Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Gut, wir sprechen uns dann wieder zur Einführung der C8 Z06.... Das Fazit könnte aus Ford-Sicht ja provokant heißen: wer keine Motoren bauen kann braucht Feinwerktechnik...![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, wir sprechen uns dann wieder zur Einführung der C8 Z06.... Das Fazit könnte aus Ford-Sicht ja provokant heißen: wer keine Motoren bauen kann braucht Feinwerktechnik...![]()

600 PS als Sauger wären m. E. interessant (aus 5,5 Litern? Hmmmm...... "Apropos Performance: Die Z06 kommt mit einem 5,5 Liter großen V8-Sauger daher, der 600 PS entwickelt. ...
), das sind bisher aber nur Gerüchte. Schon bisher gab es beim Motor ja gewisse Überraschungen, also warten wir's mal ab. 
Ja, ähnlich wie GM gut darin ist, für die EU einen passenden Motor entwickeln zu wollen, dann jedoch plötzlich festzustellen, dass man doch keinen hat oder entwickelt und darauf hin den US-Motor der C8 durch die EU-Homologation quetschen zu wollen.... GM ist gut darin, aus dem doch recht vollem Regal an unterschiedlichen V8-Triebwerken immer mal eins herauszupicken. ...

Das damals als CT6 V-Sport (2019) angekündigte Fahrzeug wurde bzw. wird doch direkt wieder eingestellt, bevor überhaupt die ersten Fahrzeuge auf die Straßen kommen. Zwar ist aktuell auf den Webseiten noch vorhanden die Ankündigung eines "CT6-V" (2020). Aber auch wieder mit einer "... Extremly limited availability ..." (siehe Website). Damit ist das Thema m. E. schon wieder passé.... Ich verstehe nicht, warum der "Blackwing" genannte Motor aus dem Cadillac CT6-V nicht auch von Chevy benutzt werden darf. Klar, ist "nur" ein 4.2 Liter V8 und mit zwei Turbos ... aber 550PS, die schon im Regal liegen...
Wie soll ich mich da nur entscheiden?Ach, und falls noch jemand eine braucht: Einfach wegnehmen - fällt sicher eh nicht auf:
Anhang anzeigen 414519

Ich bin unsicher, ob das Silber ist oder Weiß - aber mir gefällt‘s:
Anhang anzeigen 414511
Anhang anzeigen 414512
Anhang anzeigen 414513
Zum einen ist die o.a. weiße C8 ja das Cabrio, zum anderen lassen sich bei beiden Modellen für das Dach, die Aerodynamik und weitere Bauteile in der Tat diverse Farb- und Materialvarianten wählen. Die o.a. schwarzen Bauteile sind im sog. "Carbon Flash" lackiert. Das lässt sich im Konfigurator einfach ankreuzen. Alternativ gibt es teilweise Sichtcarbon, und natürlich eine Lackierung in Wagenfarbe.... Was mir aber so spontan auffällt - warum ist bei einigen C8 in der selben Ausstattung mit diesem Heckflügel - vermutlich im Z51 Paket enthalten - derselbige und das Dach in schwarz, währenddessen bei anderen Fahrzeugen alles in der Exterieurfarbe lackiert ist? Kann man dies so optional wählen?

gmauthority.com
Gab es nicht auch eine Quelle von dir, die "einfahren" => Leistungsverlust aussagte?Ich verlinke das mal hier, weil es auch die C8 betrifft, aber eigentlich geht es um das Einfahren stark motorisierter Fahrzeuge aus Sicht von GM:
![]()
Chevrolet Corvette Chief: C8 Gets Reduced Torque During Break-In
Max torque is limited for the first 500 miles.gmauthority.com
Hier gibt es auf Basis des o.a. Artikels einen deutschen Beitrag (Achtung, die Übersetzung der Zitate ist ggf. nicht ganz perfekt):
Einfahrzeit: C8 Corvette reduziert Drehmoment in den ersten 500 Meilen - Modern Muscle Cars
ModernMuscleCars.de bietet Dir die neusten News und ein Forum für alle modernen Muscle Cars.modernmusclecars.de
Einfaches Fazit: Der GM-Chefentwickler Tadge Juechter empfielt für alle Fahrzeuge - jedenfalls für alle von GM - dringend das sorgsame Einfahren auf den ersten ca. 800 Kilometern (bzw. 500 Meilen).
Etwas anders, die Quelle sprach von „zu zart einfahren = Leistungsverlust (möglich)“.Gab es nicht auch eine Quelle von dir, die "einfahren" => Leistungsverlust aussagte?

Ich verlinke das mal hier, weil es auch die C8 betrifft, aber eigentlich geht es um das Einfahren stark motorisierter Fahrzeuge aus Sicht von GM:
![]()
Chevrolet Corvette Chief: C8 Gets Reduced Torque During Break-In
Max torque is limited for the first 500 miles.gmauthority.com
Hier gibt es auf Basis des o.a. Artikels einen deutschen Beitrag (Achtung, die Übersetzung der Zitate ist ggf. nicht ganz perfekt):
Einfahrzeit: C8 Corvette reduziert Drehmoment in den ersten 500 Meilen - Modern Muscle Cars
ModernMuscleCars.de bietet Dir die neusten News und ein Forum für alle modernen Muscle Cars.modernmusclecars.de
Einfaches Fazit: Der GM-Chefentwickler Tadge Juechter empfielt für alle Fahrzeuge - jedenfalls für alle von GM - dringend das sorgsame Einfahren auf den ersten ca. 800 Kilometern (bzw. 500 Meilen).

Ist aber ein aktiv geregeltes mit Stirnraddiff. Finde ich eine sehr interessante Lösung. Das dürfte eigentlich nicht sooo kritisch bezüglich Einlauf sein, oder was macht dir da Sorgen?
Ich finde gerade bei einer Sperre, wo ja je nach Seite unterschiedlicher Druck auf die Zahnräder wirkt, etwas "Schonzeit" sinnvoll. Bei den //M Modellen wird auch nach 2500km zusammen mit dem Motor das Öl gewechselt.

