Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Ich habe die hier verbaut:
Seitronic® 2x H8 35W Xenon Style Lampen, Xenon Look Lampen Weiss, Xenon Style Birnen Brenner, Xenon Blue HID Lampen - Halogen Xenon Lampen. Haben ein E Zeichen.
Leuchten die Ringe leider nicht vollständig weiß aus. Bilder habe ich derzeit keine, da mein Zetti noch Winterschlaf hält ...
 
Schau mal bei xenonlook nach... Haben klasse Birnen mit E-Nummer

Ich hatte die in meinem E39 drin und war SEHR zufrieden damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass es keine H8 LEDs mit Zulassung gibt?
Zu beachten ist bei deiner Fragestellung noch Folgendes:
Selbst wenn es einmal E-geprüfte H8 Leuchtmittel mit LEDs geben sollte, was alleine schon durch die Bezeichnung "H"=Halogen-Lampen (Lichtquellen mit Glühwendeln) ausgeschlossen ist, wäre der Betrieb in einem für Halogenleuchtmittel geprüften Scheinwerfer unzulässig!
 
@Clio.Cup Wie sieht es denn nach ein paar Monaten aus ? 8-)
Sind dir die Scheinwerfer geschmolzen ? :D

Ich habe mir die 120W LED ebenfalls gekauft und wollte sie Mittwoch bei Fahrzeugübergabe anmontieren.
Hab nur ein wenig Schiss! :D:D:D:D
 
@Clio.Cup Wie sieht es denn nach ein paar Monaten aus ? 8-)
Sind dir die Scheinwerfer geschmolzen ? :D

Ich habe mir die 120W LED ebenfalls gekauft und wollte sie Mittwoch bei Fahrzeugübergabe anmontieren.
Hab nur ein wenig Schiss! :D:D:D:D

120w LEDs

Darf man fragen welcher Hersteller 120w rausholt?

Wenn ich bedenke das Xenonlicht nicht einmal die Hälfte leistet und wesentlich mehr Licht herbekommt -als Abblendlicht- denke ich, das diese Angabe eher Schwindel des Herstellers ist?
 
Hast du ne bessere Alternative ?
Es hat ja bereits jemand, auf der vorherigen Seite, diese Birnen getestet und ist sehr Zufrieden.
Ich habe die bereits gekauft, weil die Seitronic H8 bis Anfang April, nicht mehr auf Lager sind.
 
Hast du ne bessere Alternative ?
Es hat ja bereits jemand auf der vorherigen Seite diese Birnen getestet und ist sehr Zufrieden.
Ich habe die bereits gekauft weil die Seitronic H8 bis Anfang April nicht mehr auf Lager sind.


Also im Ernst, die Angabe von 120w ist schon mal -für mich- erlogen.

Dann Aufnahmen in der Nacht zu zeigen oder in der Dämmerung ist auch mehr schlecht als recht.

Ich würde immer nur zu MTEC, Lux oder Seidtronic greifen.

Teurer ganz klar, aber eben nicht no Name Produkte
(Seidtronic zwar nur unter Insidern bekannt, aber eben genug Erfahrung zum nachlesen)

MTEC wenn man bekommt, ist meiner Meinung nach -ich habe hier auch echt viel probiert- das beste was man machen kann, bezogen auf:
Lebensdauer
Ausleuchtung
Markenware
 
die 40er sind ja auch von AfterPartz. Sieht sehr gelungen aus.

Ich denke mal, dass ich mit den 120iger keine Probleme haben werde und das Resultat bei dir, reicht mir völlig.
Mehr Ausleuchtung brauch ich nun wirklich nicht.

Bin gespannt.
 
Hallo zusammen,

ab heute können wir euch "endlich" wieder sämtliche LUX Angel Eyes LED-Brenner ab Lager anbieten.

LUX H8 LED Umrüstsatz V5
  • Lichtfarbe: Individuell einstellbar
  • Lichtstärke: 2400lm
  • Farbtemperatur: 5.000 K - 12.000 K
  • LED pro Brenner: 8 LUX LED-Chips
  • LED Anordnung: Rautenform
  • Lichtstufen: Tagfahrlicht



LUX H8 LED Umrüstsatz 160

  • Lichtfarbe: 7.000 K
  • Lichtstärke: 3.200 lm
  • Farbtemperatur: reinweiß
  • LED pro Brenner: 8 LUX LED-Chips
  • LED Anordnung: Rautenform
  • Lichtstufen: Tagfahrlicht


Grüße aus Nürnberg und ein schönes Osterwochenende,

Daniel
 
Hallo zusammen,

ab heute können wir euch "endlich" wieder sämtliche LUX Angel Eyes LED-Brenner ab Lager anbieten.

LUX H8 LED Umrüstsatz V5
  • Lichtfarbe: Individuell einstellbar
  • Lichtstärke: 2400lm
  • Farbtemperatur: 5.000 K - 12.000 K
  • LED pro Brenner: 8 LUX LED-Chips
  • LED Anordnung: Rautenform
  • Lichtstufen: Tagfahrlicht



LUX H8 LED Umrüstsatz 160

  • Lichtfarbe: 7.000 K
  • Lichtstärke: 3.200 lm
  • Farbtemperatur: reinweiß
  • LED pro Brenner: 8 LUX LED-Chips
  • LED Anordnung: Rautenform
  • Lichtstufen: Tagfahrlicht


Grüße aus Nürnberg und ein schönes Osterwochenende,

Daniel
Wie sieht's denn mit den Forumspreisen aus?
 
Hallo Keke,

bis 31.03.2016 ist unser 10% Gutschein (FB1610) noch gültig.
Sofern Interesse an einer Sammelbestellung besteht, können wir gerne über weitere Sonderkonditionen sprechen.

Grüße aus Nürnberg,
Daniel
 
Moin,

ich habe mir im November die 40W Version geholt und eingebaut. Sieht für mich gut aus und funktioniert bisher einwandfrei. Ich bin zufrieden.

Hier der Link:

http://www.amazon.de/gp/product/B00KLYX1WE?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00

Und hier das Bild:

Anhang anzeigen 221421

Linker Scheinwerfer ist neu, rechter ist alt.

Viele Grüße

Tim



Moinsen tz4f!

Danke für's Foto!
Ist das im Standlichtbetrieb oder im TFL-Modus?

Cheers, Flo....
 
Hallo-hallo in die Runde!

Wer hat die Lux H8 160 schon eingebaut?
Die sind laut ihrer technischen Daten mit 3200 lm mehr als doppelt so hell, wie die bewährten Mtec LEDs und mit einem Preis von 233€ auch etwas teurer (und somit glaubwürdig besser). Für den Preis möchte man kein reines Wegwerfprodukt erstehen.

Von Lux gibt es zwar ein Video, aber das zeigt erstens einen 3er und zweitens ist es von Lux :w
 
Moinsen tz4f!

Danke für's Foto!
Ist das im Standlichtbetrieb oder im TFL-Modus?

Cheers, Flo....

Sorry, ich hatte Deine Frage nicht gesehen. Das war mit Zündung an und sollte daher TFL-Modus sein.

Die Dinger funktionieren übrigens immer noch anstandslos und sehen, für mich zumindest, viel besser aus als die Gelbfunzeln.
 
Wer hat die Lux H8 160 schon eingebaut?

Dieser hier:

Die Fotos repräsentieren perfekt die Farbtemperaturen, nicht aber die Helligkeit. In Realita blenden die LEDs nicht, sondern lassen die charakteristischen Ringe erkennen. Beim zweiten Foto (Edit: gibt es nicht) ist das Abblendlicht dazu geschaltet. Trotz der Überforderung der Cam kann man noch den Mix der Farben ausmachen. Furchtbar, was BMW uns da zumutet.

160er Z.jpg


EDIT:
Boh, nee jetzt habe ich keinen Bock mehr, habe viermal versucht ein lächerliches, angeblich zu großes Foto zu laden. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die Lux H8 160 sehen doch gut aus!!
Wieso sagen denn immer alle, es gäbe keine weißen Leuchtringe, die man bei Tag gut erkennt. Ich finde das sieht man sehr gut!

Es war ein dunkler Tag an dem der Fotograf fündig wurde, aber es war immerhin um die 11.00Uhr, wie man mir versicherte.

Die Ringe sind ja die Fortsetzung der runden BMW Lampen aus den letzten fünf Jahrzehnten. Neben den Nieren DAS Erkennungsmerkmal des BMW. Selbst wenn nur die Leuchtringe an einem Umzugskarton oder einer Mauer befestigt würden, erkennt jedes Kind dahinter den BMW. So gesehen sind selbst nicht-blendend helle Ringe ein Designelement, wie es nur an einen BMW gehört.
Fast alle anderen haben ein Problem damit, ihrem Auto ein "Gesicht" mit Tagfahrlichtern zu verleihen, selbst ein Porsche sieht befremdlich aus, mit seinen vier oder fünf Lämpchen im runden Scheinwerfer- obwohl das Auto ansonsten den höchsten Wiedererkennungswert der Welt genießt.
So gesehen, würde ich die LED Umrüstung sogar dann als zwingend notwendig betrachten, wenn sie schwächer als die OEMs leuchten würden - wegen der Harmonie der Farbtemperatur zwischen Xenon und LED.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten