Das 2er Cabrio

Gibt's eigentlich einen "Innenausstatter", der den 2er aufhübschen kann ?
Beledern etc. ?

Das ist eine ernst gemeinte Frage.
 
Mit dem Facelift wurde der 2er innen noch etwas aufgehübscht:

IMG_0660.JPG

Zudem gibt es noch diverse Leder- bzw. Carbonteile von M Performance. Alles darüber hinaus machen dann Spezialisten wie Neidfaktor.
 
SO nun hat der Weihnachtsmann einen 2er bei uns abgestellt :11santa3z
220cab1.jpg220cab3.jpg

Nachdem der Hamburger sich nicht bewegt hat sind wir in Nürnberg fündig geworden. 10tkm mehr aber dafür 10t€ Sonderausstattung mehr - zum selben Preis. Noch Winterreifen rausgehandelt, 2 Jahre Garantie dann war's perfekt.
Ein Wahnsinn was die Kleine alles verbaut hat :13wideeye
Multifunktion für Lenkrad (0249)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (0258)
BMW LM Rad Y-Speiche 380 (02LP)
Sport-Automatik Getriebe (02TB)
Reifendruckanzeige (02VB)
Variable Sportlenkung (02VL)
Diebstahlwarnanlage (0302)
Entfall Modellschriftzug (0320)
Komfortzugang (0322)
Chrome Line Exterieur (0346)
Windschutz (0387)
Rückfahrkamera (03AG)
Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik (0430)
Innenspiegel automatisch abblendend (0431)
Sitzverstellung elektrisch mit Memory (0459)
Durchladesystem (0465)
Sportsitz (0481)
Lordosenstütze Fahrer elektrisch (0488)
Ablagenpaket (0493)
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494)
Armauflage vorn verschiebbar (04AE)
Holz Fineline Stream Akzent oxid-silber (04LC)
Scheinwerferreinigungsanlage (0502)
Park Distance Control (PDC) (0508)
Nebelscheinwerfer (0520)
Regensensor (0521)
Xenon-Licht (0522)
Adaptives Kurvenlicht (0524)
Klimaautomatik (0534)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. (0544)
Lichtpaket (0563)
Zusätzliche 12V-Steckdosen (0575)
Fernlichtassistent (05AC)
Driving Assistant (05AS)
Navigationssystem (0609)
DAB-Tuner (0654)
HiFi Lautsprechersystem (0676)
Connected Drive Services (06AK)
Real-Time Traffic Information (06AM)
Concierge Services (06AN)
Remote Services (06AP)
Komforttelefonie mit erw. Smartphone (06NS)
Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang (06WA)
M Lederlenkrad (0710)
Modell Luxury Line (07LE)
Innovationspaket (07R7)
Luxury Line (07S2)
Aktiver Fussgängerschutz (08TF)
Speed Limit Info (08TH)
 
Danke!
Sodenn durfte ich heute eine ganze Stunde selber fahren. (Meine Gattin geniesst das gerade sehr, da sie meine ALPINAs die letzten Jahre auch nur ausnahmsweise mal fahren durfte.. :whistle:)
Den ersten Eindruck von vor 2 Wochen muss ich etwas revidieren (Der Hamburger hatte Sommerreifen mit viel zu wenig Luftdruck es waren für mich nur 10min auf der Autobahn.) - der 2er ist schon erstaunlich erwachsen! :thumbsup:
Das Geräuschniveau ist beeindruckend niedrig. Das Fahrwerk ist schon recht straff auf den nagelneuen Goodyear Ultragrip Runflats, ihrem Namen machen sie alle Ehre. Die Ausstattung ist praktisch wie im 4er, da braucht es keinerlei Umgewöhnung. Die Tür scheppert auch nicht so stark wie beim Hamburger, da muss was drin oder dran gewesen sein..
Die (wasserfesten?) Materialen erinnern aber doch an den e85, die Verarbeitung ist eventl. einen Ticken besser. Der Bremskraftverstärker ist mal definitiv frauentauglich.. :whistle: Die Sitzposition ist (in tiefster Stellung) leider viel zu hoch, da sitzt man im 4er tiefer. Wäre für mich also keinesfalls ein Roadster-Ersatz, ganz klar auch wegen dem grössten Negativpunkt - dem Motor. Dieses Downsizing, einfach grauenvoll :thumbsdown: Ist es mit dem N55 noch einigermassen stimmig, funktioniert hier das Zusammenspiel mit der ZF 8-Gang überhaupt nicht mehr. Der kleine 4-Zylinder ist in D so fürchterlich brummig, das man ihn eigentlich nur in S ertragen kann. Hier wären statt Spritsparwahn lieber durchgehend 300 U/min mehr angesagt. Vom Durchzug der 180PS bei 1,7t (+ Ausstattung) hatte ich eh nichts erwartet, dementsprechend präsentierte er sich dann auch.. :eek: :o
Es sind aber nicht meine Prioritäten die hier entscheiden und so war das doch insgesamt ein sehr guter Kauf. Es wirklich traumhaft schöner, komfortabler und solider Cruiser.
Da sich der N20 im 228i ja (fast) nur durch Software unterscheidet, werden wir über die Zeit der Kleinen (wenn schon keine Laufkultur) sicher noch ein wenig Bumms beibringen. 8-)
 
Danke!
Sodenn durfte ich heute eine ganze Stunde selber fahren. (Meine Gattin geniesst das gerade sehr, da sie meine ALPINAs die letzten Jahre auch nur ausnahmsweise mal fahren durfte.. :whistle:)
Den ersten Eindruck von vor 2 Wochen muss ich etwas revidieren (Der Hamburger hatte Sommerreifen mit viel zu wenig Luftdruck es waren für mich nur 10min auf der Autobahn.) - der 2er ist schon erstaunlich erwachsen! :thumbsup:
Das Geräuschniveau ist beeindruckend niedrig. Das Fahrwerk ist schon recht straff auf den nagelneuen Goodyear Ultragrip Runflats, ihrem Namen machen sie alle Ehre. Die Ausstattung ist praktisch wie im 4er, da braucht es keinerlei Umgewöhnung. Die Tür scheppert auch nicht so stark wie beim Hamburger, da muss was drin oder dran gewesen sein..
Die (wasserfesten?) Materialen erinnern aber doch an den e85, die Verarbeitung ist eventl. einen Ticken besser. Der Bremskraftverstärker ist mal definitiv frauentauglich.. :whistle: Die Sitzposition ist (in tiefster Stellung) leider viel zu hoch, da sitzt man im 4er tiefer. Wäre für mich also keinesfalls ein Roadster-Ersatz, ganz klar auch wegen dem grössten Negativpunkt - dem Motor. Dieses Downsizing, einfach grauenvoll :thumbsdown: Ist es mit dem N55 noch einigermassen stimmig, funktioniert hier das Zusammenspiel mit der ZF 8-Gang überhaupt nicht mehr. Der kleine 4-Zylinder ist in D so fürchterlich brummig, das man ihn eigentlich nur in S ertragen kann. Hier wären statt Spritsparwahn lieber durchgehend 300 U/min mehr angesagt. Vom Durchzug der 180PS bei 1,7t (+ Ausstattung) hatte ich eh nichts erwartet, dementsprechend präsentierte er sich dann auch.. :eek: :o
Es sind aber nicht meine Prioritäten die hier entscheiden und so war das doch insgesamt ein sehr guter Kauf. Es wirklich traumhaft schöner, komfortabler und solider Cruiser.
Da sich der N20 im 228i ja (fast) nur durch Software unterscheidet, werden wir über die Zeit der Kleinen (wenn schon keine Laufkultur) sicher noch ein wenig Bumms beibringen. 8-)

Wie groß bist du? Wegen der recht hohen Türkante habe ich den Sitz nie ganz unten wie bei den BMWs vorher (bin 183). Aber natürlich sitzt man generell deutlich höher als beim E85.

Schade, dass die 8G mit dem Vierzylinder nicht harmoniert. Bei den Sechszylindern passt sie hervorragend. Würde ich nicht mehr gegen einen Schalter tauschen.

Wie findest du das normale Hifi-System? Ist für mich nicht das Gelbe vom Ei.
Hat hier jemand das HK im 2er oder 1er verbaut?
 
Ich hab das HK. Ist schon nicht schlecht, aber richtig gut auch nicht. Im 1er/2er ist es leider kein aktives System, man kann also auch keinen Equalizer hernehmen und Höhen/ Tiefen separat einstellen. Das find ich schade, ist ab 3er und co besser gelöst. Da klingt das System auch noch besser.

HiFi Prof sollte es aber schon immer min. sein.
 
Wie groß bist du? Wegen der recht hohen Türkante habe ich den Sitz nie ganz unten wie bei den BMWs vorher (bin 183). Aber natürlich sitzt man generell deutlich höher als beim E85.

Schade, dass die 8G mit dem Vierzylinder nicht harmoniert. Bei den Sechszylindern passt sie hervorragend. Würde ich nicht mehr gegen einen Schalter tauschen.

Wie findest du das normale Hifi-System? Ist für mich nicht das Gelbe vom Ei.
Hat hier jemand das HK im 2er oder 1er verbaut?

Ich hab das HK verbaut, hab damals extra nach einem Einser mit denn system gesucht.
Aber ein wirklicher Wurf ist das nicht. Der Klang ist schön klar, nur an den Bässen fehlt es.
 
Wie groß bist du? Wegen der recht hohen Türkante habe ich den Sitz nie ganz unten wie bei den BMWs vorher (bin 183). Aber natürlich sitzt man generell deutlich höher als beim E85.

Schade, dass die 8G mit dem Vierzylinder nicht harmoniert. Bei den Sechszylindern passt sie hervorragend. Würde ich nicht mehr gegen einen Schalter tauschen.

Wie findest du das normale Hifi-System? Ist für mich nicht das Gelbe vom Ei.
Hat hier jemand das HK im 2er oder 1er verbaut?

Bin 185, aber ein "Sitzriese". Im 4er schaue ich mitten durch die Frontscheibe, im 2er hab ich den Rahmen vor der Stirn.

Das Radio habe ich nicht angemacht, bin aber überrascht das auch das mittlere System keine Hochtöner hat :eek: :o (Im 4er ist das so und der Klang ganz ok).
Laut Preisliste unterscheidet es sich vom Standard nur durch den Centerspeaker? (Habe sie mal hier hochgeladen File-Upload.net - BMW_2er_Cabrio_Preisliste.pdf )
Sollte die Fahrerin den Unterschied zum 4er monieren wäre mein Vorschlag das Gladen Boxmore GT. BMW Audio Upgrades Gladen Boxmore
Halte ich für sinnvoller als irgendwas von BMW nachzurüsten.
 
Sooo, endlich konnte ich meinen M235i mal wieder mehr fahren. Durch zahlreiche Dienstreisen in 2018 und dadurch wenig Zeit (und auch Lust, wenn man schon unter der Woche so viel Auto sitzt), habe ich meinen 2er über die Feiertage endlich wieder mal mehr bewegt.

Ich hab mal ein wenig über das Auto nachgedacht und positives sowie negatives aufgelistet

Was mich nervt:
- der Verdeckschalter wird immer von der ausgezogenen Mittelarmlehne bedeckt. Jedes Mal muss ich die Armlehne zurückfahren, um an den Schalter zu kommen. Grrr
- der viel zu kleine Tank! Ich mein, klar. Wenn man sportlich fährt, ist der Verbrauch hoch. Bin gestern ziemlich fix 720km gefahren. Das nervt mich natürlich auch etwas, musste 2x nachtanken, aber ich weiß wenigstens, woher es kommt. Aber gerade auf Langstrecken könnten ruhig 10-15l mehr verfügbar sein.
- meine Winter-Contis sind bei >220 km/h doch recht laut 😁
- die Heckklappe schließt manchmal schlecht. Ich hab auch schon rausgefunden, woran das liegt. Versuche das irgendwie noch besser zu verstehen...das Schloss schließt wohl, obwohl die Klappe noch offen ist. Dadurch kann sie nicht am Bügel verrasten.
- dass ein 340i mit Perfomance Auspuff besser klingt 😅 Luxusprobleme...

Was mir taugt:
- der wahnsinnige Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort. Das adaptive Fahrwerk funktioniert wirklich super, er lenkt zackig ein, wirkt gutmütig bis in den Grenzbereich ohne zu schwimmen. Mir gefällt das. Der Motor ist bis 130 km/h wirklich sparsam. Leider schaff ich es selten so langsam zu fahren.
- das Windschott. Im Sommer bin ich so häufig mit runtergelassenen Scheiben und hochgeklapptem Schott gefahren. Eine angenehme Briese geht durchs Auto, ohne dass es stürmisch zugeht. Wenn ich alleine fahre, fahre ich nur so. So gefällt mir die Linie des Autos auch besser
- die Konnektivität. Ich schick mir die Ziele immer aufs Auto über die ConnectedDrive App. Die Abrufe der Wiedergabelisten von Apple Music funktionieren einwandfrei, überhaupt funktioniert die Anbindung top. Außerdem hat mir das RTTI schon so häufig den Stress unzähliger Staus genommen und stattdessen richtig schöne Überlandstrecken gezeigt. Nur damit habe ich es an einem Rückreisetag von Usedom nach München in knapp über 9h geschafft, obwohl ich 3x die Autobahn verlassen musste und überhaupt von Usedom bis Berlin nur Landstraße gefahren bin. Auf den Autobahnen war es komplett dicht. Klar, kann Google auch. Aber so integriert ist das auch super.
- meine 388 Winterräder gefallen mir mittlerweile richtig gut 😊
- der xDrive! Hätte ich ja nie gedacht, sowas zu sagen. Wollte ja schließlich Heckantrieb. In den ersten Schneetagen ist der schon so schön hecklastig gewesen, hätte ich nicht gedacht. Bei Nässe probiere ich es auch schon aus. Macht doch sehr viel Spaß! Das Heck kann doch viel mehr mitlenken, als ich es erwartet hätte.

ToDo‘s:
- Lenkradheizung nachrüsten! Danke nochmal an @Magin für den Hinweis. Wollte es schon erledigt haben, aber kommt schon noch.
- Winterdrifttraining besuchen. Ich weiß nicht, ob das Drifttraining pro bei Ralph von „besser sportlich fahren“ was für mich und den xDrive ist. Das Winterdrifttraining aber auf jeden Fall.
- auf dem Red Bull Ring fahren (aber evtl. nicht mit dem eigenen...muss ich noch sehen)
- die RFT Sommerpellen gegen Michelin tauschen oder ggf. auf 19 Zoll umsatteln, aber auch mit vernünftigen Reifen
- viel mehr auf Touren gehen!!!!1!1!1111

Evtl:
- Downpipe und/ oder neues Rohr zwischen Kat und Endtopf. Vielleicht doch noch ein wenig Software 🙊 aber wenn man mal ehrlich ist - auf der Autobahn gestern gab es genau 2 Autos, die schneller waren. Ein Nissan GT R hat mich ordentlich stehen lassen, ein GLA 45 AMG hatte den besseren Antritt. Aber sonst war hat mich eigentlich kein Auto überholt. Klar gibt es einige, die schneller sind und das nicht zeigen (wollen)...
- Fahrwerk noch besser einstellen lassen, sofern das bei dem adaptiven möglich ist

Wobei ich mich manchmal auch bei der Suche nach einem M4 ertappe 🙊

In Summe ist mein M235i aber ein richtig gutes, richtig schnelles und sehr vielseitig einsetzbares Auto! Hätte ich zuvor einen Z4 35is gehabt, hätte er mich sicherlich weniger überzeugt, so viel ist gewiss. Aber der 2er kann so viel und sieht dabei auch noch verdammt gut aus. Das gefällt mir richtig. Ich freu mich schon auf weitere Kilometer 🤗
 
- dass ein 340i mit Perfomance Auspuff besser klingt 😅 Luxusprobleme...

Nein ich brauche keinen PP-ESD 🙉
Nein ich brauche keinen PP-ESD 🙉
Nein ich brauche keinen PP-ESD 🙉

Wobei ich mich manchmal auch bei der Suche nach einem M4 ertappe 🙊

Mit dem M4 bin ich erst mal wieder durch. Hatte heute längere Zeit ein Cabrio vor mir. Der Auspuff"sound" ging für mich gar nicht. Ein dauerndes Rattern, Schnattern und Rappeln.

Bin heute seit einer gefühlten Ewigkeit wieder offen gefahren. Wollte eigentlich nur zum Baumarkt, es wurde aber dann doch ein weiterer Heimweg mit einer neuen Trittleiter angeschnallt als Beifahrer :laugh4:
 
Also den Vergleich 240i zu 235i mit Performance Auspuff dürfte der N55 evtl soundtechnisch für sich entscheiden. Wohl aber auch nur da, weil der B58 in allen anderen Bereichen wirklich besser ist.
Beim 3er mit B58 gab es den Performance Auspuff meines Wissens ab Kat, also nicht nur Endtopf. Mein Vadder hat den im 3er GT und wenn die Kiste warm ist, dann rappelt es aber in der Kiste. 😁 Klingt einfach voluminöser.
Dennoch wird der Auspuff beim 240i immer ein Gewinn sein! Passt schon gut😎
 
Sehr gut hat mir heute die Conti TS850P Gleichbereifung bei flotter Gangart gefallen. Super Grip bei trockenen und nassen Passagen bei neutralem bis heckbetonten Fahrverhalten. Kann gut verstehen, dass viele Xdriver auch im Sommer auf 235er rundum wechseln.
 
Zurück
Oben Unten