Das Zuhause für die E30/E31/E32/E34/E36/E38/E39 Fahrer

Ich denke, den hätte ich auch genommen.
Was hat Dich davon abgehalten? Der war ganz offiziell bei Keinanzeigen und mobile.de inseriert.

Der Verkäufer hat außerdem noch ein Schätzchen im Angebot, wo ich ebenfalls einmal kurz überlegt hatte:

BMW 320 BAUR

Sieht gar nicht mal schlecht aus, soll aber einiges an Arbeit bereithalten. Dafür ist er preislich interessant.
 
ich stehe kurz vor dem Kauf eines nackten 520i aus 03/2003 (Prod.-Datum!) - seine Buchhalterausstattung macht ihn sehr sympathisch und die erste Bewertung durch die freie BMW-Werke meines Vertrauens hat er bestanden. Wenn ich mich am Montag mit dem Verkäufer auch schriftlich auf die mündlich zu gesagten Erledigungen einigen kann.... MEINER!
 

Anhänge

  • f1686d54-4eed-4d39-82cd-27378d9c1a3e.jpeg
    f1686d54-4eed-4d39-82cd-27378d9c1a3e.jpeg
    305,9 KB · Aufrufe: 49
  • a458c141-1e3e-4562-a958-270b4a44ab99.jpeg
    a458c141-1e3e-4562-a958-270b4a44ab99.jpeg
    279,7 KB · Aufrufe: 49
  • 2e37633e-f9d1-4c3a-8e15-cf1efb3b2ee4.jpeg
    2e37633e-f9d1-4c3a-8e15-cf1efb3b2ee4.jpeg
    330,4 KB · Aufrufe: 49
ich stehe kurz vor dem Kauf eines nackten 520i aus 03/2003 (Prod.-Datum!) - seine Buchhalterausstattung macht ihn sehr sympathisch und die erste Bewertung durch die freie BMW-Werke meines Vertrauens hat er bestanden. Wenn ich mich am Montag mit dem Verkäufer auch schriftlich auf die mündlich zu gesagten Erledigungen einigen kann.... MEINER!
Darf ich mal nach Daten fragen?
Km Preis?
Ausstattung ist ja bekannt 😉
 
230000km
3 Vorbesitzer (alle aus der Region) 1. Hand vermtl. BMW-Autohaus

Er macht noch einige Dinge neu und schick.... Gegenwert vermtl. so um die 800 - 1000 EUR wenn ich damit woanders hin müsste. Guter Deal für mich und ich drücke den Preis nicht. Ich will gute Arbeit haben und nicht etwas hingepfuscht bekommen, weil er am Ende 100,- unter seiner Kalkulation ist. Ist ein typischer Kiesplatz-Fähnchen-Händler mit Migrationshintergrund,, der aber in der Kreisstadt hier schon viele Jahre seinen Handel hat. Alle Klischees werden bedient. Ich freue mich auf das Ding und den Verkäufer mag ich auch.... außerdem ist er ja den Koffer nicht gefahren.

Fun fact: er hat den Wagen als GW-Paket von der Werke gekauft, wo ich mit meinem Z4 in vertrauenswürdiger Betreuung bin: ich war dort und habe ihn begutachten lassen. Man kannte den Wagen dort von der Inzahlungnahme. Weggegangen ist er einfach aufgrund alter und KM-Stand, nicht wegen Schrott.
 
Ja... der steht im Prinzip gut da. Die Schwachstellen sind bekannt, sowhl karroserieseitig als auch technisch. Er wurde von erfahrener Hand begutachtet und für 2-3 bewertet. Preislich ist er unschlagbar, wenn das besprochene "Wartungspaket" zum Kauf auch schriftlich im KV festgehalten wird. Montag Abend weiß ich mehr.
Wenn ich ihn nehme, wird er "Franz-Josef" heißen. Nach Oskar (silberner W10 E240) und Elmar (grauer W210 E320) ein würdevoller Name für einen echten alten Bayern!
 
Von der Epoche wäre es allerdings eher ein "Transrapid-Edmund" denn "Franz-Josef".

Aber durchaus ein interessantes Fahrzeug. Denn die Ausstattung ist echt überschaubar. Gibt es denn noch mehr, was einst bestellt wurde, außer Metallic-Lackierung und Kassettenhalter?

Ich merke jedenfalls, dass ich immer mehr an den alten BMW-Fahrzeugen hängen bleibe. Das aktuelle Programm holt mich irgendwie nicht so recht ab (Z4)...der Großteil wirkt er abstoßend. Quasi im Einklang mit der vielerorts gelebten, BMW-hausinterne Philosophie...

Beim E39 "ärgere" ich mich ab und an, dass ich vor 2,5 Jahren nicht doch lieber den angebotenen Alpina B10 4.6/1 Touring mit Lavalina-Volllederausstattung, Aktiv-Komfortsitzen und ausziehbarem Ladeboden statt des nunmehr vorhandenen E61 530dA LCI genommen habe - wenngleich der ebenfalls ein gutes und zuverlässiges Auto mit moderneren Komfortmerkmalen (insb. ACC) ist.

Hab jedenfalls viel Spaß mit dem E39. :t
 
Dann hast du jetzt die Gelegenheit, mich aktiv vom E38 zu überzeugen. :t
 
@keulejr
Nein... außer dem Cassettendings für 70,- und dem Lack für 800,- EUR wurde nur noch der Basismotor mit Handschaltung bestellt. Stand heute möchte ich ihn so belassen und weder etwas nachrüsten, noch etwas codieren lassen.
 
...und da der Basismotor hier noch ein Sechszylinder ist, hat der Wagen alles ,was man braucht.
Also meine Mutter hatte zusammen mit ihrem Lebensgefährten über einen langen Zeitraum (glaube 17 Jahre) eine E39 520i Limo mit dem 2.0l 150PS mit Automatik, so schön ich den fand, so waren die 150PS schon gefühlt echt Basis ohne großartige Dynamik 🫣🙄.
 
der Nachfolger mit 170PS ist jetzt auch keine Rakete, aber ich wollte keine Rakete... ich wollte einen alten Gleiter mit gutem Motor und bequemen Sitzen. Ich freue mich darauf, den ganz langsam wieder herzurichten und in einen guten Zustand zu versetzen. Ich hoffe, dass ich den auch bekomme.... bis jetzt hat der Verkäufer noch nicht auf meine Mail reagiert.... aber: okay.. heute ist Sonntag. Morgen früh werde ich sicherheitshalber mal anrufen.
 
Meine Frau fuhr vor ihrem F31 eine E46 Limo mit 2.2l 170PS Automatik und guter Ausstattung, war vermutlich der gleiche Motor 🤔. Der war ganz okay 👍.

IMG_0366.jpeg
 
Kumpel von mit hatte auch so einen, gleiche Farbe und Null Ausstattung. Hat ihn dann seinen Eltern gegeben als er einen Firmen BMW bekommen hat (IT Abteilung Telekom). Der Gerät :D hat keine Wurst vom Teller gezogen. Aber wenn man das so möchte dann natürlich Glückwunsch wenn er es dann wird!
 
Geht es wirklich darum, immer schnell und sportlich unterwegs zu sein, oder eben auch manchmal darum, einfach nur "Auto zu fahren"? Einfach nur fahren, sich an einem ehrlichen Motor zu erfreuen, zum Einstellen der Innentemperatur einen Drehregler zu benutzen, anstatt sich auch einem Touch-Display durch gefühlt 1.000 Untermenues drücken zu müssen? Einfach nur genießen?

Ich jedenfalls komme immer mehr auf diesen Trip und habe immer weniger Spass an neuen Fahrzeugen (auch, wenn sie gefühlt alles besser können), die mich vom Design auch immer weniger abholen.

Hätte ich die Kohle, würde ich meine Halle mit jeder Menge Young- & Oldtimer füllen :t
 
Spaß an neuen Fahrzeugen? Eher nein. Am Sonntag mit meinem 17 Monate alten Full Service Leasing Firmen A6 Avant mit 39tkm fern der Heimat liegen geblieben. „Antrieb Fehler, Fahrzeug sofort abstellen“. Diagnose der herbeigerufenen Fachkraft? Kann ich nicht auslesen, wird kein Fehler angezeigt. Lösung der Audi Hotline (das ist gar nicht Audi, nur irgendeine Hotline im nirgendwo)? Nehmen sie sich doch ein Hotel, dann schauen wir Montag weiter. Audi Mobilitätsgarantie? Klar, wir bezahlen später das Hotel. Mietwagen? Gerne, müssen sie sich aber selber drum kümmern. Wo? Keine Ahnung, ich kenne mich da, wo sie jetzt stehen, gar nicht aus.
Bei nem e90 hätte man das vermutlich mit nem Hammer und nem Damenstrumpf nachhaltig beheben können, aber nicht bei so einem Computer auf 4 Rädern.
Ach so, der adac hätte uns nach Hause geschleppt. Aber dummerweise haben wir den erst als zweites angerufen. Da dürften die nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten