Crash mit geliehenem Jaguar in Stuttgart

Gummiparagraphen. Sollte Alkohol unter 0,8 im Spiel sein, bist du Schuld, solange nicht passiert ist alles in Ordnung. Außer du bist noch Fahranfänger, dann darft du nicht unter Alkohol fahren, denn dafür muß man sich erst qualifizieren?
Gut, baut einer mit einen geliehenen Auto über 300 PS schuldhaft einen Unfall ist er Schuld...ach ne, gibt´s ja schon. 🥸


@ InXS
Geht doch gar nicht. Wenn man keinen gültigen Führerschein hat fährt man doch nicht. Sonst kommt man in den Knast. Haben wir doch gelernt.

....abgesehen davon ist Lichthupe als Ankündigung eines Überholwunschs in der STVO eindeutig vorgesehen. Nötigung ist "lediglich" das "drängeln".



Entschuldigung für die Polemik bei einem ernsten Thema aber der mußte jetzt sein.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt mit einem geliehenen Fahrzeug die StVO (etc.) etwa nicht mehr? Wäre mir neu.

Dieser Logik nach gäbe es schlichtweg gar keinen Handlungsbedarf, da es bereits verbindliche Regelungen gibt. Und falls doch, dann gäbe es den nicht minder im Hinblick auf Alkohol.

Und letztlich ist es dem Gesetz vollkommen gleich, ob es mit 50, 250 oder 500 PS von einem 18, 25 oder 50 Jahre alten Verkehrsteilnehmer missachtet wird. Etwaigen Opfern sowieso.
 
Ich habe den Eindruck, hier wird mit der großen Wichtigkeit von Alkohol im Unfallgeschehen (!) hergeleitet, man möge dieses Thema bzw. einen Lösungsvorschlag dazu hier im thread nicht weiter diskutieren, sich aber doch bitte gerne weiter über die schlimmen Ereignisse solcher im thread thematisieren Unfälle aufregen - das hilft aber nichts wenn man sich nur dauernd die Beispiele hier ansieht, oder?
Das war es erstmal dazu.


nunja, Alkohol am Steuer spielt zumindest hier im Ländlichen eine recht große Rolle. Wenn ich den lokalen Polizeiberichten glauben darf, ist ein Pegel ab 1,6 Promille bei einigen Zeitgenossen (meist so ab 50) schon die Regel. Die Leute können dabei sogar noch normal laufen, sprechen.
So manche Ministraßen (keine Land- oder Kreisstraßen) bei uns in der Pampa heißen nicht umsonst "Promille-Gässlein"
 
Weiß ehrlich gesagt nicht, warum sich einige der älteren Herren hier so künstlich über eine Leistungsbeschränkung für Fahranfänger aufregen.
Beim Motorrad gibt es auch einen Stufenführerschein und das hat mir nicht geschadet.

In den allermeisten Fällen haben die typischen Anfängerautos ja keine 200PS, sondern deutlich weniger.
Wenn man seinen Junior aber in ein top modernes Auto setzen möchte, was ich vollkommen nachvollziehen kann, weil dieses die neuesten Sicherheitsvorkehrungen hat, dann gibt es ja andere Möglichkeiten.

Wie in meinem Video bewiesen, ist es heutzutage technisch problemlos möglich einen Schlüssel so zu codieren, dass ein Auto, wenn mit diesem speziell codierten Schlüssel gestartet, nur eine beliebig begrenzte PS-Leistung freigibt. Zum Beispiel nur 100PS.
Mit dem Schlüssel für den Papa hat dann das selbe Auto jedoch die volle Leistung, also zum Beispiel 300PS. Somit besteht keinerlei Einschränkung für den Papa, sondern nur für den Junior, wenn dieser dieses Auto führen möchte.
Das Thema mit dem "reduzierten" Nutzwert für den "armen" Familienvater gibt es somit nicht.

Hier noch einmal das Video:
(1) Facebook

Dieser Valet-Mode lässt sich bei jedem BMW programmieren, der xHP geflasht hat.
 
Malls kurz nach "Valet mode" gegoogelt, ähhhh gebingt:
xhp valet mode - Bing

Hyundai hat so etwas auch:
Handbuch (hyundai.com)
Chevrolet wohl auch:
How to Use Chevrolet MyLink Valet Mode - Quick Setup - YouTube
Der Hellcat auch:
Valet-Modus rettet Hellcat vor Parkdienst-Mitarbeitern (autorevue.at)
Und Tesla auch:
Valet Mode — Tesla Forums

Das Ding (Valet Mode) jetzt so weiterzuentwickeln, dass es einen Modus für "Fahranfänger" gibt, ist keine Hexerei.
Das wäre mal ein richtig guter Vorschlag zur aktiven Sicherheit und entspräche zudem noch dem Pareto-Prinzip... ;)
Vermutlich ist es aber zu trivial, bzw. die politisch Verantwortlichen nicht am Puls der technischen Möglichkeiten.

EDIT: Und ja, der/die/das Junior kann sich natürlich den Schlüssel vom Papa (der Mama, der diversen Erziehungsberechtigten) mopsen und damit das Auto bewegen. Aber dann sind wir bei einem Vorsatz, ähnlich der Entfernung der mechanischen/elektronischen Drossel bei einem Motorrad für Fahranfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gummiparagraphen. Sollte Alkohol unter 0,8 im Spiel sein, bist du Schuld, solange nicht passiert ist alles in Ordnung. Außer du bist noch Fahranfänger, dann darft du nicht unter Alkohol fahren, denn dafür muß man sich erst qualifizieren?
Gut, baut einer mit einen geliehenen Auto über 300 PS schuldhaft einen Unfall ist er Schuld...ach ne, gibt´s ja schon. 🥸


@ InXS
Geht doch gar nicht. Wenn man keinen gültigen Führerschein hat fährt man doch nicht. Sonst kommt man in den Knast. Haben wir doch gelernt.

....abgesehen davon ist Lichthupe als Ankündigung eines Überholwunschs in der STVO eindeutig vorgesehen. Nötigung ist "lediglich" das "drängeln".



Entschuldigung für die Polemik bei einem ernsten Thema aber der mußte jetzt sein.;)

najaaaaa, Lichthupe und drängeln (dichtes Auffahren) bei Tempo 200 ist schon eine arge Nötigung. Ich denke nicht, dass Du Deiner Tochter (19?) wünschst, so einen Spacken am Heck kleben zu haben, wenn sie gerade jemanden überholt.
Eventuell ist sie ja ne coole Socke und tippt kurz die Bremsen an ;) was ich aber nicht glaube.

meine Verlinkung diente lediglich dazu aufzuzeigen, dass nicht jedes "Rasen"/"schnelle Fahren unverzüglich den Raserparagraphen zur Folge hat.

was meinst Du wie viele Ältere Herrschaften hier wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt werden (hängt oftmals mit einem Entzug wegen Trunkenheitsfahrt zusammen) und wie viele davon so ein Ding einfach mal öfter abziehen. Gab dann vor einigen Jahren für einen Ü70er halt auch mal die Gefängniskarte.
Und da bin ich auch der Meinung, Alter schützt vor Strafe nicht.
 
Malls kurz nach "Valet mode" gegoogelt …

Der Hellcat auch: …
Nebenbei: Die Hellcat setzt zudem auch noch das 2 Schlüssel-Konzept um: Nur mit dem roten Schlüssel stehen die ca. 700 PS zur Verfügung. Mit dem schwarzen Schlüssel dagegen wird die Leistung auf zarte 500 PS begrenzt.

Mithin das ideale Fahrzeug für Fahranfänger. :5jesterz:
 
Ich vermute, ein solcher Valet-Mode gibt es nur in einer kleinen Minderheit der jetzt und in den nächsten 2 Jahren zugelassenen PKW, wird also nicht viel bringen, obwohl die Idee natürlich gut ist.
 
Genial!
Für den Junior gibt es also einen Hellcat. Muss mir dann nur noch Gedanken machen zur Farbe des Hellcat... 🤪
 
Ich vermute, ein solcher Valet-Mode gibt es nur in einer kleinen Minderheit der jetzt und in den nächsten 2 Jahren zugelassenen PKW, wird also nicht viel bringen, obwohl die Idee natürlich gut ist.

Sehe ich völlig anders.
Da dies rein per Software gelöst werden könnte/sollte, kann man jedes Fahrzeug mit elektronischer Motorsteuerung entsprechend codieren.
Das gilt also auch für Fahrzeuge die >20 Jahre alt sind.

Ergo: Für jedes Auto, für das man ein Chiptuning codieren kann (und das sind SEHR viele, eigentlich alle heutzutage) und das dann unterschiedliche Schlüssel erkennen kann, könnte geeignet sein.
 
najaaaaa, Lichthupe und drängeln (dichtes Auffahren) bei Tempo 200 ist schon eine arge Nötigung. Ich denke nicht, dass Du Deiner Tochter (19?) wünschst, so einen Spacken am Heck kleben zu haben, wenn sie gerade jemanden überholt.
Eventuell ist sie ja ne coole Socke und tippt kurz die Bremsen an ;) was ich aber nicht glaube.

meine Verlinkung diente lediglich dazu aufzuzeigen, dass nicht jedes "Rasen"/"schnelle Fahren unverzüglich den Raserparagraphen zur Folge hat.

was meinst Du wie viele Ältere Herrschaften hier wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt werden (hängt oftmals mit einem Entzug wegen Trunkenheitsfahrt zusammen) und wie viele davon so ein Ding einfach mal öfter abziehen. Gab dann vor einigen Jahren für einen Ü70er halt auch mal die Gefängniskarte.
Und da bin ich auch der Meinung, Alter schützt vor Strafe nicht.
Wie gesagt, mein Beitrag war polemisch gemeint. ;)

Mit "antippen" sollte man übrigens im Zeitalter von Bremsassistenten vorsichtig sein. Der könnte das falsch verstehen und den Befehl ernsthaft umsetzten....
 
vor drei Tagen auf der A73

A73-Raser (20) drängelt mit 200 und Lichthupe - vor ihm fährt die Polizei - FOCUS Online

"Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Nötigung im Straßenverkehr und Fahren trotz Fahrverbots drohen dem 20-Jährigen nun."

im ersten Stepp lese ich nichts von Anzeige wegen Rennes mit sich selber (Raserparagraph), kann natürlich auch sein, dass die StA da nochmal nachlegt.

Ob das alles so möglich ist?

Zitat:
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 20-Jährigen aus Nürnberg aktuell ein Fahrverbot besteht.
......
Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt
 
Bleibt zu klären, warum für junge Leute ein gedrosseltes Fahrzeug ausreichend sein soll, während der Senior die 560 Alpina-PS ganz unbedingt braucht. Warum nicht gleich alle Fahrzeuge drosseln, das wäre doch noch sicherer? Seien wir ehrlich, mehr als 150PS braucht man doch heute in keinem PKW. Und der V8-Ami blubbert doch auch mit weniger PS. Man weiss ja aus Erzählungen, dass auch ältere Semester durchaus mit schlechtem Beispiel vorangehen und mal an einem Ampelrennen teilnehmen.
Warum noch eine regulatorische Einschränkung, schaffen wir es nicht mehr, unserem Nachwuchs verantwortungsvollen Umgang mit schnellen Fahrzeugen beizubringen? Sind wir am Ende gar zu schlechte Vorbilder?
 
Ich fasse es nicht, was hier manche für Vorschläge machen...

Wie viele tödliche Unfälle, mit rasenden Jugendlichen in Hoch-PS-Fahrzeuge gibt es im Jahr? Hier wird jeder Furz gepostet und ich komme nicht mal auf eine Hand voll für 2020.
Es mag ja sein, dass in Berlin, Dortmund oder Köln eine Raser Szene existiert, der man Einhalt gebieten muss. Dafür reichen die vorhanden Gesetze völlig. Nun ohne Not ganze Generationen in Sippenhaft zu stecken ist ja wohl nicht euer ernst. Das liest sich hier schon fast wie in einem Forum der Grünen.
Ich setz noch einen Drauf: Wenn der Hofreiter mit exakt denselben Argumenten vorgeschlagen hätte, alle Autos mit mehr als 150 PS Grundsätzlich zu verbieten, egal wie alt der Fahrer wäre, hättet Ihr vermutlich sofort Schnappatmung bekommen. Dabei müsste man zugeben, dass es überhaupt kein einziges objektives Argument gibt, sportliche Autos zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, mein Beitrag war polemisch gemeint. ;)

Mit "antippen" sollte man übrigens im Zeitalter von Bremsassistenten vorsichtig sein. Der könnte das falsch verstehen und den Befehl ernsthaft umsetzten....

da hast Du natürlich Recht, könnte ins Auge gehen, wenn man es nicht dezent benutzt.

Ich hatte Deinen Beitrag auch nicht anders aufgefasst (plakativ polemisch).

Ich denke, dass in den Medien Themen, die auf emotionale Reaktionen (bestimmte Wortwahl) abzielen, halt mehr Leser generieren. Ich bin davor auch nicht gefeit, wenn ich morgens die "Überschriften" kurz durchgehe und schon mal denke "nicht schon wieder", egal bei welchem Thema.

Insofern könnte es sein, dass meine Einlassung zu einem Reglement (Leistungsbeschränkung) für alle Fahranfänger etwas voreilig sein könnte. Nur: wo zieht man hier die Grenze?

zumindest hier im Süden kommen (nur mein subjektiver Eindruck) doch recht viele "Junge" mit hochmotorisierten Wagen nach Deutschland (ist dann meist ein schweizer Kennzeichen) , um auf der A81 mal die Sau rauszulassen oder man trifft sich Richtung Bodensee, um dort Parade zu fahren .... und das sind keine Z4, das sind schon andere Kaliber und ein bestimmtes Klientel an Männern.
 
Ob das alles so möglich ist?

Zitat:
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 20-Jährigen aus Nürnberg aktuell ein Fahrverbot besteht.
......
Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt

eventuell gab es was zum Basteln "für den kleinen Fälscher" in der letzten Yps- Ausgabe :d
oder er hatte ein Fahrverbot, hat den Führerschein noch nicht abgegeben (ich konnte das vor Jahren mal innerhalb von 4 Monaten nach Wahl machen) und dieser wurde dann gleich kpl einbehalten???? ich weiß nicht, wie das dann läuft
 
Ich fasse es nicht, was hier manche für Vorschläge machen...

Wie viele tödlich Unfälle mit rasenden Jugendliche in Hoch-PS Fahrzeuge gibt es im Jahr? Ich meine..., hier wird jeder Furz gepostet und ich komme nicht mal auf eine Hand voll für 2020.
Es mag ja sein, dass in Berlin, Dortmund und Köln eine Raser Szene existiert, der man Einhalt gebieten muss. Dafür reichen die vorhanden Gesetze völlig. Nun ohne Not eine ganze Generationen in Sippenhaft zu stecken ist ja wohl nicht euer ernst. Das liest sich hier schon fast wie ein Forum der Grünen. Peinlich ist das!
Ich setz noch einen Drauf: Wenn der Hofreiter mit exakt denselben Argumenten vorgeschlagen hätte, alle Autos mit mehr als 150 PS Grundsätzlich zu verbieten, egal wie alt der Fahrer wäre, hättet Ihr vermutlich sofort Schnappatmung bekommen. Dabei müsste man objektiv zugeben, dass es tatsächlich überhaupt keine einziges objektives Argument gibt sportliche Autos zu fahren.

wieso? wir diskutieren doch, um unterschiedliche Gedankengänge, Argumente auszutauschen und ggfs von einer zuvor gefassten Haltung/Meinung/Argumentation abrücken zu können.
Und ich bin von einigen angeführten Argumenten von meiner ursprünglichen Haltung "könnte es Sinn ergeben, dann alle Fahrzeugführer aufgrund des Alters zu betrachten?" auch abgekommen und nachdenklicher geworden.
Ist doch positiv :) :-)

Allerdings bin ich nachwievor für eine 0,0 Promillegrenze.
 
Dich hab ich damit auch gar nicht gemeint.

Beim Thema Alkohol bin ich auch für die 0,0 Promille. Niemand kann genau sagen, wann man 0,5 (0,3) Promille intus hat und leicht angetrunken fällt das schätzen auch nicht leichter. Ich bin selber mit 19 oder 20 von einer Party noch nachhause gefahren, weil ich fest davon überzeugt war die 0,8 Promille (damaliger Grenzwert) noch nicht erreicht zu haben. Am nächsten Morgen hatte ich immer noch voll einen sitzen.
Nachdem ich den Abend nochmal Revue passiert hatte, bin ich zum Schluss gekommen, es war bestimmt deutlich mehr. Das hat mich damals nachhaltig schockiert. Was wäre, wenn ich jemanden torgefahren hätte. Das hat mich wirklich mitgenommen. Seitdem trinke ich wirklich nur max. ein/zwei Glas Bier, oder ein Wein für den ganzen Abend. Und darauf könne ich eigendlich auch verzichten.
 
Vielleicht gehe ich auch nur von mir und meinen Erfahrungen aus der Jugend zurück. Aber ich halte es für recht sicher, dass man als junger Mensch eher mehr dazu neigt seine Fähigkeiten zu überschätzen. Geringer Erfahrung ist auf jeden Fall vorhanden, da brauchen wir nicht drüber reden. Wir lassen ja auch 14 Jährige keinen Führerschein machen.
Jetzt mal ich als Beispiel:
Ein Kumpel hatte damals einen nagelneuen e46 M3vom BMW Autohaus für eine Probefahrt ausgeliehen. Der konnte sich durch sein Auftreten immer gut verkaufen und hat alles mögliche von Händlern ausgeliehen gekriegt (S2000, den ersten Cayman, den ersten Golf R)
Da war ich 20 und hatte einen Golf 3 Kombi mit 100 ps, mehr Leistung hatte ich nicht gefahren. Er hatte mich dann auch mal den M3 mit SMG fahren lassen. Mich hat die Beschleunigung und das Schalten mit den Schaltwippen so begeistert, dass ich damit auf der Landstraße wohl Kurvengeschwindigkeiten drauf hatte, dass es eigentlich ein Glück ist, dass nichts passiert ist. So im Nachhinein meine ich gedacht zu haben: das Auto wird das schon regeln. Die Story erzählt mein Kumpel (bin sein Trauzeuge) immer noch gern von dem Tag, an dem er fast gestorben wäre ;) Wie gesagt: mag sein, dass ich für mein Alter sehr leichtsinnig und dumm war und heutzutage die meisten jungen Menschen vernünftiger sind. Was ich nicht glaube.
Aber ich halte unter anderem daher eine Leistungsbegrenzung in sagen wir zumindest den ersten zwei bis drei Fahrpraxisjahren halt für sinnvoll auch ganz unabhängig von irgendwelchen Raserszenen in Großstädten. Das hat nichts mit politisch grünem Gedankengut zu tun oder Sippenhaft einer ganzen Generation. Welche denn überhaupt? Wie viele Generationen wurden schon wegen dem Fehlverhalten einiger weniger damit eingeschränkt, dass sie zunächst nur schwächere Motorräder fahren durften?
 
Wie gesagt tut man hier so als würde jemandem etwas ganz wichtiges weggenommen werden? Warum muss
Man den unbedingt nach Erwerb des Führerscheins unbedingt mit 200 bis 300 oder mehr PS unterwegs sein???
Was für Gründe gibt es denn dafür außer zu sagen: die Arme Familie hat halt nur den 440i. Für nen Kleinwagen für Junior ist da kein Geld, wie soll der denn mobil sein?
 
Zurück
Oben Unten