Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 98226
Hier das Bild bie Tag ! Klar ist es nicht wie die neuen! Aber dennoch sehr schöner Look für weniger Geld!
Grüße Yama
Wie die originalen Scheinwerfer aussehen sollte ein Z4 Fahrer selber wissen! Aber danke für deine brillianten Ammerkung!
Grüße Yama
Scheinen ja Baugleich zu sein mit diesen hier:
http://www.avaxo.de/led-angel-eyes/z4/36/20-watt-umruestsatz
(Bei EBay led4bmw)
Habe mir dort welche Bestellt mal sehen wie die sind.
Gruß
Rolli
Soweit ich weiß sind aber alle Nachrüst LED's nicht Zugelassen !Aber !!
Rechtliche Hinweise
Dieser Artikel ist im Bereich der StVO nicht erlaubt!
![]()
Soweit ich weiß sind aber alle Nachrüst LED's nicht Zugelassen !
Benzinfabrik ebenso:
Hinweis: Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!
Gruß
Rolli
Okay !
Es muss halt jeder selbst wissen,was ihm wichtiger ist. Versicherunsschutz oder die Farbe der Lichtringe.
Und mir ist der Versicherungsschutz dann doch wichtiger
Gruss Torsten
...Das ist totaler Unsinn.
Nein. Mit solchen Aussagen wiegst du nur andere in trügerischer Sicherheit, womit niemandem gedient ist.![]()
Ich bitte um eine rechtliche Darstellung.
DAS ist nun Unsinn. Nur wenige Minuten einer zielgerichteten Nutzung von Google werden dir zeigen, dass es eine beachtliche Anzahl von gesetzlichen Anforderungen an die Verwendung von KFZ-Leuchtmitteln und an die Gestaltung des Tagfahrlichts gibt. Die wirst du dir schon selbst zusammensuchen müssen.
Was meinen Kommentar betrifft, wollte ich einfach nur davor warnen, Bedenken hinsichtlich Zulassung und Verscherungsschutz mit pauschaler Polemik beiseite zu wischen. Wenigstens die Verwendung von hierzulande zugelassenen Leuchtmitteln dürfte - auch für Freunde der kreativen Autobastelei - einen kleinen Gedanken wert sein.![]()
Klingt für mich hervorragend - bis auf den letzten Teil. Ich kenne einige Fälle, in denen Versicherungen aufgrund geänderter Leuchtmittel erfolgreich die Schadensregulierung verweigert haben. Welcher Sachverhalt diesen Fällen jeweils zugrunde lag und ob die Verweigerung rechtmäßig war, weiß ich nicht. Der Umstand, dass die Verweigerung erfolgreich war, gibt m. E. begründeten Anlass zu dem Vorschlag, solche Änderungen am Fahrzeug nicht bedenkenlos vorzunehmen.
Ein Risiko liegt bereits in der subjektiven Wahrnehmung der anderen Verkehrsteilnehmer. Da behauptet z. B. der andere Unfallbeteiligte, dass das Tagfahrlicht des Entgegenkommeden ungebührlich hell gewesen sei. Sodann wird festgestellt, dass die originalen, gelben Leuchten durch weiße (objektiv ggf. durchaus maßvoll helle) Leuchtmittel ersetzt wurden, und schon kommt jemand auf die Idee, daraus einen Strick zu drehen.
Das mag grotesk sein, Beispiele für derart "kreative" Ansätze gibt in der Praxis leider zuhauf.
Wie auch immer - das Thema des Freds ist ein anderes.![]()
Mir ging es nur um das Risiko pauschaler Gutredungen des Themas.
Scheinen ja Baugleich zu sein mit diesen hier:
http://www.avaxo.de/led-angel-eyes/z4/36/20-watt-umruestsatz
(Bei EBay led4bmw)
Habe mir dort welche Bestellt mal sehen wie die sind.
Gruß
Rolli
Mist dann bin ich ja schon zu spät.Hallo zusammen,
für alle Mitglieder von zroadster.com gibts 10€ Rabatt auf alle LED Sätze!
Gutscheincode: zroadster
Grüße aus Nürnberg,
Daniel