Corona und die Börse

Anscheinend sind hier viele unterwegs die in der Finanzbranche tätig sind oder irre ich mich da?
 
Ach, Buchverluste sind wie Buchgewinne einfach nur Verluste und Gewinne, die in den Büchern stehen. Niemand wird gezwungen einen Stop Loss zu setzen, genauso wird niemand gezwungen zu kaufen.

Was, imho, verwerflich ist (und daher finde ich es auch nicht so verkehrt in einer konzentrierten Aktion mal gewisse Hedgefonds einfach plattzumachen oder in Nöte zu bringen) sind Berichte mit Null Gehalt auf den Markt zu werfen, die gezielt dazu dienen, Unsicherheiten zu schüren, gepaart mit Leerverkäufen. Sowas hat mit Marktkorrektur, wozu Leerverkäufe ebenfalls dienen sollten, herzlich wenig zu tun. Seltsamerweise wird von Seiten der Leerverkäufern damit argumentiert.
Manchmal treffen die auch mal in's schwarze, wie man an Wirecard sah. Das war aber auch mehr ein Glückstreffer denn Können.
 
Anscheinend sind hier viele unterwegs die in der Finanzbranche tätig sind oder irre ich mich da?
Ich glaube eher weniger. Beziehst du das darauf weil bspw ich mich Kontra zu sen Reddit Aktivitäten positioniere?

Ich bin einfach nur dagegen wenn Marktteilnehmer das System exzessiv ausnutzen oder gar illegal handeln. Dabei ist es mir egal wer dahinter steckt - sei es eine Investment Gesellschaft oder sei es eine organisierte Horde mit enormer Finanzkraft. Und deshalb kann ich das auch nicht gut heißen, insbesondere dann nicht wenn Gamestop erst der Beginn des Ganzen darstellen soll. Darüber hinaus soll es auch persönliche Drohungen ggü den Familien von Gamestop Kritikern geben.

Da kann ich einfach nichts dran bejubeln.
 
Ich glaube eher weniger. Beziehst du das darauf weil bspw ich mich Kontra zu sen Reddit Aktivitäten positioniere?

Ich bin einfach nur dagegen wenn Marktteilnehmer das System exzessiv ausnutzen oder gar illegal handeln. Dabei ist es mir egal wer dahinter steckt - sei es eine Investment Gesellschaft oder sei es eine organisierte Horde mit enormer Finanzkraft. Und deshalb kann ich das auch nicht gut heißen, insbesondere dann nicht wenn Gamestop erst der Beginn des Ganzen darstellen soll. Darüber hinaus soll es auch persönliche Drohungen ggü den Familien von Gamestop Kritikern geben.

Da kann ich einfach nichts dran bejubeln.
Ja und Nein!

Grundsätzlich liegen wir ja alle nahe beieinander!

Wetten auf fallende oder steigende Kurse abzuschließen hat für mich in der Finanzbranche nichts zu suchen, egal von wem, weshalb und warum!
 
Naja, viele Pensionskassen, Altersvorsorge allgemein usw., könnte den Bach runter gehen

Ich glaube kaum, dass deine Pensionskasse in hochriskanten "Hebel-"Produkten investiert ist.

Und im übrigen ist ein massiv fallender Buchwert erst in dem Moment (negativ) interessant, wenn man zwingend billig verkaufen muss. Man kann das auch aussitzen. In allen anderen Fällen passiert gar nichts, oder man kann die Chance nutzen und billig sein Aktienpaket aufstocken.

Und ganz allgemein gesprochen ist auch ein hoher Buchwert maximal als nett anzusehen, hat aber keinerlei echte Aussage. Man muss die Gewinne erst einmal realisieren, damit sie "gelten"...
 
Ich hatte eine Interview auf Bayern3 gehört, wo es um dieses Thema ging. Angeblich ist bisher ein Schaden von über 70Mrd. Doller entstanden. Auch was für Folgen daraus entstehen könnten. Unter anderem waren die Pensionkassen ein Thema.
Ich versuch das mal wieder zu finden. Das war heute so gegen 12.15 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weis eigentlich Herr Müller wer alles in Gamestop investiert ist? Das sind seiner Aussage nach alles ................, man lausche seinen Ausführungen andächtig und erstarre in Ehrfurcht! ;)
 
Ich kenne ihn nicht, erstarre nicht, habe nur was gelabert was ich gehört hatte 🤫👍😱😄😄😄
 
Ich hatte eine Interview auf Bayern3 gehört, wo es um dieses Thema ging. Angeblich ist bisher ein Schaden von über 70Mrd. Doller entstanden. Auch was für Folgen daraus entstehen könnten. Unter anderem waren die Pensionkassen ein Thema.
Ich versuch das mal wieder zu finden. Das war heute so gegen 12.15 Uhr.
An der Börse wird schon immer das Geld umverteilt - genau wie im Casino ist nichts jemals verloren - es gehört nur jemand anderem. Ergo gibt es für Person A einen ˋSchadeń von X Mrd. Für Person B einen Gewinn in der selben Höhe. Wer hier gewinnt ist aktuell noch nicht entschieden... am Ende könnte es weder M. Capital noch die Reddit Community sein, Für die Hedge Fonds wird es in jedenfalls teuer. Ggf. lernt man daraus und shortet nur noch x% vom free flott- anstatt über 100%.
 
Naja, viele Pensionskassen, Altersvorsorge allgemein usw., könnte den Bach runter gehen
Dann sind sie hinterher vielleicht auf einem Niveau mit den Rentenkassen. :+

wie man an Wirecard sah. Das war aber auch mehr ein Glückstreffer denn Können.
Naja, die Zeichen waren schon sehr eindeutig auch schon bevor das Kartenhaus zusammen gefallen ist. Wurde halt nicht drüber berichtet, zumindest nicht in Tagesschau & Co. Wer mit der Branche vertraut ist hätte das durchaus problemlos kommen sehen können, schließlich wurde Wirecard mehrfach mit fundierten Quellen in Frage gestellt. Zugegeben, ich habe davon auch nichts mitbekommen, aber man kann ja sehen wann entsprechende Berichte veröffentlicht wurden. Wer sich damit dann näher befasst hat konnte, daran gut verdienen. Und das in meinen Augen gar nicht unberechtigt.
 
Genau die Berichte meine ich. Sowas ist in der Regel in's Blaue geschossen garniert mit ein bisschen es kann nicht sein, was nicht sein kann...

Man kann den Namen Wirecard mit Stroer, Aurelius oder aktuell Grenke austauschen. Wobei das noch nicht zu 100% geklärt ist.
 
Sicherlich sind die Berichte kein Garant. Aber es ist nicht so als hätte man darauf nicht aufmerksam werden können. Ist für mein Empfinden deutlich konkreter und wahrscheinlicher, dass an solchen Berichten was dran ist als an diffusen Crash Prophezeiungen siehe Dirk Müller & Co. der blubbert gefühlt seit Jahrzehnten etwas von Crash. Klar, wenn man lang genug an etwas festhält.. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, sprich irgendwann ist der Zufall auf deiner Seite. Von dieser Analogie war man bei Wirecard aber weit weg. Und mir ist auch klar, dass man retroperspektiv leicht daher schwätzen kann. Der Erfolg einschlägiger Shortseller widerspricht aber dem, dass das alles reiner Zufall ist. Klar, die haben durch ihr Investitionsvolumen eine gewisse Marktmacht, aber die shortsellen Aktien ja nicht aus einer Laune heraus. Das ist übrigens auch gar kein Argumentation pro Shortseller oder sowas, sondern einfach dahingehend, dass manipulierte Geschäftszahlen irgendjemandem immer auffallen werden früher oder später. Ist nur die Frage ob es aus Sicht betreffender Investoren den falschen oder richtigen Leuten auffällt.
 
Genau die Berichte meine ich. Sowas ist in der Regel in's Blaue geschossen garniert mit ein bisschen es kann nicht sein, was nicht sein kann...

Man kann den Namen Wirecard mit Stroer, Aurelius oder aktuell Grenke austauschen. Wobei das noch nicht zu 100% geklärt ist.
Das mit Wirecard war leider deutlich klarer als ich annahm. Es gab wirklich diverse Berichte mit erdrückenden Beweisen und sogar interne geleakte Dokumente die das bestätigten.

Das Ganze habe ich leider auch erst im Nachhinein in einer Doku erkannt. Zuvor bin ich auf den Schwindel ebenfalls reingefallen, denn um die ganzen Dokumente/Berichte zu finden, musste man schon etwas tiefer graben und sich auf englischsprachige Quellen verlassen. In der deutschen Presse war m.E. Die generelle Tonlage, dass WC ein Opfer von Shortsellern ist, die mit Gerüchten versuchen, das Unternehmen zu schädigen.

Naja immerhin war es gutes Lehrgeld. Man sollte bei einer Aktie die gleiche Sorgfalt üben, wie wenn man sich direkt mit Kapital bei einem lokalen Unternehmen beteiligt. Da würde man wohl kaum irgendwo Gesellschafter werden, wenn es merkwürdige Buchungen gibt oder wichtige Dokumente fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die generelle Tonlage, dass WC ein Opfer von Shortsellern ist, die mit Gerüchten versuchen, das Unternehmen zu schädigen.
Genau so würde ich das auch beschreiben. In Deutschland ist man ja ohnehin seeeehr konservativ, was das Thema Finanzen angeht. Am liebsten würde man die Leute gefühlt bei Sparbuch, Bausparvertrag und Lebensversicherung als Altersvorsorge halten. So zumindest mein Eindruck von dem was so in den Massenmedien berichtet wird.
 
Genau so würde ich das auch beschreiben. In Deutschland ist man ja ohnehin seeeehr konservativ, was das Thema Finanzen angeht. Am liebsten würde man die Leute gefühlt bei Sparbuch, Bausparvertrag und Lebensversicherung als Altersvorsorge halten. So zumindest mein Eindruck von dem was so in den Massenmedien berichtet wird.
Das ist nicht nur dein Eindruck, sondern selbst unser lieber Olaf Scholz sagt, dass er sein Geld nur auf das Sparbuch legt. Naja wenn man bereits für sein Leben ausgesorgt hat, lässt es sich auch leichter sagen, dass es einem egal ist, wenn das Vermögen schrumpft.
 
Auf Wirecard möchte ich mich auch nicht versteifen, die sind aufgrund der Tatsachen besonders...

Shortseller schnappen sich mit ihren Berichten gerne Unternehmen, die aufgrund ihrer Tätigkeit intransparent sind (Private Equity), eventuell die ein oder andere Schwäche aufweisen (aufgrund schnellen Wachstums bspw.) oder geringe Umsätze aufweisen. Wenn dann noch zwei der Faktoren dazu kommen, wird's halt recht schnell interessant. Bei hohem Free Float mit geringen institutionellen ohnehin (aber auch da kann man sich Gedanken drüber machen).
 
In meinen Augen ist es reichlich naiv, anzunehmen, dass bei der Gamestop-Geschichte nur ein paar Reddit-Kiddies profitiert haben. Die "Professionellen" sind doch schlau und schnell genug, da auch zu profitieren. Oder gerade jetzt auf sinkende Kurse zu wetten 8-)
 
Am Ende gewinnt immer die Bank... 😜


PS: Außer es sind deutsche Regionalbanken, die meinen mit hochriskanten Derivaten zocken zu müssen. Stupid german money...
 
Zurück
Oben Unten