Corona und die Börse

Zu Newmont:
Relativ einfach, weil Marktführer, dynamisches Wachstum, überdurchschnittliche Dividende und steigender, hoher Cashflow bei ca. 110% Verschuldung. Ähnlich wie bei anderen Assetklassen erwarte ich auch bei Gold einen weiteren Nachfrageanstieg. Somit sollte der Goldpreis mittelfristig wieder steigen und Newmont somit auch, zumal das KGV noch bei erschwinglichen 13 steht.

LPKF:
Ja die sind schon super gelaufen, aber da bin ich auch bei um die 18€ rein.
Werde aber drin bleiben, da der Burggraben derzeit massiv ist: Die haben neuerdings ein Verfahren entwickelt, mit dem in Dünnschichtglas feinste Strukturen eingelasert werden können. Das soll für die Solarpanelhersteller wohl sehr interessant sein und die Bücher platzen angeblich deshalb gerade. Dabei dürften ordentlich Margen drin sein.

LG
Champ
Die Daten zu Newmont schaue ich mir an, denn das klingt sehr überzeugend.

Wenn ich Aktien von LPKF Laser hätte würde ich definitiv auch behalten. Da es mir aber im Moment fraglich scheint, ob die 2021 wieder auf den Umsatz von 2019 kommen sind mir die Kurse zu hoch. Stand Ende 2019 hatte LPKF ein KGV von 28. Da der Kurs jetzt doppelt so hoch ist, ist man also schon deutlich über 50 ohne dass der Gewinnrückgang berücksichtigt ist. KGV müsste also bei über 60-70 liegen Stand Ende 2020? Das ist mir für einen Einstieg zu heiß, aber für ca. 20€ würde ich zuschlagen.
 
@bermuda.06
Bei LPKF ist im Moment eben viel Wachstumsfantasie mit drin. Wenn die nicht eingehalten wird in Zukunft, dann ist das jetzt sicher kein besonders guter Zeitpunkt einzusteigen. Wenn doch, dann könnte es natürlich selbst bei weiter steigenden Kursen zu wieder moderaten KGVs kommen.
Vielleicht ne Teilposition aufmachen oder via Sparplan einsteigen und ggf. (im Crash?!) nachkaufen.

LG
Champ
 
Du meinst den, der seit Jahren jedes Jahr aufs neue beschworen wird?:b Grüße gehen raus an den Mr Dax Fond. Der hat für mein Empfinden ganz schon abgeschissen während Corona dafür, dass der Gute immer von Crashs redet. &:
Meine keinen bestimmten Crash... aber irgendwann wird‘s mal wieder ne schöne Bescherung geben. Muss ja nicht 2021 sein ;)
 
Immer nur bergauf wäre ja auch langweilig, wie soll man da denn günstig einsteigen? :d Wer sein (Investment) Asset (jawoll, ein neues Kreuz auf meinem Bullshit Bingo Zettel) hinreichend diversifiziert hat, der übersteht auch einen Crash gut oder zumindest besser als der Durchschnitt. Von daher kann man da ganz gut vorbeugen denke ich. Und überhaupt was ist denn ein Crash? Wann ist ein Crash ein Crash? War 2020 nicht schon irgendwo ein Crash Jahr?
Ich finde man sollte das Thema nicht überdramatisieren, aber auch nicht einfach wegreden. Die Gefahr ist gegeben, klar. Aber es ist nicht so als könnte man da nicht vorsorgen.
 
Immer nur bergauf wäre ja auch langweilig, wie soll man da denn günstig einsteigen? :d Wer sein (Investment) Asset (jawoll, ein neues Kreuz auf meinem Bullshit Bingo Zettel) hinreichend diversifiziert hat, der übersteht auch einen Crash gut oder zumindest besser als der Durchschnitt. Von daher kann man da ganz gut vorbeugen denke ich. Und überhaupt was ist denn ein Crash? Wann ist ein Crash ein Crash? War 2020 nicht schon irgendwo ein Crash Jahr?
Ich finde man sollte das Thema nicht überdramatisieren, aber auch nicht einfach wegreden. Die Gefahr ist gegeben, klar. Aber es ist nicht so als könnte man da nicht vorsorgen.
Sehe ich auch so. Crash hin, Crash her: Je nach eigener Vorliebe bisschen Cash an die Seitenlinie nehmen und den Rest arbeiten lassen. Im Crash den Cash-Berg abbauen und dann in ein paar Monaten über die ganzen grünen Prozentzahlen freuen 😎
 
Na, hat jemand Biontech Aktien gekauft?
Ich habe Curevac und Biontech. Curevac wieder dick im Plus, Biontech war kurz im Minus und jetzt wieder leicht im Plus. Ist mir aber auch egal, weil ich langfristig von diesen Aktien überzeugt bin.

Da die Nel ASA mir seeeehr viel Freude macht, überlege ich, auch bei Plug Power oder ITM Power zu investieren. Ich halte Wasserstoff für ein großes Thema in den nächsten Jahren.
 
Ich habe Curevac und Biontech. Curevac wieder dick im Plus, Biontech war kurz im Minus und jetzt wieder leicht im Plus. Ist mir aber auch egal, weil ich langfristig von diesen Aktien überzeugt bin.

Da die Nel ASA mir seeeehr viel Freude macht, überlege ich, auch bei Plug Power oder ITM Power zu investieren. Ich halte Wasserstoff für ein großes Thema in den nächsten Jahren.
Wie viel verschiedene Aktien hast du denn?
Wenn nicht so viele würde ich Wasserstoff nicht übergewichten. Sondern in was investieren wo du noch nicht drin bist. Find ich besser balanciert.
 
Ich habe da mal eine Frage....

Wenn Ich Aktien suche, in die ich investieren möchte, ziehen mich Werte bis Max 10€, besser Max 5 € an. Ich habe da eher die Hoffnung, viel Gewinn zu machen, als bei Aktien um ca 50€, geschweige denn über 100€. Ich habe den Gedanken, dass sich eine 5€ Aktie sich eher verdoppeln könnte als eine 100€ Aktie.
Liege ich da mit meinem Bauchgefühl richtig oder bin ich da total auf dem Holzweg...
 
Wie viel verschiedene Aktien hast du denn?
Wenn nicht so viele würde ich Wasserstoff nicht übergewichten. Sondern in was investieren wo du noch nicht drin bist. Find ich besser balanciert.
Ich habe 13 Aktien ( zb Allianz, Disney,Apple,BASF,SAP,Sixt...), einen Fond,7 ETFs ( zb MSCI World,World Water,Robotic/KI, TecDax,MDax.....)
Ich glaube, das ist recht gut gestreut. Zudem einen Sparplan mit Hellofresh, Johnson u Johnson, Tesla, Amazon....
 
Ich habe da mal eine Frage....

Wenn Ich Aktien suche, in die ich investieren möchte, ziehen mich Werte bis Max 10€, besser Max 5 € an. Ich habe da eher die Hoffnung, viel Gewinn zu machen, als bei Aktien um ca 50€, geschweige denn über 100€. Ich habe den Gedanken, dass sich eine 5€ Aktie sich eher verdoppeln könnte als eine 100€ Aktie.
Liege ich da mit meinem Bauchgefühl richtig oder bin ich da total auf dem Holzweg...
Bist total auf dem Holzweg, aber das ist normale Psyche... Les mal das Buch „Reich werden an der Börse“, toll geschriebene Psychoanalyse für die Börse.
Denn die Marktkapitalisierung ergibt sich ja aus dem Kurs * Anzahl der Aktien.
 
Ok. Jetzt mal krass gedacht.... ich habe die nel asa Aktie für 1,18€ gekauft. Steht heute auf 3,30. Fast verdreifacht. Ich bilde mir mal ein, dass das mit zb Amazon so nicht funktionieren sollte. Oder? Ok, diese hat sich in den letzten Jahren auch mehr als prächtig entwickelt. Aber, die Nel asa habe ich noch nicht mal ein Jahr....
 
Ok. Jetzt mal krass gedacht.... ich habe die nel asa Aktie für 1,18€ gekauft. Steht heute auf 3,30. Fast verdreifacht. Ich bilde mir mal ein, dass das mit zb Amazon so nicht funktionieren sollte. Oder? Ok, diese hat sich in den letzten Jahren auch mehr als prächtig entwickelt. Aber, die Nel asa habe ich noch nicht mal ein Jahr....
Ja aber das sind ganz andere Unternehmen. NEL ASA hat noch viel Potential nach oben, egal was die Aktie kostet, da die Marktkap viel kleiner ist.
Tesla hat sich auch innerhalb einen Jahres ver6facht... und das trotz oder wegen des Aktiensplits.

Sieh dir mal die Berkshire Heathaway Aktie an, was die kostet. Deshalb gibts da dann B Aktien um dir auch für Normalos „erschwinglich“ zu machen um irgendwann mal überhaupt eine einzige Aktie zu besitzen.
 
Ok. Jetzt mal krass gedacht.... ich habe die nel asa Aktie für 1,18€ gekauft. Steht heute auf 3,30. Fast verdreifacht. Ich bilde mir mal ein, dass das mit zb Amazon so nicht funktionieren sollte. Oder? Ok, diese hat sich in den letzten Jahren auch mehr als prächtig entwickelt. Aber, die Nel asa habe ich noch nicht mal ein Jahr....
Der Aktienkurs setzt sich immer zusammen aus Unternehmenswert geteilt durch die Anzahl der Aktien. Ein Unternehmen mit einem Kurs von 1€ kann bspw auch 10 mal soviel Wert sein wie ein Unternehmen mit einem Kurs von 1.000€ das Stück.

Es gibt aber grundsätzlich eine gefühlte Tendenz dass junge dynamische Unternehmen niedrigere Kurse haben als große etablierte. Die Wachstumsdynamik liegt aber nicht am Aktienkurs sondern an den Wachstumserwartungen und bei Wasserstoff ist auch viel Hype dabei.

Anmerken möchte ich noch, dass niedrigere Kurse bei Kleinanlegern psychologisch noch anders funktionieren, da bspw. Ein Anleger einen Kursanstieg von 2€ auf 2,60€ nicht für so stark hält wie ein Wachstum von 1000 auf 1200€ und damit weniger zögert auch nach starken Kursanstiegen noch einzusteigen.

Übrigens sind die Aktienkurse von Unternehmen teilweise auch Unternehmenspolitisch so gewollt. Man möchte einen ausreichend hohen Kurs haben, der eine psychologische Wertigkeit vermittelt, aber gleichzeitig nicht so einen hohen Kurs, der kleine Privatanleger abschreckt. Eine Amazonaktie sollte man bspw. Erst kaufen wenn das Depot einen Wert von 20.000 - 25000€ hat, wenn man nicht zu stark Übergewichten möchte
 
Der Aktienkurs setzt sich immer zusammen aus Unternehmenswert geteilt durch die Anzahl der Aktien. Ein Unternehmen mit einem Kurs von 1€ kann bspw auch 10 mal soviel Wert sein wie ein Unternehmen mit einem Kurs von 1.000€ das Stück.

Es gibt aber grundsätzlich eine gefühlte Tendenz dass junge dynamische Unternehmen niedrigere Kurse haben als große etablierte. Die Wachstumsdynamik liegt aber nicht am Aktienkurs sondern an den Wachstumserwartungen und bei Wasserstoff ist auch viel Hype dabei.

Anmerken möchte ich noch, dass niedrigere Kurse bei Kleinanlegern psychologisch noch anders funktionieren, da bspw. Ein Anleger einen Kursanstieg von 2€ auf 2,60€ nicht für so stark hält wie ein Wachstum von 1000 auf 1200€ und damit weniger zögert auch nach starken Kursanstiegen noch einzusteigen.

Übrigens sind die Aktienkurse von Unternehmen teilweise auch Unternehmenspolitisch so gewollt. Man möchte einen ausreichend hohen Kurs haben, der eine psychologische Wertigkeit vermittelt, aber gleichzeitig nicht so einen hohen Kurs, der kleine Privatanleger abschreckt. Eine Amazonaktie sollte man bspw. Erst kaufen wenn das Depot einen Wert von 20.000 - 25000€ hat, wenn man nicht zu stark Übergewichten möchte
Für Aktien mit einem hohen Kurs nutze ich immer den Sparplan. Finde das gut auch da teilhaben zu können und trotzdem nicht gleich 20k€ für 10 Stück hinzulegen.
 
Für das ganze Renewables Thema kann ich den Global Clean Energy ETF von iShares empfehlen.
Ist zwar kurzfristig heiß gelaufen aber Mittel- Langfristig sicher noch ein Schnäppchen.

Da ist z.b. auch Plug Power mit drinne... aber ohne das krasse Verlustrisiko wie (derzeit) bei der Einzelaktie ;)
 
Hallo, habe gerade im Depot eine Position entdeckt, die ich so nie hatte. Ich habe TUI Aktien. Jedoch darunter in der selben Menge nochmal TUI stehen. Und zwar TUI sr 26.01.21
Der Kurs steht bei 2.519
Was hat das zu bedeuten ?
 
Zurück
Oben Unten