Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@sdriver (unser Forumspechvogel)
Spannungsanhebung wird wohl bei LEDs nix bringen, ich vermute die Ansteuerelektronik wird wohl ein Konstantstromquelle sein.
Ich hoffe es nicht nur ein Vorwiderstand der auf 14V dimensoniert ist... obwohl bei China weiss man nie.
Servus Jürgen...Hallo erstmal
ich möchte hier von meinem Vergleich
- MTEC H8 V3 LED
und
- Seitronic H8 LED
OHNE Spannungsanhebung berichten.
Hab eben eine MTEC aus- und eine Seitronic zum Vergleich eingebaut.
Beide haben eine klasse Lichtfarbe die sehr gut zum Xenon passt.
Bei beiden ist der äußere Ring deutlich dunkler, bei der Seitronic vielleicht minimal heller…
Der innere Ring ist bei der Seitronic etwas heller aber leider auch etwas ungleichmäßiger bei der Lichtverteilung.
Je nach Blickwinkel fühlte ich mich von einem kleinen Kreisabschnitt geblendet. Dieser blendende Kreisabschnitt
wandert mit der Blickrichtung.
Das kann die MTEC deutlich gleichmäßiger aber auch minimal dunkler. Das mehr an Kabeln und zwei (Seitronic)
statt einer (MTEC) externen Komponente machen den Einbau der Seitronic etwas kniffliger.
Grüße Jürgen
Anhang anzeigen 153619
Hallo erstmal
ich möchte hier von meinem Vergleich
- MTEC H8 V3 LED
und
- Seitronic H8 LED
OHNE Spannungsanhebung berichten.
Hier wird keine Spannung verändert sondern das zuständige Steuergerät verändert das Ein\Aus-Tastverhältnis (Pulsweiten-Modulation).Auf welcher Stufe soll ich denn mittels BMWhat die Spannunsanhebung einstellen ?
Immerhin gibt es da keine Voltanzahl die man nehmen kann sondern solche Dinge wie:
Sehr hell
hell
mittel
gering
sehr gering
:/
Weshalb hast de MTEC wieder eingebaut?Hi sdriver,
hab keinen Spannungsanheber ;-)
@ Keke hab die MTEC wieder eingebaut.
Grüße Jürgen
Gedulde dich auf Morgen !
Weshalb hast de MTEC wieder eingebaut?
Dann sind deine Seitronic jetzt zum Verkauf?
Haben die ohne den Zusatz funktioniert?
Da hängen doch an den Kabeln 2 Kästchen dran. Eins kleiner, eins größer...Sehe keine wirkliche Verbesserung bei den Seitronic.
Was für ein Zusatz? Hab die Seitronc wie in meinem Foto eingebaut - natürlich die LED mit dem Kabel an den im Bild daneben hängenden Stecker angeschlossen.
Grüße Jürgen