"Das hat mich heute gefreut"

Heute habe ich mich sehr über einen wirklich sehr, sehr guten Support gefreut!

Vor einigen Wochen hatte ich für den Z4 G29 eine Verdecksteuerung von mods4cars gekauft. Nun hatte ich vor einigen Tagen Zeit, das Verdeck zu verbauen.
Verdeck individuell über den PC/MAC programmiert und schwups schnell eingebaut (ist echt schnell erledigt, man musste ja nichts an der Elektrik herumpfriemeln, sondern nur den Zwischenkabelbaum und das Modul anstecken, fertig).

Dann die Überraschung - das Modul meldet korrekte Daten auf dem Bus (grün blinkende LED), aber die Verdecksteuerung war nur so, wie im Serienzustand möglich (also durch Dauerdruck der Schließen oder Öffnen Taste.

Hmmm, Ernüchterung...

Also, Support-Ticket nach den USA eröffnet (der Support ist Deutschsprachig :t was es schon mal deutlich einfacher macht) und damit gerechnet, dass durch die Zeitverschiebung ein bis zwei Tage vergehen, bis eine Reaktion per Mail erfolgt.

Pustekuchen, extrem schnell kam eine Rückmeldung und der Hinweis, dass ich mit meiner Ticket-ID und der Konfiguration-Software ein individuelles Firmware-Update für das Modul einspielen kann. Das habe ich schnell erledigt und dann gleich mal getestet: Funktioniert - 3x Drücken der Öffnen-Taste im 1 Sekunden Takt (das hatte ich so konfiguriert), das Verdeck öffnet. 3x Drücken der Schießen-Taste: Nichts, wieder alles nur mit Dauerdruck wie in Serie aber nur beim Schließen. Die separat einstellbare Fenstersteuerung hat aber schon für Öffnen und Schließen funktioniert. Die Verdeckbedienung vom Fahrzeug aus funktionierte jedoch plötzlich invertiert, also durch ziehen für das Schließen und durch Drücken für das Öffnen.

Kurze Rückmeldung an den Support - ziemlich schnell kam die Anfrage, ob wir eine Remote-Session am Fahrzeug abhalten können (Laptop am Fahrzeug, Modul per USB angeschlossen, Internetverbindung aktiv und Remotzugriff genehmigt. Währenddessen via Facetime direkt mit dem Entwickler telefoniert. Er hatte dann recht schnell den Unterschied zwischen den USA und EU-Steuergeräten herausgefunden, eine Firmware für mich eingespielt und alles funktionierte wie perfekt und gewünscht!

Anschließend stellte er gleich für alle Nicht-US Kunden die neue Firmware zum Update bereit.

Ein wirklich perfekter Support! :kniefall:kniefall

Chapeau, das hatte ich bisher wirklich sehr, sehr selten so erlebt. :t:t:t:t

Sorry, für diesen langen "Roman" meinerseits, aber ich hatte mich so darüber gefreut, dass ich dies loswerden musste. ;)
 
Gestern Abend spät ist mir jemand ins geparkte T-Car gefahren und es hat den Spiegel erwischt.
Außer ein paar Kratzern - die man wohl auspolieren kann - ist nichts dran gewesen, augenscheinlich nur umgeklappt.
Der alte Mann war so ehrlich, dass er sich gemeldet hat.
Diese Ehrlichkeit hat mich gefreut, zumal ich nichts bemerkt hätte, wenn er weitergefahren wäre.
"Zurück zu mehr Menschlichkeit" habe ich noch so gedacht, obwohl ich mich sehr geärgert habe.
In einer ähnlichen Situation vor ein paar Jahren bin ich selbst gnadenlos abgezockt woden.
Ist es das nun wirklich wert, wegen eventuell lächerlicher Kratzer, die vermutlich kein Mensch sehen würde, nun ein Riesenpohei zu machen und dem Mann weitere Kosten zu bescheren?
Ich denke mal nein... oder wie seht Ihr das?
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Lässt sich so pauschal kaum mit ja oder nein beantworten. Wenn es sich z.b. um ein nagelneues Kfz handelt, kann auch ein einzelner Kratzer den man sieht direkt einen hohen Wertverlust bedeuten und wer würde beispielsweise mit ner 10 Euro Spraydose an seinen 70 Kilo G29 gehen, nur um dem Verursacher Kosten zu ersparen ?
Dafür hat man nun mal eine Versicherung. Würde mir jemand den Spiegel an meinem E39 oder Ducato verkratzen wäre mir das völlig Hupe, ich denke bei meinem E89 wäre ich dann nicht mehr so ganz entspannt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aufs Auto an, mir ist auch mal ein sehr netter Fahranfänger hinten drauf gefahren, hab dann kurz überlegt wie hoch mein wahrgenommener Schaden ist, wir haben das ganze dokumentiert und am anderen Tag hat er mir 100 Euro gebracht und alle waren zufrieden. Man hätte auch 1000 Euro für die Versicherung daraus machen können.....
Jahre später hatte ich einen Streifschaden am Radlauf durch einen uneinsichtigen Rentner, der wollte meiner Frau erzählen das wäre nix und patzig war er auch, das wurden dann 1300 Euro.
In beiden Fällen waren es aber auch Autos die von mir recht ruppig genutzt wurden.
 
Wie auch immer, ich habe dem Mann heute Morgen gesagt, dass von mir nichts mehr kommt und der Mann war glücklich und ich hatte ein gutes Gefühl dabei.
Ein befreundeter Autolackierer hat mir heute Mittag für lau den Farbabrieb wegpoliert und es ist auch nichts mehr zu sehen.
Alternativ hätte er mir auch einen KVA über fast 400 Euro schreiben können.
Da verstehe ich tatsächlich so langsam die Versicherungen, wenn die mal etwas agressiv "nachfragen".
 
In den letzten Wochen immer wieder mal via Komoot geradelt - die Wegführung ist echt prima. Und es gibt so unglaublich viel zu entdecken :t
Über diverse Voucher bisher 7 Regionen freigeschaltet, wenn der nächste Kartendeal kommt werde ich zuschlagen und global freischalten ;)

Ich sehe aber schon Zusatzkosten auf mich zukommen, zwei eBikes/eMTBs für :K und mich wären cool :D
 
ja, ein Pseudoaufreger weniger, jetzt können wir uns wieder um wichtigere Themen kümmern, wie Geschwindigkeitsbegrenzung usw.:D
 
Wäre ja auch zu schön gewesen!

Ja, aber man konnte gestern ganz gut sehen, wer nun in der besseren Position ist. Die Briten sollten im EU Parlament ihre Fähnchen beseitigen und am besten mit nach Hause nehmen und ruhig sein, aber das war denen egal. Sie meinten nur- "Es ist vorbei!" Die EU Politiker haben das noch nicht ganz begriffen. Kommt aber noch. :d

Sonst geht es denen wie dem Feldmann in Frankfurt, plötzlich ist nix mehr los. :whistle:
 
Über das Ausscheiden des UK aus der EU kann ich mich gar nicht freuen! :(

Der feixende Auftritt von der kleinen Gruppe um Farage, der aussagte die EU zu hassen und Polen und Italien auffordete gleichem gelogenen Unsinn wie die Brexitiers zu glauben war unterirdisch!

Richtig fand ich im Verlauf der Debatte die Meinung daß der Brexit schon vor vielen Jahren begann: mit den ewigen Nachverhandlungen, Rabatten, Rosinenpickerei der Engländer.

Die Sitzung war ansonsten geprägt von emotionalen und dankbaren Aussagen gegenüber dem Vereinigten Königreich, welches historisch sehr viel für Europa geleistet habe, nicht zuletzt als Alliierte.

Auch ich hoffe das die nachfolgende Generation bald wieder einen Weg findet, der EU wieder beizutreten, also auf Wiedersehen! :)

Ja ist schon richtig, das dicke Ende kommt jetzt: die Ausverhandlung von Verträgen bis November, das wird die Nerven genauso strapazieren wie der bisherige Weg.

 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen um 23.00 Uhr - wegen der Zeitverschiebung - soll das Thema Brexit nun endgültig erledigt sein.
Nicht wirklich. Jetzt verhandeln sie ein knappes Jahr, wie die Handelsbeziehungen aussehen sollen. Z.B. auf die Grenz- und Zollkontrollen in Irland bin ich gespannt. Fakt ist, GB wird keinen Zugang zum EU-Markt bekommen, wie sie sich es vorstellen. Aber das kompensieren sie sicher mit den vielen Freihandelsabkommen, die sie weltweit abschließen möchten. :D

Wie auch immer. Wenn die Verhandlungen scheitern, könnte immer noch ein no Deal Brexit eintreten.
 
Nicht wirklich. Jetzt verhandeln sie ein knappes Jahr, wie die Handelsbeziehungen aussehen sollen. Z.B. auf die Grenz- und Zollkontrollen in Irland bin ich gespannt. Fakt ist, GB wird keinen Zugang zum EU-Markt bekommen, wie sie sich es vorstellen. Aber das kompensieren sie sicher mit den vielen Freihandelsabkommen, die sie weltweit abschließen möchten. :D

Wie auch immer. Wenn die Verhandlungen scheitern, könnte immer noch ein no Deal Brexit eintreten.

Nunja, Reisende soll man nicht aufhalten.

Edit: lustig (peinlich) war die Champagner Fete sowie der Abgesang der Farage-Leute dennoch...
Ist immer wieder erstaunlich, wie sich erwachsene Menschen zum Hirsel machen können 👍
 
Heute nach Anlasserwechsel: Die Airbaglampe brennt, das Radio zeigt "Disabled", die Fensterheber gehen überhaupt nicht und der Wagen springt nicht vernünftig an. Und das, obwohl ich alles richtig gemacht habe (Batterie vor Wechsel abklemmen). :eek: :o - Blutsturz, Batterie wieder für 5 Minuten abgeklemmt und alles war wieder gut. Nicht einmal die Sender musste ich einstellen und auch nicht die Fensterheber neu initialisieren.
:xena_banana:
 
Heute kam endlich ein Brief, dass ich meine Sendung aus Australien beim Zoll abholen darf. Ist ja erst seit 18.12.2019 in Deutschland.. :veryangry
 
Zurück
Oben Unten