F1Schumi
"the one and only Blümchenpflücker" ©by rapidozzzz
Hab ichWürde ich machen...... hast du ein Kontakt?![]()


z.B.
XCar-Style Help Desk - Ticket senden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ichWürde ich machen...... hast du ein Kontakt?![]()
Cool
Soderle.... habe an beide eine Anfrage gestellt.
Siehst, war gar nicht schwerErste Antwort von einem Herrn Sven Tornow erhalten von mods4cars.com
Eine Appsteuerung ist vorerst nicht vorgesehen, da die Reichweite vom Fahrzeugschlüssel schon sehr ausreichend ist.
Na ja, vllt war es ja trotzdem eine Idee-Anregung.![]()
Und die Regelmeldung bekommst Du übers Wetterradar? Nein, stop: man kann ja bestimmt den Regensensor des Wischers auslesen ...Soderle.... habe an beide eine Anfrage gestellt.
Wäre echt cool, da ich mein Zetti sehr oft offen stehen lasse könnte ich aus der Ferne wenn es anfängt zu r.e.g.n.e.n das Dächlein schließen.![]()
Nein nein, ich wäre schon in der Nähe jedoch außerhalb der Funkreichweite vom Schlüssel zum Zetti.Und die Regelmeldung bekommst Du übers Wetterradar? Nein, stop: man kann ja bestimmt den Regensensor des Wischers auslesen ...![]()
Schreib lieber Velux an. Die haben das schon für ihre Dachfenster...Nein nein, ich wäre schon in der Nähe jedoch außerhalb der Funkreichweite vom Schlüssel zum Zetti.
Aber der Regensensor ist keine schlechte Idee.
Ich schreibe mal den Bimmercode-support an, ob sie mit mods4car kooperieren können wegen einer Codierung
Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an![]()
Dennoch eine gute Idee. Wegen dem Einklemmschutz würde das ÖFFNEN des Daches per APP doch eine Option sein. Dann wäre das „Vor-Lüften“ an heißen Tagen, wenigstens möglich. Ich lasse den Wagen selten offen stehen, wegen „Neid“, „Müllablage“ und anderer „Gefahren“ aus der Luft.Leute denkt dran, wenn Ihr das Dach nicht sehen könnt und es z.B. mit einer App von irgendwoher betätigt, dann besteht die Gefahr, dass jemand eingequetscht und eventuell schwerst verletzt werden kann. Das Dach hat keinen Einklemmschutz. Diese Hausnummer ist schon etwas anderes als mal eben zu Hupen, das Licht einzuschalten oder das Auto verschließen.
...Ich lasse den Wagen selten offen stehen, wegen „Neid“, „Müllablage“ und anderer „Gefahren“ aus der Luft.(lieber n Vogelschiss aufm Dach als aufm Sitz und dann anne Hose)
![]()
Na ja, da ich vom 2. Anbieter auch eine Absage erhalten habe, wird sich diese App-Funktion Mittel- bis Langfristig eh nicht realisieren lassen.100% Zustimmung - den Wagen ausser Sichtweite offen rumstehen zu lassen, ist vorsichtig ausgedrückt, sehr unklug. Viele werden tatsächlich animiert, etwas in den Wagen zu werfen - das konnte ich selbst mit Zigarettenstummeln schon häufiger beobachten. Die Leute reagieren zunehmend mit offensichtlichem Neid leider so. Ausserdem "kocht" dann das Leder nach längerer Zeit offen in blanker Sonne - was mit kurzer Hose dann beim Einsteigen ein Hochgenuss ist.
Ich sehe für MICH keinen Bedarf an einer Verknüpfung eines Verdeckmoduls mit der MyBMW App - zumal ein gutes Verdeckmodul eine wirklich gute Reichweite bietet, so dass man schon von größerer Entfernung das Verdeck öffnen kann, um den aufgeheizten Innenraum merklich der Aussentemperatur anzupassen.![]()
Ich habe das Teil Gestern mit einem Freund eingebaut.
Zuvor haben wir das Firmwareupdate gemacht und die Funktionen konfiguriert, so wie es in der Beschreibung steht.
Dennoch hat es nicht funktioniert. Das Modul läuft aber einwandfrei (grünes LED) und auch beim Update etc gab es keine Probleme.
Hab mal ein Support-Ticket abgeschickt. Woran könnte es da haken?
...welches Modul, welchen FW-Stand (vom Modul), welche Einstellung/Programmierun - wenn es das mod4cars Modul ist?
Bei diesem Modul könnte zum Beispiel die Einstellung auf den Valet-Modus stehen, dann reagiert es nicht.![]()
STHFBW4 | v1.16 | v2012 | 2021-02-15 | SmartTOP für BMW 8 Cabrio (G14) und Z4 (G29) |
Ich hab das STHFBW4
STHFBW4 v1.16 v2012 2021-02-15 SmartTOP für BMW 8 Cabrio (G14) und Z4 (G29)
mods4cars Online Shop
www.mods4cars.com
Und diese Einstellungen übernommen. Woran kann es haken?
Anhang anzeigen 503330
...hmm, ich kann jetzt nicht erkennen, dass irgend etwas nicht passt hinsichtlich der Einstellungen. Reagiert es denn auf den Connect mit einem Laptop via USB? Kannst Du die Firmware mit den Einstellungen auslesen und beschreiben/ändern?
Was sagt denn der Support von mods4cars? Die reagieren normalerweise sehr schnell und schalten sich auch auf das Modul auf. Sind deutschsprachig und sehr nett, sitzen aber in den USA in der Nähe von LA, somit eher Abends erreichbar.
Ansonsten könnte natürlich das Modul eine "Macke" haben (das sollte dann aber schnell mit dem Support geklärt sein), oder im beigefügten Kabelbaum ist irgendwie ein Fehler.
Das hat bei mir (und allen die ich kenne, welche das Modul verbaut haben) problemlos auf anhieb funktioniert.
Stelle doch mal die Funktion 1 auf "ERW" und Funktion 4 auf "Tippen" und versuche, ob das Modul nach einer Änderung der Einstellungen so reagiert, wie es soll.
Beim Öffnen kann man recht zügig die 3x des Öffnen-Tasters der Fernbedienung hintereinander betätigen - beim Schließen muss man den Schließen-Taster der FB etwas langsamer hintereinander betätigen.
Welche 14 Stellmotoren für die Dachbetätigung?hi würde mir auch gerne das mode4cars modul holen muß mal schauen wo ich einen deutschen händler finde,meins geht nur direkt am fahrzeug auf,vieleicht nen halben meter höchtens aber dann wars das,oder mal schauen ob die batterien am leer werden sind,mit dem modul kann man aber immer noch bis 50 kmh öffnen und schliesen,mache es aber meist nur beim rollen 10 oder 15 kmh,händler sagte nur im stand machen die 14 stellmotoren würden schnell kaputt gehen