused::confused:
 
Hab von der Firma Intenso Ultra Line Sticks bekommen als Bootmedium oder zum Logs sichern von Kundensystemen, erfüllen ihren Zweck, aber sicher nicht schnell. Würde ich nicht empfehlen. Brauche ich zum Glück nur sehr selten. Andere neuere Sticks habe ich nicht, muss Sticks privat zum Glück höchstens mal als Bootmedium nutzen, da reichen uralte USB 2.0 Sticks aus. :D
 
Hab von der Firma Intenso Ultra Line Sticks bekommen als Bootmedium oder zum Logs sichern von Kundensystemen, erfüllen ihren Zweck, aber sicher nicht schnell. Würde ich nicht empfehlen. Brauche ich zum Glück nur sehr selten. Andere neuere Sticks habe ich nicht, muss Sticks privat zum Glück höchstens mal als Bootmedium nutzen, da reichen uralte USB 2.0 Sticks aus. :D
war mit 2.0er intensio sehr zufrieden,aber mittlerweile auch nix mehr. es geht aber die daten brauchen halt ao lange, 1,5h für 14gb ist schon der hammer, soviel zeit habe ich dann weder auf arbeit noch privat nicht.
 
Ah ne halt, glatt gelogen. Habe tatsächlich einen USB 3.1(?) Stick mit USB A und C Buchse. Am Victorinox@work Taschenmesser. Das ist sehr praktisch, so hat man ein kleines Taschenmesser und USB Stick für alle Fälle immer am Mann.:) :-) Selbst Laptops ohne USB A Port sind da kein Problem, weil A und C Ports dran sind. Hat aber nur 16 oder 32 GB, also nix für größere Datensicherung.
 
Heute "kurz mal" die GraKa eingebaut. Das Monsterteil passt. Gefühlt hat das Entfernen der Schutzfolien die meiste Zeit veranschlagt. Nun denn. Hier mal das übliche Zeig-her Foto:

IMG_0555.jpg

Ja, das mit dem 8-poligen PCIe Kabel sieht k*cke aus. Da muß noch was neues her - auch wenn ich das Gehäuse neben dem Schreibtisch stehen habe und die Glasscheibe zur Zeit keine sinnvolle Investition war, kommt der Monk in mir durch. Das mit der dezenten RGB-Logo-Sache ist noch ok für mich. Sehe ich ja nicht 8-)

Ansonsten ist das thermische Verhalten wohl ganz gut. Im Idle / Desktop bleibt die Karte passiv. Gehäuselüfter drehen auch normal - da hatte ich bedenken. Habe dann einen synthetischen Benchmark auf High und Ultra laufen lassen (Kein OC oder UV). Temperaturen waren dann bei hohen 60 Grad und die Lüfter der GraKa hört man. Aber alles noch sehr akzeptabel. Da kenn ich von früher ganz andere Geräuschkulissen. Das mit den leisen (drei) Lüftern war mir wichtig bei der Kaufentscheidung. Deshalb auch die TUF oder alternativ eine FE. Die FE wäre jedoch einiges lauter; aber auch günstiger und auch hübscher. Option auf Lüfterkurven anpassen habe ich ja noch.

Morgen werde ich mir mal CP77 gönnen. Mal gucken wie die Karte bzw das Gesamtsystem über längere Zeit performt. Ich erwarte, dass die CPU (R5 3600) limitiert. Upgrade auf eine R7 5xxx ist ja einfach möglich und auch schon eingeplant. Dann kommt noch mind. ein weiterer Gehäuselüfter und ein neuer CPU Kühler. Weiterhin blebe ich bei luftgekühlt.

Und so knapp war es. Alle Abmessungen haben gestimmt. Sowohl von Asus zur GraKa als auch von FD zum Gehäuse. 15 mm Luft - passt!

IMG_0556.jpg

Ach, und hier liegen 1030 passiv und 3060ti (noch mit Schutzfolien) nebeneinander. Was für ein Brecher!

IMG_0550.jpg
 
habt ihr ein paar gute empfehlungen für usb sticks die auch wirklich "schnell" sind
???

Bin nicht im Bilde was da im Markt unterwegs ist, aber Samsung - wenn's von denen USB Sticks gibt - wäre meine Wahl. Ist der NAND-Hersteller meines Vertrauens auch was SSD anbetrifft.
 
meine usb sticks bringen mich seit langem zur weißglut.
usb 3.0 und die daten 14gb (sicherung der mail programme, firmendaten etc)
dauern nun schon 1,5h, immer wieder unterbrechungen bis zu 0KB/S :/

habt ihr ein paar gute empfehlungen für usb sticks die auch wirklich "schnell" sind
???
in größe 64gb 128gb und höher
im moment denke ich ich kopiere 20 disketten :confused::confused:
warum muss es ein USB-Stick sein?
bin schon lange auf SSD umgestiegen, bisher hab ich nur einen USB-Stick mit guter Performance gehabt, aber auch hier ist die Datenübertragung nicht wirklich stabil:
Patriot Viper 128GB

Ich verwende für flexible Backups nur noch Seagate:
Seagate BarraCuda Fast SSD
 
Heute "kurz mal" die GraKa eingebaut. Das Monsterteil passt. Gefühlt hat das Entfernen der Schutzfolien die meiste Zeit veranschlagt. Nun denn. Hier mal das übliche Zeig-her Foto:
die jungen "Leudde" stehen auf so schöne RGB-Farblichter. Hab ich für mein Patenkind vor ein paar Tagen installiert. Kabel wurden noch schick gemacht, wichtig waren die Farben :whistle:

20210113_205238.jpg
 
warum muss es ein USB-Stick sein?
bin schon lange auf SSD umgestiegen, bisher hab ich nur einen USB-Stick mit guter Performance gehabt, aber auch hier ist die Datenübertragung nicht wirklich stabil:
Patriot Viper 128GB

Ich verwende für flexible Backups nur noch Seagate:
Seagate BarraCuda Fast SSD
Langfristige Backups auf elektronische Speichermedien sehe ich kritisch, egal ob Stick oder SSD. Bin da altmodisch bei der HDD fürs zyklische, inkrementelle, Backup. 8-)
 
die jungen "Leudde" stehen auf so schöne RGB-Farblichter. Hab ich für mein Patenkind vor ein paar Tagen installiert. Kabel wurden noch schick gemacht, wichtig waren die Farben :whistle:
Würde hier keiner sehn. :d
Mein Gehäuse wird bald 20 Jahre alt, der Fluch von Qualitätsprodukten :whistle:


9439-n0.jpg

 
Langfristige Backups auf elektronische Speichermedien sehe ich kritisch, egal ob Stick oder SSD. Bin da altmodisch bei der HDD fürs zyklische, inkrementelle, Backup. 8-)
hier geht es ja um schnelle Backups für zwischendurch.
Bei meinen Backups ist alles auf NAS-HDDs. Weitere Backups sind im Tresor und Bankschließfach gelagert :) :-)
 
Heute "kurz mal" die GraKa eingebaut. Das Monsterteil passt. Gefühlt hat das Entfernen der Schutzfolien die meiste Zeit veranschlagt. Nun denn. Hier mal das übliche Zeig-her Foto:

Anhang anzeigen 476290

Ja, das mit dem 8-poligen PCIe Kabel sieht k*cke aus. Da muß noch was neues her - auch wenn ich das Gehäuse neben dem Schreibtisch stehen habe und die Glasscheibe zur Zeit keine sinnvolle Investition war, kommt der Monk in mir durch. Das mit der dezenten RGB-Logo-Sache ist noch ok für mich. Sehe ich ja nicht 8-)

Ansonsten ist das thermische Verhalten wohl ganz gut. Im Idle / Desktop bleibt die Karte passiv. Gehäuselüfter drehen auch normal - da hatte ich bedenken. Habe dann einen synthetischen Benchmark auf High und Ultra laufen lassen (Kein OC oder UV). Temperaturen waren dann bei hohen 60 Grad und die Lüfter der GraKa hört man. Aber alles noch sehr akzeptabel. Da kenn ich von früher ganz andere Geräuschkulissen. Das mit den leisen (drei) Lüftern war mir wichtig bei der Kaufentscheidung. Deshalb auch die TUF oder alternativ eine FE. Die FE wäre jedoch einiges lauter; aber auch günstiger und auch hübscher. Option auf Lüfterkurven anpassen habe ich ja noch.

Morgen werde ich mir mal CP77 gönnen. Mal gucken wie die Karte bzw das Gesamtsystem über längere Zeit performt. Ich erwarte, dass die CPU (R5 3600) limitiert. Upgrade auf eine R7 5xxx ist ja einfach möglich und auch schon eingeplant. Dann kommt noch mind. ein weiterer Gehäuselüfter und ein neuer CPU Kühler. Weiterhin blebe ich bei luftgekühlt.

Und so knapp war es. Alle Abmessungen haben gestimmt. Sowohl von Asus zur GraKa als auch von FD zum Gehäuse. 15 mm Luft - passt!

Anhang anzeigen 476291

Ach, und hier liegen 1030 passiv und 3060ti (noch mit Schutzfolien) nebeneinander. Was für ein Brecher!

Anhang anzeigen 476289

Für den Stromstecker gibt es z.B. 180° Winkelstecker, dann geht das Kabel auf der Backplate schön flach nach hinten.

Zwecks Lautstärke kann ich alternativ oder ergänzend zu den Lüfterkurven auch dezentes Undervolting empfehlen, wenn du dir das zutraust. Bei meiner 3070 Vision OC habe ich allein damit die Betriebstemperatur erheblich gesenkt, was dann auch die Lüfter entsprechend einbremst. Leistungsverlust minimalst und noch immer schneller als die FE.

Den 3600 kann man aus Vernunftgründen ruhig beibehalten, wenn man nicht auf die letzte Rille aus ist. Ich habe meinen 3600X frisch durch einen 5800X ersetzt. Bisschen schneller ist das schon, aber den Aufpreis ist es eigentlich nicht wert.
 
warum muss es ein USB-Stick sein?
bin schon lange auf SSD umgestiegen, bisher hab ich nur einen USB-Stick mit guter Performance gehabt, aber auch hier ist die Datenübertragung nicht wirklich stabil:
Patriot Viper 128GB

Ich verwende für flexible Backups nur noch Seagate:
Seagate BarraCuda Fast SSD

nun da ich immer beschleppt auf arbeit bin, und meine arbeitstasche immer rammelvoll ist wollte ich was kleines handliches.
mit dem nur usb kabel OHNE STROM bin ich etwas skeptisch :D
mein cd romlaufwerk extern geht auch nicht mehr unter win10 :(

aber die idee mit schutzhülle deiner hdd 1tb klingt trotzdem sehr gut...
glaub die nehme ich für arbeit.
ssd ist wohl nicht so haltbar wie hdd?
 
Würde hier keiner sehn. :d
Mein Gehäuse wird bald 20 Jahre alt, der Fluch von Qualitätsprodukten :whistle:


9439-n0.jpg

Ich habe noch DAS Chieftec CS601 in blau, Klassiker.
 
mein cd romlaufwerk extern geht auch nicht mehr unter win10 :(
Skandal, mein LG GP57EB40 funktioniert damit weiterhin einwandfrei. :thumbsup: Bei manchen Kunden muss ich sogar noch mit einem externen Floppy Laufwerk arbeiten, dessen Win 10 Kompatibilität musste ich aber noch nicht überprüfen.:d
 
Skandal, mein LG GP57EB40 funktioniert damit weiterhin einwandfrei. :thumbsup: Bei manchen Kunden muss ich sogar noch mit einem externen Floppy Laufwerk arbeiten, dessen Win 10 Kompatibilität musste ich aber noch nicht überprüfen.:d
yep sogar ein blue ray teil, alles schon probiert im geräte manager und ähnlichem es wieder "sichtbar" gemacht, so tipps von google, nix hilft, es springt an, also strom da alles, aber es liest einfach nicht :/
 
Ist das ein bekanntes Problem mit dem Modell? Bluray.. Die PS3 war glaube ich das einzige Bluray Laufwerk was ich je besessen habe und Filme habe ich damit genau 0 abgespielt. Die paar Blurays die ich habe sind alle noch verschweißt. :d :d
 
Ist das ein bekanntes Problem mit dem Modell? Bluray.. Die PS3 war glaube ich das einzige Bluray Laufwerk was ich je besessen habe und Filme habe ich damit genau 0 abgespielt. Die paar Blurays die ich habe sind alle noch verschweißt. :d :d
nee ich hab für den pc (es gibt ja kein cd laufwerk mehr, nur noch extern :( ) und da wars blue ray im angebot. also hab ich das genommen.
asus sowas in der art
 
Zurück
Oben Unten