"Das hat mich heute gefreut"

Gefällt mir immer besser…

IMG_0791.jpeg

Hier fahren im Minutentakt Traumautos vor…
Und lauter schöne Menschen… 😄

Zum Glück haben die Amis kein Problem mit CASUAL LOOKS… 😄

Und dann ein paar Drinks…

Im „Pollos Hermanos“ oder so ähnlich… 😄
Heisenberg… 😄

IMG_0790.jpeg
 
Schade, dass die Sabine nicht mehr dabei sein kann. :(

Mutter Schmitz hat kurz vorm Ende des Rennens im Interview " Datt Binchen is' hier bei Klaus und dem Team"
(Bezug auf Klaus Abelen, der mit " seinem Binchen" ( zu diesem Zeitpunkt) einen möglichen Sieg feiern will ....)
Man geht nie so ganz ...

Hatte ich schon Pipi in den Augen
 
Die hat sicher von oben zu geschaut und Daumen gedrückt. ;)

Hab erst jetzt gelesen welchen Krebs sie hatte OMG FUCK. Damals wurde das nicht veröffentlicht. Vor einem Monat musste wieder einer meiner Verwandten nach jahrelangem Kampf wegen dieser Krankheit für immer gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die OCC habe ich meinen E34 auch zu guten Konditionen versichert. Dabei war die Vollkasko kaum teurer als die Teilkasko. Vielleicht bietet es sich bei dir, @Kalle435 , auch an.

Zudem gab es heute endlich, wenn auch mit zeitlichem Verzug von 19 Tagen und einem kleinen „Schönheitsfehler“ das begehrte H für selbigen.

Außerdem wurden die Fahrzeugpapiere vom Z4 auch mal angepasst. Nach 7 Jahren und inzwischen vier Änderungen dürfte endlich ein Tippfehler weichen. Und nach über 10 Jahren und 210tkm ist er nun zugleich mir zugeordnet.
 
Grad zwei Videos von "Imke" und " Carla H." gesehen. Beide Gurus beschreiben, wie die Hausdurchsuchungen abgelaufen sind.

Die haben doch einen richtig am Helm 🤪
Was für eine bekloppte Dramatik

Was auffallend ist, jedesmal die gleiche gekünstelte Gesichtsakrobatik, kleinkindhafte Sprache rollt sich aus den unteren Wangenhälften ( scheint " in" zu sein)
 
Zu viel Aufmerksamkeit für diese Bekloppten…Sorry Beklebten…

Es gibt Wichtigeres…😎

Z. B. vermisst der Director of Engineering unseres Marriotts „seinen Löwensenf“ aus Mainzer Tagen… Dem Mann wird geholfen…
Ich komme ja schließlich wieder… Und ein paar Connections schaden nie… 😄

IMG_0932.jpeg
 
Nein, das sollte natürlich kein Witz sein, aber trotzdem danke für deinen Hinweis. Ich habe letzte Nacht bereits länger darüber nachgedacht, ob diese Klebe-Variante in der Praxis überhaupt funktionieren würde :confused:
Ich befürchte, dass aufgrund des großvolumigen Vakuums in deren Birnen eine so hohe natürliche Auftriebskraft entstehen könnte, dass die Vögel von alleine wieder an der Wasseroberfläche auftauchen (in der Regel verwendet man ja bei solchen Aktionen typischerweise schwere Ketten oder Betonstiefel, dann klappt das auch).
Auweia, und gar nicht auszudenken, was dann noch alles passieren könnte wenn die oben ankommen. Je nach Strömung und Tide blockieren die dann auch noch die Haupt-Schiffahrtsstraßen, Kreuzfahrtschiffe würden sich verspäten oder der globale Warenhandel käme vielleicht gänzlich ins Stocken ...:eek: :o
Nun gut, hier sehe ich also noch eine Menge Optimierungsbedarf, um aber zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Ich freue mich heute darüber, dass es für das Solarauto Lightyear 2 wohl doch wieder Hoffnung gibt. Ich bin zwar eigentlich kein großer Fan von E-Wanzen, aber diesen Ansatz mit eigener Solar-Haut und der Möglichkeit damit saubere Energie in das Stromnetz einzuspeisen finde ich gut :thumbsup:

https://efahrer.chip.de/news/pleite-abgewendet-bezahlbares-solarauto-soll-kommen_1012947
 
Meine Gastherme ist an Fasching 2023 defekt gegangen (Wasserführung am Brennraum gerissen) und musste schnell ersetzt werden. Da waren nachts noch um die -10 Grad in unserer Region.
Von meinem Flüssiggaslieferanten habe ich einen Zuschuss von 357 Euro für die neue Heizung erhalten.

Da lag der letzten Preisinformation (Gas wurde auch wieder günstiger *doppelfreu*) ein Infoschreiben bei, dass man beim Einbau einer neuer Gastherme einen Zuschuss von 300€ plus 19% erhalten kann*.
Es wurde unabhängig dieses Infoschreibens wieder eine Gastherme für Flüssiggas, die aber schon Wasserstoffverträglich ist. Ansonsten ist der Warmwasserspeicher mit einer Möglichkeit für den nachträgliche Einbau eines Heizstabes vorbereitet.

Der vorhandene Holzofen erfüllt auch noch bis 2033 die neuen strengen Abgaswerte (falls diese neue Regelung umgesetzt wird).


*mir ist klar, dass die 357 Euro Zuschuss Bauernfängerei sind. Der Gaslieferant will natürlich jeden Flüssiggaskunden, auch die nächsten Jahrzehnte noch behalten und bei vielen die Angst besteht, was denn ab 2024 passiert. Aber im Februar wusste ich vom Zuschuss noch nichts, das Schreiben kam erst vor 3 Wochen*
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu oben.
Da Flüssiggas oder Holzpellets nicht der Spaßpreisgrenze unterliegen, gibt es hier die Möglichkeit einen Zuschuss zu beantragen.

Heizkosten-Zuschuss: So beantragst du Härtefallhilfe - für Heizöl, Pellets, Flüssiggas und mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade einen Anruf meines Elektrikers bekommen - er wollte nächste Woche mit den Stadtwerken (Energieversorger) vorbeikommen und die PV-Anlage final in Betrieb nehmen. Toll, dass das nun doch anstatt 4-5 Wochen nur zwei Wochen gedauert hätte. "Leider"bin ich ja ab Samstag für 4 Tage in Lissabon und dann 9 Tage in einem Häuschen an der Algarve, so dass es erst am 12.06. klappt...

Aber ich kann mich schon mal freuen, dass ein Ende in Sicht ist. :t
 
Habe gerade einen Anruf meines Elektrikers bekommen - er wollte nächste Woche mit den Stadtwerken (Energieversorger) vorbeikommen und die PV-Anlage final in Betrieb nehmen. Toll, dass das nun doch anstatt 4-5 Wochen nur zwei Wochen gedauert hätte. "Leider"bin ich ja ab Samstag für 4 Tage in Lissabon und dann 9 Tage in einem Häuschen an der Algarve, so dass es erst am 12.06. klappt...

Aber ich kann mich schon mal freuen, dass ein Ende in Sicht ist. :t
Grüß mir die Algarve Rainer, bin im Oktober wieder da :)
 
FC Bayern, Stern des Südens, ja so heißt er MEIN VEREIN…😄👍

Glückwunsch aus Amerika… Ich habe ewig mitgezittert… Und hier im Hotel liefern sie schon mit Dortmund-Trikots herum…

Ein langjähriges Mitglied freut sich unbändig…

😄😄😄👍👍👍
 
Zurück
Oben Unten