"Das hat mich heute gefreut"

Gestern kam das Schreiben meiner KFZ-Versicherung, dass mir nun wieder die rechtmäßige SF-Klasse zuerkannt wird.
Aufgrund der unklaren Rechtslage nach meinem unverschuldeten Unfall in 2018 und den frechen Forderungen meines Unfallgegners hatte mich
meine Versicherung zu Beginn des Jahres 2019 schlechter eingestuft.
Somit ist der Fall für meine eigene Versicherung "abgehakt".
Also (fast) alles wieder gut.

Trotz Rabattschutz bekomme ich sogar noch eine Gutschrift - 9,63 Euro.
Mit dem Geld mache ich mir heute einen schönen Tag...
 
Gestern hatte mein "Neuer" seinen ersten Arbeitseinsatz. Da der Ducato in Gegensatz zum Sprinter 3 to ziehen darf, hab ich den Hänger mal richtig voll gemacht :D
Erste Fahrt war dann erst mal auf die Waage - nein zum Glück nicht in Kolonne mit der Rennleitung :wm - ich wollte nur wissen, wie schwer der Hänger (fast) voll beladen nun wirklich ist, also ab zum Schrotti ! Der Hänger war mit ca. 2850 kg etwas überladen, aber der Italiener fährt sich trotz der angehängten Last sehr schön und unproblematisch- für uns sehr wichtig, weil da in Zukunft auch ein größeres Motorboot angehängt werden soll, welches inkl. Trailer in etwa so schwer wie der Holzhänger sein wird. Auch das Anfahren auf dem Grün war kein Problem, allerdings war es gestern trocken, bei nasser Wiese wird das sicher anders aussehen.
Bin echt happy, jetzt bleibt abzuwarten wie sich der Duc in Punkto Zuverlässigkeit schlagen wird, da war der Sprinter vorbildlich.

391057
 
Gestern hatte mein "Neuer" seinen ersten Arbeitseinsatz. Da der Ducato in Gegensatz zum Sprinter 3 to ziehen darf, hab ich den Hänger mal richtig voll gemacht :D
Erste Fahrt war dann erst mal auf die Waage - nein zum Glück nicht in Kolonne mit der Rennleitung :wm - ich wollte nur wissen, wie schwer der Hänger (fast) voll beladen nun wirklich ist, also ab zum Schrotti ! Der Hänger war mit ca. 2850 kg etwas überladen, aber der Italiener fährt sich trotz der angehängten Last sehr schön und unproblematisch- für uns sehr wichtig, weil da in Zukunft auch ein größeres Motorboot angehängt werden soll, welches inkl. Trailer in etwa so schwer wie der Holzhänger sein wird. Auch das Anfahren auf dem Grün war kein Problem, allerdings war es gestern trocken, bei nasser Wiese wird das sicher anders aussehen.
Bin echt happy, jetzt bleibt abzuwarten wie sich der Duc in Punkto Zuverlässigkeit schlagen wird, da war der Sprinter vorbildlich.

Anhang anzeigen 391057
Kleiner Wintervorrat? 😉
PS: fleißig!
 
Von den Hängern orgel ich pro Winter ca. 4-5 Ladungen durch, heize ausschließlich mit Holz, eine andere Heizquelle gibt es nicht in unserer Hütte.
Kein Holz mehr bedeutet dicke Wollsocken anziehen ..... :eek: :o

Ich mache das mit dem Brennholz außerdem als Hobby um mich fit zu halten, so nen Hänger voll mache ich zwischen Frühstück und Mittach :D
 
Der Hänger war mit ca. 2850 kg etwas überladen, ...

Wie viel Holz hattest Du drauf, also ungefähre Menge?
Ich muss mich über kurz oder lang auch damit beschäftigen und einen entsprechenden Kipper kaufen, da unser Holz-Lieferant altersbedingt in 1 oder 2 Jahren aufhört.
Ich darf nur 2to ziehen, ist aber nicht schlimm, ich bekomme das Holz mehr oder weniger kostenlos und kann mehrmals fahren - ist auch gesünder für den Rücken bei mehreren kleinen Lieferungen
und mit 5-6 Schüttmeter kommen wir einen Winter über die Runden.
Entscheidend ist nur, dass ich den Hänger nicht überlade!
 
Wie viel Holz hattest Du drauf, also ungefähre Menge?
Ich muss mich über kurz oder lang auch damit beschäftigen und einen entsprechenden Kipper kaufen, da unser Holz-Lieferant altersbedingt in 1 oder 2 Jahren aufhört.
Ich darf nur 2to ziehen, ist aber nicht schlimm, ich bekomme das Holz mehr oder weniger kostenlos und kann mehrmals fahren - ist auch gesünder für den Rücken bei mehreren kleinen Lieferungen
und mit 5-6 Schüttmeter kommen wir einen Winter über die Runden.
Entscheidend ist nur, dass ich den Hänger nicht überlade!

Moin Andreazzz, der Hänger wiegt leer 700 kg, also lag das Holzgewicht bei 2150 kg netto.
Geladen waren gut 5,5 Schüttraummeter und das vorgetrocknete Holz hatte geschätzt eine mittlere Restfeuchte von ca. 25%, ergibt ein Gewicht von 390 kg pro Schüttraummeter.
Das Holz ist eine Mischung aus 80% Hartholz und 20% Weichholz, 33er Länge, relativ dünn gespalten.
Wenn das Holz richtig durchgetrocknet ist, kannst du mit ca. 350 kg pro Schüttraummeter rechnen, ist es noch sehr frisch würde ich eher 450 kg ansetzen.
Mit holzigen Grüßen aus dem Rheinland :t
 
Ja, das passt dann!
Unser Lieferant meinte, das Holz liefert er mit einem Feuchtegehalt zwischen 20 und 25%, ca. 25cm lang, 1,5-2 Jahre gelagert.
Das ist dann eine Mischung aus etwa gleichen Teilen von Eiche und Buche.
Er meinte, ich müsse so mit etwa 400 kg pro Schüttmeter rechnen.

Danke für die Informationen - Andreas



Der Kippanhänger, der mir durch den Kopf ging, wiegt bei einer Nutzlast von um die 1200 kg leer über 600 kg.
Ich werde jetzt mal versuchen, für meinen jetzigen sehr stabilen, aber leichteren Industrie-Anhänger beim Hersteller eine Auflastungsfreigabe zu bekommen.
Eigentlich sollte das funktionieren, Achse, Aufbau und Zugvorrichtung sollten das lt. Typenschilder hergeben.
Ich komme dann auf ein zulässiges Gesamtgewicht von mindestens 1500 kg und einer Nutzlast von rund 1250 kg.
... und darf ohne Punktegefahr augenscheinlich noch mal bei einem zul. GG unter 2to bis zu 20% überladen, muss ich nochmal prüfen ;)

Wenn ich bis zur Oberkante schön gleichmäßig lade, bekomme ich so rund 2,5 sm drauf, passt dann auch,
zudem ist eine Plane drauf, dass nicht jeder rein schauen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar kg überladen tut keinem weh, auch dem Hänger nicht, aber man sollte es nicht übertreiben, sonst kann es irgendwann richtig teuer werden....
Aber ich kenne das "Problem" nur zu gut, Man(n) will ja keine Leerfahrt machen :D

391288
 
Da ich in den letzten Monaten meine HiFi Anlage komplett neugestaltet habe gab es auch einige Geräte bei denen ich einsehen mußte,daß ich sie nie wieder benutzen werde und hab diese dann über ein HighEndForum und eBay Kleinanzeigen unter die Leute gebracht. Unter anderem sollte mein allererster Verstärker,ein NAD 3020,verkauft werden da er beim Einschalten ein fieses Brummgeräusch von sich gab und insgesamt ziemlich matt klang. Auf meine Anzeige hin rief mich dann ein NAD Freak an und sagte mir,daß ich den Verstärker viel zu günstig anbieten würde und überhaupt sei das Gerät zu schade zum verkaufen. Man muß wissen,daß dieser Verstärker in den 80ern eine absolute HiFi Legende war und unter Insidern immer noch ist. Er bot mir dann für 90€ eine umfassende Überholung an und da ich aus Sentimentalitätsgründen sehr an dem Teil hing willigte ich nur zu gern ein.
Jetzt erreichten mich die ersten Fotos von dem überholten Gerät und da ich noch bis zum 19.8. im Urlaub bin könnte ich ihn natürlich noch nicht probehören,aber die Fotos haben mich schon voll von den Socken gehauen.
Dazu muß man wissen,daß alle Teile mit grünen oder roten Punkten jetzt erneuert sind,alle Potis und Kontakte gesäubert und alle Elektrolytkondensatoren gewechselt wurden.
Wie eine solche Arbeit für 90€ möglich ist ist mir unbegreiflich.
Vorher
9408E5DF-2BEC-4529-AAC5-4B7CDAFEA3CF.jpeg
Nachher
8BFA2A63-3876-4AD0-AA62-AEB2BBD20C9A.jpeg
 
Mit 5,8l Durchschnittsverbrauch mit meinem E85 130kW in die Uni 😏 okay hab eher LKW gespielt weil wenig Profil und Traktionskontrolle ausgefallen und """" aber trotzdem 🤓 und wär da kein Stau gewesen hätt ich sogar noch weniger geschafft...

Das sind 950km mit ner Tankfüllung! ☝🏼
 
Lastwagen quergestellt - Lkw-Fahrer stoppt Falschfahrer
Datum:15.08.2019 22:31 Uhr
Alptraum auf der Autobahn: ein Falschfahrer. Auf der A650 hat ein couragierter Lkw-Fahrer den Irrenden einfach ausgebremst.
Ein geistesgegenwärtiger Lastwagenfahrer hat auf der Autobahn 650 bei Ludwigshafen einen Geisterfahrer gestoppt. Wie die Autobahnpolizei Ruchheim berichtete, hatten mehrere Autofahrer einen Falschfahrer gemeldet. Der Lastwagenfahrer stoppte den 83 Jahre alten Mann, indem er sein eigenes Fahrzeug querstellte.

Als die Autobahnpolizei eintraf, versuchte der Geisterfahrer zu wenden und sich davon zu machen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Verletzt wurde durch die Irrfahrt niemand.
Quelle: dpa
P.S: Auch dieser Lkw-Fahrer hierA 650.jpg ist für mich ein Held!
 
Finde ich aber auch gefährlich, einem Geisterfahrer auf der Autobahn den Weg zu verstellen, da könnte ja auch noch viel mehr passieren...
Keine Ahnung, wie ich reagieren würde, ich war glücklicherweise noch nie in der Situation.
 
Finde ich aber auch gefährlich, einem Geisterfahrer auf der Autobahn den Weg zu verstellen, da könnte ja auch noch viel mehr passieren...
Da gebe ich Dir Recht.
Man darf nicht vergessen, dass ein quer stehender LKW auch für den hinteren Verkehr gefährlich ist. Auf der anderen Seite finde ich es besser, der Geisterfahrer zerschellt an einem 40 Tonner, als in einem voll besetzten Familienwagen.
 
Man weiß in Ansehung der Pressemitteilungen doch gar nicht, ob und welches Risiko der LKW für einen etwaig nachfolgenden Verkehr verursacht hat. Hätte er andere gefährdet, dann wäre er wohl eher nicht gelobt worden.
 
Zurück
Oben Unten