Mit diesen Fehldiagnosen wird viel Geld verdient ...
Das Problem für die Kunden ist, das mit Zustimmung zur Reparatur der ersten, teuren Fehldiagnose(ca.3-4 T€) jeder niedrigere Beitrag für weitere Reparaturen zwangsläufig akzeptiert werden wird ("dies und das war auch noch kaputt").
Wer will da noch am Telefon widersprechen, wenn der Wagen schon zerlegt in der Werkstatt steht???
Das ist eine ausgeklügelten Strategie.
Wichtig:
Es gibt nahezu nie Doppelfehler im Dach, außer bei einer massiven Langzeitüberflutung der Hydraulikpumpe unten im Kofferraum.
Wenn die Werkstatt 2 (oder mehr) Teile tauscht/repariert, waren die vorherigen Teile Fehldiagnosen!