"Das hat mich heute gefreut"

... dass ich in einer Stadt lebe, "in der morgens um sieben die Welt noch in Ordnung ist". :t
Darauf ein:jever

Hoffentlich bleibt das auch so.
 
Besuch übers Wochenende von meinem Sohn mit seiner Freundin auf „unserer“ Insel an der Ostsee. Habe ihm eine Ferienwohnung angemietet.
IMG_5501.jpeg
 
Meine zehnjährige Nichte fängt an, die richtigen Fragen zu stellen... 8-)
Und meine 18 jährige Nichte hat uns letztens erklärt, das sie, wenn sie von ihrem Freund aus Memmingen nach Hause fährt, gerne mal die 200 knackt.
Da ist Potential vorhanden....
 
Diese Hauswand in der Innenstadt war mit Gaffiti verschandelt.

Unser ältester und seine Freunde vom Fanprojekt der Ultras haben sich mit der Stadt in Verbindung gesetzt und einen Vorschlag unterbreitet, wie man das verschönern kann.

Die waren begeistert von ihrer Idee, haben ein Gerüst hinstellen lassen und sie machen lassen.

Das ist das Ergebnis.
IMG_5589.jpeg
 
Diese Hauswand in der Innenstadt war mit Gaffiti verschandelt.

Unser ältester und seine Freunde vom Fanprojekt der Ultras haben sich mit der Stadt in Verbindung gesetzt und einen Vorschlag unterbreitet, wie man das verschönern kann.

Die waren begeistert von ihrer Idee, haben ein Gerüst hinstellen lassen und sie machen lassen.

Das ist das Ergebnis.
Anhang anzeigen 692543
Coole Jungs/Mädels, coole Stadtverwaltung… 👍
 
Mich hat gefreut, dass ich eine gute Tat getan habe.
Hab zufällig bei den Herrenhäuser Gärten beim radln einen Personalausweis auf dem Weg liegend entdeckt.
Gehört einem 75-Jährigen.
Hab ihn zu ihm nach Hause gebracht, Adresse steht ja drauf, und in den Briefkasten geworfen, auf klingeln hat niemand geöffnet.

Das reicht dann an guten Taten für 2025 :D
 
Schon wieder gefreut:

In Italien gelten jetzt ordentliche Strafen wenn man Müll einfach z.B. aus dem Auto raus entsorgt.

Bei Taschentüchern, Plastikflaschen oder Zigarettenkippen werden bereits bis zu 1188 Euro fällig.

Das sollte man Europaweit einführen :thumbsup:
Komisch was im europäischen Ausland möglich ist. Bei uns braucht das jahrelange Debatten.
 
im Ausland muss man auch öfters für die Straßennutzung zahlen, ist oft ganz einfach gelöst: du fährst, dann kommt (plötzlich) ne Schranke! Und hast kein Moos, gehts mit der Schranke auch ned los....

In DLand wird versucht das Rad neu zu erfinden, mit dem Ergebnis: NIX, NIX , NIX ausser 500mil Steuergeld verbrannt.

Läuft bei uns....
 
im Ausland muss man auch öfters für die Straßennutzung zahlen, ist oft ganz einfach gelöst: du fährst, dann kommt (plötzlich) ne Schranke! Und hast kein Moos, gehts mit der Schranke auch ned los....

In DLand wird versucht das Rad neu zu erfinden, mit dem Ergebnis: NIX, NIX , NIX ausser 500mil Steuergeld verbrannt.

Läuft bei uns....
Na, das ist ja gut, dass es bei uns nicht so ist. Wäre ja noch schöner, wenn wir die Straßen, die wir mit Steuergeldern finanziert haben, dann nochmal bezahlen müssten.
 
Na, das ist ja gut, dass es bei uns nicht so ist. Wäre ja noch schöner, wenn wir die Straßen, die wir mit Steuergeldern finanziert haben, dann nochmal bezahlen müssten.
das wäre natürlich schlimmer, als wenn die ganzen Nachbarstaatler, die unser Land als Transit fürn Osten oder Süden nutzen, was zahlen :rolleyes:
 
Na, das ist ja gut, dass es bei uns nicht so ist. Wäre ja noch schöner, wenn wir die Straßen, die wir mit Steuergeldern finanziert haben, dann nochmal bezahlen müssten.

Nein, das sehe ich anders:

Der damalige Fehler war, dass die Maut nicht für alle gelten sollte. Man muss das aber mit der Kfz-Steuer vergleichen, weil es um die Gesamtbelastung geht. Man hätte durchaus die Kfz-Steuer ermässigen können, schon wäre der Drops europarechtlich gelutscht gewesen. Denn die Steuertarife werden nicht von der EU vorgegeben und sind nationales Recht. Also Maut für alle, auch für hier zugelassene Kfz, Kfz-Steuer runter, alles gut. Man hätte das soberechnen Können, dass die Gesamtbelastung gleich geblieben wäre.

Man hätte das durchaus so machen können, aber dann jemanden benötigt, der das dem Wahlvolk so erklärt, dass man dadurch nicht Stimmenverluste befürchten muss.

Und man muss natürlich berücksichtigen, wen das als Ausländer besonders trifft, nämlich die Belgier, die Niederländer, die Dänen und die Schweden. Alles Länder, in denen wir auch keine Maut zahlen. Ich sehe wenig Schweizer, Österreicher oder Italiener an Nord- und Ostsee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich, dass meine Liebste uns für eine Woche im September ein tolles Beachhouse direkt am holländischen Nordseestrand gebucht hat…

Komplett eingezäunt, alles neu und super modern ausgestattet… Unser Wolf kommt mit. Unsere Tochter auch. ❤️❤️❤️

Was freue ich mich😄😄😄
 
Zurück
Oben Unten