Der Gardasee hat -trotz Klimakatastrophe- sein langjähriges Mittel bezüglich Wasserstand wieder erreicht...
Aktueller Wasserstand des Gardasees in Italien
www.gardawebcam.net
Anhang anzeigen 597445
Du machst es Dir mit der Graphik zu einfach.
Der Gardasee wird vom Sacre genährt.
Im Süden ist ein natürlicher Abfluss ( irgendwas mit "M")
Dort ist eine "Staumauer" ( Ablass Wasser Gardasee wird reguliert)
Das Ablassen das Wassers dient der Bewässerung der Poebene ( dort spielt die Musik der Landwirtschaft)
Dass weniger Schmelzwasser ( Winter = Schnee) über den Sacre in den Gardasee geflossen ist, ist nicht neu.
Dass mehr Wasser vom Gardasee in 22 gezielt abgelaufen ist ( Trockenheit Poebene) ist auch nicht neu.
Dass es Sturzbäche von """" in Italien ( Nord ) gab, durften viele Italiener selbst erfahren.
Dass sich der Gardasse nun wieder ob dieser Sturzbäche gefüllt hat ist auch logisch.
In diesem Zusammenhang, anderes Klimat, selbe Zeit:
Hat noch keiner bemerkt, dass die Pegelstände des Rheins keine regelmäßigen Überschwemmungen in dt Städten, durch Schneeschmelze in den Alpen, ausgelöst haben ....
Letztes Jahr, selbe Zeit (Mai, Juni) in den Alpen:
Bäche und Flüsse hätte ich getrost mit dem Kajak abgurken können ( Wildwasser max 2), da die Flussbetten nicht wirklich "Wasserwucht = viel und schnell hatten
( Mein Max war beim Paddeln WW 3, wenn es um Wassermasse ging)