Das neue 4er Coupé (G22)

Kennst Du den Hintergrund zu diesen "Schweineohren"??? Die haben sehr wohl einen Sinn!
Moin,

kenne ich. Warum aber das Design der Heckschürze immer noch so verläuft, daß die Reifenabdeckung zu gering ist verstehe ich nicht. Oder hast du schon mal bei einem Z1/Z3/Z4/Z8 solche Schweineohren gesehen. Das ist aus meiner Sicht auch eine schlechte Designentwicklung.

Übrigens fallen diese Schweineohren nicht jedem sofort auf (sind ja in Wagenfarbe lackiert). Aber nachdem man es weiß, wirken sie doppelt so groß. Deshalb entfernt ein Großteil diese Scheineohren recht schnell (auch wenn es nicht erlaubt ist).

Gruß
Uwe
 
Hi @Touri320
Es ist mir auch klar, dass BMW bei dem Design nichts dem Zufall überlassen hat! Das Design wurde sicherlich intern mehr als ausgiebig diskutiert und ist garantiert auch vom höheren Management, vielleicht auch dem Vorstand freigegeben worden.
Für diese Lösung hat sich BMW aus wirtschaftlichen Gründen entschieden.

Es ist nur so, dass man das hätte auch alles anders (schöner) machen können. Siehst du ja gleich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Warum man für Europa/Deutschland nicht eine andere Front anbietet, kann ich nicht verstehen. Wenn der asiatische Markt diese Front braucht, kann sie doch länderspezifisch angeboten werden. ...
Wozu denn? Auf den relevanten europäischen Märkten, namentlich insbesondere in der Bundesrepublik, wird zwar immer gerne und reichlich gemeckert, aber dann werden die deutschen Autos doch brav genommen. Solange der hiesige Kunde das mit sich machen lässt, besteht für den Hersteller kein Anlass zur Veränderung. :w

Auf anderen Märkten sind die Kunden anspruchsvoller. Daher macht man lieber brav das, was dort gut ankommt. :whistle:
 
Moin,

kenne ich. Warum aber das Design der Heckschürze immer noch so verläuft, daß die Reifenabdeckung zu gering ist verstehe ich nicht. Oder hast du schon mal bei einem Z1/Z3/Z4/Z8 solche Schweineohren gesehen. Das ist aus meiner Sicht auch eine schlechte Designentwicklung.

Übrigens fallen diese Schweineohren nicht jedem sofort auf (sind ja in Wagenfarbe lackiert). Aber nachdem man es weiß, wirken sie doppelt so groß. Deshalb entfernt ein Großteil diese Scheineohren recht schnell (auch wenn es nicht erlaubt ist).

Gruß
Uwe
Naja,.. aber mit mehr Einzug sieht es halt geiler aus... also macht man bewußt diese Schweineohren, damit der interessierte Petrolhead sie hinterher abschrauben kann.... sieht ohne diese von hinten halt geiler aus... Für dieses mü geiler wird in der Designabteilung halt gekämpft... macht einen riesen Unterschied in der Proportion und in der Stance aus!
 
Naja,.. aber mit mehr Einzug sieht es halt geiler aus... also macht man bewußt diese Schweineohren, damit der interessierte Petrolhead sie hinterher abschrauben kann.... sieht ohne diese von hinten halt geiler aus... Für dieses mü geiler wird in der Designabteilung halt gekämpft... macht einen riesen Unterschied in der Proportion und in der Stance aus!

Moin,

ich finde jetzt den Einzug am Heck bei den Z-Modellen vom Design nicht schlechter als bei den SLK-Modellen. Ich bin dafür, das so ein Fauxpax (ich meine nur die Schweineohren) grundsätzlich in Pink oder Leuchtgelb ausgeführt werden müssen. Erstens sieht dann das Design noch schlimmer aus und zweitens man sieht sofort, wenn es entfernt wurde.:mad: Ist halt eine sicherheitsrelevante Sache, wie z.B. der rote Knopf zum Lösen des Sicherheitsgurtes.

Gruß
Uwe
 
Moin,

ich finde jetzt den Einzug am Heck bei den Z-Modellen vom Design nicht schlechter als bei den SLK-Modellen. Ich bin dafür, das so ein Fauxpax (ich meine nur die Schweineohren) grundsätzlich in Pink oder Leuchtgelb ausgeführt werden müssen. Erstens sieht dann das Design noch schlimmer aus und zweitens man sieht sofort, wenn es entfernt wurde.:mad: Ist halt eine sicherheitsrelevante Sache, wie z.B. der rote Knopf zum Lösen des Sicherheitsgurtes.

Gruß
Uwe

naja, dadurch kann Mercedes die Reifen hinten schon wesentlich knackiger ins Rathaus stellen...
Der Einzug nach unten ist schon viel Dynamischer dadurch...

04DD6EC6-6FB2-4B3F-BDDC-584BBE899CC3.jpeg9A738B0A-A2B4-4E7A-BC66-2A0A574B784B.jpegFBCA14FE-09CB-4CF1-8714-941BC32D612E.jpegD793A3D7-C929-422C-A2FB-F4A4DA430FC6.jpeg
 
Da bleibt die Frage: wohin mit dem Kennzeichen?

Die Front würde für ein Serienauto wohl eh etwas höher sein müssen, dann passt es drunter.

Wegen mir auch an die Seite. Hat ja den Vorteil, dass man es dann überhaupt nicht sieht, wenn man das Auto von schräg vorn von der anderen Seite anguckt. Das raffen nämlich viele Leute nicht, die das Alfadesign kritisieren :) :-)
 
Die Front würde für ein Serienauto wohl eh etwas höher sein müssen, dann passt es drunter.

Wegen mir auch an die Seite. Hat ja den Vorteil, dass man es dann überhaupt nicht sieht, wenn man das Auto von schräg vorn von der anderen Seite anguckt. Das raffen nämlich viele Leute nicht, die das Alfadesign kritisieren :) :-)
Und man bräuchte leider viel mehr Lufteinlässe, denn die sind an der Kiste viel zu klein... Das ist auch das Problem mit Drunter, denn dort kommt so nämlich keine Luft mehr rein und es wird dann auch zu tief, dafür gibt es ja leider auch Gesetze... wobei ich gegen ein seitliches Kennzeichen auch nichts hätte...

Edit: Ach du meintest oben an der Motorhaube, dass das ganze Fahrzeug vorne höher kommt… Ich dachte du meintest die Unterkante… Wird mit den Lufteinlässen dann wahrscheinlich trotzdem zu eng… Und auch die Höhe des Nummernschildes könnte trotzdem ein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und man bräuchte leider viel mehr Lufteinlässe, denn die sind an der Kiste viel zu klein... Das ist auch das Problem mit Drunter, denn dort kommt so nämlich keine Luft mehr rein und es wird dann auch zu tief, dafür gibt es ja leider auch Gesetze... wobei ich gegen ein seitliches Kennzeichen auch nichts hätte...

Edit: Ach du meintest oben an der Motorhaube, dass das ganze Fahrzeug vorne höher kommt… Ich dachte du meintest die Unterkante… Wird mit den Lufteinlässen dann wahrscheinlich trotzdem zu eng… Und auch die Höhe des Nummernschildes könnte trotzdem ein Problem sein.

Genau, so meinte ich das. Wenn sich nichts geändert hat, müssten es von der Kennzeichenunterseite 20 cm bis zur Straße sein. Etwas höher insgesamt könnte passen, ggf. Nieren noch etwas stutzen.

Luft müsste man dann an den Seiten der Front mehr reinholen, dort ist die CSL-Schürze ja recht zu.

Natürlich gilt immer, dass auch kleine Änderungen den Gesamteindruck eines Designs stark beeinflussen können. Wenn es also höher ist, könnte es wieder unstimmig wirken. Der CSL zeigt aber, dass die großen Nieren auch sehr schick sein können und richtig nach BMW aussehen :t

Wer weiß, vielleicht waren die positiven Reaktionen auf den CSL von 2015 der/ein Grund dafür, dass BMW das 4er-Nierendesign entwickelt hat.... Übers Ziel hinaus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, so meinte ich das. Wenn sich nichts geändert hat, müssten es von der Kennzeichenunterseite 20 cm bis zur Straße sein. Etwas höher insgesamt könnte passen, ggf. Nieren noch etwas stutzen.

Luft müsste man dann an den Seiten der Front mehr reinholen, dort ist die CSL-Schürze ja recht zu.

Natürlich gilt immer, dass auch kleine Änderungen den Gesamteindruck eines Designs stark beeinflussen können. Wenn es also höher ist, könnte es wieder unstimmig wirken. Der CSL zeigt aber, dass die großen Nieren auch sehr schick sein können und richtig nach BMW aussehen :t

Wer weiß, vielleicht waren die positiven Reaktionen auf den CSL von 2015 der/ein Grund dafür, dass BMW das 4er-Nierendesign entwickelt hat.... Übers Ziel hinaus :rolleyes:

Wie gesagt, ganz so einfach ist es nicht... Wenn man die Nieren nun etwas stutzt, das Kennzeichen dann darunter montiert wäre dort unterhalb kein Lufteinlass... auch der Abstandsradar würde dort nirgendwo hin passen... Lufteinlass wäre dort auch nicht vorhanden und Luft von den Seiten zu holen ist auch nicht ganz so einfach... zumal auch dort noch Sensoren sitzen und auch dort Luft gebraucht wird.
Bei der Luft zählt die Fläche die dort frontal für den Einlass vorhanden ist... Luftkanäle müssen dann meist mir Einsatzteilen funktionieren, da Stoßstangen in einer Richtung entformbar sein müssen. Einsatzteile sind teuer und Schieber für die Entformung auch. Zumal man dann auch wieder ein Platzproblem mit deer Unterwäsche bekommt... das ist da ja eh schon alles eng...
Auch funktionieren die Rampenwinkel bei der dort gezeigten Studie kein Stück... d.H. unten würde die Frontschürtze auch noch mal ordentlich angehoben werden müssen... also wieder weniger höhe um alles zu verorten.

Der ganze Designprozess ist halt nicht so trivial wie man denkt... von der ersten Skizze bis zum SOP vergehen gut und gerne 7 Jahre... erste Proportions-Studien sind nochmal vorgelagert...
Alleine für eine simple Frontstoßstange für ein Facelift kann gut und gerne 1 Jahr vergehen, bis man Design und Technik-Vorgaben vereint hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ganz so einfach ist es nicht... Wenn man die Nieren nun etwas stutzt, das Kennzeichen dann darunter montiert wäre dort unterhalb kein Lufteinlass... auch der Abstandsradar würde dort nirgendwo hin passen... Lufteinlass wäre dort auch nicht vorhanden und Luft von den Seiten zu holen ist auch nicht ganz so einfach... zumal auch dort noch Sensoren sitzen und auch dort Luft gebraucht wird.
Bei der Luft zählt die Fläche die dort frontal für den Einlass vorhanden ist... Luftkanäle müssen dann meist mir Einsatzteilen funktionieren, da Stoßstangen in einer Richtung entformbar sein müssen. Einsatzteile sind teuer und Schieber für die Entformung auch. Zumal man dann auch wieder ein Platzproblem mit deer Unterwäsche bekommt... das ist da ja eh schon alles eng...
Auch funktionieren die Rampenwinkel bei der dort gezeigten Studie kein Stück... d.H. unten würde die Frontschürtze auch noch mal ordentlich angehoben werden müssen... also wieder weniger höhe um alles zu verorten.

Der ganze Designprozess ist halt nicht so trivial wie man denkt... von der ersten Skizze bis zum SOP vergehen gut und gerne 7 Jahre... erste Proportions-Studien sind nochmal vorgelagert...
Alleine für eine simple Frontstoßstange für ein Facelift kann gut und gerne 1 Jahr vergehen, bis man Design und Technik-Vorgaben vereint hat...

Exakt so ist es.
Wir bekommen das Produkt meist ca 3 Jahre vor SOP, da wurde schon ca 2 Jahre entwickelt und wir entwickeln dann nochmal ca 1 Jahr. Bis dann die Serienwkz gebaut werden und bis kurz vor SOP wird teils geändert. Oder auch danach noch.
Natürlich vom Groben ins Feine...
 
Aber damit kann man dann doch kein grausliches Design rechtfertigen. Ist halt die Kunst, aus den Vorgaben etwas Vernünftiges zu machen.
Mal sehen wie es der Markt annehmen wird. Vielleicht gibt der dem erzielten Ergebnis ja recht... Mal sehen, wie die Konkurrenz die Herausforderung gelöst bekommt...
 
Aber damit kann man dann doch kein grausliches Design rechtfertigen. Ist halt die Kunst, aus den Vorgaben etwas Vernünftiges zu machen.
Mal sehen wie es der Markt annehmen wird. Vielleicht gibt der dem erzielten Ergebnis ja recht... Mal sehen, wie die Konkurrenz die Herausforderung gelöst bekommt...
Damit hast Du wohl recht... auch ich bin ja nicht unbedingt der größte Fan von den Nieren... aber was ich halt sagen wollte, es spielen sehr viele Faktoren damit hinein, bis das Produkt entsteht.
Es war auch kein Designer besoffen... der Keysketch und damit auch die Entscheidungsgrundlage kann mega geil ausgesehen haben... mit Sicherheit sogar... jede Idee und jeder Keysketch verliert
über die Jahre halt krass... wenn man die Entwicklung mal so begleitet, wie die Entwürfe am Anfang aussehen und was dann dabei raus kommt... dazwischen liegen halt Welten... Es gibt nicht die eine
Entscheidung zu einem Design... es ist in Prozess... ganz langsam verliert man immer mehr Sexiness an jeder erdenklichen Ecke... irgendwann gibt es dann halt auch keine Zeit mehr, etwas über den
Haufen zu werfen... der SOP rückt halt näher.
Die Frage ist tatsächlich, wie sich das über die Zeit verhält... was damals unter Bangel grauslich war, ist heute im Nachhinein betrachtet wegweisend gewesen und hat BMW vom Design auf ein neues
Level gehoben...
Und das natürlich der Asiatische Markt und dessen Geschmack auch noch mit in die Entscheidung hinein spielen kommt ja noch mit dazu... Es wird sich zeigen was die Verkaufszahlen sagen werden.

Nochmal zu des Pudels Kern... wenn die Designer könnten wie sie wollten... Leck mich am Arsch, dann hätten wir ganz andere Karren... aber leider können sie das nicht... das was am Ende dabei heraus
kommt ist eben das Zusammenspielen vieler langwieriger Prozesse...
 
Lasst Euch überraschen, das Teil wird sich super verkaufen ..
 
Egal wie lange ich mir die Front anschaue, denn die aktuelle A-Klasse hat mir anfangs auch nicht gefallen, es wirkt weiterhin verstörend.

Das sieht auf allen Bildern aus als hätte jemand mit Photoshop diese riesen Nieren nachträglich eingefügt.
 
Das ist ein 2021er Ford Mustang mit einer neuen Front. Das ist ein direkter Konkurrent des 4er, der die gleichen gesetzlichen Vorgaben erfüllen muss...
Ich lass das Bild des Mustang mal für sich sprechen und sage nichts zum 4er.

2021-ford-mustang-mach-1.jpg

3.jpeg

Oder sage ich doch etwas?
Ich bleibe bei meiner Meinung: Die BMW Designer haben beim 4er (aus westlicher Empfindung) versagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir wieder ein Coupe kaufen sollte, wird es eher der Mustang, der besticht mit tollen sportlichen Design.. Der 4er ist für mich der reinste Design Alptraum.:speechless: Wahrscheinlich ist der Multipla Designer jetzt bei BMW!
 
Das ist ein 2021er Ford Mustang mit einer neuen Front. Das ist ein direkter Konkurrent des 4er, der die gleichen gesetzlichen Vorgaben erfüllen muss...
Ich lass das Bild des Mustang mal für sich sprechen und sage nichts zum 4er.

Anhang anzeigen 442140

Anhang anzeigen 442146

Oder sage ich doch etwas?
Ich bleibe bei meiner Meinung: Die BMW Designer haben beim 4er (aus westlicher Empfindung) versagt!

Oder auch:
Das Design des Mustang ist aufn Stand auf dem BMW schon vor 10 Jahren war.
Manche entwickeln sich halt weiter. :)
 
Ich steh auf "alte", "klassische" Autos bzw. Formen...
Deswegen gefallen mir E85/E86 und auch E90/91/92/93 so gut...
Vielleicht liegt mir deswegen der Mustang einfach mehr. Ein klassisch schönes, zeitloses Auto!

PS: E86, E90 und E91 gefallen dir ja wohl auch... 😉
 
Bevor ich mir nen Mustang kaufe nehme ich nen alten Polo mit Angeleys und Mega-Nieren.
Wer hat eigentlich diesen Vergleich angefangen? Wir reden hier über einen BMW 4er und nicht über einen FORD 🙈
Mit dem Ford fort und mit dem Zug wieder heim, das hat mir schon meine Oma beigebracht.
Ich Vergleiche ja auch keine Milchschnitte mit ner Sahnetorte 🙊

So, weitermachen.

PS: Der neue M4 wird schon in wenigen Jahren alles wegscheppern und als wegweisend gelten. Wenn nicht..
Richten sie die Kacke halt mit dem Facelift 🤪
 
Bevor ich mir nen Mustang kaufe nehme ich nen alten Polo mit Angeleys und Mega-Nieren.
Wer hat eigentlich diesen Vergleich angefangen? Wir reden hier über einen BMW 4er und nicht über einen FORD 🙈
Mit dem Ford fort und mit dem Zug wieder heim, das hat mir schon meine Oma beigebracht.
Ich Vergleiche ja auch keine Milchschnitte mit ner Sahnetorte 🙊

So, weitermachen.

PS: Der neue M4 wird schon in wenigen Jahren alles wegscheppern und als wegweisend gelten. Wenn nicht..
Richten sie die Kacke halt mit dem Facelift 🤪
Mehr Blödsinn geht nicht.... weitermachen
 
Zurück
Oben Unten