Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Nachdem ja auf einer Seite meine MTEC V2 kürzlich den Geist aufgegeben (LED vom Träger abgefallen) hat und ich aufgrund der Tipps hier dann zu den MTEC COSMOS Blue gegriffen hatten, das aber schnell bereuen musste (siehe ein paar Beiträge weiter oben), habe ich mir jetzt die Seitronic H8 LED 4. Generation bestellt und bin sehr angetan. Nicht nur vom wirklich fairen Forums-Preis, sondern auch von der schnelle Lieferung und vor allem von der "Performance". Leider ist es mir nicht gut gelungen das Ganze auf Fotos einzufangen, denn in Wirklichkeit leuchten die Seitronic weißer als auf den Bildern und die Standard-Halogen noch gelblicher.

Aber hier mal ein paar Vergleichsbilder:

Seitronic LED vs. Stock:


Seitronic LED (auf dem Foto links) vs. MTEC LED:




Man kann in etwa erkennen, dass die Seitronic etwas heller sind als die MTEC. Die Farbtemperatur ist identisch würde ich sagen...


Und hier noch beidseitig die Seitronic:


und auch mal eins ohne US-Blinker:





Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich von den Seitronic sehr überzeugt bin, sowohl was Helligkeit angeht, als auch Farbtemperatur. Ich denke bauartbedingt kann man da nicht mehr mehr rausholen.
 
Meine LEDs von euch sollten gestern geliefert werden...

Es war jemand zuhause, aber der DHL Fahrer hat wohl kein Bock gehabt.
Die Filiale bei uns im Dorf hat heute komplett zu.

Mist echt....
 
Hallo und frohe Weihnachten! Ich will heute die seitronic LEDs einbauen. Habe dazu noch zwei Fragen!
1. die kurzen silbernen zylinderförmigen Widerstände müssen beim z nicht mit angeschlossen werden, richtig?
2. zur Zeit ist die Helligkeit mit bmwhat auf max codiert, auf welchen Wert muss ich sie zurück codieren, oder kann ich das so lassen ohne das was kaputt geht?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Helligkeit der LEDs auch beeinflussen, oder ist die immer gleich?


Das hatten wir hier schon zur Genüge.

Die Veränderung der Lichtstärke bei LEDs ist minimal....

Die fällt beim direkten kodieren nur auf wenn man zwischen Tagfahrlicht (hoch codiert) und Standlicht umschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: Dex
Hallo und frohe Weihnachten! Ich will heute die seitronic LEDs einbauen. Habe dazu noch zwei Fragen!
1. die kurzen silbernen zylinderförmigen Widerstände müssen beim z nicht mit angeschlossen werden, richtig?
2. zur Zeit ist die Helligkeit mit bmwhat auf max codiert, auf welchen Wert muss ich sie zurück codieren, oder kann ich das so lassen ohne das was kaputt geht?

Vielen Dank

Bitte 1. noch beantworten, damit ich loslegen kann!

Meine irgendwo gelesen zu haben das die Widerstände nur bei 7ner Modellen angeschlossen werden müssen, find es aber nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte 1. noch beantworten, damit ich loslegen kann!

Meine irgendwo gelesen zu haben das die Widerstände nur bei 7ner Modellen angeschlossen werden müssen, find es aber nicht mehr...

Ich habe dies extra nicht beantwortet, weil meine LEDs bei der Post hängen.

Die meisten anderen User werden eher Weihnachten genießen/feiern als hier rumzufliegen ;)

Steht da nix mit dabei?
Beipackzettel?
Anleitung?
 
Hallo,

Einbauanleitungen gibt es bei uns nicht. Aber mal ganz Ehrlich die alten Brenner raus die neuen rein. Dafür braucht man keine Einbauanleitung. Oder man sollte zu einer Fachwerkstatt gehen.

Bezüglich der noch freien Stecker. Diese sind für andere Widerstände welche bei dem F01 Modell ( neuer 7er ) benötigt werden da dort eine andere Bordelektronik ist und die " normalen " Widerstände dort trotzdem eine Fehlermeldung verursachen.

Also die Stecker einfach leer lassen. Sollte bei den Z Modellen so ohne Fehlermeldung funktionieren.

Solltet Ihr noch Fragen haben beantworte ich diese gerne.

Habs gefunden!
Bei mir liegt übrigens keine Anleitung dabei!
 
Also meine Seitronic geliefert wurden, hab ich sie ausgepackt und angeschlossen. Fertig war die Laube! :D Da ich ja die Variante für den E89 bestellt habe war ich davon ausgegangen, dass alles so eingebaut werden musste wie geliefert. Und, siehe da, so war es! ;)
 
So eingebaut..Ergebnis top!
die silbernen extra Widerstände hab ich nicht verwendet, bekomme auch keine Fehlermeldung!
@Escape99 Auch ich habe natürlich die Variante für den e89 bestellt... Waren bei dir keine silbernen extra Widerstände dabei? Aber egal es funktioniert sehr zufriedenstellend :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant, hatte hier irgendwo gelesen, dass eckige Widerstände dabei sind, man sie aber nicht braucht. Nachdem auch ich diese runden silbernen "Dinger" vorgefunden habe, aber nicht wusste, ob das Widerstände sind und nichts Eckiges dabei war (E89 Variante) habe ich einfach alles eingebaut.

@Led4Car: Klärt uns doch bitte auf, ob man als E89-Fahrer nun die silbernen Widerstände verbauen sollte oder nicht. Wenn man sie nicht wirklich braucht, wäre das ja platztechnisch von Vorteil, aber warum packt ihr sie dann bei der E89-Variante überhaupt bei?
 
Wirs durch das weglassen irgendwas am licht anders? Heller dunkler etc.?
 
So eingebaut..Ergebnis top!
die silbernen extra Widerstände hab ich nicht verwendet, bekomme auch keine Fehlermeldung!
@Escape99 Auch ich habe natürlich die Variante für den e89 bestellt... Waren bei dir keine silbernen extra Widerstände dabei? Aber egal es funktioniert sehr zufriedenstellend :-)
Ich hatte die einfach ignoriert, da ich zuvor schon andere LED's verbaut hatte, war mir bewusste wie es auszusehen hat. Sorry, mein Fehler!
 
Wie bekomme ich die Forum Rabatt von led4car = die Seitronic Led?
Was ich lesen kann sind die beste für < 100 Euro..
MFG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste meine Mtec LEDs übrigens vor kurzem tatsächlich ausbauen, da mein rechter Scheinwerfer in der Werkstatt getauscht wurde und ich Angst hatte, dass die da bei BMW rumzicken. Oder auch einfach nur vergessen, das alte LED-Leuchtmittel wieder einzubauen. Da wollte ich lieber kein Risiko eingehen.

Da der Scheinwerfer beim ersten Werkstattbesuch falsch bestellt wurde, musste ich dann zwei Wochen mit den original Halogenbirnen durch die Gegend fahren. Ich war echt froh, als ich vor ein paar Tagen dann wieder die LEDs einbauen konnte. Jetzt wo ich mich an die LEDs gewöhnt habe, mag ich den Originalzustand der Scheinwerfer überhaupt nicht mehr leiden.
 
..soeben die Seitronic LED H8 Brenner 10Watt eingebaut
img_7354_bearbeitet.jpg
der Einbau war kein Problem, zu LED 4 Car möchte ich noch sagen das der Versand nur 2 Tage gedauert hat und die Leuchtmittel waren ordentlich verpackt! hierfür 5 Punkte ;-)
der Unterschied zu den MTec Cosmos Blue White H8 ist gewaltig.
Ich möchte mich schon einmal für die schlechte Bildqualität entschuldigen.
Bild1 MTec
Bild2 MTec und Seitronic
Bild 3 Seitronic LED
K1024_P1000868.JPG K1024_P1000870.JPG K1024_P1000872.JPG
 
die 3 Generation.....jetzt wo Du fragst, ich habe beim Kauf nicht darauf geachtet :confused:
 
Zurück
Oben Unten