Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Hallo Volker,

bitte entschuldige die extrem lange Wartezeit bei deiner Bestellung!
Leider hat sich unsere Belieferung um ca. 5 Werktage verschoben und wir warten gerade Händeringend auf den Wareneingang!
Sofern das Tracking bei Fedex halbwegs aktuell ist, sollten wir nun endlich am Freitag unsere Lieferung erhalten.

Grüße aus Nürnberg,
Daniel


Hallo Avatronic,

du hattest mal angekündigt dass du eventuell defekte, von Felix ausgelierferte Lux, tauschen könntest. Gibt's da ein Update?

Grüße
 
Wie schaut's denn mit meinen bestellten MTEC aus? Da sind auch schon mehr als 7 Werktage vergangen :rolleyes:
 
Hallo Nuebbes,

sobald wir die LUX bekommen gibt`s selbstverständlich neue Bilder :) :-)
Wird jetzt mit allen neuen LED-Brennern so gemacht - dann habt Ihr immer einen aktuellen Vergleich!

Grüße aus Nürnberg,
Daniel

Hi Daniel,

habt ihr die LUX schon erhalten?
 
Zwei Wochen nach der Bestellung sind die Avaxo H8 V2.1 eingetroffen und direkt von mir eingebaut worden.
Zur Vergleichbarkeit der Helligkeit habe ich die Fotos mit identischen Kameraparametern (Belichtung/Blende/ISO) im Abstand von 5 Minuten bei bedecktem Himmel gemacht.

alt


neu


Die Leuchtstärke (auch subjektiv mit den eigenen Augen) ist deutlich geringer als mit den originalen H8 Leuchten.
 
Hi, meine sind jetzt auch endlich da. Danke an AVAXO.
Wie sie wirken wurde ja schon etliche male beschrieben und fotografiert.
Ich machs trotzdem auch nochmal. ;)

 
Bringt die Spannungsanhebung durch einen Codierer eigentlich etwas hinsichtlich der Helligkeit von LEDs?
 
Also wenn du mich meinst (?) keine Ahnung. Ich hab nicht anheben lassen.
Gruß Volker
 
Zwei Wochen nach der Bestellung sind die Avaxo H8 V2.1 eingetroffen und direkt von mir eingebaut worden.
Zur Vergleichbarkeit der Helligkeit habe ich die Fotos mit identischen Kameraparametern (Belichtung/Blende/ISO) im Abstand von 5 Minuten bei bedecktem Himmel gemacht.

alt


neu


Die Leuchtstärke (auch subjektiv mit den eigenen Augen) ist deutlich geringer als mit den originalen H8 Leuchten.
mir persönlich gefällt die alte Variante besser. wenn man auf der Autobahn ankommt, sehen die wie Höllenringe aus :d:d;)
einfach Böser
 
Bringt die Spannungsanhebung durch einen Codierer eigentlich etwas hinsichtlich der Helligkeit von LEDs?

Spannungsanhebung bringt nichts. Allerdings gibt es wohl die möglichkeit die Einstellung der Dimm-Funktion anders zu Codieren. Das Dimmen für Standlicht, Tagfahrlicht und licht bei eingeschaltetem Abblendlicht geschieht über PWM (Pulsweitenmodulation) und die ist wohl noch nicht ganz ausgereizt. Sprich - auch beim Tagfahrlicht wird über die Einstellung das Licht noch etwas gedimmt. Das kann man über das Coding anpassen.

Ich glaube die Einstellung für Tagfahrlicht ist 3, bei eingeschaltetem Abblendlich ist 7. Wenn nun Tagfahrlicht auf 1 gesetzt wird, sollte es heller leuchten.
 
Spannungsanhebung bringt nichts. Allerdings gibt es wohl die möglichkeit die Einstellung der Dimm-Funktion anders zu Codieren. Das Dimmen für Standlicht, Tagfahrlicht und licht bei eingeschaltetem Abblendlicht geschieht über PWM (Pulsweitenmodulation) und die ist wohl noch nicht ganz ausgereizt. Sprich - auch beim Tagfahrlicht wird über die Einstellung das Licht noch etwas gedimmt. Das kann man über das Coding anpassen.

Ich glaube die Einstellung für Tagfahrlicht ist 3, bei eingeschaltetem Abblendlich ist 7. Wenn nun Tagfahrlicht auf 1 gesetzt wird, sollte es heller leuchten.
Super erklärt und genau richtig :t
 
Spannungsanhebung bringt nichts. Allerdings gibt es wohl die möglichkeit die Einstellung der Dimm-Funktion anders zu Codieren. Das Dimmen für Standlicht, Tagfahrlicht und licht bei eingeschaltetem Abblendlicht geschieht über PWM (Pulsweitenmodulation) und die ist wohl noch nicht ganz ausgereizt. Sprich - auch beim Tagfahrlicht wird über die Einstellung das Licht noch etwas gedimmt. Das kann man über das Coding anpassen.

Ich glaube die Einstellung für Tagfahrlicht ist 3, bei eingeschaltetem Abblendlich ist 7. Wenn nun Tagfahrlicht auf 1 gesetzt wird, sollte es heller leuchten.

Herzlichen Dank Manuel für die prima Erklärung.

Kennt vielleicht jemand von Euch einen Codierer im Raum Köln/Bonn?

Gruß

York
 
Falls einer noch ein paar fast neue MTEC H8 LED V2 sucht, ich habe noch ein Paar über. Fand die eigentlich ganz gut.

Gruß Christian
 
Hallo Christian,

warum verkaufst du sie denn wenn du sie eigentlich ganz gut findest?

Was hast du dir denn preislich vorgestellt?

Gruß Jörg
 
gefällt mir nicht-Button schade:(

Ja, leider. Aber für alleine in der Gegend umherfahren ist er mir zu schade. Da wir jetzt fast zu dritt sind, bin ich jetzt auf der Suche nach einem schönen 4 sitzigem Cabrio.
Der Z4 ist wirklich der schönste Roadster den es so auf dem Markt gibt.
 
Hört sich ja toll an , wäre schön wenn du gleich mal ein paar Bilder machen könnste , wie sich die verstellung bemerkbar macht . Bin echt gespannt
 
Hallo zusammen,

soeben wurde die neue LUX H8 LED Umrüstsatz V4 vorgestellt!
Weitere Informationen und technische Daten findet Ihr in unserem OnlineShop ...

Bis zu 12.000 K ... :eek: :o Das geht ja schon in Richtung lila.

Ich bin ja wirklich mal auf neue Vergleichsbilder gespannt. Letztens habe ich die normalen Lux live gesehen und war bei Sonnenschein nicht wirklich überzeugt davon.
Es kann doch nicht so schwer sein, da etwas vernünftiges zu entwickeln? Ich will mich da nicht selber dran machen müssen und die kompletten Lampen umbauen... :(
 
Bis zu 12.000 K ... :eek: :o Das geht ja schon in Richtung lila.


Es kann doch nicht so schwer sein, da etwas vernünftiges zu entwickeln? Ich will mich da nicht selber dran machen müssen und die kompletten Lampen umbauen... :(

... brauchst Du auch nicht. Gibt es bei BMW. (Facelift Lampen) :b
 
Zurück
Oben Unten