CUPRA Formentor VZ5

Naja, der Opel-Bus ist zum einen tatsächlich ein Vivaro Kombi und zum anderen gar nicht mein Auto. Weder im Brief noch real. Der gehört meiner Frau. Ich fahre aktuell einen E85 und einen e46 Touring. Ist das Roadster und Kombi genug?
Jetzt schiebt er alles auf seine Frau 🤣🤣🤣 das er einen Opel in der Familie hat.
 
Ein schlumpfblaues hängebauchschwein wäre bei uns ein Scheidungsgrund. So eine pubertäre Karre wäre einfach zu peinlich.
Dagegen ist der Cupra mal richtig geil und vorzeigbar.
 
Ein schlumpfblaues hängebauchschwein wäre bei uns ein Scheidungsgrund. So eine pubertäre Karre wäre einfach zu peinlich.
Dagegen ist der Cupra mal richtig geil und vorzeigbar.
Ja so definiert wohl jeder "peinlich" anders. Der eine hält einen klassischen Roadster für peinlich - der andere ein überzeichnetes VAG SUV... Aber in welchem forum befinden wir uns noch gleich???
Schon interessant, wie Dinge schlecht geredet werden mit Argumenten die gar kein Sinn ergeben:
- Porschekiller: In dem Fall ja, da nun mal der Macan der Konkurrent ist. Oder willst du ein 911er mit einem Formentor vergleichen? Fakt ist, dass es eigentlich gar keine schnelleren Fahrzeuge in der Preiskategorie gibt, gerade wenn man mehr als 2-Sitze haben möchte.
- Groß wie ein SUV: Wie ein kleineres SUV, ja, aber die sind auch kaum größer als die Kompaktklasse. Zumindest für mich sind beispielsweise 10cm Länge und 6cm Höhe Unterschied zu einem i30N nicht wirklich erwähnenswert. Der Honda Civic Type R ist zum Beispiel wiederum 10cm länger...
- Innenraum wie ein Kompaktwagen: Bei ähnlicher Größe nicht verwunderlich.
- Allrad ohne Gelände: Weil das Gelände ja auch der einzige Vorteil vom Allrad ist. Nur deswegen gibt es ja auch in echten Sportwagen wie Lamborghini Aventador, Audi R8, Nissan GT-R, Honda NSX etc. Allrad. Richtig?
- Unkomfortabel wie ein HotHatch: Unkomfortabel fande ich ihn nicht, obwohl ich da auch nicht bei i30N etc. empfindlich war. Mein Z4 ist aber definitiv deutlich härter.
- Plastik wie ein Ibiza: Plastik wie wirklich jedes vergleichbare Auto in der Preisklasse. Wenn man eben auch noch Luxus haben will muss man deutlich mehr ausgeben für einen Neuwagen. Und unsere Z4 sind im Thema Plastikbomber auch nicht gerade die Vorzeigekinder
Sei mir nicht böse aber für viele Dinge bist du wohl einfach zu jung. Porschekiller ist für mich und viele meiner Generation ein geflügeltes Wort, welches nicht zu nem Q5 Derivat mit Zuffenhausener Aufkleber passt (gebe einfach mal "Porschekiller" bei der Google Bildersuche ein und guck mal an welcher Stelle du da nen Macan - geschweige denn Formentor findest... vielleicht erklärt es das auch ein bisschen für dich)
Davon mal abgesehen: Wer seine Erkenntnisse von RTL2 Testberichten ableitet, dem ist eh kaum zu helfen....
Dann ist ein John Deere auch ein Porschekiller, weil er eben schneller als ein Porsche junior ist... passt aber wie gesagt nicht zum oben genannten bekannten Begriff.

Zufälligerweise ist mein Daily kleiner als ein Formentor und hat trotzdem (weitaus) mehr Platz... daneben gibt's ihn mit gleich potentem Motor, besserem Komfort, Handling und sogar Allrad.

Vielleicht hätte ich da nochmals "SUV mit Allrad" statt nur "Allrad" schreiben sollen. Jedenfalls sind alle von dir aufgezählten Allradautos keine berühmten Sport/Rennwagen, bzw in der Rennwagenkonfiguration haben sie jeweils Heckantrieb - warum wohl?

Das generelle Problem beim SUV ist halt, dass dieser gegenüber vergleichbaren Limousinen/Kombis immer härter ist, da hohes Gewicht und hoher Schwerpunkt nur dadurch kompensiert werden können, dass man Stabis+Fahrwerk härter macht. Im Vergleich mit einer ähnlich performanten und geräumigen Limousine/Kombi ist bisher jedes SUV mit hartem aber trotzdem relativ viel Seitenneigung zulassendem Fahrwerk aufgefallen - Physik lässt sich halt nur begrenzt überlisten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das generelle Problem beim SUV ist halt, dass dieser gegenüber vergleichbaren Limousinen/Kombis immer härter ist, da hohes Gewicht und hoher Schwerpunkt nur dadurch kompensiert werden können, dass man Stabis+Fahrwerk härter macht. Im Vergleich mit einer ähnlich performanten und geräumigen Limousine/Kombi ist bisher jedes SUV mit hartem aber trotzdem relativ viel Seitenneigung zulassendem Fahrwerk aufgefallen - Physik lässt sich halt nur begrenzt überlisten...
Der CUPRA hat ein DCC Fahrwerk
 
Und was genau ändert das an Feder und Stabi?

Wenn ich verhindern will, dass ein Auto mit hohem Schwerpunkt in Kurven wankt, kann ich das nur sehr begrenzt über die Dämpfer tun - in der Regel werden dafür Federraten und Stabis einmalig "hart" dimensioniert ... wie gesagt: Physik lässt sich nur begrenzt überlisten...
 
Sei mir nicht böse aber für viele Dinge bist du wohl einfach zu jung. Porschekiller ist für mich und viele meiner Generation ein geflügeltes Wort, welches nicht zu nem Q5 Derivat mit Zuffenhausener Aufkleber passt (gebe einfach mal "Porschekiller" bei der Google Bildersuche ein und guck mal an welcher Stelle du da nen Macan - geschweige denn Formentor findest... vielleicht erklärt es das auch ein bisschen für dich)
Davon mal abgesehen: Wer seine Erkenntnisse von RTL2 Testberichten ableitet, dem ist eh kaum zu helfen....
Dann ist ein John Deere auch ein Porschekiller, weil er eben schneller als ein Porsche junior ist... passt aber wie gesagt nicht zum oben genannten bekannten Begriff.

Zufälligerweise ist mein Daily kleiner als ein Formentor und hat trotzdem (weitaus) mehr Platz... daneben gibt's ihn mit gleich potentem Motor, besserem Komfort, Handling und sogar Allrad.

Vielleicht hätte ich da nochmals "SUV mit Allrad" statt nur "Allrad" schreiben sollen. Jedenfalls sind alle von dir aufgezählten Allradautos keine berühmten Sport/Rennwagen, bzw in der Rennwagenkonfiguration haben sie jeweils Heckantrieb - warum wohl?

Das generelle Problem beim SUV ist halt, dass dieser gegenüber vergleichbaren Limousinen/Kombis immer härter ist, da hohes Gewicht und hoher Schwerpunkt nur dadurch kompensiert werden können, dass man Stabis+Fahrwerk härter macht. Im Vergleich mit einer ähnlich performanten und geräumigen Limousine/Kombi ist bisher jedes SUV mit hartem aber trotzdem relativ viel Seitenneigung zulassendem Fahrwerk aufgefallen - Physik lässt sich halt nur begrenzt überlisten...
Ok, wenn Porschekiller schon eine andere genauere Bedeutung hat, hätte ich den Begriff in diesem Zusammenhang nicht verwenden sollen. Ändert aber nichts daran, dass der Formentor VZ5 nun mal schneller als das Konkurrenz Modell von Porsche ist. Jetzt 2 sehr alte Traktoren miteinander zu vergleichen ist ja auch kein Vergleich. Zum einen kann ich nicht beurteilen, inwiefern diese direkte Konkurrenten waren (Preis, Nutzfaktor etc.), zum anderen wäre das aber ein Vergleich bezüglich Leistung bei Traktoren, die zudem schon über 60 Jahre alt sind. Ist meiner Meinung nach etwas anderes als aktuelle potente SUV´s zu vergleichen.

Darf ich fragen was du als Daily fährst? Mir fällt zumindest nichts ein was all diese Punkte vereinen könnte, gerade wenn wir von Neuwagen in einem ähnlichen Preissegment reden.

Eventuell weil alle Reglements Heckantrieb vorschreiben, daher es gar nicht möglich wäre mit einem Allrad an den Start zu gehen. Zudem hat man natürlich immer die Nachteile mit Gewicht und die Vorteile sind in dem Fall eben auch nicht sehr groß (viele Kurven, fast perfekte Strecke). Auf der Straße hingegen, ist der Grip den man durch Allrad hinzu gewinnt schon größer, die Strecken sind nicht ganz so extrem kurvig in der Regel, das Auto ist deutlich leichter für nicht Rennfahrer beherrschbar (gerade bei schlechten Straßen, Witterungsverhältnissen etc.) und das zusätzliche Gewicht spielt prozentual auch nicht mehr eine so große Rolle wie bei Rennwagen. Und berühmt sind die aufgezählten Sportwagen zwar nicht, aber bekannt schon. Da wurden sich sicherlich Gedanken gemacht, warum man einen Allrad einbauen sollte.

Das mag sein, obwohl die Fahrwerke heutzutage so gut sind, dass kein mir bekanntes Auto Bretthart ist. Die Spreizung zwischen komfortabel und sportlich können mittlerweile schon sehr viele Autos richtig gut. Ich jedenfalls fand den normalen Cupra Formentor VZ komfortabel, ist wahrscheinlich immer ein persönliches empfinden. Wie viel härter der VZ5 ist weiß ich nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass dieser dann direkt unkomfortabel ist.
 
Ich jedenfalls fand den normalen Cupra Formentor VZ komfortabel, ist wahrscheinlich immer ein persönliches empfinden. Wie viel härter der VZ5 ist weiß ich nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass dieser dann direkt unkomfortabel ist.
Kommt auf den gewählten Drive Mode an, ob Komfort, Sport, Cupra etc.
Außerdem kann man das DCC Fahrwerk auch individuell abstimmen.
Und die CUP Sitze sind ein Traum! :t
 
- Allrad ohne Gelände: Weil das Gelände ja auch der einzige Vorteil vom Allrad ist. Nur deswegen gibt es ja auch in echten Sportwagen wie Lamborghini Aventador, Audi R8, Nissan GT-R, Honda NSX etc. Allrad. Richtig?

Liegt in einem Fall eher an bescheidenen Antriebskonzepten (Hang-On bei Frontantrieb) und im anderen Fall an der besseren Traktion beim anfahren (hinterradgetriebe Fahrzeuge). Muss man sich immer anschauen, welches Fahrzeug es betrifft.

Allerdings sind die elektronisch gesteuerten Allradsysteme schon nicht so verkehrt, damit kann man so einiges kaschieren.
 
Habs jetzt mal durchgerechnet. In 10 Jahren käme der Skoda Formentador als Daily vielleicht in Frage.
 
Zurück
Oben Unten