michael z4
macht Rennlizenz
das ist doch kein T5
ist das nicht ein
T6.1

T6.1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wurden wir schon so oft gefragt. Die Folierung macht sehr viel aus, da waren wir wohl Vorreiterdas ist doch kein T5ist das nicht ein
T6.1
Ich habe als Dienstwagen einen Cupra Leon Kombi Hybrid, noch mit dem kleinen 11KWh Akku, 204 PS Systemleistung.Da wir unseren T5 Bulli abgegeben haben, suche ich mittelfristig ein zweites Fahrzeug für Anhängerbetrieb. Neben unserem großen Pickup reicht ein kompakter Allradler mit etwas Bodenfreiheit ab 2t Anhängelast um 50k€.
Wegen den regelmäßigen Anhängerfahrten fällt ein BEV mit heutigem Stand der Technik noch raus. Ein PHEV ist im Alltag jedoch denkbar, da wir regelmäßig eine kostenlose Lademöglichkeit haben.
Die X1 nach der F-Serie gefallen mir nicht mehr, wie viele aktuelle BMW. Da ich den Tiguan gut kenne, dieser mir aber wie der Q3 zu langweilig ist, bin ich auf den neuen Cupra Terramar gestoßen.
Ähnlich gezeichnet wie der Macan gefällt er mir sehr gut. Werde ich mir auf jeden Fall näher ansehen. Das ganze Marketinggedöns rund um die Marke schreckt mich jetzt erst mal nicht ab.
Anhang anzeigen 666771
Danke für den Bericht, dann bin ich jetzt umso glücklicher, dass ich letztes Jahr den Focus ST statt den Leon genommen habe.Ich habe als Dienstwagen einen Cupra Leon Kombi Hybrid, noch mit dem kleinen 11KWh Akku, 204 PS Systemleistung.
Ladezeit des Akkus 0-100% mindestens 3:45 Minuten.
Bei Strecken nur mit Stadt/Landstraße bis maximal 50km und wirklich jede Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten und immer mit vollem Akku bei Start, da komme ich auf Verbräuche unter 3-4l/100km.
Sobald Langstrecke mit Autobahn und mehr als 170km/h gefahren, da sind es 8l/100km und wenn der Hobel wirklich laufengelassen wird, sind es locker 11-14l/100km.
Alle 15tkm einen Ölwechsel/alle 30tkm große Inspektion/alle 60tkm Getriebeölwechsel.
Software ist eine Katastrophe, Entertainment-Bildschirm ist andauernd am Neustarten, Ladeschale funktioniert nicht bei Apple-Smartphones, werden so heiß, das das ganze Entertainmentsystem heruntergefahren wird (ich lade mit USB-Kabel meine Smartphones (Privat/Firma).
Fahrwerk und Bremsen sind besser als beim Seat Leon Hybrid.
Nach 47tkm würde ich mich nicht mehr für so ein Fahrzeug entscheiden, bin den aber überwiegend () Langstrecke gefahren, also seit Mitte März 24.
Trifft aber nicht auf alle zu.Danke für den Bericht, dann bin ich jetzt umso glücklicher, dass ich letztes Jahr den Focus ST statt den Leon genommen habe.![]()