Sei mir nicht böse aber für viele Dinge bist du wohl einfach zu jung. Porschekiller ist für mich und viele meiner Generation ein geflügeltes Wort, welches nicht zu nem Q5 Derivat mit Zuffenhausener Aufkleber passt (gebe einfach mal "Porschekiller" bei der Google Bildersuche ein und guck mal an welcher Stelle du da nen Macan - geschweige denn Formentor findest... vielleicht erklärt es das auch ein bisschen für dich)
Davon mal abgesehen: Wer seine Erkenntnisse von RTL2 Testberichten ableitet, dem ist eh kaum zu helfen....
Dann ist ein John Deere auch ein Porschekiller, weil er eben schneller als ein Porsche junior ist... passt aber wie gesagt nicht zum oben genannten bekannten Begriff.
Zufälligerweise ist mein Daily kleiner als ein Formentor und hat trotzdem (weitaus) mehr Platz... daneben gibt's ihn mit gleich potentem Motor, besserem Komfort, Handling und sogar Allrad.
Vielleicht hätte ich da nochmals "SUV mit Allrad" statt nur "Allrad" schreiben sollen. Jedenfalls sind alle von dir aufgezählten Allradautos keine berühmten Sport/Rennwagen, bzw in der Rennwagenkonfiguration haben sie jeweils Heckantrieb - warum wohl?
Das generelle Problem beim SUV ist halt, dass dieser gegenüber vergleichbaren Limousinen/Kombis immer härter ist, da hohes Gewicht und hoher Schwerpunkt nur dadurch kompensiert werden können, dass man Stabis+Fahrwerk härter macht. Im Vergleich mit einer ähnlich performanten und geräumigen Limousine/Kombi ist bisher jedes SUV mit hartem aber trotzdem relativ viel Seitenneigung zulassendem Fahrwerk aufgefallen - Physik lässt sich halt nur begrenzt überlisten...
Ok, wenn Porschekiller schon eine andere genauere Bedeutung hat, hätte ich den Begriff in diesem Zusammenhang nicht verwenden sollen. Ändert aber nichts daran, dass der Formentor VZ5 nun mal schneller als das Konkurrenz Modell von Porsche ist. Jetzt 2 sehr alte Traktoren miteinander zu vergleichen ist ja auch kein Vergleich. Zum einen kann ich nicht beurteilen, inwiefern diese direkte Konkurrenten waren (Preis, Nutzfaktor etc.), zum anderen wäre das aber ein Vergleich bezüglich Leistung bei Traktoren, die zudem schon über 60 Jahre alt sind. Ist meiner Meinung nach etwas anderes als aktuelle potente SUV´s zu vergleichen.
Darf ich fragen was du als Daily fährst? Mir fällt zumindest nichts ein was all diese Punkte vereinen könnte, gerade wenn wir von Neuwagen in einem ähnlichen Preissegment reden.
Eventuell weil alle Reglements Heckantrieb vorschreiben, daher es gar nicht möglich wäre mit einem Allrad an den Start zu gehen. Zudem hat man natürlich immer die Nachteile mit Gewicht und die Vorteile sind in dem Fall eben auch nicht sehr groß (viele Kurven, fast perfekte Strecke). Auf der Straße hingegen, ist der Grip den man durch Allrad hinzu gewinnt schon größer, die Strecken sind nicht ganz so extrem kurvig in der Regel, das Auto ist deutlich leichter für nicht Rennfahrer beherrschbar (gerade bei schlechten Straßen, Witterungsverhältnissen etc.) und das zusätzliche Gewicht spielt prozentual auch nicht mehr eine so große Rolle wie bei Rennwagen. Und berühmt sind die aufgezählten Sportwagen zwar nicht, aber bekannt schon. Da wurden sich sicherlich Gedanken gemacht, warum man einen Allrad einbauen sollte.
Das mag sein, obwohl die Fahrwerke heutzutage so gut sind, dass kein mir bekanntes Auto Bretthart ist. Die Spreizung zwischen komfortabel und sportlich können mittlerweile schon sehr viele Autos richtig gut. Ich jedenfalls fand den normalen Cupra Formentor VZ komfortabel, ist wahrscheinlich immer ein persönliches empfinden. Wie viel härter der VZ5 ist weiß ich nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass dieser dann direkt unkomfortabel ist.