Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

..und die dritte Generation sieht sehr gut aus, freue mich über den Kauf:) :-)
jetzt muss ich nur noch die LED Blinker verbauen, werde ich zusammen mit den neuen Felgen erledigen. ;)
 
Bei 58 Seiten verliert man bzw. ich leicht den Überblick.
Welchen TÜV-konformen Leuchtmittelsatz ist denn im Hinblick auf Qualität, Einbau-Einfachheit und Preis-/Leistung empfehlenswert?
Traumhaft wäre hierzu der entsprechende Link
 
Hi,


ich habe meine seid gestern Nachmittag auch drin, begutachtet habe ich sie ganze 5 min.
Das reicht aber auch, denn ich kenne sehr sehr viele Produkte und muss hier sagen:

Absolut zu empfehlen, ich möchte behaupten sie sind bei mir heller als MTECs, jedoch habe ich gerade noch eine Spannungsanhebung drinnen.

nachdem ich diese codiert habe werde ich mich nochmal melden :D

Bisherige Meinung:

In allen Punkten absolut zu empfehlen
 
Hallo,

die E Prüfzeichen welche auf unseren Angel Eyes vorhanden sind, sind 100% echt und keine Aufdrucke. Jedoch bezieht sich das Prüfzeichen auf die Elektrizität des Produkts und hat nichts damit zu tun ob die Brenner im STVZO zugelassen sind oder nicht.


Danke für die Info, so wünscht man sich das als Kunde :)
 
Hallo,

die E Prüfzeichen welche auf unseren Angel Eyes vorhanden sind, sind 100% echt und keine Aufdrucke. Jedoch bezieht sich das Prüfzeichen auf die Elektrizität des Produkts und hat nichts damit zu tun ob die Brenner im STVZO zugelassen sind oder nicht.

Und das heisst nun, dass sie nicht zugelassen sind?
 
Besser als bei manch anderen Modellen :)

Der Runde Korpus im Hintergrund ist eigentlich nicht perfekt für eckige Leuchten ;)

Find die "Verschönerung" bei den e46 schrecklich.....
Find es bei meinem Coupé schade, dass nur die inneren leuchten.
Aber die angeleyes würden zu der kantigen Karosse vom Z4 (e 85/86/89)passen.
Kann man die irgendwie separat kaufen? Oder kann man nur defekte Scheinwerfer kaufen ?
 
Ok danke hab ihm erhalten.

Han den code eingegeben, aber der preis reduzierte sich nicht. Aber das werden die schon richtig machen :-)
 
Das juckt doch keinen mehr... War beim TÜV mit LUX V3 5K, LED Blinker und LED Rückfahrleuchten. Nicht mal ein Wort hat der Ingenieur drüber verloren... :rolleyes:
 
Hier mal ein Vergleichsfoto zwischen MTEC 3.0 und Seitronic V4

Bildschirmfoto 2015-01-03 um 14.20.12.png

Auf der Fahrerseite ist die Seitronic eingebaut, auf der anderen Seite MTEC. Die Seitronic ist heller, aber nur der innere Ring. Der äußere ist etwas dunkler als bei den MTEC 3.0 und dadurch ist der Unterschied zwischen innerem und äußerem Ring bei den Seitronics viel größer. Trotzdem: Für den Preis bekommt man sicher aktuell nichts besseres als Seitronic. Ich werde aber meine MTEC 3.0 behalten.
 
Zurück
Oben Unten