Daily Pics von eurem oder anderen Z3 Coupé(s)

Politur der Rohre zum Sonntag ✨

35849172tq.jpeg


35849174xb.jpeg


35849189rv.jpeg
 
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht ... 😂

Aber es gibt keine Bilder von meinem mit Kennzeichen ✌️😎

Hattest du auch tote Fliegen am hinteren Kennzeichen? ;)
siehe:
 
Der Stellplatz vor der Garage gehört mir.Allerdings grenzt er an den Gehweg.Ausserdem müsste man den Platz vor der Garage daneben wohl mit anheben u. ich bezweifle, dass meine Nachbarn da Bock drauf haben. Ich versuche erstmal die Lösung mit zwei Gerüstbolen, die dann in der Garage unterm Auto liegen. Die Sandbleche sind mir erstens zu teuer außerdem nicht dick genug.Das eine Kuechenplattenstueck ist 38mm stark und das war schon nötig.Mit 48mm dicken Bohlen sollte also sicher genug Platz sein.
Wenn es Eigentum ist:
Den Nupsi wegflexen und neues Tor einbauen.
 
Bevor ich ein relativ neues und wunderbar funktionierendes elektrisches Garagentor tauschen und wegwerfen lasse, fahre ich dann doch erst mal über Bretter :) :-). Da gibts dann doch noch dringendere Baustellen am Haus.
 
Lösung sieht übrigens wie folgt aus: Blech wurde abgeflext. Nun ist an der Stelle ein ungleichschenkliger Stahlwinkel im Betonboden verschraubt. Tor verriegelt wunderbar.Vor dem rausfahren muss ich halt zwei Muttern lösen und den Winkel entfernen. Damit kann ich leben :)
 
Lösung sieht übrigens wie folgt aus: Blech wurde abgeflext. Nun ist an der Stelle ein ungleichschenkliger Stahlwinkel im Betonboden verschraubt. Tor verriegelt wunderbar.Vor dem rausfahren muss ich halt zwei Muttern lösen und den Winkel entfernen. Damit kann ich leben :)
Ich hätte den vielleicht mit einem stabilen Scharnier nach innen klappbar gemacht.
 
Ich hätte den vielleicht mit einem stabilen Scharnier nach innen klappbar gemacht.
Hatte ich tatsächlich auch überlegt, aber nichts passendes out-of-the-box gefunden.
Werde das ganze, wenn ich mal wieder generell etwas mehr Zeit (hab Umzug und Geburt von Nachwuchs gerade hinter mir), sicher eleganter lösen.
Aber das Blech musste einfach weg und bis dahin löse ich halt mal zwei Muttern, wenn ich 1-2mal im Monat fahre.
Ich frage mich eh, ob es das Blech wirklich braucht. Das ist ja ein elektrisches Garagentor mit Kettenantrieb.
Das mit Gewalt aufheben geht doch gar nicht. Da müsste ja die Kette gestaucht oder in den Motor eingedrückt werden. Die blockiert das doch.
 
Zurück
Oben Unten