"Das hat mich heute gefreut"

Das war damals mein erstes Motorola L7089 Timeport aus 2000. Da war die Technik noch nicht so weit.
Wollte nach der Übergabe des Handys die Nummern löschen, das ging aber nur nachdem ich meine eigene SIM Karte noch einmal eingesteckt hatte.

Da war das auch oft so, dass die Daten auf der Sim gelöscht wurden und auf dem Telefon noch drauf waren, oder umgekehrt. :rolleyes: Das ist so wie heute unter gelöscht Bilder nochmal den Papierkorb zu leeren. :whistle: Ist schon spannend.
 
Mein Schwiegervater hat uns heimlich ein „kleines“ Geschenk getischlert. Einen schönen, rustikalen Eichenholztisch.
Den Baum dazu hatte er vor Jahren selber geschlagen.
Alle Teile bestehen somit aus massiver Eiche und sind in seiner kleinen Werkstatt selbst hergestellt.
Die Beine sind mittels einer Querverbindung U-förmig ausgefĂŒhrt und am Stoß ineinander aufwĂ€ndig verzinkt und dadurch ist der Tisch sehr stabil.
Schon echt toll, was man mit handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug tolles zaubern kann. Ich wĂŒnschte ich hĂ€tte solch ein Talent!
Ab FrĂŒhjahr werden wir den Tisch dann auf unsere Terrasse stellen dĂŒrfen. đŸ„ł
NaturgemĂ€ĂŸ freuen wir uns jetzt schon sehr auf das kommende FrĂŒhjahr... 😉

8403EE9A-CF42-4150-B732-E624766AE2CD.jpeg

AFE69FDC-06D4-4954-ABEA-524AD7EFE1C6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Schwiegervater hat uns heimlich ein „kleines“ Geschenk getischlert. Einen schönen, rustikalen Eichenholztisch.
Den Baum dazu hatte er vor Jahren selber geschlagen.
Alle Teile bestehen somit aus massiver Eiche und sind in seiner kleinen Werkstatt selbst hergestellt.
Die Beine sind mittels einer Querverbindung U-förmig ausgefĂŒhrt und am Stoß ineinander aufwĂ€ndig verzinkt und dadurch ist der Tisch sehr stabil.
Schon echt toll, was man mit handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug tolles zaubern kann. Ich wĂŒnschte ich hĂ€tte solch ein Talent!
Ab FrĂŒhjahr werden wir den Tisch dann auf unsere Terrasse stellen dĂŒrfen. đŸ„ł
NaturgemĂ€ĂŸ freuen wir uns jetzt schon sehr auf das kommende FrĂŒhjahr... 😉

Anhang anzeigen 406078

Anhang anzeigen 406079
Viel zu schade fĂŒr draußen :bierwein:
 
Und ich freue mich heute fĂŒr die Natur, seit Ewigkeiten der erste ernstzunehmende Dauerregen hier in der Region, hat gestern gegen 19 Uhr angefangen und soll noch bis nach Mitternacht anhalten :t
 
Viel zu schade fĂŒr draußen
Recht hast du!
Zum GlĂŒck sind ~20 qm unserer Terrasse ĂŒberdacht und da steht der Tisch dann ziemlich trocken!
Außer es """" quer, was hier in den Bergen auf Grund des Föhn durchaus auch geschieht... ;)
Bei Bedarf so etwas drĂŒber legen als Schutz:
z.B.

oder so, da gibt es vieles.
 
Danke fĂŒr den Tipp!
Wir ĂŒberlegen auch schon, wie wir den Tisch am besten schĂŒtzen können.
Solche Planen sind eine Idee, aber leider nicht geeignet, wenn wir nicht zu Hause sind.
Die Windgeschwindigkeiten hier sind teilweise sehr stark und dazu dann noch sehr böig. Da hat es schon Schirme aus der Verankerung gezogen und die sind dann fliegen gegangen...
 
Bin heute trotz Nieselregens mit dem Fahrrad zur Arbeit und als ich zurĂŒck wollte pisste es in Strömen. Na gut, dann also mit dem Bus zurĂŒck obwohl das etwas Ă€rgerlich ist, kosten die ca.6km doch fĂŒr mich 2,80€, fĂŒrs Fahrrad jedoch 3,60 was ich extrem blöd finde bezĂŒglich des allseits beworbenen MobilitĂ€tswandels. Ich stell mich also an die Haltestelle, der Bus öffnet die TĂŒren, ich geh zum Busfahrer mit nem Zwanni in der Hand und leier meinen Spruch raus, daß ich mit meinem Fahrrad da und da hin will. Sagt der Busfahrer zu mir „Gehen sie durch!“. Ich „Äh, ich wollte bezahlen“, der Busfahrer nochmal „Gehen sie durch!“. Ich, o.k. wenn er es so sagt und stell mich mit Fahrrad in die Mitte und bin dann einfach fĂŒr lau mitgefahren. Fand ich jetzt ja ziemlich nett, was ich mich gefragt habe ist aber was passiert wĂ€re wenn ein Kontrolleur gekommen wĂ€re. Da hĂ€tt ich ja sagen mĂŒssen wie es war und dann hĂ€tte es evtl fĂŒr den Fahrer Ärger gegeben. Naja, ist nix passiert, gewundert hat mich das Ganze aber schon(und gefreut auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fĂŒr den Tipp!
Wir ĂŒberlegen auch schon, wie wir den Tisch am besten schĂŒtzen können.
Solche Planen sind eine Idee, aber leider nicht geeignet, wenn wir nicht zu Hause sind.
Die Windgeschwindigkeiten hier sind teilweise sehr stark und dazu dann noch sehr böig. Da hat es schon Schirme aus der Verankerung gezogen und die sind dann fliegen gegangen...
sowas vielleicht?
 
Das meine Anfrage bei der Telekom - bei der ich unmissverstĂ€ndlich zum Ausdruck gebracht habe, was ich davon halte, dass es fast 4 Wochen gedauert hat meinen Inet Anschluß funktionsfĂ€hig zu schalten - nicht einfach mit einer standard bla bla Floskel beantwortet wurde, sondern mit einer aufrichtig formulierten Entschuldigung und einer zusĂ€tzlichen Gutschrift in Höhe von 60 Euronen :thumbsup:
 
ZurĂŒck
Oben Unten