Das neue 4er Coupé (G22)

Nein Albert,

UNS mag das neue Design nicht gefallen - aber ich würde darauf wetten, dass dieses auf den internationalen Märkten gut ankommt - eben WEIL es polarisiert und sehr auffällig ist.
In China und den USA zeigt man gerne, was man hat und dass man "anders" ist. Ich denke, BMW weiß ziemlich genau, was sie warum machen. Dieses Design ist halt komplett
am Geschmack der europäischen Marktes vorbei entwickelt. Das macht aber nichts, denn dieser Markt spielt in diesem Segment für BMW eine eher untergeordnete Rolle.
In den östlichen, europäischen Ländern und ganz besonders in Russland wird dieses polarisierende Design sicherlich auch gut ankommen, egal ob wir davon enttäuscht sind, oder nicht...

Und ich mag mich wiederholen: solange ich den nicht live gesehen und wirken habe lassen, treffe ich noch kein abschließendes Urteil. Jetzt, auf Bildern, ist dieses Design für mich
eher "abschreckend" (also ich spreche speziell von der Giga-Niere). Aber es war schon häufig so, dass extrem polarisierendes Design durch längeres Betachten und dem Gewöhnungsfaktor
langsam kippte und irgendwann sogar als ganz ordentlich empfunden wurde.

Beispiel Z3 Coupé oder E85 Roadster. Was wurde der "rollende Turnschuh" anfangs verunglimpft - inzwischen ist er heiß begehrt. Ebenso der E85. Der hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen.
Ich kam ja vom Z3 3.0i Roadster und konnte mich mit dem "Hängebauchschwein á la Bangle-Design" und diesen "Abklatsch" des Ferrari 465 Hecks so gar nicht anfreunden - trotzdem habe
ich mich dann irgendwann daran gewöhnt, fand es schließlich doch nicht soooo daneben, bis das dann in den Kauf des Z4M resultierte und ich auch vom Design letztendlich ganz angetan war.

Wer weiß, was da die Zeit noch bringt - aber mir ist es lieber, ein Hersteller bringt ein polarisierendes Design einer Baureihe auf den Markt, welches mir entweder gefällt oder nicht, anstatt das
die Designsprache "Allerweltsartig und beliebig austauschbar" ausfällt. ;) Wie gesagt, NOCH ist der neue 4er nicht mein Ding und mag mir wegen der Giga-Niere so gar nicht gefallen...
Naja, eigen und polarisierend sind aber höchstens die Nieren als auffälliges Design Detail. Der Rest ist wie bei den meisten anderen Autos sehr austauschbar.
Die nach innen geneigten schmalen Aggroschlitzlichter findest man so in abgewandelter Form so bei den meisten Autos, von hinten sieht er aus wie der neue Infinity, könnte aber auch eine neue A3 Limo oder so ein. Die Form ist eine recht flache große Coupé-flunder, auch nix besonderes.
Aus diesen Zeiten sind wir raus, dass ein Auto in seiner Gesamtheit auffällt außer es ist ein Totalausfahl wie der Nissan Juke. Wie das Z3 Coupé rauskam hat es nicht durch paar Details polarisiert sondern durch die gesamte Karosserieform/„Gattung“. Zum Release vom E85 gab es auch kein auch nur ein bisschen vergleichbares Auto von z.B der Frontgestaltung. Und das Bangle Bügelfalten Design (Stoffautokonzept Gina) war von der Formensprache doch sehr neu, mutig und polarisierend. Siehe 7er und 6er Kofferraumdeckel. Beim neuen 4er wird doch nur über die Nieren diskutiert. Der Rest ist doch autauschbar. Ich finde es insgesamt ne eingeschrumpfte Version des zu massiven 8ers. Genauso flachgelutscht und recht unaufregend. Polarisierend ist da nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll dann der (G82) also //M4 sein :whistle:

Anhang anzeigen 439075

pa_nacktmull_animal_detail_801.jpg
 
Nein Albert,

UNS mag das neue Design nicht gefallen - aber ich würde darauf wetten, dass dieses auf den internationalen Märkten gut ankommt - eben WEIL es polarisiert und sehr auffällig ist.
In China und den USA zeigt man gerne, was man hat und dass man "anders" ist. Ich denke, BMW weiß ziemlich genau, was sie warum machen. Dieses Design ist halt komplett
am Geschmack der europäischen Marktes vorbei entwickelt. Das macht aber nichts, denn dieser Markt spielt in diesem Segment für BMW eine eher untergeordnete Rolle.
In den östlichen, europäischen Ländern und ganz besonders in Russland wird dieses polarisierende Design sicherlich auch gut ankommen, egal ob wir davon enttäuscht sind, oder nicht...

Und ich mag mich wiederholen: solange ich den nicht live gesehen und wirken habe lassen, treffe ich noch kein abschließendes Urteil. Jetzt, auf Bildern, ist dieses Design für mich
eher "abschreckend" (also ich spreche speziell von der Giga-Niere). Aber es war schon häufig so, dass extrem polarisierendes Design durch längeres Betachten und dem Gewöhnungsfaktor
langsam kippte und irgendwann sogar als ganz ordentlich empfunden wurde.

Beispiel Z3 Coupé oder E85 Roadster. Was wurde der "rollende Turnschuh" anfangs verunglimpft - inzwischen ist er heiß begehrt. Ebenso der E85. Der hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen.
Ich kam ja vom Z3 3.0i Roadster und konnte mich mit dem "Hängebauchschwein á la Bangle-Design" und diesen "Abklatsch" des Ferrari 465 Hecks so gar nicht anfreunden - trotzdem habe
ich mich dann irgendwann daran gewöhnt, fand es schließlich doch nicht soooo daneben, bis das dann in den Kauf des Z4M resultierte und ich auch vom Design letztendlich ganz angetan war.

Wer weiß, was da die Zeit noch bringt - aber mir ist es lieber, ein Hersteller bringt ein polarisierendes Design einer Baureihe auf den Markt, welches mir entweder gefällt oder nicht, anstatt das
die Designsprache "Allerweltsartig und beliebig austauschbar" ausfällt. ;) Wie gesagt, NOCH ist der neue 4er nicht mein Ding und mag mir wegen der Giga-Niere so gar nicht gefallen...

Ja gut Rainer, International gesehen, gebe ich dir recht. Es könnte sein, in anderen Länder mag man vielleicht solche überdimensionierten Nieren an der Front, aber in Deutschland (Europa) denke ich, stößt sowas bei der Mehrheit auf Ablehnung.
Komme gerade von BMW, der X4 hat zwar keine so großen Nieren, aber er gefällt mir auch nicht, wobei das neue 2er Coupe, sehr schön geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
... UNS mag das neue Design nicht gefallen - aber ich würde darauf wetten, dass dieses auf den internationalen Märkten gut ankommt - eben WEIL es polarisiert und sehr auffällig ist.
In China ... zeigt man gerne, was man hat und dass man "anders" ist. Ich denke, BMW weiß ziemlich genau, was sie warum machen. Dieses Design ist halt komplett am Geschmack der europäischen Marktes vorbei entwickelt. ...
So ist's. :) :-)

Und solange "die Deutschen" so oder so brav deutsche Autos kaufen und leasen, egal wie teuer, mäßig, optisch übel oder sonstwas die sein mögen, darf man sich auch nicht wundern, wenn sich das nicht ändert. :whistle:
 
So richtig panne werden die Designs der neuen Modelle (Lufteinlässe / Riesen Niere, Heckansatz,) aussehen, wenn ein Modell ohne Ausstattung vor einem steht mit kleinen Felgen, dicken Reifen, Mini-Auspüffchen, hohes Standardfahwerk etc.. In der Vergangenheit sahen diese noch halbwegs ansehnlich / elegant aus. Jetzt mag ich mir das überhaupt nicht mehr vorstellen! 🤢

Das Motto mit großem zentralen Grill hat Alfa Romeo deutlich schöner umgesetzt als die meisten anderen am Markt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist's. :) :-)

Und solange "die Deutschen" so oder so brav deutsche Autos kaufen und leasen, egal wie teuer, mäßig, optisch übel oder sonstwas die sein mögen, darf man sich auch nicht wundern, wenn sich das nicht ändert. :whistle:

Absolut! :thumbsup:
Dabei gäbe/gibt es mittlerweile so schöne und bezahlbare Alternativen, nicht nur aus den USA, sondern zunehmend auch aus Japan und Korea.
 
Der durchschnittliche Preis eines brandneuen Wagens in Deutschland dürfte für die Meisten in privater Hand um die 30k sein,bei einem Gebrauchten max. die Hälfte.Das spiegelt das Verkehrsbild wieder. Wagen wie ein neuer G22 für >50k werden grösstenteils geleast und dann heisst es goodbye nach 3&4 Jahren.Da interessiert die Optik auch nicht wirklich,Hauptsache neu und man sieht es.
 
Ich hatte bisher einige BMW Coupe`s 2002tii, 328i E 36, 335i E92, F32 Alpina B4. Aber das neue Coupe von BMW werde ich mir nicht kaufen. Ich habe nichts gegen eine neue Front aber das was die Designer da verbrochen haben ist meiner Meinung nach eine totale Katastrophe. Diese riesige überproportionale Niere 🤮🤮mag ein Eyecatcher sein, macht die Front für mich aber Super hässlich. Sollen sich die Chinesen diese Missgeb..... an Fahrzeug kaufen, ich nicht. Aber nicht nur die Front ist für mich nicht gelungen, sondern auf die Seitenansicht. Die erinnert mich ganz stark an einen Audi A5. Sind die Designer bei BMW von Audi abgeworben worden? Da hätte ich mir nach dem Entwurf des G20 etwas deutlich sportiveres erwartet.

1591464943160.png
 
Ich glaube, BMW macht zur Zeit vieles richtig. Im Gegensatz zu Mercedes. Schrecklich das E klasse Facelift und, die neue S-Klasse. Absolut langweiliger Einheitsbrei.
 

Gerade diese Ansicht erinnert mich leider sehr stark an die Audi A5 Modelle und sowas geht ja gar überhaupt nicht...

Ich finds schade, dass der nicht gut aussieht nach meinem Empfinden, erstens weil man sich ja doch immer bissl identifiziert mit "seiner" Marke bzw. identifizieren möchte und zweitens, weil ich den Vorgänger mal als GC ausgespäht habe als Daily in paar Jahren und so wie ich das sehe werden die F-Serien 4er sehr preisstabil sein wenn der Nachfolger (pre-LCI) SO aussieht... :)
 
Ich glaube, BMW macht zur Zeit vieles richtig.
Es ist mittlerweile sogar soweit, dass ich Hyundai „schöner“ bzw. weniger schlimm finde als BMW. Für mich machen die mittlerweile echt nahezu die hässlichsten Auto, sorry wenn ich das sagen muss. Einzig der neue 3er und aktuelle 7er sind ok. Mit dem Rest kannst mich jagen. 1er und X7 stehen bei mir hier in der Straße, darf ich jeden Tag bewundern ... Find die Front der aktuellen A Klasse allein tausendmal schlänker und besser von den Linie als die neue 1er Fratze. Und ich war und bin def kein Benz Fan ;)
 

Anhänge

  • 4CB50590-46FD-4175-8E49-DD5CA7A085FE.jpeg
    4CB50590-46FD-4175-8E49-DD5CA7A085FE.jpeg
    67,8 KB · Aufrufe: 35
  • E7191DB0-2665-4673-8C19-8669DD09D094.jpeg
    E7191DB0-2665-4673-8C19-8669DD09D094.jpeg
    82,5 KB · Aufrufe: 35
Gerade diese Ansicht erinnert mich leider sehr stark an die Audi A5 Modelle und sowas geht ja gar überhaupt nicht...

Ich finds schade, dass der nicht gut aussieht nach meinem Empfinden, erstens weil man sich ja doch immer bissl identifiziert mit "seiner" Marke bzw. identifizieren möchte und zweitens, weil ich den Vorgänger mal als GC ausgespäht habe als Daily in paar Jahren und so wie ich das sehe werden die F-Serien 4er sehr preisstabil sein wenn der Nachfolger (pre-LCI) SO aussieht... :)
Tja, so unterschiedlich sind Geschmäcker, ich finde das Coupé nicht schlecht und es sticht aus der Masse raus und auch wenn ich keine Ähnlichkeit zum A5 sehe, würde ich es, wenn, dann eher als Kompliment sehen, da der A5, auch wenn ich Audi nicht mag, eins der schönsten Coupes ist.
 
Weil hier immer der alte E9 im Vgl. ist.
Da hätte mir die Neuauflage des CSL gut gefallen, viel besser als „the4“.
Da hatte BMW ein schönes klassisches Coupé in der Schublade und dann kommt sowas auf den Markt!
Sehr traurig ☹️
 
Das Motto mit großem zentralen Grill hat Alfa Romeo deutlich schöner umgesetzt als die meisten anderen am Markt!
Ehrlich gesagt, fand ich das Design von Alfa Romeo auch schon immer Panne, weil man dort auch das Problem mit dem Nummernschild hat. Wenn großer, zentraler Kühlergrill - dann bitte so wie Audi beim RS5.

Giulia-Veloce-Ti-F34-static_trans%2B%2B-yWP3f_g0HXTrr8OXHo48W77Rz5Ff33J_0NuM0CUY3E.jpg


AUDI-RS5-00.jpg


Da sieht meines Empfindens, deutlich stimmiger aus - da das Kennzeichen gut integriert ist und die Motorhaube mit dem Grill sauber abschließt (ein Teil, ohne zusätzlichem Spalt)

BMW hat das mit dem Spalt und Kennzeichen beim 4er meines Erachtens am schlechtesten gelöst. (Zur Erinnerung:)

cq5dam.resized.img.1680.large.time1591109542247.jpg


Wenn man eine überdimensionierte Doppel-Niere will, dann hätte man sie eher größer machen oder das Kennzeichen anders platzieren müssen. Der Abschluss zur Motorhabe ist auch nicht gelungen.
Ich fand das Design Konzept schon nicht schön, aber in diesen Punkten war es imho besser als die Serienumsetzung:

BMW-Concept-4-Series-Coup%C3%A9-IAA-2019-Tuning-M4-2020-22.jpg
 
Generell kann ich die Marketing Leute bei BMW aktuell nicht verstehen. Warum heißen die Modelle nur noch "The 3", "The 4" etc. Und anstatt das Teil "M3", "M4", "M5" zu nennen - heißt es nur noch 3er BMW M Automobile....
Vermutlich hat man Angst, dass der BMW M3 mit dem Tesla Model 3 (auch gern als M3 abgekürzt) verwechselt wird ?? Man könnte fast meinen, BMW will keine echten M mehr verkaufen...

Naja... zum einen funktioniert "The 4" and "The 3" international einfach wesentlich besser! Zum anderen heißt der M4 weiterhin M4, der M2 weiterhin M2, u.s.w. der M440i ist halt auch kein M4... deswegen nennt man ihn auch nicht M4... aber in der Übersicht steht beim M4 Cabrio (M4 gibt es ja scheinbar nicht mehr) in der Tat "The 4 BMW M Automobile"... klickt man das M4 Cabrio aber an, steht da wieder M4... Der M3 wird weiterhin M3 heißen und M4 weiterhin M4 ;)
 
Nein, bei den Amis ist die Kritik am neuen Nieren Design ähnlich groß - zumindest beim 7er und X7.
Ich vermute, dass in Asien protzen noch nicht verpönt ist und dass man da so ein massiven Grill als symbolisieres Phallussymbol noch als Begehrenswert emfindet.

Naja, das kannst Du schwer beurteilen... den die Menschen die im Internet und in Foren unterwegs sind, sind nicht die Mehrheit der Käufer... Der neue 7er hat sehr gute Verkaufszahlen in den USA...
Der durchschnittliche 7er-Fahrer ist auch eher weniger in Foren unterwegs... das sind dann eher die Fahrer der gebrauchten... nen neuer 7er wird meist als Leasing-Fahrzeug von Unternehmern und
Führungsetagen gekauft... bei der Klientel scheint es hingegen anzukommen...

Die Autoenthusiasten, die sich in Foren aufhalten sind eher ein klitzekleiner Teil der Käuferschaft... so ist es schwer zu sagen ob bei den Amis die Kritik ähnlich groß ist... halt nur in dieser Gruppe der
Petrolheads...

Ist das selbe wie der umstieg zum Frontantrieb beim 1er... 80% der Käufer interessiert es schlichtweg nicht... die 80% (oder was weiß ich) der Leute, die in BMW Foren unterwegs sind und das scheiße
finden, machen aber nur ein paar Prozent der gesamten potentiellen Käuferschicht aus... auch wenn es im Forum so aussieht als wenn weit über die Hälfte der Leute es scheiße finden... So ein Forum
ist halt auch nur eine Blase mit Leuten, die alle ähnlich gepolt sind...
 
Nicht das der perfekt wäre, aber der oben sieht UM WELTEN besser aus!!!
Tja... riesen Thema da bleibt aber Sensorik... wenn man sich mal die originalen Stoßstangen anschaut, stellt man fest, das im Nierenbereich und auch in den Lufteinlässen Sensore und Sensorflächen verbaut sind... das muß eine neue Stoßstange hat auch bedienen und abdecken... schauen wir mal was da so kommt. Ich bleibe auf alle Fälle erstmal bei meinem G82...
 
Für mich kommt das eh nicht in Frage da ich die ///M-Optik nicht leiden kann. Da ALPINA die inzwischen auch als Basis nimmt/nehmen muss, weil es richtige Motoren nur noch mit //M Optik gibt, fällt ALPINA für mich auch flach. Bye bye BMW, schön war die Zeit..
 
Zurück
Oben Unten