Das Zuhause für die E30/E31/E32/E34/E36/E38/E39 Fahrer

Ich konnte mich heute auch mal wieder kurz mit (m)einem alten BMW beschäftigen. Leider war ein Öffnen der Motorhaube nicht mehr möglich: Bowdenzug gerissen und Schloss fest.

Heute hat es dann mit väterlichem (Licht-)Beistand endlich geklappt, das Ding wieder aufzubekommen. Der vordere Bowdenzug ist jetzt neu und die Schlösser gereinigt.

Der Zündanlassschalter wurde am Freitag von mir auch schon gewechselt. Jetzt muss ich nur noch Zeit finden, mal wieder die Reste zusammenzubauen und eine Fahrt starten zu können…

Mal schauen, was dann so für Wehwehchen kommen. Der E34 scheint da irgendwie unauffälliger zu sein.
 
Ich habe die Teile (6 Stück) in allen Phasen gefahren...Anfang der 90er (schon mein erstes eigenes "Westauto" war ein Facelift 320i) als die letzten noch neu im Showroom standen...
20240722_093716.jpg

...später als die Teile in den frühen 2000ern wirklich für ein Taschengeld zu haben waren (wenn ich überlege das ich gute M3 für 10k hätte haben können) und auch als die Preise wieder steil nach oben gingen.
War immer "mein Ding", egal was das Umfeld gerade dazu sagte.

Ich wurde am Teiletresen beim freundlichen (wirklich) mit "ach Gott, ein E30" bedauert und auch mit "der ist ja mal richtig toll...da muß ich mal mit rauskommen und es in Ruhe ansehen"...begrüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich Meckern auf hohem Niveau, weil der E30 ein sehr schickes Auto ist: aber der E21 hatte für mich einfach das schönere Heck. Ein E30 mit Umbau auf E21 Heck/Rückleuchten wäre genau mein Ding :D
 
Als wir den von einem Kumpel damals wieder aufgebaut haben, haben wir nur Kopfschütteln bei seinen BMW Händler erhalten...
CRIM0025.JPG
P1050519.JPG
P1050516.JPG
P1050515.JPG


...aber er hat uns die kompletten Ordner mit den E30 Schaltplänen geborgt. :thumbsup:
...weil er bei der Gelegenheit gleich ABS, Klima und einen Motorswap erhielt.
 
Der Trend hielt sich ja recht lange... siehe Audi 80. Da hat das halbe Heck aus Rückleuchten bestanden. Und wem das zu wenig war konnte dank Rieger noch nachhelfen :D
 
  • Like
Reaktionen: DIO
So Blenden gab es ja zB für den 2er Golf oder die W124 E-Klasse.

Heutzutage ist an Front und Heck ja die durchgehenden Lichtleiste total angesagt.
 
Ich hatte die schwarze auch durch die rote "Kennzeichenunterlage" ersetzt. Gab es (in meinem Fall verbaut) sogar original von BMW....die meisten waren aber von Hella.
mhw.JPG
Dazu rote MHW Rückleuchten. Würde ich immer wieder so machen.

IMG_0467.JPG
....die 90er Jahre Phase mit den "unvermeidlichen" schwarzen Scheinwerfern war da aber (zum Glück, inzwischen sage ich das sie dem Auto das Gesicht rauben) schon vorbei.


Vielleicht liegt es an meiner Prägung in dieser Zeit das ich das E89 Heck nicht mag. Ein riesiges fettes Heck und auf die Ecke ein paar viel zu kleine Rückleuchten geklatscht.
E21 hat mich nie abgeholt. In den 70ern wär ich wohl Ford Capri gefahren.


Irgendwie überspringe ich geschmacklich immer ein Modell.
02:thumbsup:

E21:thumbsdown:...jedenfalls nichts wovor ich abknie...irgendwie nicht Fisch (02) und d nicht Fleisch (E30)...und dieses Stück unmotivierte Plaste zwischen den Rückleuchten...wurde ja wirklich erst "dazu erfunden" als das Auto fertig war und man merkte das es blöd aussah.

E30 (vor allem FL) :thumbsup::thumbsup:

E36 (Touring)....bin ich damals gefahren weil nicht die Gefahr bestand das ich mich so verliebe das zum Daily noch ein zusätzliches Winterauto her muss. Kommt mir inzwischen aber erheblich näher.

E46...besonders als Coupé und Touring:thumbsup::thumbsup:....und auch von der Qualität war die Generation Autos das beste was je kam.

E90:thumbsdown::thumbsdown: Als VFL absolut grauenvoll...als FL erträglich...aber im Nachhinein war der E91 der schlimmste Daily den wir je hatten....im allgemeinen die hässlichste je gebaute BMW Generation.

F3(2) (ich bin Coupé Fan):thumbsup:...schicke Sache was meine Tochter sich geholt hat....zumal mit der unverhandelbaren Prämisse "Handschalter, Sechszylinder".

"Hasenzahn" wieder so naja.


Cabrios nach E30 habe ich auch überhaupt nicht mehr auf dem Zettel. Da finde ich die dann angebotenen Roadster erheblich "sinnvoller" (was soll die Rückbank die in der Praxis zur Taschenablage mutiert) und schöner proportioniert.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll die Rückbank die in der Praxis zur Taschenablage mutiert
Weil du sonst im Amiland das Fahrzeug nicht als Geschäfstmann steuerlich absetzen kannst. Frag mal warum der 911er die beiden Notsitze hat. Oder der R107 vom Daimler. Viersitzige Fahrzeug. Alles nur wegen der Steuer. Ich habe bewußt die alten Fahrzeuge als Beispiel genommen, weil ich nicht weiß ob das bei heutigen Fahrzeugen auch noch so ist.
 
So, TÜV und H Abnahme erfolgreich erledigt...

Als nächstes kommt:
-2 Dellen rausdrücken lassen
-Klimakompressor tauschen und neu befüllen lassen
-Aufbereiten
-Wertgutachten (wegen Versicherung)
-Anmelden
-Spur einstellen lassen
-Fahren
-... mal sehn was noch so kommt an Wehwehchen...


Gestern stand ich noch am Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter. ;) :D
 
Dellendoc war da, aufbereitet ist er auch. Würde sagen ca 75%, was ausreicht für Zustand/Alter finde ich.
Innenraum gereinigt und Leder gepflegt, Fussmatten sind noch am Trocknen… waren übelst dreckig… 🙈

Gutachter kommt evtl nächste Woche.
Dann endlich anmelden…

IMG_2051.jpegIMG_2052.jpegIMG_2050.jpegIMG_2042.jpegIMG_2043.jpegIMG_2054.jpeg
 
Dellendoc war da, aufbereitet ist er auch. Würde sagen ca 75%, was ausreicht für Zustand/Alter finde ich.
Innenraum gereinigt und Leder gepflegt, Fussmatten sind noch am Trocknen… waren übelst dreckig… 🙈

Gutachter kommt evtl nächste Woche.
Dann endlich anmelden…

Anhang anzeigen 691430Anhang anzeigen 691431Anhang anzeigen 691432Anhang anzeigen 691433Anhang anzeigen 691434Anhang anzeigen 691435
Mamma mia, tolles Auto.

Aber irgendwie bin ich froh, dass ich all dieses Alteisen los bin.

Nix für Ungut, aber ich kann mittlerweile nix mehr damit anfangen.
Zu alt, zu fett, zu durstig......

Aber toll, dass es Leute wie euch gibt, welche sich für diese tollen Autos noch
interessieren und Diese pflegen und hegen.
 
Mamma mia, tolles Auto.

Aber irgendwie bin ich froh, dass ich all dieses Alteisen los bin.

Nix für Ungut, aber ich kann mittlerweile nix mehr damit anfangen.
Zu alt, zu fett, zu durstig......

Aber toll, dass es Leute wie euch gibt, welche sich für diese tollen Autos noch
interessieren und Diese pflegen und hegen.
Kann ich verstehen. So schön ich die Autos auch finde. ich hätte keine Lust auf die Instandhaltung und Pflege, da ich dafür einfach keine Zeit hätte. Wäre allein schon schwierig Zeit zum fahren zu finden. Hab mit meinem Coupe schon genug zu tun und gottseidank keinen Garagenplatz für ein weiteres, noch älteres Auto . Aber in einem stimme ich Dir nicht zu: zu fett?? Im Vergleich zu modernen Autos, vorallem großen Limousinen ist der 7er ja fast zierlich :D
 
@Mattl688
Sehr, sehr schön. Das Fahrzeug hat echt Glück, dass es bei dir gelandet ist und nun seinen Altersstand bei dir verbringen kann.

Die Abdeckung vom Beifahrerairbag würde ich noch versuchen, vor dem Gutachten auszutauschen. Nicht, dass es deswegen einen Abzug gibt, der die Note beeinflusst. (Insofern bin ich echt froh, dass mein E34 noch keinen Beifahrerairbag hat.) Gleiches gilt für die Abdeckkappe für die Motorabdeckung...ist nervig, dass die regelmäßig verloren gehen. Meine liegen auch noch in der Werkstatt. :X

Und die Endrohrabdeckungen in Chrom hast du ebenfalls schon montiert: gute Wahl! :t (Am besten noch einen Satz als Reserve auf Lager legen, bevor es die wieder einmal nicht gibt.)
 
Zurück
Oben Unten