Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Du hast aber so wie ich es gelesen habe led verbaut, ich würd gern wissen ob man superwithe halogenbirnen per spannungsanhebung o.ä. weißer bekommt :) wär einfach gern stvo konform :)
 
Die Farbe wirste wohl nicht ändern können, lediglich die Helligkeit eben. Dadurch wird es sicherlich etwas intensiver wirken, blauer glaube ich nicht...

Da bleibt eigentlich nur noch der Umbau auf LCI Scheinwerfer..., wird aber deutlich teurer als die LED-Variante.
 
Hab ich mir schon gedacht, ich hab halt gehofft, dass die superwithe nur aufgrund zu geringer Helligkeit so gelb sind. Aber die led sind nix für mich, da nicht zugelassen.
 
Wie schon vielfach besprochen:

Per Glühlampe bekommt man niemals die Optik der neuen F-Modelle oder des E89 LCI hin, da kann der Glaskolben noch so blau eingefärbt werden. Dazu lässt dann auch die Helligkeit nach durch die blaue Beschichtung. Die einzigst legalen "bläulichen" Lampen fürs TFL sorgen also immernoch für leicht gelbliches Licht, auch mit Spannungsanhebung (hab ich alles schon live gesehen).
@linouge: Komme aus der Nähe von Ulm und kann dir die Ringe codieren, an deiner Stelle würde ich mir aber einfach die App holen.

Ergebnis:

Entweder mit der leicht gelblichen Optik leben und sich SuperWhite o.ä. mit Prüfzeichen holen, oder aber auf LED's umrüsten. Damit erreicht man das beste Ergebnis, nur eben ohne E-Zeichen. Ich fahre die LUX H8 V3 seit Jahren und wurde noch nie angehalten, geschweige denn gabs Probleme beim TÜV.

@Escape99: Du verwendest doch die LUX H8 V4 soweit ich weiss, hat sich da durch die Spannungsanhebung die Helligkeit verändert? Hab gestern auch mal die Helligkeit der TFL auf "hell" gestellt und kann kein Unterschied zu vorher feststellen. Ich behaupte fast bei LED's hat die Spannungsanhebung keinerlei Auswirkung da der Vorwiderstand alles schluckt.
 
Hi,
ich habe mich jetzt fast durch alle 32 Seiten gearbeitet und frage mich ob jemand Erfahrungen mit den günstigen H8 LED Birnen bei eBay hat? Siehe auch folgenden Link. Vermutlich wird der innere Ring heller sein als der Äußere, das ist mir klar. Außerdem haben die Teile kein E-Prüfzeichen. Kann mir sonst jemand günstige H8 LED empfehlen, die MTec sind schon ziemlich teuer.
 
Die aus Deinem Link hatte ich ziemlich am Anfang meiner "Angel-Eyes-Suche" getestet. Die sahen sehr ungleichmäßig aus, was im Prinzip alle Nachrüst LED's für diesen Einsatzzweck beim Z4 tun, aber bei denen war es mir zu extrem. Außerdem fand ich die generell recht dunkel.
Ich habe (siehe weiter oben) LED's im Einsatz die auch aus der Bucht stammen. Leider waren beide nach ca.7 Monaten (nacheinander im Abstand von 8 Wochen) defekt, aber der Verkäufer hat diese anstandslos ersetzt. Mittlerweile habe ich die auch schon wieder 3 Monate im Einsatz, bislang ohne Probs. Mal sehen wie lange... ;)

EDITH meint: Unser User Nuebbes bastelt da noch an was (siehe vorherige Seite)! Ich hoffe darauf... :D
 
Leider können wir nach dem Studium der 31 vorangegangenen Seiten wohl einstimmig zusammenfassen, dass es bauartbedingt keine optimale p&p-Lösung für den e89 gibt und wahrscheinlich auch niemals geben wird.
Leider finde ich persönlich sogar die LCI-Lösung für > 2000 € nicht optimal gelöst, vergleicht man diese von der Leuchtkraft mit X5 oder e92 LCI. Aus diesem Grunde werde ich auch nicht in die LCI-Scheinwerfer investieren.

Ich habe diverse Aftermarket-Lösungen ausprobiert, jedoch war ich mit keiner der auf dem Markt befindlichen Lösungen zufrieden.

Was also machen, um eine moderne LCI-Optik mit einer guten und gleichmäßigen Ausleuchtung in den Vor-LCI-Scheinwerfern zu erreichen?
Dem Ingenieur ist nichts zu schwör...

Noch werde ich keine aktuellen Ergebnisse, sondern nur ein paar Appetithappen von frühen Entwicklungsstadien zeigen.

Innen:
6qtl82zx.jpg

1/4 der heute angestrebten Power.
Aber den inneren Ring hell bekommen können auch Andere...

Was jedoch interessant ist, ist eine Optimierung für den äußeren Ring:
Hier ein Vorserienergebnis in reduzierter Leistung:
93vlscht.jpg

(schwer für die Kamera einzufangen)

Ich hoffe in ein paar Monaten eine finale Lösung präsentieren zu können, welche zwar nicht ganz p&p, jedoch hoffentlich ohne Zerlegung des Scheinwerfers möglich sein wird.
Die phiLCI-Seitenblinker werden wohl Unikate bleiben. Bei den Corona-Ringen würde ich über eine Kleinserie nachdenken, sofern Interesse besteht.

Hat wer Interesse?

Interesse :D
 
Tag zusammen!
Also ich habe mich (um legal unterwegs zu sein) für die Xenonlook Superwhite H8 entschieden - mit BmwHat die Helligkeit rauf - sieht dann so aus:

zroadster.jpg

Ist natürlich nicht vergleichbar mit den Coronaringen bei den aktuellen Modellen - aber für mich reichts erst mal ;)
Schöne Grüße aus Österreich,
Stefan
 
Ich werd ein Vergleichsfoto machen, sobald meine neuen Blinker (Scheinwerfer) da sind
 
Müsste man mal im direkten Vergleich zum Serienzustand sehen, so sieht es sehr gut aus, ist aber nur schwer zu beurteilen!

hier sind links Serie und Rechts Xenonlook H8

ImageUploadedByzroadster.com1407950416.768002.jpg

habe diese mir heute auch direkt geholt.
da mit E-Zeichen und das bild haben mich überzeugt.

achtung einstellung: "sehr hell" mit coronaringen

achja und ist nur begrüssungslicht (ohne motor)

hier noch beide zusammen mit klappe zu ;-)
mir gefällts so sehr gut

ImageUploadedByzroadster.com1407950529.100212.jpg
 
Hallo! Von welchem Hersteller sind die xenonlook superwhite h8? Das gibts doch bestimmt verschiedene!
 
Sieht klasse aus. Xenonlook h8 hab ich schon drin. Jemand aus der nähe von Stuttgart mit bmwhat zum codieren da? :-) wär echt klasse
 
Ja Ok. Danke. Manche LEDs von eBay haben auf dem abgebildeten Foto die Vorwiderstände separat zur Birne. Passen die dann noch in das Gehäuse vom Scheinwerfer rein? Muss ich auf irgendwas achten? Werde wohl mal so ne günstige Led H8 von eBay ausprobieren.

Also ich vermute, dass wenn keine Vorwiderstände dabei sind, muss ich diese separat kaufen...

Gibt auch sogenannte V Winkel bzw. Spreading LEDs. Hat jemand Erfahrungen im Vergleich zu den "normalen" LEDs?
 
Zuletzt bearbeitet:
@flobxy
Die Widerstände passen wunderbar in das Gehäuse, da ist jede Menge Platz.

@SL76
So, ich hab heute mal die Xenonlook Teile geordert. Wenn die das sind mache ich mal ein Vergleichsbild mit LED und Xenonlook. Ich bin selbst ganz gespannt und wenn mir die Teile nicht gefallen, wandern die direkt in die Kleinanzeigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Tom!

Da bin ich ja mal gespannt ;) mich hat dass Ergebnis begeistert (günstig und E-Zeichen)
 
Zurück
Oben Unten