"Das hat mich heute gefreut"

Man muss ja auch an die vielen armen Menschen denken, die seit der Erfindung von Weihnachten psychisch erkrankt sind, weil sie damit nichts anfangen können.
Ich bin sicher, dass diese Leute jetzt auf den Lichtermarkt gehen und sich die Lieder der Coverband anhören werden, die dann Comming home to Lichter, We Wish You a Merry Lichter und Last Lichter heißen werden. :D
 
Ich bin sicher, dass diese Leute jetzt auf den Lichtermarkt gehen und sich die Lieder der Coverband anhören werden, die dann Comming home to Lichter, We Wish You a Merry Lichter und Last Lichter heißen werden. :D
Kommt dann auch der Lichtermann? :11santa3z
200w.gif
 
Ich freue mich dass der Service von Genesis so gut klappt. Zweite kostenlose Inspektion stand an. Zusätzlich wurden alle Chromteile vorne und hinten auf Garantie getauscht.
Auto wurde gestern mit einem LKW an meiner Arbeitsstelle abgeholt und mir ein Hyundai Tuscon als Leihwagen übergeben.Heute wurde der Genesis wieder zurückgebracht.
Toll dass das so gut funktioniert…
 
Bei der Namensgebung geht es ja nicht in erster Linie um die Sicherheit, sondern auch darum, dass Mitbürger die Weihnachten nicht kennen (wollen), sich nicht ausgegrenzt fühlen. ;)

Ironie, Sarkasmus, schwarzer Humor - alles Dinge, die durchaus zum Denken anregen können. Nur wenn man dies noch erklären muss, war die Aufgabe entweder zu schwer oder die eigene Weltanschauung so verdreht, dass der Irrsinn gar nicht erst erkannt wird.
Nur als Tipp: ich mag britischen Humor und den verstorbenen Cartoonisten Martin Perscheid.

Natürlich wird die Namensgebung die Sicherheit nicht allein erhöhen. Vielleicht würde man das Konzept durch Lkw-, Waffen- und Sprengladungsverbotsschilder am Eingang der Fußgängerzone erweitern können, so dass man die hässlichen Einfahrtspoller einfach entfernen könnte. <<< Achtung, wieder ein Seitenhieb!!!

Übrigens darf man meinem Post #7985 aufgrund der Namensänderung von Weihnachts- auf Lichtermarkt auch noch einen kleinen Seitenhieb in Richtung eigener Kultur entnehmen. Das hat auch nichts mit Politik zu tun, falls das jetzt kommt. Wenn ich im Urlaub auf einem Straßenfest bin, schert man sich dort einen Dreck um meine eigene Einstellung und das ist für mich auch komplett in Ordnung. Wenn es mir aus irgendwelchen Gründen nicht passt, dann mache ich etwas anderes. Wenn ich mich beteiligen möchte und Kontakt suche, dann nehme ich die Gegebenheiten so an, wie sie sind und interessiere mich. Ganz einfach.


Darüber freue ich mich heute, um beim Threadtitel zu bleiben:
--------------
Ich bin in der glücklichen Lage, oder nehme mir zumindest die Freiheit, eine eigene Meinung zu haben, eigene Werte zu verteidigen und muss diese nicht dahingehend verbiegen, abwandeln oder verwerfen, um anderen zu gefallen. Diese Grundhaltung würde ich mir mal wieder in dieser Gesellschaft wünschen - einfach zu sich und seiner Vergangenheit stehen und sich nicht dauernd irgendwelche Schuldgefühle von irgendwelchen Leuten einreden zu lassen.
 
Vor einigen Wochen habe ich meine 'gerne genutzen' Styling 32 ET41 17" Mischsatzfelgen über kleinanzeigen.de verkauft. Das Inserat war gerade einen Tag drin und ich war mit einem Interessenten m Gespräch. Verkauft wurden die Felgen nach Norditalien. Der Kontakt war erstklassig, wir haben uns viele Bilder hin- und hergeschickt. Er hat die Felgen inkl. aller Macken insgesamt für 400 € wieder aufbereiten können.

Die schlimmste Felge VR habe ich mal als Bild angefügt. Ich freue mich wirklich aufrichtig und ganz ohne Ironie, dass die Felgen wieder auf die Straße kommen und dabei in einem so schönen neuen Glanz und ohne Macken erstrahlen. Sehr schön!
 

Anhänge

  • vr_vorher.jpg
    vr_vorher.jpg
    273,8 KB · Aufrufe: 34
  • restauriert.jpg
    restauriert.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 34
Ironie, Sarkasmus, schwarzer Humor - alles Dinge, die durchaus zum Denken anregen können. Nur wenn man dies noch erklären muss, war die Aufgabe entweder zu schwer oder die eigene Weltanschauung so verdreht, dass der Irrsinn gar nicht erst erkannt wird.
Nur als Tipp: ich mag britischen Humor und den verstorbenen Cartoonisten Martin Perscheid.

Natürlich wird die Namensgebung die Sicherheit nicht allein erhöhen. Vielleicht würde man das Konzept durch Lkw-, Waffen- und Sprengladungsverbotsschilder am Eingang der Fußgängerzone erweitern können, so dass man die hässlichen Einfahrtspoller einfach entfernen könnte. <<< Achtung, wieder ein Seitenhieb!!!

Übrigens darf man meinem Post #7985 aufgrund der Namensänderung von Weihnachts- auf Lichtermarkt auch noch einen kleinen Seitenhieb in Richtung eigener Kultur entnehmen. Das hat auch nichts mit Politik zu tun, falls das jetzt kommt. Wenn ich im Urlaub auf einem Straßenfest bin, schert man sich dort einen Dreck um meine eigene Einstellung und das ist für mich auch komplett in Ordnung. Wenn es mir aus irgendwelchen Gründen nicht passt, dann mache ich etwas anderes. Wenn ich mich beteiligen möchte und Kontakt suche, dann nehme ich die Gegebenheiten so an, wie sie sind und interessiere mich. Ganz einfach.


Darüber freue ich mich heute, um beim Threadtitel zu bleiben:
--------------
Ich bin in der glücklichen Lage, oder nehme mir zumindest die Freiheit, eine eigene Meinung zu haben, eigene Werte zu verteidigen und muss diese nicht dahingehend verbiegen, abwandeln oder verwerfen, um anderen zu gefallen. Diese Grundhaltung würde ich mir mal wieder in dieser Gesellschaft wünschen - einfach zu sich und seiner Vergangenheit stehen und sich nicht dauernd irgendwelche Schuldgefühle von irgendwelchen Leuten einreden zu lassen.
Schade das man den Beitrag nur einmal liken kann.
 
Ironie, Sarkasmus, schwarzer Humor - alles Dinge, die durchaus zum Denken anregen können. Nur wenn man dies noch erklären muss, war die Aufgabe entweder zu schwer oder die eigene Weltanschauung so verdreht, dass der Irrsinn gar nicht erst erkannt wird.
Nur als Tipp: ich mag britischen Humor und den verstorbenen Cartoonisten Martin Perscheid.

Natürlich wird die Namensgebung die Sicherheit nicht allein erhöhen. Vielleicht würde man das Konzept durch Lkw-, Waffen- und Sprengladungsverbotsschilder am Eingang der Fußgängerzone erweitern können, so dass man die hässlichen Einfahrtspoller einfach entfernen könnte. <<< Achtung, wieder ein Seitenhieb!!!

Übrigens darf man meinem Post #7985 aufgrund der Namensänderung von Weihnachts- auf Lichtermarkt auch noch einen kleinen Seitenhieb in Richtung eigener Kultur entnehmen. Das hat auch nichts mit Politik zu tun, falls das jetzt kommt. Wenn ich im Urlaub auf einem Straßenfest bin, schert man sich dort einen Dreck um meine eigene Einstellung und das ist für mich auch komplett in Ordnung. Wenn es mir aus irgendwelchen Gründen nicht passt, dann mache ich etwas anderes. Wenn ich mich beteiligen möchte und Kontakt suche, dann nehme ich die Gegebenheiten so an, wie sie sind und interessiere mich. Ganz einfach.


Darüber freue ich mich heute, um beim Threadtitel zu bleiben:
--------------
Ich bin in der glücklichen Lage, oder nehme mir zumindest die Freiheit, eine eigene Meinung zu haben, eigene Werte zu verteidigen und muss diese nicht dahingehend verbiegen, abwandeln oder verwerfen, um anderen zu gefallen. Diese Grundhaltung würde ich mir mal wieder in dieser Gesellschaft wünschen - einfach zu sich und seiner Vergangenheit stehen und sich nicht dauernd irgendwelche Schuldgefühle von irgendwelchen Leuten einreden zu lassen.
Auch von mir vollste Zustimmung!

Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man meine Ergänzung zu deinem Lichterfest-Beitrag mit einem 😡 kommentiert, und diesen hier dann mit 😍. Das muss mir der Harald mal bitte erklären. &:
 
Auch von mir vollste Zustimmung!

Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man meine Ergänzung zu deinem Lichterfest-Beitrag mit einem 😡 kommentiert, und diesen hier dann mit 😍. Das muss mir der Harald mal bitte erklären. &:
Ich bin einfach nur sauer, dass man in D auf alles Rücksicht nimmt, Feste umbenennen muss, man aber selber im Ausland dafür ausgelacht wird.
Dein Beitrag aber für mich ersichtlich als Zustimmung dessen gewertet wurde
 
Auch von mir vollste Zustimmung!

Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man meine Ergänzung zu deinem Lichterfest-Beitrag mit einem 😡 kommentiert, und diesen hier dann mit 😍. Das muss mir der Harald mal bitte erklären. &:
Dein Beitrag war für mich nicht gleich als Sarkasmus zu erkennen, eher als Rechtfertigung.
 
Und ich dachte, ich hätte schon wieder einen politischen Tsunami ausgelöst :curtain: Man muss ja heute wirklich höllisch aufpassen, wie man was schreibt/postet/weiterleitet, sonst stehen gleich die schwarzen Vans vor der Tür, um das Haus zu durchsuchen. Am besten schreibt man nur noch im Konjunktiv, um bloß keinen juristischen Angriffspunkt zu bieten, z.B. so: „Man munkelt, Person N hätte gesagt, dass Person H ein Schwachkopf wäre.“, um sich zusätzlich sofort danach zu distanzieren: „Ich würde so etwas natürlich niemals behaupten.“.

Eine kleiner Tipp am Rande: ich habe aus Quellen vernommen, dass man sich stets dessen bewusst sein sollte, dass die Grenzen des Sagbaren mittlerweile derart verschoben worden seien, dass sogar bislang Sagbares unterhalb der Strafbarkeitsgrenze zukünftig u.U. als strafbar gewertet werden könne. :3dizzyz: :13wackyz: Also Obacht bei unbedachten Bewegungen im Netz, you'll never walk alone!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte, ich hätte schon wieder einen politischen Tsunami ausgelöst :curtain: Man muss ja heute wirklich höllisch aufpassen, wie man was schreibt/postet/weiterleitet, sonst stehen gleich die schwarzen Vans vor der Tür, um das Haus zu durchsuchen. Am besten schreibt man nur noch im Konjunktiv, um bloß keinen juristischen Angriffspunkt zu bieten, z.B. so: „Man munkelt, Person R hätte gesagt, dass Person H ein Schwachkopf wäre.“, um sich zusätzlich sofort danach zu distanzieren: „Ich würde so etwas natürlich niemals behaupten.“.

Eine kleiner Tipp am Rande: ich habe aus Quellen vernommen, dass man sich stets dessen bewusst sein sollte, dass die Grenzen des Sagbaren mittlerweile derart verschoben worden seien, dass sogar bislang Sagbares unterhalb der Strafbarkeitsgrenze zukünftig u.U. als strafbar gewertet werden könne. :3dizzyz: :13wackyz: Also Obacht bei unbedachten Bewegungen im Netz, you'll never walk alone!
Mein Gott du schreibst aber auch einen Dünnpfiff zusammen. Unfassbar.. 😁
 
Europa dazu zu bewegen mehr Geld in die Verteidigung zu investieren ist kein Trump-Ding sondern US-amerikanisches Geschäftsgebahren mit dem Europa geplündert wird.

Das geht so:

"Liebe Europäer, euren Schrott schickt ihr schön in die Ukraine was den Fleischwolf weiter antreibt und das Bedrohungsszenario vor sich hinlodern lässt. Im Ringtausch bekommt ihr dafür moderne Waffen aus überwiegend US-Produktion, ok? (Bauerntrick #1):D Da uns das nicht ausreicht, möchten wir die Verteidigungsausgaben eines jeden NATO-Mitglieds bei mindestens 2% sehen sonst drohen wir euch mit Liebesentzug denn ihr seid ja bekanntlich ein Haufen von hilflosen Mikrostaaten (Bauerntrick #2)."

Gestern stellt sich der Scholz Olaf hin und bereitet die Bürger auf monströse Ausgaben im Bereich Verteidigung vor während er nebenbei die Regierung zerlegt. Den Rest besorgen No-Name Soldaten aus Brüssel:
Neuer EU-Kommissar will Europa drastisch aufrüsten

Wer bezahlt die 500 Mrd und wo landet ein sehr großer Teil davon? Genau, bei anglo-amerikanischen Rüstungsfirmen.

Zeitgleich schmieren deutsche Autoaktien ab, weil vier Jahre Trump-Zölle drohen und der Dollar stärker wird.
Zeitgleich zahlen amerikanische Konzerne in Europa praktisch keine Steuern.


52 Mio Menschen haben ihn gewählt. Sind die alle irre und die 47 Mio Demokraten alle schlau und weise? Was für Alternativen haben sie in einem Zweiparteiensystem, das auf Lobbyismus und versteckter jedoch legaler Finanzierung basiert?

Wen wählt jemand, der mit der Israel-Politik nicht einverstanden ist wenn die AIPAC beide Parteien seit Dekaden finanziert und ohne deren Zustimmung keiner US-Präsident wird?

Zitat: "98% of AIPAC PAC-endorsed candidates won their general election races."

Handlungsfreiheit hat einen - Achtung - sweet spot. Zu viel davon und die Menschen bringen sich gegenseitig um (weil sie es können), zu wenig und sie bringen sich immer noch gegenseitig um (weil sie überleben wollen). Deshalb ist der Schrei nach Freiheit auch immer ein zweischneidiges Schwert.

Statt die Bürger mit Lösungen und Leistung zu gewinnen, spotten und pöbeln Medien und Politik links der Mitte nun aus einer Position der Schwäche. Genau deshalb hat Harris die Wahl viel mehr verloren als sie Trump gewonnen hat. In einem funktionierenden System gibt es keinen Trump, keine AfD, keinen Orban, keinen Mauerbau, keinen Netanyahu oder Putin.

Diese Erscheinungen sind die Quittung für Ignoranz, Unfähigkeit und Nichtleistung.

Alles kein Grund "die anderen" zu hassen oder E-Autos von durchgeknallten ADHS-Oligarchen zu fahren.:sneaky:
Deine Ausführungen blenden leider völlig aus, das Deutschland und andere Nato Staaten ihre Wehrausstattung völlig vernachlässigt haben, ausserdem gibt es auch in Europa Rüstungsindustrie die daran verdienen könnte.
 
Mein Gott du schreibst aber auch einen Dünnpfiff zusammen. Unfassbar.. 😁

Ich denke, die Leute, die geliked haben, werden meine Anspielungen auch genau richtig interpretiert haben. Der Dünnpfiff könnte unter Verwendung einer gehörigen Prise Ironie mit recht aktuellen Ereignissen in D zusammenhängen, die in Ö nicht so breitgetreten werden.
Ich weiß trotzdem nicht, ob ich Deinen Kommentar jetzt als Lob oder Kritik werten soll. Dünnpfiff ist ja manchmal gar nicht schlecht und sogar extrem befreiend…
Und wenn jemand so einen lustigen Smiley verwendet, freue ich mich und gehe davon aus, dass ich Dir einen lustigen Start in den Tag bereiten konnte 🫶
 
Mich freut, dass unsere Kleine im Dezember das 10 Semester an der Uni Tübingen beendet. Danach ist sie in der 100 Tage-Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen.

Ich werde die Kleine also öfter mal sehen. Das freut mich bannig. In der Vorweihnachtszeit wird die Sehnsucht immer etwas schlimmer.

Im Mai beginnt dann das Praktische Jahr an der Uniklinik. Danach noch das dritte Staatsexamen und der Abschluss der Promotion.

Im Sommer 2026 hat sie es dann geschafft.
Und wir tatsächlich auch. Ich hatte ein wenig Sorge vor dem langen Studium, den hohen Kosten…

Aber es war alles unbegründet.

Freue mich so auf das Weihnachtsfest. Endlich wieder alle beim leckeren Essen an einem Tisch. 😄♥️

Euch ein schönes WE.

@CityCobra - Hoffe bei Euch ist alles gut.
 
Mich freut, dass unsere Kleine im Dezember das 10 Semester an der Uni Tübingen beendet. Danach ist sie in der 100 Tage-Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen.

Ich werde die Kleine also öfter mal sehen. Das freut mich bannig. In der Vorweihnachtszeit wird die Sehnsucht immer etwas schlimmer.

Im Mai beginnt dann das Praktische Jahr an der Uniklinik. Danach noch das dritte Staatsexamen und der Abschluss der Promotion.

Im Sommer 2026 hat sie es dann geschafft.
Und wir tatsächlich auch. Ich hatte ein wenig Sorge vor dem langen Studium, den hohen Kosten…

Aber es war alles unbegründet.

Freue mich so auf das Weihnachtsfest. Endlich wieder alle beim leckeren Essen an einem Tisch. 😄♥️

Euch ein schönes WE.

@CityCobra - Hoffe bei Euch ist alles gut.
Klasse, was deine Tochter für ein Pensum abreißt.
Darf ich fragen wie jung/alt deine Tochter 2026 ist?

Was mich bei deinem Beitrag bedrückt ist die Tatsache, dass es recht teuer ist sich so ausbilden zu lassen. Das dürfte nicht sein.
 
Klasse, was deine Tochter für ein Pensum abreißt.
Darf ich fragen wie jung/alt deine Tochter 2026 ist?

Was mich bei deinem Beitrag bedrückt ist die Tatsache, dass es recht teuer ist sich so ausbilden zu lassen. Das dürfte nicht sein.
Sie wird 26 Jahre alt sein. Eine süße Fr. Dr. med. … Wir werden groß feiern. 😍

Das Studium in D ist bis auf den recht geringen Semesterbeitrag ja in der Regel kostenlos. Das ist im Vergleich zu anderen Nationen ein echter Mehrwert. Wenn man von den unverschämt hohen Zulassungshürden für einen Studienplatz für Medizin einmal absieht.

2019 als unsere Tochter begann, war der Grenzrang zur Aufnahme an der Uni Tübingen bei 0,8. Da langte ein 1,0 Abi nicht…

Und die Begleitmusik wie WG-Zimmer, Unterhalt, Semesterticket, Auslandsfamulaturen etc. ist schon nicht wenig. Bafög gab es keines.

Wir hatten schon bei Geburt unserer Tochter einen monatlichen „Sparplan“ für ein Studium umgesetzt. Das Geld musste ich nicht anrühren. Es kommt unserer Kleinen nach dem Studium zu Gute. 👍

Bin stolz, dass meine Liebste und ich das geschafft haben. Im Juni 27 genieße ich dann den Ruhestand. Mission completed. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Ausführungen blenden leider völlig aus, das Deutschland und andere Nato Staaten ihre Wehrausstattung völlig vernachlässigt haben, ausserdem gibt es auch in Europa Rüstungsindustrie die daran verdienen könnte.
Klar gibt es Firmen in UK, F und D, die daran verdienen. Letztendlich ist es immer eine Umverteilung in Richtung Rüstungskonzerne, getragen von der Angst, die in der NATO geschürt wird.
 
Über den erfolgreichen und lustigen Tag im Wald, heute haben wir ca 50 von den ca 90 Raummeter Holz aus den Rückegassen (die gestrichelten Linien in der Mitte) rausgefahren.
Das Waldstück ist ca 400 m lang und knapp 100 m breit.

IMG-20241115-WA0006.jpg

Schwiegersohn hat diesen Holder Knicklenker organisiert, das perfekte Gefährt für den Wald :love:

IMG-20241116-WA0011.jpg

Pro Runde haben wir etwa drei Raummeter Holz rausfahren können und dann auf den großen Stapel bzw auf zwei weitere Hänger umgeladen, mit denen wurden dann schon über 25 Raummeter zu mir nach Hause gefahren

IMG-20241116-WA0029.jpg

IMG-20241116-WA0021.jpg

IMG-20241116-WA0020.jpg

Wichtig, Blödsinn muss auch gemacht werden, unsere "Kleine"

IMG-20241116-WA0034.jpg

Spritztour mit ihrer großen Schwester.

IMG-20241116-WA0035.jpg

Ordentliche Verpflegung durfte natürlich auch nicht fehlen

IMG-20241116-WA0023.jpg

Das zwischengeparkte Holz hier holen wir jetzt nach und nach noch zu mir nach Hause . O-Ton meiner Frau: "habe ich alles alleine abgeladen "

IMG-20241116-WA0012.jpg
Wenn das Wetter mitspielt, starten wir in 2 Wochen eine zweite Aktion und holen den Rest aus dem Wald raus.
Alle Beteiligten hatten Spaß und freuen sich jetzt auf ihr Sofa und den Rest des Wochenendes.
 

Anhänge

  • IMG-20241116-WA0012.jpg
    IMG-20241116-WA0012.jpg
    438,8 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten