"Das hat mich heute gefreut"

War zwar nicht heute, sondern am Donnerstag dem Tag der Einheit, aber wir haben wieder den Old- und Youngtimertag vom ADAC besucht. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Hier der 10 minütige Film davon in 4K Qualität:
 
Bin gestern mit Frau und Wolf nach Sylt.
700 km mit dem X3 M40i.

Ab Quickborn hat mich bis Flensburg gefühlt keiner mehr überholt.

Der Wagen fährt sich prächtig. Schwer und souverän, tolle Beschleunigung, fantastische Straßenlage für so ein SUV … Guter Sound…

Bin sehr zufrieden. Die Black Edition war eine sehr gute Entscheidung.

1728207981315.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich und bin mega stolz…

Unsere Tochter darf wahrscheinlich Ergebnisse ihrer Forschungen im Rahmen der Doktorarbeit auf einem Kongress in Barcelona präsentieren.

Und diese Woche war Eckart von Hirschhausen für Dreharbeiten für seine Sendung vor Ort. Wenn ihr also eine junge, hübsche Doktorandin im Fernsehen seht… 😄

„Professor Börne“ vom Tatort Münster war übrigens auch schon an der UNI… 😄
Hab deine Tochter nicht gesehen 🤔

1728220949832.jpeg
 
Nee, RH geht mir auf den Saxx, habe nichts mit diesem Landkreis am Hut, wenn dann eher N für Nürnberg.

Aber für RH RS911 würde ich tatsächlich eine Ausnahme machen.:iloveyou:
 
Neue Nummernschilder für über 300 Gemeinden, meine ist leider noch nicht darunter, wir brauchen mehr Nachwuchs.
Was für ne Dummbatzaktion, da wird ein ohnehin überlasteter und überregulierter Verwaltungsapparat mit Personalmangel nur weiter überfordert und warum?

"Wenn man einmal davon ausgeht, dass ein solches Kennzeichen einen Zusatznutzen von 10 Euro für jeden Fahrzeughalter bringt, entstehen durch dieses Projekt bundesweit Nutzen von über 50 Millionen Euro"
Ja ne is klar und woraus soll der Zusatznutzen bestehen? Die 10€ fallen doch nicht von den Bäumen, wie soll der Fahrzeughalter 10€ mehr bekommen, als er zuvor für ein neues Kennzeichen, Ummeldung etc. ausgegeben hat???

Selbst WENN man nicht vom Zusatznutzen für den Fahrzeughalter ausgehen würde, sondern dieser irgendwie in der Kleinstadt aufgrund "Identifikation, Heimat und lokale Verortung" zusätzlich an Gewerbesteuern eingenommen werden würde (nur davon hätte die Stadt einen Zusatznutzen), so würde dies wahrscheinlich in der Nachbarstadt weniger eingenommen werden.

Ein weiteres interessantes Argument betrifft die Fusion von kleineren Gemeinden: Das neue Kennzeichen könnte Anreize schaffen, kommunale Zusammenschlüsse zu erleichtern.
Man zersplittert aktuelle Straßenverkehrsämter der Landkreise in mehre kleinstädtische Straßenverkehrsämter und erleichtern damit kommunale Zusammenschlüsse? Ziemlich widersprüchlich oder nicht?

Wenn man aus Spaß an der Freud ein eigenes Kleinstadtkennzeichen haben will: gut und schön, soll jeder machen wie er meint. Aber dem Ganzen einen finanziellen oder organisatorischen Nutzen anzudichten ist einfach nur lächerlich.
Die chinesische Volkswirtschaft wird bestimmt vor Ehrfurcht erzittern, wenn sie hören, dass wir jetzt ein Konjunkturpaket für Kleinstadtkennzeichen starten!
So sichert man Wohlstand in Deutschland!!!:confused:

Echter Sommerlochartikel!
 
Zurück
Oben Unten