"Das hat mich heute gefreut"

Vorhin mit KI zum M Coupe gesprochen und einen neuen Designentwurf verlangt mit grossem Flügel ind rot samt roten Felgen ... und wer erkennt es - Türen vom 911.


z3 coupe mit ki.jpg
 
Ich liebe das Land und war bisher 5x vor Ort in unterschiedlichen Regionen.

Auf unserem letzten Trip vor uns…

Anhang anzeigen 618194
Kleine Anekdote am Rande, das Bild wurde in der Nähe von Graskop auf der Panorama Route aufgenommen. Wir waren mit dem Wohnmobil unterwegs und kamen gerade vom Kaffee 😎.

IMG_2518.jpeg

IMG_2516.jpeg

IMG_2436.jpeg
 
Deutsch essen im Ausland ist grenzwertig…
Sorry, aber so eine Aussage ist für mich grenzwertig und typisch deutsch.

Für mich spricht nichts dagegen eine Lokalität zu besuchen wo ein Auswanderer seine erlernte Handwerkskunst für eine Existenz oder ein Business nutzt.

Natürlich schaue ich im Ausland auch darauf der einheimischen Essenskultur den entsprechenden Raum zu geben und nicht krampfhaft die nächste Dönerbude zu suchen.
 
Das mit der Dönerbude und deutschem Essen ist auch grenzwertig. 😉😉😉
Okay, ich muss meine Aussage etwas relativieren. Auch ich habe schon negative Erfahrungen gemacht, welche foerster1 vermutlich auch meint.

Grundsätzlich habe ich in meinem Leben auch schon etwas von der Welt gesehen und entsprechende Erfahrungen sammeln können.

Vor einigen Jahren war ich zusammen mit 15 europäischen Kollegen auf Einladung unseres neuen US amerikanischen Chefs (nach der Übernahme durch einen amerikanischen Konzerns) auf einer Dienstreise in Minneapolis/USA.
Während dieser Reise war der besagte neue Chef ganz Stolz darauf mich und meine Kollegen (darunter insgesamt 3 Deutsche) in das nachstehende Restaurant einzuladen.


Selten in meinem Leben habe ich mich mehr geschämt aufgrund meiner Herkunft mit diesem Restaurant in Verbindung gebracht worden zu sein. Absoluter im negativen Sinn „Oktoberfest“ Style mit allen Klischees. Der Laden voll mit überwiegend Amerikanern welche begeistert die „Deutsche Kultur“ gefeiert haben 😱.

P.S. bezüglich meiner Anmerkung zum Döner. Auf dem bekannten Woodstock Market in Kapstadt, gibt es einen Döner Stand mit der Aufschrift „Döner macht schöner“.

 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich Anfang der 90er Jahre in Antalya war, war ich schockiert, dass man nirgendwo Döner Kebab kaufen konnte. Das kannte damals niemand.
Tja... Du wärst heute ein noch reicherer Mann... :D
Stell ich mir grad so vor: "So, ich schmeiss alles hin und mach nen Dönerladen in der Türkei auf!"
Kumpel: "Und was kommt danach? Ne Eisdiele in Sibirien?"
:roflmao:
 
kaz.JPG

Ich freue mich (mal wieder) über die Plattform (Ex ebay-) kleinanzeigen. Gerade wieder (für gutes/faires Geld) einige Dinge verkauft die nicht benötigt werden (neues iPhone 14) bzw. ein Upgrade (mehrere 1750e Repeater) erfahren haben. Inzwischen >200 Sachen verkauft. Wohl in ähnlichem Rahmen dort auch gekauft. Hauptsächlich Elektro, Elektronik und Rechnerzeug. Darunter auch Dinge für die vierstellige Beträge bezahlt wurden. 95% Versand, machmal auch Abholung von weiter her (wie z.B. meine maskierbare Rahmenleinwand). Immer Brain 1.0 eingeschaltet. Nie (!) "Stress" gehabt. Habe natürlich auch gelernt die Sprach- und Lesespezialisten entspannt zu handhaben bzw. dann auch zu ignorieren. Im Vergleich zur Bucht, wo ich früher sehr lange aktiv war, finde ich das ganze Anzeigenhandling sehr einfach und komfortabel. Also kurz: Es freut mich, dass es diese bzw. solche Plattformen gibt.
 
25l Altöl problemlos beim Recyclinghof abgegeben. 👍
Jetzt sind nur noch 46l Frischöl im Keller.
 
Problemlos gegen Entgelt oder nehmen die das so an?
Ich gebe meines immer bei ATU in der Werkstatt ab, nur haben die inzwischen was gegen meine 20l Mannol Fässer.
 
Zurück
Oben Unten