Das neue 4er Coupé (G22)

Habe gerade im Schweizer Car Configurator geschaut, dort wird leider auch das deutsche Kennzeichen angezeigt. Das kleine schweizer könnte wirklich besser aussehen, und in den USA gibt es ja ein paar Staaten, die vorne überhaupt kein Kennzeichen brauchen - da darf man auf das Design gespannt sein.
 
Dahinter ist ein ziemlich breiter "Balken". Ich fürchte, das wird je nach Licht mit einem kleinen Kennzeichen eher bescheiden aussehen.



Cabrio-Rendering:

2021-BMW-4er-Cabrio-G23-Rendering-X-Tomi-Design-750x500.jpg



gif-shaking-head-42.gif
 
An die Nieren wird man sich auch gewöhnen je öfter man das sieht hoffe ich :D Die vom 7er finde ich schlimmer, letztens fuhr einer länger hinter mir her. Im Rückspiegel sah ich nur Nieren :rolleyes: Passt proportional einfach gar nicht...
Was gar nicht geht ist die Position des Kennzeichens, dass sie da direkt davor gepappt haben. Da hätte von BMW schon direkt eine andere Lösung kommen sollen oder sie hätten auf das Design verzichten müssen. Das kann doch kein Designer schön finden :eek: :o
Der Rest...naja haut mich nicht vom Hocker.
 
Ich habe jetzt die offizielle Mail von BMW bekommen, mir persönlich gefällt das Frontdesign gar nicht. :(
Ich soll mich jedoch über jede Kante freuen, schöne neue Deutsche Welt, The 4. :) :-)

4er Coupe.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Grausam!
Ich frage mich woher die Marketingmenschen diesen Satz nehmen...

482D6ADC-88A5-461C-B29F-6ED20B7CAEC3.jpeg
Elegant ist an der Front nichts!
 
Hallo

was ich nicht verstehen kann, wie man ein Auto so verunstalten kann. Der Designentwurf, wird ja nicht nur von einer Person abgesegnet, sondern da sind ja mehre Personen involviert und müssen ihr O.K. geben. Leiden die alle bei BMW unter Geschmacksverirrung. :(
 
Das soll dann der (G82) also //M4 sein :whistle:

Anhang anzeigen 439075
Gefällt mir sehr gut eigentlich, ist mutig und polarisiert.
Das gleiche haben Z3 Coupe und Z4 Coupe damals auch getan. Heute sagt man speziell über den e86, dass er seiner Zeit voraus war.
Nicht umsonst ist hier auch schon der Name Chris Bangle gefallen.
Seitdem bin ich vorsichtig und versuche, Designs aus verschiedenen Perspektiven zu sehen.

Was mir aber wirklich nicht gefällt, ist der Rest des Stoßstangen-Designs beim Standardmodell ohne M-Paket und aber auch beim vmtl. M-Modell im obigen Bild.
Hier muss ich auch sagen, dass die Front wie ein schlechter Alfa-Abklatsch aussieht durch diese horizontalen Lüftungsschlitze.
Öffnungen neben der Nieren - wie beim M440i - gefallen mir da deutlich besser und wirken harmonischer.
So wirkt das in der Mitte überladen und an den Seiten so ideenlos, die Seiten der Frontstoßstange greift das klassische aktuelle M-Design auf mit dem Unterschied, dass die Lufteinlässe viel kleiner sind.
 
@Sharky :Interessiert jedoch hier keine Sau.... BMW scheint die europäische/ deutsche Kundschaft nicht mehr zu brauchen. Oder setzt auf den Gewöhnungseffekt.... Ich lass mich überraschen
 
Über die Frontschürze von Lumma für den E85 Roadster hat man sich vor 15 Jahren schon totgelacht. Ich hätte nie gedacht, daß es sowas mal offiziell von BMW an einem Serienfahrzeug gibt. :poop:
Gepriesen seien die Länder, die dann eine Front ohne Kennzeichen fahren können - vorausgesetzt, BMW baut für diese Länder keine Kennzeichenhalterung dran. :roflmao:

Ich weiß auch gar nicht, was mich mehr aufregt... diese poserartigen Nieren oder daß man das Kennzeichen lieblos wie einen Streifen Klebeband da drüber klatscht.
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel...
 
Und dann der Stuss mit "The 4"...

Die Idee ist denen bestimmt im Meeting, beim Brainstorming eingefallen, als die eine Chartlist auf's Whiteboard geschrieben haben.
Geistige Schwäche zeigt sich dann, wenn man mit Anglizismen profane Dinge wertiger erscheinen lassen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

was ich nicht verstehen kann, wie man ein Auto so verunstalten kann. Der Designentwurf, wird ja nicht nur von einer Person abgesegnet, sondern da sind ja mehre Personen involviert und müssen ihr O.K. geben. Leiden die alle bei BMW unter Geschmacksverirrung. :(

Nein Albert,

UNS mag das neue Design nicht gefallen - aber ich würde darauf wetten, dass dieses auf den internationalen Märkten gut ankommt - eben WEIL es polarisiert und sehr auffällig ist.
In China und den USA zeigt man gerne, was man hat und dass man "anders" ist. Ich denke, BMW weiß ziemlich genau, was sie warum machen. Dieses Design ist halt komplett
am Geschmack der europäischen Marktes vorbei entwickelt. Das macht aber nichts, denn dieser Markt spielt in diesem Segment für BMW eine eher untergeordnete Rolle.
In den östlichen, europäischen Ländern und ganz besonders in Russland wird dieses polarisierende Design sicherlich auch gut ankommen, egal ob wir davon enttäuscht sind, oder nicht...

Und ich mag mich wiederholen: solange ich den nicht live gesehen und wirken habe lassen, treffe ich noch kein abschließendes Urteil. Jetzt, auf Bildern, ist dieses Design für mich
eher "abschreckend" (also ich spreche speziell von der Giga-Niere). Aber es war schon häufig so, dass extrem polarisierendes Design durch längeres Betachten und dem Gewöhnungsfaktor
langsam kippte und irgendwann sogar als ganz ordentlich empfunden wurde.

Beispiel Z3 Coupé oder E85 Roadster. Was wurde der "rollende Turnschuh" anfangs verunglimpft - inzwischen ist er heiß begehrt. Ebenso der E85. Der hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen.
Ich kam ja vom Z3 3.0i Roadster und konnte mich mit dem "Hängebauchschwein á la Bangle-Design" und diesen "Abklatsch" des Ferrari 465 Hecks so gar nicht anfreunden - trotzdem habe
ich mich dann irgendwann daran gewöhnt, fand es schließlich doch nicht soooo daneben, bis das dann in den Kauf des Z4M resultierte und ich auch vom Design letztendlich ganz angetan war.

Wer weiß, was da die Zeit noch bringt - aber mir ist es lieber, ein Hersteller bringt ein polarisierendes Design einer Baureihe auf den Markt, welches mir entweder gefällt oder nicht, anstatt das
die Designsprache "Allerweltsartig und beliebig austauschbar" ausfällt. ;) Wie gesagt, NOCH ist der neue 4er nicht mein Ding und mag mir wegen der Giga-Niere so gar nicht gefallen...
 
Mir fällt gerade auf.... in der waagerechten mittig vom Grill ist doch eine Strebe, Stoßstange. Wenn diese in Wagenfarbe wäre, wäre die klotzige Niere doch optisch unterbrochen.... Kann das mal jemand Photoshoppen?
 
Und dann der Stuss mit "The 4"...

Die Idee ist denen bestimmt beim Brainstorming im Meeting eingefallen, als die eine Chartlist auf's Whiteboard geschrieben haben.

Geistige Schwäche zeigt sich dann, wenn man mit Anglizismen profane Dinge wertiger erscheinen will.

...ich denke, allein daran kann man schon erkennen, für welchen Markt sich BMW rüstet & primär aufstellt. :whistle:
 
@RainerW du hast mit deiner Einschätzung sicher recht. Aber wir können hier ja nur unseren europäischen Geschmack wiedergeben bzw kommentieren. Und da liegt der aktuelle The 4 aus meiner Sicht daneben. Hinten beliebig und kaum mehr als BMW erkennbar und vorne verunstaltet. Und es gibt genügend erfolgreiche Sportwagen oder andere Modelle, die überall auf der Welt ankommen. Mir gefällt z.b der neue Z4 mittlerweile recht gut. Aber da erkenne ich auch noch von jeder Seite, dass es ein BMW ist.
 
Gefällt mir sehr gut eigentlich, ist mutig und polarisiert.
Das gleiche haben Z3 Coupe und Z4 Coupe damals auch getan.
Polarisierendes Design ist an und für sich ja auch gut. Polarisierend bedeutet aber auch in zwei in etwa gleichgroße Lager.
Beim "The 4" sind das aber mitnichten gleichgroße Lager. Zumindest nicht in Deutschland.
 
Und das Beispiel mit mit dem gewollt polariesierendem Design ist beim The 4 auch nicht angebracht. Immerhin ist diese Baureihe sicherlich ein Volumenmodell für den breiten Markt und kein "Nischenfahrzeug" wie ein Z3, Z4, bei dem man tatsächlich viel mehr Spielraum hat. Also gerade bei einem Volumenmodell sollte man eher darauf achten nicht zu stark zu polariesieren. Und ich sehe hier auch kein mutiges Design, sondern ein beliebiges, vor allem Rückansicht, aber das ist natürlich Geschmacksache.
 
...ich denke, allein daran kann man schon erkennen, für welchen Markt sich BMW rüstet & primär aufstellt. :whistle:
Nein, bei den Amis ist die Kritik am neuen Nieren Design ähnlich groß - zumindest beim 7er und X7.
Ich vermute, dass in Asien protzen noch nicht verpönt ist und dass man da so ein massiven Grill als symbolisieres Phallussymbol noch als Begehrenswert emfindet.
 
Zurück
Oben Unten