Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Das Bild mag irreführend sein (stammt so aber von der BMW Homepage), sind aber nach Rücksprache mit dem :) :-) in entsprechender Ausführung für den (VFL) Zetti lieferbar.
 
Das Auto auf dem Bild ist kein Z4, sondern der alte 3er (E90)

Ich habe bei BMW gefunden für welche Fahrzeuge die Blue H3 verfügbar sind, hier die Textkopie:

Erhältlich für: BMW 5er Limousine (2003 - 2009), BMW 5er Touring (2004 - 2010), BMW 6er Coupé (2003 - 2010), BMW 6er Cabrio (2003 - 2010), BMW 1er 3-Türer (2007 - 2011), BMW 1er Coupé (2007 - 2013), BMW X3 (2003 - 2010), BMW X1 (ab 2009), BMW Z4 Roadster (2002 - 2008), BMW Z4 Coupé (2006 - 2008), BMW 1er 5-Türer (2004 - 2011), BMW 1er Cabrio (2007 - 2013), BMW Z4 Roadster (ab 2009), BMW 3er Limousine (2004 - 2011), BMW 3er Touring (2005 - 2012), BMW 3er Coupé (2006 - 2013), BMW 3er Cabrio (2006 - 2013), BMW 7er (ab 2008), BMW 7er Lang (ab 2008), BMW 6er Gran Coupé (ab 2012), BMW 6er Cabrio (ab 2010), BMW 6er Coupé (ab 2011), BMW 1er M Coupé, BMW M3 Limousine, BMW M3 Coupé, BMW M3 Cabrio, BMW M6 Coupé, BMW M6 Cabrio, BMW M6 Gran Coupé
 
H3 passen aber definitiv nicht in den H8 Sockel :confused:

Im Teilekatalog lassen sich PASSENDE Leuchtmittel finden.

Daher noch einmal die einfache Frage, ob die schon jemand verbaut hat und von seinen Erfahrungen (Bild!?) berichten kann bzw. die Frage, ob diese Leuchtmittel in den FL-Modellen verbaut sind. Danke!
 

Anhänge

  • IMG_20140411_103954.jpg
    IMG_20140411_103954.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 135
  • 009.JPG
    009.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_20140411_103954.jpg
    IMG_20140411_103954.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20140411_104019.jpg
    IMG_20140411_104019.jpg
    200 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_20140411_104727.jpg
    IMG_20140411_104727.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 130
Danke für die Info. Sehen sehr hell und vor allem gleichmäßig aus. Bei den meisten ist der eine Ring immer deutlich schwächer ausgeleuchtet. Habe auch recht helle gefunden, aber mich stört die ungleichmäßige Ausleuchtung beider Ringe. Bei Dir sieht das aber sehr stimmig und gleichmäßig aus. Ist das in natura auch so?

Helligkeit der Corona-Ringe wie ab Werk oder verändert mit z.B. BMWhat?
 
Danke für die Info. Sehen sehr hell und vor allem gleichmäßig aus. Bei den meisten ist der eine Ring immer deutlich schwächer ausgeleuchtet. Habe auch recht helle gefunden, aber mich stört die ungleichmäßige Ausleuchtung beider Ringe. Bei Dir sieht das aber sehr stimmig und gleichmäßig aus. Ist das in natura auch so?

Helligkeit der Corona-Ringe wie ab Werk oder verändert mit z.B. BMWhat?
ist nichts verändert.
 
Man kann auch bei den MTEC die ungleichmäßige Ausleuchtung erkennen.

Lux hin, MTEC her, gleichmäßig geht einfach nicht!
 
Laut Teilekatalog ist das keine H8-Lampe, sondern eine W5W-Lampe. Passt also leider nicht.
 
Was verstehst du unter einem Allroundsystem?

Der Einbau ist total leicht und in 5 Minuten erledigt.

Bei der Hitze bekommst du keine Probleme da es sich um LED's handelt und nicht um Halogen.

Störungen im BC gibt es bei mir keine.

Ich habe seit kurzem einen Satz Mtec für meinen Z4 und würde diese gerne einbauen, bin hier allerdings absoluter Laie.

Gibt es eine einfache Anleitung für den Einbau?
Oder hat jmd aus dem Raum Frankfurt bereits die Leuchten eingebaut und könnte mir mit dem Einbau helfen?
 
Ich habe seit kurzem einen Satz Mtec für meinen Z4 und würde diese gerne einbauen, bin hier allerdings absoluter Laie.

Gibt es eine einfache Anleitung für den Einbau?
Oder hat jmd aus dem Raum Frankfurt bereits die Leuchten eingebaut und könnte mir mit dem Einbau helfen?

Motorhaube auf, Deckel vom Scheinwerfer öffnen, Glühbirne entfernen, LED einbauen, fertig, Bilder wie, wo was -> Bedienungsanleitung, S. 205 Stand- Parklicht, Tagfahrlicht.

Ist wirklich kinderleicht
 
Zurück
Oben Unten