CUPRA Formentor VZ5

Ich bleibe doch bei meiner Meinung vom Anfang des Threads. Aber Geschmäcker sind ja verschieden 🤷‍♂️
Normalerweise bin ich bei Dir was SUVs betrifft, aber den CUPRA finde ich „erfrischend“ anders.
Aber er gefällt nicht jeden und das muss er auch nicht.
Für mich ist die Marke CUPRA auch automobiles Neuland und ich muss damit meine Erfahrungen machen, sollte ich zufrieden sein stelle ich das Fahrzeug dem Händler auf den Hof und suche mir ein neues Modell aus, behalte den Formentor oder wechsel bei Unzufriedenheit auf einen anderen Herstelller.
Alle meine Bekannten sind oder waren zumindest mit ihren CUPRA Modellen zufrieden.
 
Ich hab seit 1986 nur noch Neuwagen gekauft. Damals wurde mein oller Scirocco GLI in Zahlung gegeben. Zwei Jahre vorher habe ich meine damalige Freundin und jetzige Ehefrau kennen gelernt. 😄👍

Weiter gegen den Kummer und zurück zum Cupra. Sorry für OT

3A13DFBA-16E0-47B3-94D8-C445E1CA8F7B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VZ5 ist im Vergleich zum normalen Formentor deutlich bulliger, breiter und hat eine markantere Optik was mir persönlich sehr gefällt ! 8-)
Die Leistung soll nach oben streuen und der VZ5 hat eher ca. 410 - 420 PS.
Im Video ist der Sound mit einer FOX Abgasanlage zu hören ab 11:20

 
also mein freundlicher VAG Fuzzi erzählt jedem dass mit dem letzten Update aus 08/2022 fast alle SOF Probleme erledigt seien. Das fast bezieht sich auf die Hybrid, da soll wohl immer noch nicht viel funktionieren
...da erzählen meine Bekannten, welche den Golf in der aktuellsten Version fahren und weil diese Geschäftswagen sind, auch immer den neuesten Softwarestand haben, etwas völlig anderes - alle waren bisher mit den Vorgängern super zufrieden, würden sich aber mit den Erfahrungen der Generation 8 keinen Golf mehr kaufen (und diese Multimedia-Ausstattung / dieser Softwarestand ist ja im VAG-Konzern über verschiedenste Marken verteilt, welche alle die selbe Plattform nutzen).

Ja, es ist etwas besser geworden - aber immer noch weit weg von gut und das Bedientestem mit ausschließlich Touch und total verschachtelten Ebenen bis hin zu Touchbedienung selbst am Lenkrad bringt die voll zur Verzweiflung (und kann auch so nicht mit Software verbessert werden). Offenbar hat der VW-Konzern auch in den ersten Modellen eine etwas "schmalbrüstige" Hardware (leistungstechnisch) verbaut - das soll sich tatsächlich inzwischen gebessert haben, weil etwas leistungsfähigere CPUs und mehr RAM bei künftige Neuwägen verbaut werden...
 
@RainerW
Ich habe im Formentor-Forum gerade folgende Info zum Thema Software erhalten:
Kann nur von meinem sagen,dass da alles läuft. Ist die letzte die OTA ausgerollt wurde (1894?). Die Natur der Foren ist es, dass Probleme eher diskutiert werden als Dinge die funktionieren.
Freu Dich auf das Teil und mach Dir kein Kopp
Ich werde es ja in Kürze selbst testen können…
 
In den Motor geht eine große Menge Öl rein.
Das dauert bis der auf Temperatur ist…
Ich habe den Händler gerade angeschrieben die sollen vor der Abholung noch prüfen ob die aktuellste Systemsoftware drauf ist, sollte 1898 sein. Bei kleineren Software Sprüngen kann man die Software selbst über OTA aktualisieren, bei größeren Updates scheinbar nicht, oder ich habe das noch nicht richtig verstanden.
@pbcom ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Holla, geiles Teil leck mich am Arsch, das ja bombastisch. Da bin ich ja auf die karre gespannt
 
Heute Morgen war der große Tag der Abholung! :) :-)
Ich war gestern Abend so nervös das ich ein Bier mehr getrunken habe und zusätzlich eine pflanzliche Beruhigungstablette brauchte um Einschlafen zu können.
Irgendwann heute Nacht so zwischen 02:30 03:00 Uhr bin ich in den Schlaf gefallen und um 06:40 Uhr holte mich der Wecker wieder aus den Federn.
Anschließend im Bad schnell frisch gemacht, auf die schnelle eine halbe Tasse Kaffee getrunken und mit meiner Frau den Lütten zur Schule gefahren.
Um 08:00 Uhr ging es dann über die A31 Richtung Gladbeck. Zum Glück kein Stau nur die nervige Dauer-Baustelle.
Meine Frau hat mich dann bei meinen Eltern abgesetzt weil Sie weiter musste zur Arbeit und ich bin mit meinem Vater erstmal zum Versicherungsbüro gefahren um Details zur neuen KFZ Versicherung für meinen CUPRA zu besprechen. Außer einem Kaffee habe ich noch für mein neues Auto eine Parkscheibe geschenkt bekomme.
Der Wechsel zur neuen Versicherung hat sich gelohnt, gegenüber dem Angebot von meiner alten Versicherung spare ich jährlich rund €200 bei gleichen oder teilweise besseren Leistungen.
Anschließend bin ich mit meinem Vater zum Autohaus gefahren und der Verkäufer winkte mir schon von Weiten freundlich zu.
Auf seinem Schreibtisch lagen schon Geschenke für mich parat, eine Flasche Sekt, die CUPRA Member Box, einen Schlüsselanhänger, ein T-Shirt, ein Autopflegeset etc.
Der „CUPRA Master“ richtete mir die CUPRA Connect App ein.
Dann ging es raus nach Draußen, mein VZ5 stand direkt gegenüber vom Eingang und es folgte eine Einweisung in die wesentlichen und wichtigsten Funktionen. Wahnsinn was da alles heutzutage an Technik und Gimmicks verbaut ist, mein Vater kam aus dem Staunen nicht mehr raus!
Selbst für mich ist das am Anfang ein technischer Overkill, ich muss mich mit den ganzen Funktionen in Ruhe beschäftigen…
Ich habe auch den aktuellen Software-Stand geprüft, die aktuelle Version ist drauf.
Der Verkäufer hat mein iPhone mit dem Fahrzeug gekoppelt, CarPlay ist cool und hatte ich vorher nicht.
Etwas fummlig war die Kopplung zwischen CUPRA Connect und meinem Fahrzeug.
Aufgrund der örtlichen schlechten Netzabdeckung fuhren wir ein Stück weiter zu einem Platz mit einem besseren Empfang und dort funktionierte es dann plötzlich ganz schnell.
Bei der Gelegenheit wurde auch ein Bild vom stolzen Besitzer gemacht. 8-)
Wir sind dann wieder zurück zum Autohaus gefahren um die Einrichtung abzuschließen und es wurden mir noch ein paar Funktionen gezeigt und erklärt. Was mich nervt ist die automatische Start/Stop Einstellung, könnte man zwar raus Codieren aber streng genommen soll das wohl strafbar sein.
Das Fahrzeug hat eine automatische Einfahr-Einstellung bei der man das Auto z.B. nicht zu hoch drehen lassen kann.
Ich bin dann noch auf eine Tasse Kaffee zu meinen Eltern gefahren.
War auch etwas im Zeitdruck weil das Kind wenig später wieder von der Schule abgeholt werden muss.
Also ging es wieder zurück über die A31 nach Hause…
Leider war nichts mit etwas zügiger Fahren auf der Autobahn wegen der blöden Dauer-Baustelle.
Aber der VZ5 fährt sich sehr stabil und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl.
Beim Verbrauch liege ich aktuell bei knapp unter 10 Liter.
Der CUP Schalensitz fühlt sich an wie angegossen, für mich passt der Sitz nahezu perfekt.
Als ich meinen Jungen von der Schule abgeholt hatte und mein neues Auto sah, kam er aus dem Staunen nicht mehr heraus. Offensichtlich gefällt Ihm der CUPRA.
Er nahm in dem Sitz platz wie ein König.
Auf einer kurzen Probefahrt rief er ganz aufgeregt meine Frau an um Ihr seine ersten Eindrücke vom neuen Auto zu schildern.
Kaum wieder zu Hause angekommen schnappte er sich sein iPad und schaute sich auf YouTube Videos zum VZ5 an.
Er bemerkte Details am Fahrzeug die selbst mir noch nicht aufgefallen sind, z.B. den Formentor Schriftzug in den LED Rückleuchten etc.
Aufgrund einiger privaten Termine kann ich den CUPRA wahrscheinlich heute nicht mehr ausgiebig testen, aber meine bisherigen Eindrücke sind positiv.
Zum Thema Verarbeitung habe ich noch keine Kritikpunkte gefunden, es macht alles einen wertigen Eindruck, nichts klappert, quietscht etc. und auch das Zuschlagen der Tür zaubert einen satten Klang hervor.
Ich werde weiter berichten…

F88FABBB-433B-4426-947C-4DC37B8E95E0.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern Abend so nervös das ich ein Bier mehr getrunken habe und zusätzlich eine pflanzliche Beruhigungstablette brauchte um Einschlafen zu können.
Irgendwann heute Nacht so zwischen 02:30 03:00 Uhr bin ich in den Schlaf gefallen und um 06:40 Uhr holte mich der Wecker wieder aus den Federn.

Na das nenne ich mal Vorfreude! :D
Sowas habe ich nur mal erlebt, als mir unser Nachbar 2001 seinen 3l-Z3 für eine Probefahrt in die Dolomiten geliehen hat. Ich selbst fuhr damals noch Peugeot 206 mit 75PS.

Dann viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt!:thumbsup:
:thumbsup::thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten